Kein Virus, findet nur die Datei nicht, die das Programm entfernen soll.

Farcry 3 von Ubisoft ist auch kein Virus. Um das Spiel zu entfernen, würde ich nicht in diese komische App gehen, sondern:

Windows-Taste drücken

Systemsteuerung tippen

Enter drücken

Systemsteuerung öffnet sich

Unten steht Programme, darunter in blau "Programme deinstallieren", da drauf klicken

Nach "Farcry 3" suchen, sollte alphabetisch geordnet sein

Farcry 3 mit einem linksklick auswählen, dann darauf rechtsklicken und deinstallieren drücken.

Wenn das nicht geht, such in C:\Programme (x86)\ nach dem Ordner "Farcry" oder "Ubisoft" und dort nach Farcry. In dem Ordner wird irgendwo eine Datei namens uninstall.exe sein, diese ausführen. Alternativ kannst du natürlich auch den ganzen Ordner Farcry löschen, wenn es nur darum geht, Speicher zu gewinnen.

...zur Antwort

Chuunibyou Demo Koi Ga Shitai!

...zur Antwort

Du möchtest also eine kostenlose Freeware zur offline Konvertierung für Videos?

Da rate ich zu:

https://handbrake.fr/

...zur Antwort

Nein, der Router speichert keinen Verlauf; es gibt keinen globalen Heimnetzwerk-Verlauf, der für Nutzer oder Administrator im Netzwerk einsehbar ist.

Nur dein Provider (Unitymedia) kann das.

...zur Antwort

Du musst es keinem sagen und schon gar nicht gestehen. Sexualität ist etwas sehr persönliches. Wann hat dir zuletzt ein Kumpel gesagt, dass er auf Frauenfüße steht? Eben keiner. Weil es eben dein Ding ist. Und natürlich kann sich deine Vorliebe ändern, wenn du älter wirst, weil auch du dich ändern wirst. Du solltest dich auf nichts einstellen oder fixieren, eher alles kommen lassen und deine Gefühle nicht unterdrücken.

...zur Antwort

Sie sind unvoreingenommen und haben ihre eigenen Vorstellungen.

Mit der Zeit sammeln Erwachsene Menschen ein kollektives Vorstellungsvermögen nach Go's und Nogo's der Gesellschaft. Ein erwachsener Mann denkt sich: "Ein Mann könnte niemals rosa tragen, weil alle Männer das denken!" Ein Kind denkt sich "Oh, eine schöne Farbe!"

Kinder denken egozentrisch, überwiegend auf ihre Sinne und Triebe statt auf ihre Erfahrungen und Gefühle konzentriert.

...zur Antwort

Ja. Früher war sogar die männliche Farbe pink, als männliche Babys in Krankenhäusern daran erkennbar waren, dass sie pinke Strampler an hatten, Mädchen blaue.

Deine Frage ist also lediglich eine der aktuellen Mode. In ein paar Jahrzehnten ist pink die Farbe für alte Menschen.

Wen stören also bitte deine Kuschelsocken, außer Leute, die sich gegen 4 Uhr morgens wegen dir damit beschäftigen.

Trag, was dir gefällt.

...zur Antwort
Der Mann muss eingreifen (Frauen müssen auch eingreifen)!

Zivilcourage ist keine Sache von irgendwelchen Genderprojekten, sondern eine Sache des Allgemeinen Anstands und der Würde der Nächstenliebe, welche in diesem Land doch hoffentlich noch einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert annehmen.

Wenn es dir möglich ist, hilf Menschen, die deine Hilfe brauchen, das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob Mann oder Frau oder Jude oder Moslem.

Es geht hier nicht darum, ob Frauen sich körperlich schlechter verteidigen können, denn zu denken, dass Männer sich allein verteidigen können, weil sie durchschnittlich biologisch stärker sind, ist moralisch verwerflich.

Selektive Nächstenliebe ist genauso schwach wie gar keine. Man bekommt keine Urkunde für "Ich helfe nur Frauen, Kindern und alten Menschen" sondern für "Ich helfe Menschen". Und nein, die gibt es nicht in Printversion, sondern in deinem Herzen oder bei Gott.

...zur Antwort

Hängt nur davon ab, ob der im Video gezeigte Crack eine Straftat darstellt. Dann kann es natürlich Beihilfe zu einer Straftat handeln, nach §27 Abs. 1 StGB. Nach diesem Gesetz muss aber der Downloader des Cracks vorher dein Video geschaut haben. Dies nachzuprüfen ist so gut wie unmöglich, denn wer kann sagen, ob jeder, der dein Video angeschaut hat, die im Video beschriebene Handlung durchgeführt hat, oder, ob jeder, der den Crack herunterlädt, von dir dazu inspiriert wurde.

Letztlich ist mir aus oben stehenden Gründen kein Fall bekannt, bei dem es jemals zu einem Prozess diesbezüglich gekommen ist, zumal man sämtlicher Strafverfolgung entgehen kann, indem man einfach keine persönlichen Daten bei YouTube hinterlegt.

Fazit: Erstelle einen unverbindlichen Account für deine Videos und zeige Methoden, die nicht durch und durch illegal sind (vorzugsweise Torrent-Downloads).

...zur Antwort

Nein, in der EU kann man keine Religionsgemeinschaft verbieten.

Sie sind anerkannt als eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, genauso wie dein lokaler Basketballverein, das hat nichts mit der Religion der Mitglieder zu tun, die ist für deutsche Behörden irrelevant.

Anders als die Evangelische Kirche in Deutschland und die katholische Kirche stellen die Zeugen Jehovas in Deutschland eine Freikirche dar, welche nicht durch die Kirchensteuer finanziert wird.

...zur Antwort

"Keine"

Die Bankverbindung wird nur fürs Bezahlen für Apps benötigt. Du kannst dein iPhone vollständig nutzen, ohne eine Bankverbindung angegeben zu haben.

Für Käufe würde ich einfach Apple-Geschenk-Karten kaufen.

...zur Antwort

Generell werden Snapchat-Filmchen nicht aus dem Speicher des Handys gelöscht. Sie bleiben eine gewisse Zeit im Cache, wo sie einfach mittels eines Computers auf eine Festplatte gespeichert werden können. Wem das noch zu einfach ist, der filmt einfach seinen Handybildschirm ab (kann jedes iPhone mit einem Wisch nach oben) (Android-Handys brauchen auch einfach nur eine App dafür) oder man überträgt es via MHL an eine Capture-Card.

Zu glauben, dass man ein Bild so verschicken kann, dass der Empfänger es sich nur kurz ansehen und nicht behalten kann, ist naiv und unsicher.

Einfach nur triviale Sachen über Snapchat schicken, die man auch über WhatsApp hätte schicken können.

...zur Antwort

Amazonbestellungen kann man genauso gut über Geschenkguthaben bestellen, ohne überhaupt eine Bankadresse hinterlegt zu haben. Das funktioniert wie Prepaid. Einfach zum nächsten Kiosk / DM / Tankstelle / Akzenta gehen und dort eine Amazon-Geschenkkarte kaufen. Den Code einlösen und es befindet sich Geld auf dem Konto.

Das Geld auf dem Konto nennt sich dann "Gutscheinsaldo" und kann benutzt werden, um alle Artikel von Amazon.de zu bezahlen. Ob damit Schuldenzahlungen erfolgen können, weiß ich nicht, da ich nicht verstehe, wie der Kauf funktionieren konnte, wenn bei Amazon kein Zahlungseingang erfolgt ist. Leider hast du keinen Wortlaut der Forderung eingestellt.

Aber was ich tun würde:

Geld aufs Konto laden. Eigentlich ja logisch, ich nehme an, aus irgendeinem Grund geht das nicht, also anderer Versuch:

25 € Amazonguthaben aufladen, und versuchen, die "Schulden" ? so zu begleichen.

Wenn das nicht funktioniert, was wahrscheinlich sein kann, da die Zahlungsart schon festgelegt ist, würde ich umgehend den Artikel zurücksenden, denn dann erhält dein Kumpel das Geld zurück auf das Konto und somit sollten die Schulden erlassen werden.

Zur Sicherheit vor "rechtlichen Konsequenzen" bezüglich der Deadline würde ich einfach mal beim Kundenservice anrufen, der ist sehr freundlich und kann sicher helfen, die Frage zu klären, ob die "Schulden" ? beglichen sind, wenn der Artikel zurückgesandt ist, wovon ich ausgehe.

In Zukunft kontrollieren, ob Geld auf dem Konto ist, oder als Minderjähriger gar kein Bankkonto angeben, da das nicht ohne ist. Als minderjähriger würde ich bei Amazon einfach mit Geschenkgutscheinen bezahlen, keine Probleme.

...zur Antwort

Dass du zu einer anderen Nummer bei WhatsApp gewechselt hast, werden nur die Leute sehen, mit denen du vorher in einer Gruppe bist. Allen anderen musst du schreiben, dass du eine Nummer hast, da kannst du aussuchen, wem du deine neue Nummer anvertrauen möchtest und wem du es lieber verschweigst.

...zur Antwort

Choleriker wird man nicht aus kurzzeitigem Wutausbruch.

Die Bibelstelle zeigt, dass Jesus darüber empört ist, dass der Platz vor dem Tempel als Markt benutzt wird. Jesus lehnt also Geldmacherei mit Gottes Namen nicht nur ab, er vertreibt es.

Heißt, die dir gewaltvoll vorkommende Handlung Jesu bedeutet lediglich ein Statement, dass man sich durch Gott nicht bereichern kann.

...zur Antwort
Ist Jesus Gott oder ist er Gottes Sohn, oder Beides?

Ich wurde von jemandem als Antichrist beschimpft, weil ich auf die Frage, ob Jesus, Gott ist gesagt habe, dass Jesus nicht Gott sondern Gottes Sohn zu seiner Rechten ist...So habe ich es in meiner Kirche gelernt...Ist das falsch? Der Typ kam etwas seltsam rüber, wie wenn er in irgendeiner Sekte wäre...

Zudem hat er behauptet, dass man getauft werden muss, damit man in den Himmel kommt...Ich frage mich halt, was ist mit den ganzen verfolgten wirklich gläubigen Christen, die nie die Möglichkeit haben sich taufen zu lassen? Die werden doch nicht deswegen einfach in die Hölle kommen und von Jesus fallen gelassen...

Der hat mich extrem befremdet und war aus meiner Sicht extrem radikal mit seinen Ansichten.Hat gemeint ich wäre nicht bei Jesus.Der kennt mich ja nicht mal und behauptet dann sowas, also stellt sich über die Bibel und über Gott.Also richtet über mich. Und ich habe es so gelernt, dass nur Gott richten darf und Dinge absprechen darf, denn sonst wird Gott über einen selbst richten.Ich wurde als Kind getauft und habe mich als Kind einmal und nochmal vor 4 Jahren bewusst für Jesus entschieden. Ich bin in einer ganz normalen evangelischen Kirche...

Bis zum gestrigen Tag dachte ich wäre bei Jesus, aber das hat mich so verwirrt, was der da für Zeug gepostet hat...

Jetzt die Frage an die Christen hier. Hat er Recht? Was haltet ihr von den Kommentaren und von Ihm? Und ist Jesus Gottes Sohn, Gott oder beides in einem?

Und ich weiß ja nicht, das ist nur meine Auffassung, aber gibt es eine Sekte, die sowas vertritt, was der zu mir geschrieben hat? Weil normal finde ich das nicht und ist mir in meiner Gemeinde noch nie passiert oder begegnet, dass jemand Fremdes so über mich richtet und redet.

Danke schon mal für eure Antworten

MFG zuitt23

Die Kommentare hänge ich als Bilder an.

...zum Beitrag

Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Joh 1,1

Jesus kommt auf die Erde, um Gottes Wort zu verkünden und zu erneuern. Deswegen ist Jesus das Wort Gottes, und das Wort ist Gott. Also ist Jesus Gott. So wird dieser erste Vers des Johannesevangeliums zumindest von den Anhängern der Trinitätslehre interpretiert.

Ich persönlich denke, man sollte sich fragen, warum diese Frage überhaupt relevant ist. Wollen wir die Autorität Jesu in Frage stellen? Nach dem Motto: "Wenn Jesus nicht Gott war, sondern "nur" (!) ein Prophet, dann haben seine Anweisung weniger Bedeutung." Oder wollen wir Jesu Nachruf bearbeiten, nach dem Motto: "Wir wollen wissen, ob Gott wirklich Mensch geworden ist!"

Jesus ist tot. Die Person Jesu ist Vergangenheit. Was übrig bleibt ist das Wort (siehe Johannes 1). Somit ist der Nachruf mMn egal. Die Gültigkeit des Wortes Jesu sollte man als Christ nicht anzweifeln (wenn es wahrlich überliefert ist, das ist eine andere Frage!).

Die Frage, ob Jesus Gott ist, können wir mMn nicht beantworten, weil wir uns noch nicht mal fragen können, was Gott überhaupt ist. Ist Gott überhaupt? Im Sinne von "existiert" er? Also existiert er in dieser Welt, oder ist er in einer anderen? Wir wissen nicht, wie Gott ist, nur, dass er via eminentiae definiert wird (allmächtig, allgegenwärtig, etc). Wie sollen wir uns Gedanken machen, ob Jesus zu etwas gehört, was wir uns nicht im Geringsten vorstellen können?

Meiner Meinung nach ist es trivial. Jesus = Gott, Gott = Jesus, ich weiß es nicht. Und ich nehme mir auch nicht die Autorität, Gott zu definieren.

...zur Antwort