Es ist tatsächlich relativ schwer zu sagen wie oft die Feuerwehr im Durchschnitt ausdrückt. Es gibt zB. Wachen die alle 15 min ausrücken ,jedoch auch welche die nur alle 9 Monate einmal ausrücken.

...zur Antwort
1

Ich finde die oben eckige und unten abgerundete Sonnenbrille passt sehr gut zu der Gesichtsform des jungen Mannes.

Wobei ich an sich eher die letzte Sonnenbrille bevorzugen würde (da ich den Farbverlauf schön finde)

Schönen Abend noch

...zur Antwort

Wenn man bei TikTok die Funktion "Profil-Aufrufe anzeigen" eingeschaltet hat sieht man alle Personen die die Einstellung auch aktiv haben und auf deinem Profil waren, wenn du diese Einstellung deaktiviert hast sieht eine andere Person auch nicht wenn du ihr Profil anschaust. MfG.

...zur Antwort

Das ist kein Problem da die Email Adresse des "Abschickers" automatisch voliegt und da du deine Email Adresse sogar in der Email dazu geschrieben hast , denke ich es ist kein Problem. Viel Glück (;

...zur Antwort
irgendwo dazwischen

Grundsätzlich ist der Ort bzw. Das Bundesland dazu verpflichtet die Feuerwehr genügend zu fördern ,sodass es nicht dazu kommen kann, dass die Einsatzkräfte nicht am Einsatzort eintreffen (wegen Personalmangel)

Es gibt aber jetzt schon First Responder bei in einigen Bundesländern das bedeutet das zB. Ein Löschfahrzeug zu einem medizinischen Notfall fährt um den Patienten erst zu versorgen bis der erste RTW (Rettungs-transportfahrzeug) um sich um den Patienten zu kümmern bzw. Ihn ab zu transportieren.

Trotz diesen Prinzipien gibt es große Mängel an der Menge des Personals der deutschen Feuerwehr ,sodass an Tagen an denen Ausnahmezustand herrschen (zB. Silvester) die Zeiten an denen die Feuerwehr (oder First Responder) am Einsatzort eintreffen sollen nicht eingehalten werden können.

...zur Antwort

Die Jugendfeuerwehr lernt zusammen theoretisch und praktisch die Einsatzszenarien der Feuerwehr und kennen so den Alltag der Feuerwehr kennen. Je nach Jugendfeuerwehr wird auch bei Festen geholfen oder Ausflüge gemacht . Es wird auch an Wettkämpfen zwischen den Jugendfeuerwehren teilgenommen und Auszeichnungen verdient

...zur Antwort

Abitur, Fachabitur – klingen zwar ähnlich stellen aber unterschiedliche Schulabschlüsse dar, die auf keinen Fall gleichzusetzen sind. Das Fachabitur (auch Fachhochschulreife genannt) ist der zweithöchstmögliche Schulabschluss in Deutschland.

...zur Antwort

Toj bedeutet Training on Job das bedeutet die Kameraden haben bereits ein Teil ihrer Ausbildung beendet und haben nun eine Praktikumsphase. Sie lernen also den echten Einsatzalltag kennen und dürfen unter Betreuung auch schon spezifische Aufgaben tätigen

...zur Antwort

Der Schlauchtrupp (S-Trupp) bereitet die befohlenen Geräte für den Einsatz vor, betreibt und überwacht sie zusammen mit dem Maschinisten; danach wird er weiterer Angriffstrupp. Bei Ausfall von Kräften oder in besonderen Lagen bestimmt der Gruppenführer die Aufgabenverteilung.

...zur Antwort

Ich denke es ist am besten wenn du deine Gefühle zur Feuerwehr sprechen lässt und nicht einen auswendig gelernten Satz aufsagst. Denkt doch mal an Gegenfragen zu dem Satz den du vorträgst , dann ist es natürlich schwer auf sowas spontan einzugehen wenn du eigentlich den Satz nur auswendig gelernt hast

...zur Antwort