Am besten verträgst Du ihn, wenn Du ihn ganz weg lässt.

...zur Antwort

Mach doch eine Verlosung. Fertige 3 kleine auf Papier geschriebene Lose an, mit 3 verschiedenen Preisen, die ihr zusammen machen könntet.

Dann ist es eine Kennenlernlotterie. Frage sie, ob sie an einer Lotterie teil nehmen möchte. Völlig unverbindlich!

Dann hälst Du ihr die 3 Lose hin sie wird enes zehen und so hättest Du eine Chance, sie kennen zu lernen, vorausgesetzt, sie macht mit.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Na ja, das Verlangen ist da und kann mit einer Sucht einhergehen. Ich weiß selbst, wie schwer es ist, wenn man es zur Verfügung hat, diesem zu wiederstehen. War selbst nicht anders bei mir!

Wenn mein Gras alle war, habe ich mir auch nicht gleich wieder etwas besorgt. Heute bin ich frei davon und kann nicht sagen, davon süchtig geworden zu sein. Ich betrachte es eher als Genussmittel und ziehe es jedem Alkohol vor und ja, würde gerne mal wieder!

...zur Antwort

Wie oft ich von Tieren, nicht nur von Katzen, gekratzt und auch leicht gebissen wurde, weiß ich nicht. Bin aber nie zu einem Arzt deswegen gegangen, habe es überlebt. Meine Spucke hat immer geholfen!


...zur Antwort

Für mich als Wessi ist es Karat und das Beste Lied von Karat ist, König der Welt. König der Welt, ist ein Herz, das liebt. Dieses Lied lief bei mir rauf und runter und jedesmal hatte ich Pippi im Gesicht. Aber auch andere Lieder von denen gingen mir zu Herzen. Pudys, City, Karussell, finde ich auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Wenn`s weiter nicht`s ist! Möglicherweise hat er mit seinem Augenlicht Probleme. Deswegen gleich de Polizei zu informieren, finde ich schon hahnebüchen und übertrieben. Wenn es ihm Spaß macht, so rumzulaufen, ist es doch seine Sache und hat niemanden zu interessieren!

...zur Antwort

Kommt auf die Beschaffenheit deiner Ohren an. Musik ist nicht immer gut, wenn sie laut ist. Auf Dauerbeschallung sind Ohren nicht ausgelegt. Das habe ich früher zwar auch gerne gemacht, aber nicht übern Kopfhörer. Man sollte zu laute Musik übern Kopfhörer nicht zu lange hören.

...zur Antwort

Hatte mal einen ähnlichen Fall. In Dortmund an einer Ampel, die noch Grün, jedoch gerade auf Gelb umgesprungen ist. Der Vordermann hätte die Kreuzung noch bedenkenlos bei gerade Gelb werdend, passieren müssen, hielt aber apprupt an. Ich war echt im Glauben, er fährt noch rüber. Ich musste voll in die Eisen gehen und schaffte es nicht mehr, anzuhalten und fuhr ihm hinten drauf. Sein Glück war, er hatte eine Anhängerkupplung montiert. Es machte schon einen lauten Bums. Der Fahrer stiegt aus, ich stieg aus.

An seinem Fahrzeug war durch die Anhängerkupplung nichts zu sehen, aber an meinem Auto war die Stoßstange stark eingedrückt, durch den Knubbel von der Anhängerkupplung. Ich machte ihm deutlich, das er noch hätte fahren müssen, denn die Ampel zeigte noch Grün, sprang gerade auf Gelb über.

Als dieser sah, das an seinem Auto kein Schaden entstanden war, stiegen wir wieder in unsere Fahrzeuge ein und fuhren weiter. Habe nie wieder davon gehört.

...zur Antwort

Man sollte auf der Straße, wenn man mit einem Fahrzeug unterwegs ist, immer auf der Hut sein und mit der Dummheit der anderen rechnen und vor allem nicht auf sein Recht pochen, nur weil man schneller mit seinem Auto fahren möchte. Augen auf, im Straßenverkehr und Abstand halten. Das lernt ein jeder in der Fahrschule.

...zur Antwort

Da hilft ein heißes Bad in der Wanne. Kopf untertauchen, so weit, bis die Ohren unter Wasser sind und das heiße, warme Wasser, in die Ohren gelaufen ist. Das Wasser verbindet sich mit dem Sperma und es verflüssigt sich, sodass es aus den Ohren wieder heraus laufen kann, eben der Wärme wegen.


...zur Antwort
Betteln soll nicht verboten werden!

Wenn jemand an mich herantritt und bittet mich, ihm/ihr eine "Kleinigkeit" zu geben, dann gebe ich es, soweit es mir möglich ist.

Ich hatte einmal später am Abend, ein Erlebnis. Es war Herbst und schon recht kalt draußen und hatte meinen letzten Bus zur Heimfahrt verpasst. Ich hatte nicht mehr viel Geld in der Tasche und es war schon sehr kalt draußen. Um mich aufzuwärmen und Kaffee zu trinken, ging ich in eine Spielotheke. Ich verspielte 10€. Nachdem ich die 10€ verspielt hatte, begab ich mich auf den Weg zu meiner Bank, hatte dort noch 40€ auf dem Konto, die ich abheben wollte. Dann auf einmal, auf dem Weg dorthin, begegnete mir ein junges Mädchen, die ganz aufgeregt an mich heran trat und mich ansprach. Sie sagte mir, das ihr irgendwie ihre Tasche mit ihrer Geldbörse geklaut worden sei und bat mich, ihr doch bitte 20€ zu geben, weil sie noch mit der Bahn nachhause fahren müsse. Ob ihre Geschichte nun stimmte, oder nicht, konnte ich nicht nachprüfen. Weil sie aber ein junges Mädchen war und ich junge Mädchen nun mal nicht gerne gewissen Gefahren aussetzen lassen wollte, sagte ich zu ihr, das ich selbst gerade auf dem Weg zu meiner Bank sei, aber nicht mehr viel Geld hatte, sie solle bitte so lange warten. Mir ging das Mädchen nicht aus dem Kopf und wollte ihr helfen. So schwer es mir auch fiel, gab ich ihr dann die 20€ einfach selbstlos und es beruhigte mein Gewissen, egal, ob ihre Geschichte stimmte, oder nicht. Nachdem sich unsere Wege wieder trennten, ich hatte ja selbst noch eine lange Nacht vor mir, in der Kälte, bis mein erster Bus wieder fuhr, begab ich mich noch mal in die Spielotheke, um mich aufzuwärmen. Wieder warf ich eine Münze in einen Automaten und prompt zahlte es sich aus. Ich gewann 2000€ und konnte danach sogar mit einem Taxi nachhause fahren. Danach wurde mir klar, auf eine Aktion folgt immer auch eine Reaktion. Weil ich dem Mädchen geholfen hatte, so wurde auch mir geholfen.

...zur Antwort

Es ist immer besser, das Handy nach dem Ladevorgang vom Stromnetz zu trennen und das Ladegerät aus der Steckdose zu entfernen, weil es vorkommen kann, das ein technischer Defekt entsteht. So kannst Du dieses verhindern.

Und Strom zieht das Netzteil trotzdem, wenn auch nur minimal.

...zur Antwort

Lege Dich mal mit sehr warmen Wasser in die Wanne und lass das Wasser ein paar Minuten in die Ohren laufen. Durch die Wärme des Wassers besteht die Möglichkeit, das der Ohrenschmalz sich etwas verflüssigt und so den Gehörgang freispült. Dann noch mal vorsichtig mit einem Stäbchen eintauchen und die Flüssigkeit aufsaugen. Eine andere Variante wäre noch, zum Ohrenarzt zu gehen. der weiß sicher mehr.

...zur Antwort