Wann wird der Öffentlich-rechtliche Rundfunk endlich abgeschafft?

Hi ihr Lieben,

ich würde gerne wissen, warum wir Deutschen als einziges Land so viel für den öffentlich rechtlichen Rundfunk ausgeben. Der ÖRR wurde doch damals nach 1945 eingeführt um die Demokratie zu fördern und die ganzen Nazis umzuerziehen. In einer Insa-Umfrage haben 84 Prozent der Befragten angegeben, dass sie für die Abschaffung des ÖRR sind. Die meisten GEZ Befürworter aggumentieren immer damit, dass der ÖRR die Demokratie fördert und unbedingt nötig sei.

Sind wir doch mal ehrlich....wir haben in Deutschland unglaublich viele verschiedene seriöse Nachrichtensendung die uns täglich auf dem laufenden halten. Dazu kommt noch das Angebot der kostenlos aus dem Ausland stammenden Dokumentationen. Es herrscht ein regelrechtes Überangebot....Und was soll das überhaupt mit dem "wer kein Fernseher hat" zahlt trotzdem?

Ich habe vor einem halben Jahr gelesen, dass ein Mann ins Gefängnis geschickt wurde, weil es sein Rundfunkbeitrag nicht gezahlt hat. Wir Deutsche legen zusammen 8,4 Milliarden Euro jährlich auf den Tisch und konsumiert werden die Inhalte fast ausschließlich von höchstens 10 Millionen Menschen in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Das muss man sich einfach mal vorstellen, was ein Verschwendung das ganze ist. Und dann diese unglaublichen Gehälter bei bspw. Schlesinger mit 303.000 Euro oder dem WDR-Intendant Tom Buhrow mit 413.000 Euro. Wann wird der ÖRR endlich abgeschafft?

...zum Beitrag

100 Mio Menschen wären fast alle Einwohner der drei genannten

...zur Antwort

Zuerst mal solltest du deinen Eltern Kostgeld geben.

...zur Antwort

Ja. Sie wirken. Aber besser wirken frische Vitamine.

...zur Antwort

Nein. Das sicher nicht. Aber man muß anerkennen, dass sie etwas bewegt hat.

...zur Antwort

Ja klar.

...zur Antwort
Würdet ihr euch beim Geschäftsführer entschuldigen oder es einfach sein lassen?

Vor einem Jahr habe ich neu in einem Betrieb angefangen. Auf jeden Fall habe ich bei der Zeiterfassung einen Fehler gemacht, der jetzt schwer korrigiert werden kann. Weil anderes Jahr, anderes Arbeitsverhältnis etc.

Habe mit meiner Chefin darüber gesprochen, sie mit der Verwaltung, diese mit dem Geschäftsführer.

Es ging um 50 Minusstunden, die ich fälschlicherweise bekommen habe, obwohl ich gearbeitet habe. Hatte noch keinen Zeiterfassungs Chip und hätte meine Arbeitszeiten melden müssen.

Ich wusste nicht dass ich mich melden muss. Aber ich hätte meinen Stunden Zettel überprüfen müssen. Dann wäre mir das nicht so spät aufgefallen.

Mein Geschäftsführer war auf jeden Fall mehr als genervt. Verständlicherweise. Denn die tun jetzt so als hätte ich die 60std dieses Jahr gearbeitet, damit ich aus dem minus komme, aber müssen mir deshalb auch Geld dafür bezahlen!!! Mehrere 100€..

Heißt ich bekomme Lohn ohne Leistung.

Das ist mir so unangenehm und tut mir so leid. Hätte ich das gewusst hätte ich es einfach geschluckt. Dachte die ändern nur paar Zahlen am PC und dann passt das.

Muss der Verwaltung jetzt noch etwas dazu schicken, will mich natürlich auch entschuldigen. Soll ich den Geschäftsführer in cc setzen?

Würde mich gerne entschuldigen und mich für die Kulanz bedanken. Ist ja nicht selbstverständlich

Oder soll ich es einfach lassen?

Komplett nichts sagen fühlt sich irgendwie falsch an..

...zum Beitrag

Du hast diese Stunden ja auch gearbeitet.

...zur Antwort

Niemand wünscht sich zu weinen.

...zur Antwort

Ich würde auf den Estrichleger hören

...zur Antwort

Du kannst ihn ja auch abmelden und behalten.

...zur Antwort