Auch wenn mal nicht alles gut läuft ist Gott immer mit dir und du kannst daran denken, dass Gott im Moment der Kreuzigung an dich gedacht hat (—> Gott stellt sich dem Leiden)

Um Freunde kennenzulernen kann ich dir empfehlen in die Kirche zu gehen oder zu kirchlichen Veranstaltungen, in denen Christen zusammenkommen um gemeinsam über den Glauben zu sprechen.

Ich wünsche dir Gottes Führung in diesem Anliegen und möge der Herr dir seine endlose Liebe offenbaren! :)

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da Müll gibt, da dort alles seinen Nutzen hat.

Die von dir genannte Entrückungslehre halte ich allerdings für falsch, da es eine protestantische Lehre ist, die es erst seit dem 19. Jahrhundert gibt. Man kann die Bibel natürlich immer entsprechend auslegen, aber durch Sola Scriptura hat sich das Christentum gespalten, da es keine klare Lehre mehr gibt (Meinungsverschiedenheiten über Bibelinterpretationen unter Christen).

Die apostolische Sukzession ist essenziell für den christlichen Glauben, da sie mündliche- und schriftliche Überlieferungen beinhaltet (vgl. 2.Tessalonicher 2:15).

Die Entrückungslehre ist einfach nicht mit dem vereinbar, was 2.000 Jahre, insbesondere im Ur-Christentum geglaubt wurde. Sie wäre mündlich überliefert worden, das ist sie aber nicht.

Bei der Interpretation von 1.Thessalonicher 4,16-17 geht es um die allgemeine Auferstehung der Toten und nicht um die Entrückung von Christen

Es gibt aber duzende Verse, die der Entrückung widersprechen, da wir ausharren sollen:

Matthäus 10,22 – „Ihr werdet um meines Namens willen von allen gehasst werden; wer aber bis zum Ende standhaft bleibt, der wird gerettet.“

Lukas 21,19 – „Durch euer standhaftes Ausharren werdet ihr das Leben gewinnen.“

• Jakobus 1,12 – „Selig der Mann, der die Prüfung besteht; denn wenn er sich bewährt, wird er den Kranz des Lebens empfangen, den Gott denen verheißen hat, die ihn lieben.

Gottes Segen!

...zur Antwort

Ja, das ist Sünde.

„Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, um sie zu begehren, der hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen. Wenn dir aber dein rechtes Auge ein Anstoß [zur Sünde] wird, so reiß es aus und wirf es von dir! Denn es ist besser für dich, dass eines deiner Glieder verlorengeht, als dass dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird.“ Matthäus‬ ‭5‬:‭28‬-‭29

„Flieht die Unzucht! Jede Sünde, die ein Mensch [sonst] begeht, ist außerhalb des Leibes; wer aber Unzucht verübt, sündigt an seinem eigenen Leib. Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden Heiligen Geistes ist, den ihr von Gott empfangen habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört?“ 1. Korinther‬ 6‬:‭18‬-‭19

...zur Antwort
Du kommst entweder in den Himmel oder in die Hölle

Ich selbst bin Christ und glaube daran, dass es ein Leben gibt, welches über dieses hinausgeht.

Wir Menschen haben alle eine Sehnsucht nach Gott und das ist sehr bedeutend, da Tiere diese Sehnsucht nicht in dem Ausmaß haben. Das zeigt mir, dass Gott uns eine Seele gab und wir dieses ständige Bedürfnis nach ihm haben.

Ich finde, dass es Gott geben muss, da wir Menschen und auch diese Welt sehr komplex sind und ich deshalb nicht an einen Zufall denken kann.

Ich selbst habe auch die Erfahrung damit gemacht, dass wir Kinder Gottes sind und Gott mit uns eine Beziehung möchte. Die Erfahrung mit der Bibel und mit Gott hat in meinem Leben sehr viel verändert.

Gottes Segen an alle! :)

...zur Antwort

Ich bin gegen die Todesstrafe und das hat mehrere Gründe:

  1. Das menschliche Leben ist unantastbar, kein Mensch hat das Recht ein Leben zu nehmen, egal was diese Person gemacht hat.
  2. Person könnte unschuldig sein.
  3. Eine Person soll die Möglichkeit bekommen, Fehler zu bereuen und das geht nur, wenn sie am Leben ist.
...zur Antwort

Ich bin ursprünglich auch als Christ aufgewachsen, habe aber immer viele Zweifel gehabt und war mir im Glauben nie sicher.

Dann habe ich aber vor einem Jahr richtig zum Glauben gefunden, in dem ich angefangen habe die Bibel zu lesen und Gott wirklich zu suchen. Ich habe gemerkt, dass Gott eine Beziehung zu jedem von uns sucht, weil er uns so sehr liebt und es gibt einfach viel mehr als nur eine zweifelhafte Hoffnung auf ein ewiges Leben. Als Christ kann ich sagen, dass Gott immer für uns da ist und mit uns in eine Beziehung treten will.

Möge der Herr dich segnen und möge er die Augen deiner Seele öffnen, sodass du wahrhaftig in eine Beziehung mit unserem Schöpfer trittst und ihn wirklich so wie er ist, erkennst. Möge der Herr deine Seele mit Liebe überschütten und dich ewiglich auf seinem Weg führen. Amen! 🙏

...zur Antwort

Ich selbst bin von der Existenz Gottes überzeugt und dies hat mehrere Gründe.

Ich finde die Tiefgründigkeit eines Menschen sehr faszinierend, also den Drang nach dem Sinn zu suchen. Tiere beispielsweise haben dieses Streben nach Sinn nicht in diesem Ausmaß und dies spricht für einen Schöpfer, da Gott selbst uns ein Verlangen gab, welches nur durch ihn gestillt werden kann. Ich selbst habe auch die Erfahrung gemacht, wie Gott dieses Bedürfnis in mir gestillt und wie er in meinem Leben gewirkt hat.

...zur Antwort

Es wäre praktisch unmöglich, dass der Teufel gewinnt, da Gott allmächtig ist.

Gehen wir aber von der Theorie aus, dass es schon gehen würde, denke ich, dass es noch viel mehr Unheil in diesem als auch im nächsten Leben geben würde, da es keinen Frieden mehr geben würde.

...zur Antwort

Wir als Katholiken sehen die katholische Kirche als von Jesus selbst gegründet (siehe Matthäus 16:19; Schriften der Ur-Kirchenväter), dementsprechend hat sie die mündlichen- und schriftlichen Überlieferungen (siehe 2.Thessalonicher 2:15) und die Kirche wird als Grundpfeiler der Wahrheit benannt (Vgl. 1.Timotheus 3:15).

Die Kirche hat außerdem dogmatische Beschlüsse und diese gelten als unveränderbare Glaubenswahrheiten. Eine davon ist „Extra Ecclesiam nulla salus“ („Außerhalb der Kirche kein Heil“). Diese begründet sich dadurch, dass die Kirche selbst der Leib Christi ist und das Heil unmittelbar mit ihr zusammenhängt. Diese Lehre besagt aber auch, dass es Ausnahmen gibt (z.B. Unwissenheit).

Objektiv sehen Katholiken in der Kirche die wahre Lehre Christi und dementsprechend ist sie untrennbar mit dem Heil verbunden. Subjektiv gibt es auch Wahrheiten außerhalb der Kirche und es gibt sicherlich viele Menschen, die auch außerhalb der Kirche ein christliches Leben führen, aber die Wahrheit in Fülle nicht erkannt haben; sie werden auch gerettet.

Gottes Segen!

...zur Antwort
Gibt es einen Weg zum Glauben zurück?

Hallo,

Ich versuche mich kurz zu fassen:

Geboren wurde ich in eine christliche Familie, die aber nie streng gläubig war. Ich habe als Kind und jugendlicher eher selbst zum Glauben gefunden, die Bibel gelesen, war in Gottesdiensten, hab gerne in der Gemeinde geholfen, gebetet etc.

In meinem Leben sind mir viele schlimme Dinge passiert, von seelischen und körperlichen Misshandlungen bis hin zu Vergewaltigung. Das fing bereits als 6 jähriger an.

Viele schlechte erlebnisse und wenige gute, für mich persönlich aber auch in der Welt, haben dafür gesorgt, dass ich nach und nach meinen Glauben an Gott verloren habe. Zwar nie vollständig, zu einem kleinen Teil war es trotzdem immer da, aber eben sicher nicht so, dass ich sagen könnte ich führe noch ein Gläubiges Leben.

In den letzten Monaten hatte ich viele Gesundheitliche Probleme, Operationen, ständige Behandlungen und Leiden. Das begann, als ich mich vollkommen von jedem Glauben abwenden wollte. Vielleicht ist es nur Zufall gewesen, aber vielleicht sollte es auch ein Zeichen sein.

Gleichzeitig weiß ich aber auch nicht, ob ich das Christentum noch als meinen Weg annehmen kann. Gerade die Kirche hat in den letzten Jahren für mich viel Glaubwürdigkeit verloren.

Ich weiß aber auch nicht ob es noch einen Weg für mich gibt, und wenn ja, wie das möglich wäre, mich bspw. dem muslimischen Glauben zu verpflichten? Dieser Glaube passt nach allem was ich gelesen habe am ehesten zu mir und verdient am ehesten meinen Respekt.

Ich hoffe, dass ich hier vielleicht den einen oder anderen ernsthaften Rat bekommen kann.

Vielen dank!

...zum Beitrag

Leider gibt es nunmal Leid in dieser Welt, das so nicht von Gott gewollt ist. Du hast viel davon erlebt und da kann ich es sehr nachvollziehen, dass man die Existenz Gottes in Frage stellt.

Aus christlicher Überzeugung kann ich dir sagen, dass selbst wenn du viele Probleme hast/hattest, Gott immer bei dir war. Durch den freien Willen des Menschen hast du dieses Leid erlebt, aber Gott sehnt sich nach dir und er möchte, dass du ihm all deine Probleme ablegst.

Gott ist genau für die Menschen da, die viel erleiden müssen; er hat sich dem Leiden selbst gestellt, aus Liebe zu uns:

‭‭Matthäus‬ 11‬,28: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken!“

Johannes 14,27: „Frieden hinterlasse ich euch; meinen Frieden gebe ich euch. Nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch; euer Herz erschrecke nicht und verzage nicht!“

Jesus sehnt sich nach dir. Bitte ihn, dass er sich dir zeigt und du wirst ihn kennenlernen. Der Glaube an Gott ist eine Beziehung zu ihm. Ich selbst bezeuge seine Barmherzigkeit und, dass er immer für uns da ist.

Gottes Segen!

...zur Antwort

Wir Menschen haben alle Schwäche, Gott ist aber barmherzig und vergibt uns jedes Mal wenn wir schwach werden. Wir dürfen niemals denken, dass Gott uns nicht mehr verzeiht - seine Barmherzigkeit übersteigt alles andere; sie ist vollkommen.

Bei solchen Sünden gibt es immer einen bestimmten Auslöser, also irgendwas reizt um noch mehr zu sündigen und dem soll man auf den Grund gehen und versuchen dies zu meiden. Es hilft auch definitiv wenn ihr gemeinsam betet und Gott um seine Hilfe bittet, vor allem dann wenn ihr zur Sünde neigt.

Was mir persönlich hilft ist eine Kreuzwegandacht, dabei ist man sehr tief in den Gedanken bei der Kreuzigung und kann sich so möglicherweise ablenken, da man geistlich mit Jesus leidet. Jesus selbst hat vor allem körperlich unter den Schmerzen gelitten und wenn ihr den Kreuzweg durchgeht, wird es ein geistlicher Kampf, den ihr nur mit der Kraft Gottes durchstehen könnt.

Unsere Vorsätze schaffen wir nur wenn wir Gott um seine Hilfe bitten. Häufig werden wir dennoch schwach, aber wir dürfen uns niemals schämen ihn um Vergebung zu finden. Die Scham ist etwas teuflisches - der Teufel möchte, dass wir uns wegen unseren Sünden schämen und das sollen wir nicht.

Gott der barmherzige Vater, er erbarme sich euer und er segne eure Beziehung. Möge diese Beziehung viele gute Früchte tragen und möget ihr eines Tages gemeinsam vor Gottes Altar treten. Amen. 🙏

...zur Antwort
Andere

Gott ist allmächtig, dennoch haben wir Freiheiten auf dieser Welt. Gott hat sich nicht von uns distanziert; sondern wir uns von ihm. Gott hat sein mächtigstes Mittel für uns hingegeben, nämlich den Herrn und Heiland Jesus, der selbst im Wesen Gott ist.

Gottes Liebe ist am Kreuz für uns alle offenbar geworden. Jemand, der sein Leben für andere lässt, beweist eine unvorstellbare Liebe für denjenigen. Gott aber lässt sein Leben für Sünder; nicht für Gerechte!

Lukas‬ ‭23‬:‭34 „Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“

Wir als Christen glauben an die Gerechtigkeit Gottes. Gott wird einmal Gericht über alle unsere Taten halten; dann wird die Gerechtigkeit von der Ungerechtigkeit getrennt.

„Du lädst mich ein und deckst mir den Tisch vor den Augen meiner Feinde. Du begrüßt mich wie ein Hausherr seinen Gast und füllst meinen Becher bis zum Rand. Deine Güte und Liebe begleiten mich Tag für Tag; in deinem Haus darf ich bleiben mein Leben lang.“ - Psalm‬ ‭23‬:‭5‬-‭6‬

Möge Gott auch dir Licht werden und alle Dunkelheit nehmen!

...zur Antwort
Ja, dann wäre er in den Himmel gekommen

Adolf Hitler hat sehr viel Unheil angerichtet; dennoch hat Gottes Gnade kein Ende. Wenn Hitler sich kurz vor dem Tod bekehrt hätte, glaube ich als Katholischer Christ daran, dass es ihm aufrichtig leid getan haben muss und er sich nicht aus Angst vor der Hölle bekehrt, sondern weil er seine Fehler aufrichtig bereut. Nur Gott sieht das Herz und kann über das Schicksal entscheiden.

Im Katechismus nennt man das Vollkommene Reue, diese hatte auch der Verbrecher, neben Jesus am Kreuz.

Das Problem ist aber, dass er Selbstmord begangen hat. Hätte er sich aufrichtig bekehrt, hätte er diesen vermutlich nicht begangen.

...zur Antwort

Allein Gott kann dir helfen! Ruf Gott an, und er wird dich davon befreien.

...zur Antwort

Hallo Dennis,

Wir, als Katholische Christen glauben an die Transsubstantiation, die besagt, dass die Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi, in jedem Gottesdienst geschieht. Im Regelfall spricht man von der Akzidenz, dass nach wie vor, der Geschmack von Brot und Wein bestehen bleibt. Aber es gibt dennoch auch viele sichtbaren Eucharistie Wunder, wie beispielsweise in diesem Video: https://youtu.be/xe5UFxKdTWY?si=_MzKw-kJlhH1e1ZE

Bei protestantischen Gruppierungen gibt es verschiedene Abendmahlverständnisse. Zum einen gibt es Lutheraner, die ein ähnliches Verständnis, wie Katholiken dafür haben, zum anderen gibt es Freikirchen, die meistens nicht an eine Realpräsenz Christi glauben, sondern dies rein symbolisch betrachten.

Die Katholische und Orthodoxe Kirche haben aber das gleiche Eucharistie Verständnis und sie haben die Apostolische Nachfolge, die sich auf die Apostel zurückführen lässt. Das heißt Priester/Bischöfe, die diese Wandlung aussprechen sind alle geweiht und haben die Autorität, dies zu vollziehen.

Vielleicht gibt es solche Wunder auch bei Lutheranern, weil sie an die Realpräsenz glauben, dennoch fehlt aber die Apostolische Sukzession.

Gottes Frieden sei mit dir!

...zur Antwort

Der Religionsunterricht basiert auf Freiwilligkeit. Keiner wird gezwungen, Religion zu wählen.

Ich bitte dich diese Hetze zu unterlassen!

...zur Antwort

Sünde ist es definitiv nicht. Es ist sogar ersatzweise gut, weil du auch bei einem online Gottesdienst geistlich dabei bist.
Ein Nachteil hat es aber doch, da man dabei kein/e Eucharestie/Abendmahl empfangen kann. Jesu Fleisch und Blut sind ja der eigentliche Mittelpunkt, des Katholischen/Orthodoxen und Lutherischen Gottesdienstes.

...zur Antwort

Wir Menschen sind dazu erschaffen in Gemeinschaft mit Gott zu leben. Wegen der Erbsünde und dem freien Willen findet man leider nur wenige, die nach Gott suchen.

Aber jeder Mensch macht sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Der Geist und die Seele in uns Menschen sind für mich der größte Anhaltspunkt, für Gott. Tiere haben dieses Streben, nach was höherem nicht.

Bei dir war es der Geist, der das Interesse in dir geweckt hat. Jeder Mensch wird im laufe des Lebens mit dem Ruf Gottes konfrontiert. Wegen des freien Willens aber, ist es dem Menschen selbst überlassen, dem Ruf zu folgen.

Möge Gottes Gnade dich durchströmen, und dich die Wahrheit erkennen lassen. Gottes Segen, in Jesu Namen. Amen!

...zur Antwort