Ich finde Cyberpunk overhypet und werde es auch nicht kaufen

Leider gibt es nicht den Punkt "im Moment würde ich es mir nicht kaufen". Ich habe das Game über die geteilte Bibliothek meines Freundes gezockt und leider war ich nicht wirklich begeistert.

Ich weiß nicht ob es nur mir so geht aber ich habe Glitches und Bugs mitbekommen, die mir um ehrlich zu sein das Spiel versauen:

Dinge die als aufhebbar markiert sind kann ich nicht aufheben. NPCs verschwinden plötzlich vor mir im Boden. Dinge die die NPC tragen stecken plötzlich im Kopf oder sonst wo des besagten NPCs. Diese Glitches sind durchaus ab und an lustig.

Am Schlimmsten ist allerdings der Bug, dass Quests bei mir oft nicht aktualisiert werden obwohl ich diese erfüllt habe. Damit ich also weiterspielen kann muss ich das Spiel mit einem Save von vor der Quest neu laden und die Quest neu starten (teilweise sogar 2-mal).

Ich denke ich werde mit dem Kauf noch ein wenig warten bis ein paar Patches rausgekommen sind.

...zur Antwort

Hallo,

ich möchte dich wirklich nicht beunruhigen aber unterschiedlich große Pupillen sind in der Regel ein neurologisches Krankheitszeichen.

Als mögliche Ursache kommen u.a. die üblichen Katzenvirosen wie FIP, FELV, Katzenaids oder eine Augenkrankheit in Frage.

So oder so würde ich dir raten mit deiner Fellnase zu einem Tierarzt zu gehen, nur er o. sie kann dir mit Sicherheit sagen ob und welche Krankheit dahintersteckt. Ferndiagnosen ohne dein Tier gesehen oder untersucht zu haben sind immer ein bisschen schwierig.

...zur Antwort

Wie meine Vorkommentatoren schon gesagt haben: Ja er kann sich infizieren.

Aber Tollwut gibt es in Deutschland nicht mehr bzw. nur noch die Fledermaustollwut. Dazu müsste er aber eine infizierte Fledermaus fressen oder von einer gebissen worden sein. Die Gefahr also, dass er sich mit Tollwut infiziert hat ist äußerst gering.

Selbst wenn die Tollwutimpfung abgelaufen ist besteht im Normalfall noch innerhalb eines gewissen Zeitraums ein Impfschutz. Ich würde an deiner Stelle dennoch zeitnah deinem Tierarzt einen Besuch abstatten und die Impfung auffrischen lassen. Dann kannst du auch in Zukunft beruhigter an solche Vorkommnisse rangehen.

...zur Antwort

Von einer Privathaltung von Schweinen nur als Hobby und dazu noch evtl. in einem Wohngebiet würde ich aus folgenden Gründen abraten:

  1. Eine Freiland- bzw. allgemein die Haltung von Schweinen ist grundsätzlich registrierungspflichtig eine Freilandhaltung sogar genehmigungspflichtig. Egal ob als Hobbyhaltung oder gewerbliche Haltung.
  2. Der Bereich in dem die Schweine gehalten werden, muss zwingend doppelt eingezäunt werden, damit eventuelle Besuche von Wildschweinen und somit auch die Einschleppung von der Afrikanischen Schweinepest in Schweinebestände vorgebeugt werden kann. Das gilt auch wenn man mitten im Wohngebiet die Haltung der Schweine hat.
  3. Die Tiere sind mitunter doch auch etwas laut und der Geruch ist auch sehr gewöhnungsbedürftig. Da dürften manche Nachbarn nicht gerade begeistert davon sein.
  4. Die Tiere brauchen wie jedes andere Tier auch irgendwann einen Tierarzt, das kann durchaus teuer werden.

Übrigens müssen auch Gänse und Hühner beim Landwirtschafts- und Veterinäramt gemeldet werden. Auch wenn es sich um eine Hobbyhaltung im Garten handelt. Es ist auch egal wie viele Hühner oder Gänse man hat man muss sich registrieren lassen, denn auch diese Tiere gehören zu den landwirtschaftlichen Nutztieren.

...zur Antwort

Die Kleinen müssen sogar immer Zugang zu ihrem Trockenfutter haben. Wichtig ist, dass es kein Billigtrockenfutter für Katzen aus dem Discounter ist sondern extra auf Frettchen abgestimmtes, da dieses Futter viele Fleischanteile und die Nährstoffe enthält, die die Tierchen brauchen (z.b. Futter von Ferretastic und Frettchen4You)

Es ist zwar möglich komplett zu BARFEN aber immer ziemlich schwierig, da man das Fleisch, die Nährstoffe (Kalzium, Phosphor, Vitamine & Co) studieren und täglich frisch abwiegen und zubereiten muss. D.h. man muss wissen was man tut, denn ansonsten können bzw. werden Mangelerscheinungen auftreten.

Der Hauptanteil der Nahrung für meine Frettchen war das Trockenfutter, am Abend habe ich ihnen dann Frischfleisch in Form von Geflügel, Rinderhack, Hühnerhälsen und -herzen, Rinderherz usw. gegeben (natürlich täglich was anderes, nicht alles zusammen an einem Tag). Alle 2 Tage gab es dann auch Eintagsküken und Futtermäuse. Gemüse oder Obst gab es überhaupt nicht, Nassfutter auch nur selten, da es nicht so gern gefressen wurde (auch hier muss man darauf achten, dass es hochwertig ist). Frettchen sind Fleischfresser außerdem fressen sie den Mageninhalt der Küken und Mäuse mit das reicht völlig aus. Und wie gesagt die Nährstoffe erhalten sie durch das ausgewogene Trockenfutter. Somit bekommen die Frettchen auch keine Mangelerscheinungen oder unnötige Probleme mit Leber, Niere usw.

Was die Menge des Frischfleisches angeht muss man sich ein bisschen rantasten. Ich habe den Stinkern abends immer so viel gegeben, so dass dann am nächsten Tag nichts bzw. nur noch wenig übrig geblieben ist. Mit der Zeit bekommt das raus. Meine Fähen verdrückten beispielsweise jeweils 1 Eintagsküken und 1 Maus, dann wurde nur noch gebunkert und nicht mehr mit dem Popöchen angeschaut.

Die Fütterung hatte ich damals von meiner Züchterin übernommen und meine Frettchen waren bis ins hohe Alter von 10,5 Jahren putzmunter und gesund. Meine Züchterin (Zucht: Fellnasen Frettchen aus Stuttgart) hat auch ein Buch geschrieben in dem die Haltung, Fütterung und Pflege wunderbar erklärt ist, vlt. hilft dir das auch noch bisschen.

...zur Antwort

Es gibt eine Züchterin in Stuttgart, die hat ein sehr informatives Buch geschrieben. Da steht so gut wie alles drin was man über Frettchen wissen muss. Die Zucht heißt Fellnasen Frettchen (www.fellnasen-frettchen.de) und man kann das Buch über ihren Shop bestellen.

Von dieser Zucht habe ich auch meine beiden Stinker geholt (musste dafür 3,5 Std. fahren). Sie waren von Anfang an menschenbezogen und waren auch schon ans Katzenklo gewöhnt. Da ich nicht weiß wo genau du im Saarland wohnst, kann ich natürlich nicht sagen wie lange du nach Stuttgart fahren würdest aber die Zucht kann ich echt empfehlen.

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte mir die Jaydess einsetzen lassen und aber auch nach ca. 1 Jahr wieder ziehen lassen. Schon allein beim Einsetzen bekam ich ziemliche Kreislaufprobleme, die erst ca. nach einer viertel Stunde abgeklungen sind. Nach ca. 1 Monat bekam ich so gut wie alle Nebenwirkungen die im Beipackzettel standen. Extreme Hautprobleme, Haarausfall, starke Gefühlsschwankungen usw. (meine Ärztin war erstaunt und entsetzt darüber, dass es mich gar so schlimm erwischt hatte).

Letztendlich war mir meine psychische und physische Gesundheit doch lieber als die Bequemlichkeit der Spirale und nehme seit dem Ziehen wieder die Pille. Nach dieser Erfahrung lasse ich mich persönlich nicht mehr auf solcherlei Experimente ein.

Das muss aber noch lange nicht bedeuten, dass du genauso auf die Spirale reagierst. Jeder Körper ist anders. Vielleicht bist du ja auch eine der Glücklichen, die damit gut leben kann, allerdings solltest du dir vorher gut überlegen, ob du mit etwaigen Nebenwirkungen auch umgehen kannst.

...zur Antwort

Wie mein Vorredner/in schon geschrieben hat, mindestens 6 Monate. Deine Haut braucht ihre Zeit, wieder in eine gewisse Balance zu kommen.

Was gut gegen Unreinheiten hilft, ist viel Wasser trinken (keine Limo, Cola etc.), täglich morgens und abends das Gesicht waschen, auf zu viel Make up verzichten (auch wenn es schwer fällt, das kann die Haut noch weiter reizen) und was auch wichtig ist: gesunde Ernährung. Außerdem solltest du nicht 50 verschiedene Mittelchen nacheinander nach nur wenigen Tagen ausprobieren. Das kann noch zusätzlich zu sogenannten Outbreaks führen und macht es meistens nur noch schlimmer. Bleib mindestens 6 Monate bei ein und demselben Reinigungsmittel fürs Gesicht, das du verträgst. Erst nach einer gewissen Zeit, tritt nämlich erst Verbesserung ein.

Mir hat die sogenannte wenn auch verkürzte koreanische Gesichtspflegeroutine geholfen, d.h. morgens mit Reinigungsschaum das Gesicht waschen, danach ein Gesichtswasser mit den Händen tupfend aufs Gesicht aufbringen, danach eine Gesichtscreme bzw. Feuchtigkeitsserum (sofern die Haut zur Trockenheit neigt).

Abends dann eine doppelte Reinigung. Heißt zuerst das Gesicht mit Reinigungsöl waschen -> gründlich abwaschen, dann mit Reinigungsschaum das gleiche nochmal, um restliche Rückstände des Öls und evtl. Unreinheiten zu entfernen. Gesichtswasser danach wie morgens auftragen und ganz wichtig danach eine Pflege auftragen, denn die doppelte Reinigung trocknet die Haut ein wenig aus (außer du hast eh schon übersättigte Haut, dann die Pflege weglassen).

Seit ich diese Routine penibel täglich mache, hat sich meine Haut extremst verbessert. Sollte sich doch einmal ein Pickelchen anbahnen bleibt es meist bei einem kleinen Hügelchen, das zu 80 % am nächsten bzw. übernächsten Tag wieder verschwunden ist. Natürlich wirkt diese Routine nicht gleich nach ein paar Tagen, auch hier braucht man Geduld, die sich aber letztendlich auszahlt.

Zur Unterstützung hat mir auch meine Apothekerin ein sogenanntes Nahrungsergänzungsmittel empfohlen das ist von Nutricouch mit dem tollen Namen Problemhaut ;) Die Tabletten enthalten Zink, Kamillenblüten-Extrakt, Vitamin B und C, Calcium usw. also alles was die Haut unterstützt wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Natürlich solltest du dich vorher in der Apotheke informieren, ob das was für dich ist bevor du wild drauflos irgendwas einnimmst.

Es ist natürlich nicht gesagt, dass genau meine Routine dir hilft, denn jede Haut und jede Person ist anders aber ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

...zur Antwort

Hallo,

das Problem ist hier, dass du den Seriencode ja schon unter einem Originaccount aktiviert hast und dieser dann auch mit dem Konto verknüpft ist, er wird sozusagen ungültig. Das heißt du kannst ihn unter einem neuen Account nicht mehr benutzen und musst zwingend unter dem alten Account spielen.

In einem Kommentar hier schreibst du, dass du nicht einmal mehr eine Email weißt, unter der du dich bei Origin registriert hast. Das bedeutet leider, fürchte ich, dass du das Spiel noch einmal kaufen musst, da dir in diesem Fall wohl auch nicht der Support von Origin bzw. EA weiterhelfen kann. Die benötigen nämlich mindestens eine Email oder Benutzernamen, sonst könnte ja jede Person unter einem Vorwand auf ein Konto zugreifen.

...zur Antwort

Hallo,

du schreibst, dass du geruchsempfindlich bist, daher würde ich dir von der Haltung von Frettchen abraten.

Ich habe selbst 2 kleine Fellgurken zu Hause und obwohl diese sauber gehalten werden und auch artgerechtes und nur das beste Futter erhalten, haben die Beiden doch einen recht arteigenen Geruch (an manchen Tagen mal mehr mal weniger).

Mit dem Alter haben auch viele Frettchen ein Problem mit ihrer Analdrüse, was dazu führt, dass die Tierchchen dann schon mehr stinken. Außerdem kann es sein, dass die Drüsen verstopfen und man vermehrt diese ausdrücken bzw. vom Tierarzt ausdrücken lassen muss und das stinkt definitv bestialisch.

...zur Antwort

Hallo,

es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass du sie angesteckt haben könntest. Am Besten so schnell wie möglich zum Tierarzt mit ihnen. Eine Erkältung kann sich sehr schnell bei den Kleinen auf die unteren Atemwege schlagen, chronisch werden und sogar die Lungen derartig in Mitleidenschaft ziehen, dass sie ihr Leben lang damit zu kämpfen haben.

Meine Tierärztin, die viel mit Ratten zu tun hat und über "Rattenkrankheiten" promoviert hat, sagte einmal zu mir, dass man, wenn man selbst krank ist, sogar mit Mundschutz mit den Tieren arbeiten sollte, da sie so anfällig für Atemwegserkrankungen sind.

...zur Antwort

Hallo,

Hunde die nach Deutschland kommen, müssen eine gültige Tollwutimpfung haben, einen gültigen EU-Heimtierausweis und natürlich auch gechipt sein. Schau doch mal wg. näheren Informationen auf folgender Internetseite nach: www.petsontour.de da steht vieles über die Bestimmungen der Einreise und was man so alles braucht.

...zur Antwort

Hallo, da du es eh nicht sehr eilig hast, hast du vlt. schon überlegt einen Schrank umzubauen? Aus dem Aneboda von Ikea kann man z.B. echt tolle Rattenkäfige machen und ist auch nicht teurer als ein Käfig aus dem Internet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die angebotenen Käfige und Volieren zu wenig Lauffläche und Platz bieten. Außerdem haben die meisten zu kleine Türen, durch die eine Reinigung des Käfigs ein akrobatischer Verrenkungsakt wird. Mal ganz davon abzusehen, dass man scheue Ratten nicht wirklich gut durch die kleinen Türen herausfangen kann, wenn man mal zum Tierarzt muss. Eine richtig gute Voliere wäre der Uni- bzw. Kaskadendom, den man online aus verschiedenen Modulen zusammenstellen kann. Der ist allerdings sehr teuer.

...zur Antwort

Hallo,nun ich muss leider sagen ich verstehe deine Eltern. Mit paar Tage nichts essen und dich zu dick fühlen fängt nunmal auch oft eine Magersucht an und ich weiß wo von ich rede ich hatte selbst so einen Fall in der Familie. Da hieß es auch: "Ich kann das kontrollieren" Bei 1,77 m und 65 kg hast du Normalgewicht, nimm 10 kg ab und du bist untergewichtig, das ist Fakt.Außerdem ist eine "Diät" bei der man tagelang nichts isst nicht gut für den Körper. Schon mal vom JoJo Effekt gehört? Um ehrlich zu sein wäre ich ein Elternteil von dir würde ich mit dir zu einem Arzt gehen..

LG

...zur Antwort

Was steht denn im Mietvertrag? Sollte ein Tierhaltungsverbot drin stehen wirst du leider schlechte Karten haben, dann hat er das Recht das zu verlangen :( Besser ist leider immer etwas schriftlich festzuhalten, mündliche Abmachungen (vor allem wenn ein anderslautender Vertrag besteht) bestehen so weit ich weiß meistens eine rechtliche Überprüfung nicht.

Solltest du aber es trotzdem probieren wollen dagegen vorzugehen, empfehle ich dir zu einem Rechtsanwalt in Sachen Mietrecht zu gehen.

Trotzdem viel Glück dir und deinem Stubentiger

LG

...zur Antwort

Hallo, zur Beantwortung der Fragen muss man ein bisschen weiter ausholen: Dein Hund gehört zu den sogenannten "Kampfhunden", bei solchen Hunden wird eine Gefährlichkeit und Aggressivität gegenüber Menschen und Tieren vermutet. Daher ist es vorgeschrieben, dass man als Halter eines solchen Hundes einen Wesenstest aka Negativzeugnis vorlegen muss. Das muss aber wirklich jeder Halter eines Kampfhundes machen, hier in Bayern z.B. auch für Rottweiler. Es ist also rechtens. Hier mal ein Link dazhttp://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/service/hundegesetz-und-hunderegister/wesenstest/st/ Dein Bullterrier darf sogar ab einer gewissen Größe nicht mal hier in Bayern gehalten werden, also Glück gehabt, mir hätten sie ihn vlt. schon längst weggenommen. Und ja soweit ich weiß darf die Behörde dir diesen Hund wegnehmen bzw. sicherstellen, wenn du den Wesenstest nicht machen lässt. Sofort wird die Behörde dir den Hund nicht wegnehmen aber Voraussetzung dafür ist, dass du den Test machen lässt. Zeig dich kooperativ und rede mit ihnen im Ruhigen, keiner wird gerne von der Seite her blöd angemacht oder sogar angeschrien. Die machen auch nur ihren Job. In der Regel geben sie dir Zeit einen Termin mit einem Sachverständigen zu machen, der dann den Wesenstest macht. LG

...zur Antwort