Sobald es dunkel wird, steigt die Clownquote stark an.
Kommt bei mir auch manchmal vor. Ist aber ungefährlich.
Hängt ein bisschen davon ab, wie du deine Mitschüler einschätzt. Wenn du dir sicher bist, dass sie nicht "petzen", auch wenn sie vielleicht wissen, dass das Bild von Pinterest abgekupfert ist, würde ich es dabei lassen. Wenn es aber daran irgendeinen Zweifel gibt, würde ich auf jeden Fall ein neues Bild anfangen. Denn wenn du mit einem "plagiierten" Bild gewinnst, wird das peinlich und könnte zumindest eine schulinterne Strafe nach sich ziehen.
Ist für dich doch weniger peinlich als für deine Eltern ;-) Wahrscheinlich werden sie dich nicht drauf ansprechen, weil es ihnen selbst zu peinlich ist. Und wenn doch, sag einfach, wie es dazu gekommen ist, dass du die Nachricht gelesen hast. Mehr wird nicht passieren, keine Sorge!
Vielleicht ist der Traum so zu deuten, dass etwas in deinem Inneren dir sagt, dass dieser "Feind" vielleicht doch nicht so anders ist und dir ähnlicher ist, als du denkst.
Oder er könnte für deine Angst davor stehen, dass Menschen, zu denen du dich zugehörig fühlst, sich plötzlich als Feinde herausstellen könnten.
Auch könnte der Traum für eine Vorahnung stehen, dass du diesen Feind bald irgendwo unerwartet wiedersiehst, vielleicht auf einer größeren Veranstaltung , Party oder so.
Versuch ihn zu überzeugen, dass du nicht zu alt dafür bist, wie viel Spaß es macht, dass es nur einmal im Jahr ist, und finde ein paar weitere Argumente (vielleicht gute Noten in letzter Zeit, sonstige gute Leistungen...).
Aber sprich besser nicht das Thema mit der Affäre an, denn erstens provozierst du ihn damit nur und zweitens lässt sich das auch nicht mit dem Halloween-Thema in einen Topf werfen.
Beide Redewendungen werden im mündlichen Englisch bzw. in informellen schriftlichen Texten (WhatsApp & Co.) gerne verwendet, das ist wahr.
Bitte irgendwen von deinen Trainingskollegen, dich zu begleiten auf dem Rückweg. Oder triff dich auf halber Strecke mit Mutter/Vater. Training ausfallen lassen würde ich nicht.
Übung macht den Meister. Am besten, du trainierst die Referate vor dem eigentlichen Vortragstermin immer vor einem "Testpublikum" - Familie, Freunde etc. Dann bist du sicherer! Wenn du es schwieriger machen willst, kannst du dein Testpublikum auch bitten, dich gezielt aus der Ruhe zu bringen, z. B. durch Gelächter, komische Gesten etc. Auf jeden Fall ist es auch meiner persönlichen Erfahrung nach so, dass du mit jedem Referat etwas besser wirst.
Das kommt schon mal vor, in der Übergangsphase zwischen Schlaf und vollem Bewusstsein sieht man häufig komische Dinge im Zimmer. Mach dir keine Sorgen!
Ja, auf jeden Fall. Sport kann erst mal deinen physischen Zustand verbessern, und das wirkt sich dann auch auf die Psyche aus. Aber unabhängig davon können Erfolge im Sport auch dein Selbstbewusstsein erhöhen, was dann gegen Angst hilft.
So ganz ohne Details über den Streich lässt sich das schwer beurteilen. Aber generell solltest du schon ehrlich zu ihr sein, wenn sie deine Freundin ist.
Es kann an vorübergehenden Veränderungen in deinem Gehirn liegen... bis um die 20 gibt es im Gehirn teilweise sehr starke Umstrukturierungen/"Bauarbeiten", und Albträume können eine Folge sein. Ich würde noch ein paar Wochen warten, ob es vielleicht besser wird.
Ansonsten denke ich, dass es irgendeine psychologische Ursache dafür gibt. Vielleicht irgendwelche Veränderungen in deinem Alltag/Umfeld im letzten Monat, an die du gar nicht denkst....
Hast du keine Sportbrille o. Ä., die dir helfen könnte? Sport treiben geht einfach nicht ohne einigermaßen gute Sicht. Wenn die Lehrerin Bescheid weiß, dass deine schlechten Leistungen an den Augen liegen, ist das ja eine gute Grundlage, aber vielleicht lässt sich das Problem so beheben.
Ich würde auch mal zum Urologen gehen. Wenn der nichts feststellen kann, hat es wahrscheinlich psychologische Ursachen.
Sicher, dass niemand in deinem Zimmer war, während du geschlafen hast/nicht im Zimmer warst? Wenn ja, muss es sich tatsächlich um Geister handeln :-o
Kenne ich. Aber es hilft nichts, sich wieder jünger zu wünschen. Nimm die Situation so an, wie sie ist. Und du musst dir ja nicht alles, was deine Jugend ausgezeichnet hat, nehmen lassen. Hobbies, Freunde etc. kannst du beibehalten. Generell ist es so, dass die Zeit immer schneller vergehst, je älter du wirst, weil du nicht mehr so viel Neues (kennen)lernst. Ich habe speziell den Eindruck, dass ab 18 die Zeit einfach nur noch rast...
Wenn du nur einen Schläger hast, reicht ein Rucksack wahrscheinlich aus.
Ich würde über Tennis schreiben. Ist gerade sehr im Kommen das Thema dank Angelique Kerber. Falls du dich für Tennis entscheidest und Fragen hast, schreib mir gerne. Und Fußball würde ich nicht nehmen, weil das sehr viele nehmen werden und dann die Konkurrenz größer ist.
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Head gemacht, speziell Head Radical spiele ich seit vielen Jahren. Irgendwie habe ich mit diesem Schläger immer ein sehr gutes Gefühl und kann mit einer guten Mischung aus Kontrolle und Power spielen. Aber das hängt immer vom Spielertypen ab. Ich würde mich vielleicht direkt im Sportgeschäft beraten lasen.