Wie genau funktioniert die Umkehrung des Photoeffekts bei LEDs?
Hallo erstmal, Muss bis Donnerstag ein halbstündiges über eine Buchseite die die Umkehrung des Photoeffekts in einer LED behandelt? Da hätte ich mal ein paar Fragen dazu: 1. Heißt innerer bzw. inversiver Photoeffekt das gleiche?
2. Wenn ich eine Diode hab die an einer Spannungsquelle angeschlossen ist und die spannung nun verändere, dann passiert doch erst gar nichts, dann ab der grenzspannung leuchtet die diode in einer bestimmten Farbe, wenn ich aber die spannung noch weiter erhöhe müsste doch eine andere farbe erscheinen oder? Wegen fh=eU
3. Falls das bisher alles richtig war, was kann man noch in den Vortrag bringen als Übungsaufgaben?
Danke im voraus