Ne mann das geht gar nicht klar! 

Es passiert leicht, dass man daran gefallen findet da es so schön ist und man mehr will, vor allem wenn man in einer schlechten psychischen Verfassung ist. 

Frag mich auch wie man mit 13 an solchen Stoff kommen soll...

...zur Antwort

Körperlich gesehen ganz klar Alkohol!

Psychisch gesehen Gras.

Mag sein dass Gras im jungen Alter schädlich ist, aber was ist denn dann Alkohol. Alkohol ist ein Zellgift und tötet direkt die jungen Gehirnzellen.

Am besten ist natürlich gar nichts zu nehmen, aber ich will nicht meckern ich bin nicht besser und konsumier beides. 😛

Gruß

...zur Antwort

Kenn mich nur mit Techno aus. 

Hier ein paar meiner Lieblingstracks:

Kangding Ray - Amber Decay

Shlømo - Burnes Hand

Kymle - Tortured Mind

UVB - Mixtion

UVB - Five O

SHDW - Wirklich alle Tracks :)

Cleric - Formation

Cleric - Blitz

VSK - Lithops

Keith Carnal - Viele von ihm

Dax J - Viele von ihm

Yan Cook - Viele von ihm

P.E.A.R.L - Flame on Earth 

Jonas Kopp - Anklad 

AnD - Viele von ihm

Hoffe ist was dabei für dich

Aber wie gesagt nur Techno

...zur Antwort

Schwierig hier einen Technoclub ab 16 zu finden. Ich bin in dem Alter immer mit dem Ausweis von meinem Bruder rein weil wir nichts ab 16 gefunden haben. Die Clubs die ab 16 sind spielen in der Regel nur Chart-Mucke was grauenvoll ist. Sorry wird schwer aber du kannst mal auf residentadvisor.net gehen und nach Clubs suchen vielleicht findest du ja was. 

...zur Antwort

Komplett unterschiedliche Stoffe. DXM ist ein synthetisches Opioid und ist in Hustenstillern z.B. enthalten und verursacht ein Art psychedelischen Trip. Den genauen Wirkmechanismus kann ich dir allerdings nicht erklären. Die Wirkung ähnelt der von Ketamin, ein Nakosemittel. Man kann nicht mehr richtig laufen (man hat kein richtiges Gleichgewicht mehr) man denkt teils man hebt ab :D. DMX ist legal erhältlich.

MDMA hingegen erzeugt nicht wirklich einen psychodelischen Trip. MDMA sorgt dafür, dass der Botenstoff Serotonin in Mengen ausgeschüttet wird. Das führt dazu, dass man extrem glücklich ist und alle lieb hat und man mit jedem über alles reden kann :). Musik klingt göttlich und man muss quasi dazu tanzen. Allerdings wird man ziemlich depressiv nachdem die Wirkung aufhört (Abturn) was daran liegt, dass man kaum mehr Serotonin zur Verfügung hat. 

MDMA ist im Gegensatz zu DXM illegal.

Gruß

...zur Antwort

Hey, bei einer physischen oder körperlichen Abhängigkeit verlangt das Gehirn ständig die bestimmte Substanz die man öfters konsumiert hat. Sobald du die Droge nicht mehr nimmst bekommt man Entzugserscheinungen wie Zittern oder Schmerzen.

Das Gehirn hat sich an die Substanz gewöhnt. 

Bei z.B. Opium wie Heroin dockt das Opium an bestimmten Rezeptoren im Gehirn an und erzeugt die befriedigende Wirkung. Wenn eine Weile das nicht mehr geschied treten die Entzugserscheinungen auf da das Gehirn eben wieder diesen befriedigenden Zustand fordert.

Bei einer Psychischen Abhängigkeit denkt man andauernt an die Droge und will diesen Rauschzustand wieder haben, man hat aber in der Regel keine körperlichen Entzugserscheinungen. 

Diese Psychische Abhängigkeit hab ich schon selber gehabt nach dem ersten MDMA-Komsum, da es einfach so schön  war, dass ich an nichts anderes mehr denken konnte danach. Das lässt mit der Zeit allerdings nach, so war es bei mir.

Es kommt eben auf die Substanz an welche Abhängigkeit entsteht. 

Gruß

...zur Antwort

Kenne auch nur nicht alzu billige Programme. Ich persönlich nutze eine Kombi aus Maschine (Plus Hardware teils vom Kumpel) und Logic. Abelton hab ich auch benutz ich allerdings nicht wirklich. 

Es gibt aber ein gratis Programm, das FL Studio heißt glaub ich. Kenn mich mit dem Program nicht aus und kann auch nicht garantieren, dass es gut ist, aber da kostenlos kann man es ja mal probieren.

Ohne Synthesizer kommt man allerdings nicht weit bei Techno.

...zur Antwort

Nein! Das wäre extrem nervig und ein Eingriff in die Privatsphäre. Sobald einem Lehrer auffällt, dass sich ein Schüler komisch benimmt oder große Pupillen hat könnte man vielleicht einen Test anordnen aber auf keinen Fall regelmäßig bei allen.

Pro wäre, dass die Schulzeitkonsumenten verschwinden würden. Bei mir ist das echt schlimm, kenne mehrere die sich in der Schulzeit Ecstasy reinpfeifen...


...zur Antwort

Mir persönlich hat CandyFlip sehr viel Spaß gemacht! Ich hab 200 mcg genommen und 3 Stunden später ca 150 mg MDMA Kristalle ( reicht meiner Meinung vollkommen aus!) auch wenn der Trip nicht so spirituell ist wie ohne MDMA kann ich das nur empfehlen, man kann sogar gut feiern gehen darauf was ich auf LSD single gar nicht kann.

Zu der Frage wann man MDMA nehmen sollte würde ich klar empfehlen das Emma erst später zu nehemen, auch wenn ich es noch nicht anders probiert habe glaube ich, dass ein MDMA Abturn nicht gut kommt auf LSD.

...zur Antwort

Ich glaube, dass sich die Anzahl der Konsumenten verringern würde. Die momentanen Konsumenten würden höchstwahrscheinlich weiter Drogen nehmen aber ich glaub der Reiz ist geringer für "nicht Konsumenten". Am Beispiel Tschechien sieht man, dass die Anzahl der Konsumenten runter geht durch eine Legalisierung. 

Als ich vor kurzem in den Niederlanden war ist mir außerdem aufgefallen, dass sich in den CoffeeShops mehr Touristen befinden als einheimische. Ich glaub für die ist das langweilig geworden oder so. Also ich persönlich würde weiter Drogen nehmen und wäre über eine Legalisierung ziemlich glücklich :) Gruß

...zur Antwort

Das ist Techno: 

1. Keith Carnal

2. SHDW

3. Dax J

4. Ben Klock

5. P.E.A.R.L

6. DEADWALKMAN

7. UVB (Five O)

8. Yan Cook

9. Kris Wadsworth! (333b)

10. Kangding Ray 

11. VSK

12. Bosten 168

13. AnD

14. Paul Kalkbrenner

15. Johannes Heil

...zur Antwort