Das geht ohne weiteres:

Bsp: 

Es soll ein Zahlenwert überprüft werden. Ist er größer oder gleich 30000, sollen die rechts daneben stehenden Zellen formatiert werden.

In der Spalte A1 bis A10 stehen deine zu prüfenden Zahlenwerte
In der Spalte B1 bis B10 & C1 bis C10 stehen deine Werte, die entsprechend der Prüfung der Zeilenwerte in Spalte A formatiert werden sollen.

Vorgehen: Markiere in EINER ZEILE die zu formatierenden Werte (also hiert z.B. B1:C1) und klicke auf "bedingte Formatierung" dann auf "Regeln verwalten". Im öffnenden Fenster klicke auf "neue Regel" und danach auf "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".

Hier gibst du die folgende Formel ein: =WENN($A1>29999;WAHR;FALSCH)
Esist wichtig die Dollar-Zeichen korrket zu setzen! Das heißt den relativen Bezug zu behalten oder einen bezug absolut zu setzen. Hier habe ich das $ Zeichen vor der Zeilennummer entfernt, sodass später die Bedingte Formatiertung nach unten übernommen werden kann.

Darunter klicke auf die Schaltfläche "Formatieren" und wähle aus, wie die Formeln formatiert werden sollen (z.B. rot ausfüllen).

Anschließend klicke auf OK.

Markiere erneut in der EINEN ZEILE die zu formatierenden Werte (also hiert  wieder B1:C1) aus. Klicke auf Format übertragen und markiere anschließend den Bereich darunter z.B. B2:C50 um die Bedingte Formatierung für die Zellen darunter genauso zu übernehmen.

Als Anhang ein Screenshot dazu.

...zur Antwort

Eine Fortbildung macht (fast) immer Sinn, Beispiel Informatikhttps://www.freiberufler-blog.de/zeit-fuer-fortbildung/)...

Ich würde dir und auch jedem raten, sich in Übergangsphasen z.B. während der Arbeitssuche fortzubilden. Das zeigt einem zukünftigen Arbeitgeber: du bist motiviert, du "sitzt nicht nur rum". Außerdem lernst du dabei was.

Allerdings nicht NUR dann. In unserer wandelnden Welt, sollte man auch schon beim Bewerbungsgespräch das Thema Fortbildung und Schulung ansprechend. Wenn möglich, sollte man bei seinem Arbeitgeber auf Fortbildungen bestehen. Das hat dann nicht nur Vorteile für dich, sondern auch für den Arbeitgeber. 

...zur Antwort

Hallo x0Milly0x,

du kannst dich nach dem BMI also dem Body Mass Index richten. Dieser wertet deine Grunddaten, also Geschlecht, Körpergröße, Gewicht usw aus und spuckt dir aus ob du übergewichtig, untergewichtig oder normalgewichtig bist.

ALLERDINGS: ich würde dir empfehlen, sich nicht zu sehr verrückt zu machen und/oder nur anhand dieses Wertes zu richten. Viele Variablen werden nicht berücksichtigt und ein Mensch lässt sich nun mal nicht wie ein Objekt genau eingruppieren.

Was ich damit sagen will: Wichtig ist, dass man sich wohl fühlt und man gesund ist. Insofern gibt es kein festes "ideales" Gewicht.

Gruß

...zur Antwort

Hi amanda,

ich behaupte Timberlands sind (zumindest in Ihrer "Standardversion") ziemlich zeitlos. Vielleicht solltest du nur nicht die x-te Sonderedition in pink und grün bestellen :)

Aber am Ende ist es ohnehin nicht wichtig ob sie "angesagt" sind oder nicht. hauptsache du fühlst dich wohl. Außerdem wirst du sie ja sowieso bestellen, so wie das klingt.

LG

...zur Antwort

Ich sag mal so: Wie Computerfreak98 schon gesagt hat,
fängt es schon beim guten Equipment an. Wenn du etwas erklären willst, oder
dich selbst präsentieren willst, kann ein selbst produziertes Video schnell
nach hinten losgehen. Und ob du dann selbst die Arbeit hast, oder ein Student,
den du engagierst und das dann besser ist?

Die meisten lassen die Videos professionell machen. Schau
dir mal http://www.netzfilm.de/ an, die machen sowas zum Beispiel in
Deutschland.  Obs dann bei einem
Erklärvideo bleibt oder ob du dich mit einem imagefilm selbst darstellst, wie
das die meisten auf z.B. Kickstarter machen, kannst du dann ja mit denen
besprechen.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ja, habe ich auch genauso gemacht wie du :) aber denke daran die kündigung sofort vorzunehmen sonst vergisst man das schnell und du verrennst dich ich die kostenfalle :D

...zur Antwort

Hi Kevin,

ich habe von einer guten Agentur durch einen Freund Wind bekommen. Schau dich mal auf http://www.netzfilm.de/beispiele/werbefilme/ um. dort kannst du dir ein kostenloses Angebot erstellen lassen !

...zur Antwort

Hi themxx999,

ich finde das eine interessante Frage und habe hierzu ein bisschen im Internet recherchiert. Hier gibt's einen guten Beitrag dazu! Ein haufen guter Architekte und dann auch noch nach ihren Postleitzahlen geordnet ;)

https://www.die-besten-einfamilienhaeuser.de/profile/

...zur Antwort

Hi,

als Student in einer WG habe ich ab und an das gleiche Problem. 

Du kannst ja mal schauen, ob du in der Schule (gehe mal davon aus) einen Raum am nachmittag zum lernen benutzen kannst. Frage dafür einfach mal deinen Klassenlehrer... ansonsten könnte ich dir auch empfehlen in eine Stadtbibliothek oder die Uni Bib zu gehen um unnötigen Lärm zu vermeiden ;)

Viel Erfolg bei deiner Prüfung!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach liegt das daran, dass die Menschen sich nicht mit dem was sie haben zufriedenstellen können. Sie wollen einfach immer das neueste haben, vielleicht auch um bewundert zu werden, bzw. ein höheres Ansehen zu erlangen.

...zur Antwort

Also du solltest natürlich auf sämtliche Posts in sozialen Netzwerken verzichten und dort auch nicht verlinkt werden. Ansonsten steht dir meiner Meinung nach nichts im Wege und fertig siehst du danach auch aus :D Also würde das mit der Krankheit zusammenpassen :P

...zur Antwort