Ich würde von den billigen Programmen abraten und sofort das für Schüler kostenlose und professionelle Videoschnittprogramm "AUTODESK SMOKE" empfehlen.
Es gibt überhaupt keinen Grund sich auf derartig grundlegende Programme zu beschränken, wenn man ein höchstprofessionelles Programm KOSTENLOS bekommen kann.
Zum Zurechtfinden mit dem Programm gibt es für fast ALLES ein Videotutorial auf YouTube oder auf der Autodesk Website und für wirklich komplett ALLES gibt es wenigstens eine ausführliche Textbeschreibung auf der Autodesk Website oder unter dem Tastendruck F12 im Programm selber.
Es lohnt sich, auf einem hohen Niveau zu starten, denn das ERSPART dir in Zukunft garantiert NERVIGE PROBLEME, falls das Programm doch nicht mehr für deine Bedürfnisse gewachsen ist. Du wirst VIEL KREATIVER sein und es werden dir KEINE GRENZEN GESETZT.
Außerdem rate ich dir dringend, auch andere, sehr interessante, für SCHÜLER KOSTENLOSE Produkte von Autodesk auszuprobieren. Besonders im Bereich 3d und Animation ist Autodesk führend in der Industrie.
Zum Beispiel wurde der Film "Avatar" unter anderem auch mithilfe von Autodesk-Programmen geschnitten ;)