Ignorieren.er liebt es wahrscheinlich viel rum zu schwätzen ohne groß nachzudenken wenn er die Chance hätte ganz Indien auszuradieren hätte er es nicht gemacht

...zur Antwort

vitamine D und Zink kannst diese aus bestimmte Lebensmittel steigern oder einfach diese in Kapsel nehmen. Kein Nikotin und Alkohol den das macht sehr viel aus, gute Ernährung und ausreichend Schlaf.

...zur Antwort
Wie bekomme ich endlich mein Leben/Studium in den Griff?

Hallo zusammen,

mein großes Problem ist, dass ich seit etwa 5 Jahren nichts anständiges mehr auf die Reihe kriege. Warum? Keine Ahnung, ehrlich gesagt.

Ich hänge mit einer grandiosen Überzahl an Semestern (über 10 Semester) in meinem Master (Soziologie) fest und bekomme es einfach nicht hin, meine Hausarbeiten und meine Masterarbeit fertigzuschreiben. Im Bachelor ging es noch ganz gut. Und eigentlich kann ich mein Fach auch. Aber jedes Mal, wenn ich mit einer Arbeit anfange, kapituliere ich nach kürzester Zeit, weil die Anfangsmotivation sofort in eine tiefe Krise ausartet. Ständig bin ich am lesen, Texte verbessern, lesen, Texte verbessern, lesen... Ich bin nie mit etwas zufrieden und muss ständig korrigieren, weil ich mit dem Gewissen, etwas nicht-Perfektes zustande gebracht zu haben, derart schlimm finde, dass ich wohl lieber alles vor mich hin schiebe als überhaupt mal etwas abzugeben. Das macht mich sowas von fertig, dass ich manchmal gar nicht mehr weiß, was ich überhaupt noch vom Studium will.

Außerhalb des Studiums geht es auch nicht voran. Ich habe zwischenzeitlich alleine gewohnt, und das war auch echt super, aber jetzt bin ich aufgrund von Geldnot wieder nach Hause zurückgezogen. Dort ist es einfach nicht schön zu leben, aber es ist gerade noch so für mich zu ertragen. Freunde habe ich so gut wie keine, ebenso wenig einen Nebenjob, mit dem ich überhaupt mal an etwas Geld kommen könnte. Ständig werde ich von anderen runtergemacht, dass ich nichts aus mir mache und die ganze Zeit nur rumdödel, was ja auch stimmt. Ich fühle mich 24/7 schuldig, es tut weh, aber etwas dagegen zu unternehmen, schaffe ich nicht. Es ist ein richtig lähmendes Gefühl.

Als ich vor 2 Jahren deswegen einen Arzt aufgesucht habe, wurde ich in eine psychiatrische Praxis überwiesen. Bei mir wurde eine leichte Form von ADS und eine mittelschwere Depression festgestellt. Die verschriebenen Medikamente helfen nur bedingt, tagesweise sehr unterschiedliche und manchmal auch gar nicht. Eigentlich sollte ich mir einen Therapieplatz für eine Verhaltenstherapie suchen, aber nach ständigen Absagen und Wartezeiten von >1 Jahr habe ich irgenwann aufgegeben. Das ärgert mich im Nachhinein, weil ich jetzt einen Platz hätte haben können.

Leute, ich weiß einfach nicht, wie ich mein Leben wieder in den Griff kriegen soll. Ich bin 31, habe nur einen Bachelor vorzuweisen und bin sonst irgendwie zu nichts zu gebrauchen. Es ist mir total peinlich, meine Situation anderen zu schildern, weil ich im Nachhinein immer mitbekomme, dass man sich darüber lustig macht. Ich kann es einfach nicht mehr ertragen und würde am liebsten nicht mehr auf der Erde sein, oder mein Leben neustarten.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar. Bitte unterlasst es, mir Vorwürfe zu machen; die mache ich mir schon ausreichend.

...zum Beitrag

Mehr Disziplin

...zur Antwort

Testosteron fördert den Bartwuchs, aber der größte Teil ist genetisch bedingt. Deshalb lässt sich der Bartwuchs nicht nur am Testosteronspiegel ablesen. Testosteron zeigt sich in Merkmalen wie Energielevel, Lust, Fettverteilung am Körper und mehr. Du kannst dein Testosteron massiv steigern durch Kraftsport, Kampfsport und vor allem durch eine gute Ernährung. Besonders in der Pubertät sollte man auf Ernährung achten, da sich die Hormone verändern. Ein Tipp: Nimm keine Nahrungsergänzungsmittel, ohne vorher mit einem Arzt zu sprechen, da sie bei Jugendlichen das Gegenteil bewirken können. Iss einfach gut und gesund.

...zur Antwort

Ich glaube du wirst ihr keine richtige Antwort kriegen geh am besten zu einem Gelehrten oder verkauf es sicherheitshalber nicht.

...zur Antwort
Der Islam ist eine friedliche Religion

Der Islam wird oft missverstanden und durch das Handeln von Extremisten in ein negatives Licht gerückt. Doch es ist wichtig, eine Religion nicht anhand der Fehler ihrer Anhänger zu beurteilen. Missverständnisse entstehen häufig, wenn Menschen den Islam falsch interpretieren oder für persönliche Ideologien missbrauchen.

Warum Missverständnisse entstehen

1. Fehlinterpretationen und falsche Quellen

Viele Menschen verstehen die islamischen Lehren nicht richtig oder stützen sich auf nicht-authentische Hadithe. Solche Quellen können fehlerhaft sein oder sogar völlig falsche Informationen verbreiten. Daher ist es essenziell, sich auf anerkannte und geprüfte Texte zu beziehen.

2. Religion vs. Kultur

Der Islam sollte nicht mit kulturellen Praktiken gleichgesetzt werden. Viele Länder, die sich als islamisch bezeichnen, mischen religiöse Lehren mit traditionellen oder politischen Ideologien. Dies führt dazu, dass der Islam verzerrt dargestellt wird. Ein Beispiel ist der Kopftuchzwang in manchen Ländern, der gegen den Grundsatz verstößt, dass Religion eine persönliche Entscheidung sein sollte (Sure 2:256: "Es gibt keinen Zwang in der Religion").

3. Missbrauch des Islam für politische Zwecke

Leider wird der Islam oft genutzt, um Macht oder Ideologien zu rechtfertigen. Menschen, die diese Methode anwenden, handeln nicht im Sinne der Religion. Der Islam ist keine Ideologie, sondern eine Religion, die auf Frieden, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit basiert.

Der Vergleich mit anderen Bereichen

Wenn ein Medikament falsch eingenommen wird oder zu Nebenwirkungen führt, liegt der Fehler oft bei der falschen Anwendung nicht beim Medikament selbst. Genauso ist der Islam nicht das Problem, wenn Menschen seine Botschaft missverstehen oder falsch umsetzen.

Freiheit und Verantwortung im Islam

Der Islam betont die Bedeutung von Freiheit und persönlicher Verantwortung. Niemand darf gezwungen werden, die Religion anzunehmen oder ihren Regeln zu folgen. Zwang führt nur zu Widerstand und hat wenig Wert. Vielmehr sollte man Menschen lehren, informieren und ihnen die Freiheit lassen, selbst zu entscheiden.

Ein Beispiel ist die Liebe: Sie kann nicht erzwungen werden. Man kann jemandem Zuneigung anbieten, aber die Entscheidung liegt immer bei der Person selbst. Genauso sollte es bei Glaubensfragen sein solange niemand anderen schadet, gibt es keinen Grund zur Bestrafung. Letztendlich liegt das Urteil nur an Gott.

Es ist wichtig, nicht alles blind zu glauben, selbst wenn es von Gelehrten oder Studierten kommt. Menschen können Fehler machen oder aus eigenen Interessen handeln. Deshalb sollten wir die islamischen Texte sorgfältig studieren und hinterfragen.

Die Interpretation von Texten ist komplex, und Fehler können leicht passieren. Ein Wort oder Satz kann, je nach Kontext und Übersetzung, unterschiedliche Bedeutungen haben. Deshalb braucht es fundiertes Wissen und die Bereitschaft, über den eigenen Horizont hinauszublicken.

Mein Fazit

Der Islam lehrt Frieden, Respekt und Verständnis. Jeder Mensch sollte die Chance haben, in Freiheit seinen Weg zu wählen, solange er niemandem schadet.

Eine Meinung ohne Begründung ist nur eine Haltung. Eine Begründung ohne Quelle hat wenig Wert. Und wer urteilt, ohne alle Seiten zu kennen, macht oft Fehler. Doch es ist nie zu spät, sich zu verbessern und zu einer positiveren und gerechteren Gesellschaft beizutragen.

Wir sollten alle ein friedliches Miteinander anstreben, uns gegenseitig respektieren und uns nicht durch Vorurteile oder Missverständnisse trennen lassen. Nur durch Wissen, Dialog und gegenseitiges Verständnis können wir Brücken bauen und Vorurteile überwinden.

...zum Beitrag

du weißt nicht wie glücklich es mich gemacht hat das zu lesen endlich einer der es perfekt erklärt. Dankeschön

...zur Antwort

wieso sucht man eine Diskussion kann man nicht einfach still sein ich würde eure Religion in Schutz nehmen wenn jemand über euch schlecht redet. Was habt ihr davon über unsere Religion schlecht zu reden, das einzigste was ihr davon habt ist Diskussion und Streit warum macht man es dann

...zur Antwort

Also wenn du nicht an Allah glaubst und nur die shahada gesagt hast bist du keine Muslimin. Ob du dich nochmal taufen musst weiß ich nicht aber

...zur Antwort