Rohes Eiklar schränkt einerseits die Möglichkeit zur Verdauung von Proteinen stark ein, und entält darüber hinaus ein Protein, das Biotin bindet, sodass der Organismus es nicht mehr aufnehmen kann.

...zur Antwort

Wenn sie jetzt keine Grenzen zieht, wird ihr Freund niemals weniger vereinnahmend sein- wahrscheinlich wird es schlimmer. Eine Frau darf mit ihrer Freundin in den Urlaub fahren! Sie fährt ja mit ihm danach auch und es kommen ja keine ihm fremde Männer mit. (Soetwas wäre Geschmacksfrage und bedarf einer Einigung im Vorfeld). Ich würde an ihrer Stelle sagen: "Mir ist der Urlaub mit meiner Freundin wichtig. Wir haben schon geplant und fahren zu zweit. Wenn du das nicht akzeptieren kannst, wird das unserer Beziehung schaden und du musst dann mit den Konsequenzen leben". So oder so ähnlich. Das "Problem" ist, es muss auch Konsequenzen geben (Eine Zeit Funkstille oder sogar Trennung), die auch durchgezogen werden müssen, sonst weiß er, er darf Alles...

...zur Antwort

Wer hilft? Fragmutti.de ;) "Eine Maus in der Wohnung - und keine Lust, das arme Tier zu töten? Oder Du weißt nicht, wo Deine Maus sich versteckt, und willst mehrere Tierfallen aufstellen? Geht ganz einfach:

Material: Holzbrett Glasschüssel Walnuss

Damit die Maus den Teppich nicht zerkratzt (gibt kahle Flecken), wird zunächst das Holzbrett auf den Boden gelegt, am Besten an eine Stelle, an der die Maus gesehen wurde.

Dann die Walnuss knacken und die Glasschüssel auf der hochkant stehenden Nuss balancieren. Dabei muss das Innere der Nuss in die Schüssel zeigen.

Die Maus fühlt sich unter der Glasschüssel mit zwei Ausgängen (links und rechts der Nuss) sicher, und beginnt an der Nuss zu knabbern. Dabei sitzt sie unter der Schüssel. Irgendwann klappt die Nuss zur Seite, die Schüssel fällt - und Mausi ist gefangen.

Jetzt kann sie einfach nach draußen gebracht werden.

Dieser einfache Trick klappt wirklich, allerdings sollte man wirklich nichts weiches unter die Schüssel legen - Handtuch und Teppich werden kaputtgekratzt!"

...zur Antwort

Entscheide du doch ;) Wenn du dich nicht zu viert treffen magst, sag das (ich höre da Zweifel bei dir raus, oder liege ich falsch?). Wenn du es für eine gute Idee hälst (klingt nicht so) dann spricht nichts gegen ein Treffen in größeren Rahmen

...zur Antwort

http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/r1/ruecktriit.htm Das ist eine ganz gute Seite...

...zur Antwort

Kellner mit Erfahrung werden bevorzugt, genauso wie Studenten. Man muss zeitlich flexibel sein, dass bist du als Schüler nicht so sehr. Die meisten stellen unter 16 niemanden ein, Cafés/Kneipen, die auch bis spät abends aufhaben nehmen niemanden unter 18. Es ist auch relativ schwierig auf 400€im Monat durch Kellnern zu kommen wenn man noch zur Schule geht. Meistens bekommt man einen Stundenlohn von €5 bis max 7€ plus Trinkgeld. Du kannst dir ausrechen, wie lange du dafür brauchst

...zur Antwort

War das denn ein richtiges Beissen? Ich kenne Katzen, die während des Streichelns vorsichtig die Hand zwischen die Zähne nehmen, aber dabei wohlig weiter schnurren... Es ist mehr ein "Festhalten mit den Zähnen", als "ernsthaftes Zubeißen". Irgendwo habe ich mal die Bezeichnung "Liebesbiss" dafür gelesen. Eine andere Möglichkeit wurde schon genannt: Der Spieltrieb ;)... Wenn die Katze auf deinen Schoß kommt und sich streicheln lässt, würde ich erstmal davon ausgehen, dass sie dir vertraut und dich mag. Achte aber auch bei der Katze auf die Körpersprache. Ist sie entspannt? Sind die Öhrchen oben? Schlängelt der Schwanz ganz entspannt in S-Form wenn sie durch die Wohnung geht? Hebt sie diesen zur Begrüßung und kommt an deine Beine? Blinzel die Katze mal langsam an und guck ob sie auch die Augen kurz zumacht (danach aber den Blick abwenden)! Schnurrt sie auch? Das sind alles Anzeichen, dass alles in Butter ist ;). Vorsichtig musst du nur sein, wenn die Katze sich wegduckt unter deiner Hand oder unruhig auf deinem Schoß wird, aufhört zu schnurren oder sogar leicht die Ohren anlegt, dann mag die Mieze nicht mehr :)

...zur Antwort

"Vornamensänderungen sind in Deutschland nur zulässig, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Zuständig ist das örtliche Standesamt.

Mögliche Gründe für die Zulässigkeit einer Vornamensänderung

exotischer Vorname bei Einbürgerung Verwechslungsgefahr Vornamen, die lächerlich oder anstößig klingen das Geschlecht ist nicht eindeutig erkennbar problematische Schreibweise oder Aussprache Vornamen, die Auslöser für psychische Probleme sind (z. B. durch Assoziationen) Geschlechtsumwandlung In der Praxis geschieht die Vornamensänderung in der Regel vor operativen Eingriffen. Zwar ist dies nicht gesetzlich geregelt, doch die medizinischen Dienste genehmigen die Eingriffe meist erst bei geändertem Vornamen. Möglichkeiten der Namensänderung

einen weiteren Vornamen hinzufügen einen Vornamen streichen einen Vornamen durch einen anderen ersetzen die Schreibweise eines Vornamens ändern eine ausländische Namensform verdeutschen" Quelle:http://www.beliebte-vornamen.de/279-namensaenderung.htm

...zur Antwort

Wenn du Tiermedizin fertig studiert hast, dann bist du Tierärztin. Anschließend kannst du deinen "Doktor" machen, dazu schreibst du eine wissenschaftliche Arbeit mit einem aktuellen Forschungsthema. Nicht jeder Tierarzt hat einen Doktor!

...zur Antwort

Du solltest später Jura studieren. Wie kann dir jemand einen Inhalt in wenigen Sätzen erklären, für den man Jahre lang lernt?!

...zur Antwort

Wolltest du nicht eben noch Haus und Wohnung mieten?

...zur Antwort

Manche Menschen haben auch (häufig genetisch bedingt) einen schwachen Zahnschmelz, sodass die Zähne häufig Löcher haben und somit auch "schlechter werden". Der Normalbürger nimmt übrigens durch die Nahrung eher zuviel Calcium auf, ein Mangel ist sehr selten. Zahnprobleme haben häufig andere Ursachen als calcium mangel

...zur Antwort

Warst du jetzt beim Tierarzt??

...zur Antwort

Katzen mögen keine verschlossenen Türen, sie wollen per se in den Raum, der nicht offen ist ;)

...zur Antwort

Tierarzt!! Sofort!!

...zur Antwort