Ich kenne den Beitrag auch und ich glaube, dass ein Hund von seinem Menschen nicht nur Nahrung und Freundschaft erwartet, sondern auch Sicherheit und Schutz. Darum bin ich überzeugt davon, dass sich Hunde wohler fühlen, wenn ihr Mensch eine souveräne Ausstrahlung mitbringt und damit signalisiert, dass er jede Situation im Griff hat. Das bedeutet nicht, dass wir streng oder unfreundlich sein sollen oder nicht kuscheln dürfen. Nur die Art zu sprechen sollte man überdenken.
Ein souveräner Hund (oder Wolf) würde mit seinen Artgenossen nicht fiepen wie ein Welpe.
Die Meinung, man solle mit verängstigten Hunden in hoher Stimmlage sprechen ist überholt. Gerade ein verängstigter Hund wünscht sich Schutz und Souveränität. Dies kann ihm ein Mensch, der wie ein Welpe kommuniziert, nicht bieten. Darum verunsichert das meiner Meinung nach einen verängstigten Welpen erst recht.
Wer mit Hunden in hoher Tonlage spricht, vermenschlicht Hunde. Nicht einmal Hunde-Mütter fiepen mit ihren Welpen. Darum sollten wir es genauso halten.