Ich würde sagen, das Thema Digitalisierung ist momentan stark im Trend.
Ansonsten evtl. noch Nachhaltigkeit vor allem mit dem Fokus auf erneuerbaren Energien.

...zur Antwort

Ich denke worauf du hinaus willst ist Folgendes:

Wie funktioniert ein Staat? Vereinfacht gesagt die Wirtschaft produziert etwas, das sie an die Bürger verkauft. Die Bürger zahlen darauf Steuern an den Staat, wodurch der Staat seine Ausgaben deckt (Polizei, Bildung, Infrastruktur,etc.)

Jetzt ist es so, dass Afrika ein riesiger Markt ist. Das haben bereits die Kolonialherren im 18. Jahrhundert verstanden. Seit langem drängen also europäische und internationale Unternehmen auf den Afrikanischen Markt und bieten dort ihre Waren an. Und zwar geht es nicht nur um Waren, welche die Afrikaner selbst nicht erzeugen (Mobiltelefone, Autos und andere Technik), sonder eben auch um Kleidung und Lebensmittel.

Der kleine Getreidebauer in Afrika, der mit seiner Familie seinen Hof bewirtschaftet und ein mal in der Woche seine Überschüsse am Markt verkauft, kann aber nicht konkurieren mit den riesigen internationalen Unternehmen. Massenproduktion macht Waren immer billiger (Stichwort: Skaleneffekte).

Die Folge ist: Der Bauer kann von dem Geld, dass er nun für seine Ware bekommt nicht mehr leben, verliert seine Arbeit, evtl. sein Land und wird mittellos.

Hier noch nicht genug! Großherzig wie wir sind, schicken wir dem Bauern unsere alten Klamotten und Schuhe, damit er nicht in Lumpen umherlaufen muss. So passiert das selbe mit der Kleidungs-Industrie.

Da immer mehr Bauern und Schneider pleite gehen und ihre Arbeit verlieren, und viel mehr ausländische als innländische Waren abgesetzt werden, nimmt der Staat weniger Geld ein. Er kannt somit irgendwann keine Straßen mehr sanieren, keine Schulen mehr bauen und muss auf vieles mehr verzichten.

...zur Antwort

Das Angebot an Rohöl wird durch die ölfördernden Staaten künstlich verknappt um den Preis konstant und vor allem Hoch zu halten.
du hast vielleicht schon mal den Begriff OPEC gehört. Einfach mal googeln und die Funktionsweise anschauen

Das Selbe passiert mit Diamanten. Eigentlich sind die Steinchen gar nicht so selten wie wir denken, aber es würde sich nicht lohnen zu fördern, wenn sie billig wären.
Deswegen verknappt die Diamantenbörse in der Niederlande da Angebot künstlich um das Geschäft lukrativ zu halten.

Im Prinzip sind das Preisabsprachen und nach dem geltenden Recht vieler Länder wäre das wenn überhaupt eine rechtliche Grauzone. 
So etwas ähnliches passiert übrigens momentan in vielen deutschen Städten auch mit Wohnraum.

...zur Antwort

Hab das selbe!

Bin allerdings fast 20. Hat bei mir vor gut 3 Monaten angefangen. Ich hatte damals ne virelle Bronchitis die mich 2 Wochen umgehauen hat.

Meine Hausärztin meinte, dass das daher kommt...

...zur Antwort

ähm?! Jo cool, falls wer ne Idee hat, dann meldet euch bitte mal bei mir xD

Also das musst du schon selbst schaffen xD

Eigentlich schon etwas dreist wie du hier diese Liste aufstellst ^^

Und im übrigen kopieren Schriftsteller seit Jahrhunderten. Herr der Ringe z.B. da sind ganze Figuren aus der nordischen Mythologie übernommen. Und bei Harry Potter wurde eine Menge geklaut. Seit Jahrhunderten schreiben Schriftsteller ab. entweder aus irgendwelchen Mythen oder von irgendwelchen älteren schriften. Ich könnte fast wetten, dass gute 80% der aktuellen Literatur auf Saagen, wie z.B. das Nibelungenlied zurückgehen. der Trick beim Bücher schreiben ist meiner Meinung nach der, so abzuschreiben, dass man die ursprüngliche Geschichte so lebhaft verändert, dass sich niemand beschweren kann.

Gruß Eoma

...zur Antwort

Bon soir ;-)

§630c III (Informationspflicht) besagt ausdrücklich, dass ein Arzt den Patienten über alle voraussichtlichen Kosten im Vorfeld schriftlich informieren muss, wenn für den Patienten klar ersichtlich ist, dass ein Dritter die Behandlungskosten nicht übernimmt (also z.b. eine Krankenkasse), oder geben sich hierfür hinreichend Anhaltspunkte. Also könntest du die Arztrechnung in diesem Fall anfechten.

Falls du allerdings ausdrücklich auf Informationen verzichtet hast, geht das gemäß §630c IV nicht mehr.

Ben, si t'as encore des questions, n'hésites pas. Je ne suis pas encore un spécialiste, mais peut-etre je peux t'aider. (ou: je te peux aider?)

Bonne année ;-)

...zur Antwort

Bin gerade am Lernen für meine Strafrechtsklausur und finde das gerade interessant xD

Also hab den Rechtsbereich noch nicht explizit in der Vorlesung gehabt, aber ich hab mir mal kurz den Paragraphen angeschaut.

Beim Betrug (§263 StGB) ist ein Strafmaß von bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe vorgesehen. Aber in §263 III Nr. 3 steht zusätzlich, dass das Strafmaß bis zu 10 Jahre betragen kann, wenn der Täter den Geschädigten mit seinem Handeln in wirtschaftliche Not gebracht hat. Wie genau die Definition davon ist, kann ich nicht sagen. Außerdem hast du ja auch nichts dazu geschrieben. Dachte nur, man sollte das vielleicht bedenken. ;-)

Also ich denke, das schlauste ist es, wenn du dich an einen Anwalt wendest, wie hier auch schon mehrmals vorgeschlagen wurde.

...zur Antwort

Gesetzesverstoß ist vielleicht bisschen weit ausgeholt, aber du wolltest ja eine Cola und keine Pepsi. Wenn sie dir eine Pepsi bringen, dann ist das nicht im Sinne des Kaufvertrages.

...zur Antwort

Ist ja ein komisches Thema. Also wenn unser ganzes Leben vorbestimmt wäre, könnte man dann überhaupt Vorsatz bezüglich einer Straftat haben? Das würde ja den subjektiven Tatbestand unserer Gesetzbücher über den Haufen werfen.

Das ist ein Thema für einen Rechtsphilosophen! Meine ganz bescheidene Meinung:

Wäre unser Leben vorbestimmt, dann wäre ich nicht in der Lage meine bevorstehende rechtswidrige Handlung zu verhindern. Ich wäre also praktisch dazu verdammt mich strafbar zu machen. Das hätte dann einen gewissen rechtfertigenden Charakter. Also gäbe es streng genommen keine Strafbarkeit mehr, womit auch die Strafe ausbleiben muss. Denn es gilt ja immer noch folgender Grundsatz (ob der in deinem Szenario allerdings noch Geltung hätte?!) :

"nulla poena sine lege" - Keine Strafe ohne Gesetz

...zur Antwort

man braucht schon etwas Ahnung!

weiß nicht wo du her kommst, aber bei uns in Nürnberg gibt es einen Laden, wo die Konstruktion allein 30€ Kostet, also zahlste praktisch nur den Inhalt!

Vielleicht besser, als irgendwas zu verbocken...

...zur Antwort

sicher das du noch lebst? Du könntest endlich den Beweis für die Existenz von Lebenden Toten geliefert haben ^^

...zur Antwort

Nürnberg ist der Hammer schlechthin!!!

http://www.youtube.com/watch?v=8e_SJeFtUN0

...zur Antwort

ich würde Bio nehmen. Ich stand in chemie auch immer auf ner 2, dann kam die oberstufe und nach nem jalben jahr stand ich auf 5 punkten....

Ich finde es wird sau abstrakt und schwer. Ich blick teilweise garnichts mehr und selbst mein Kumpel, der chemie studieren will und eigentlich mega ab geht in dem Fahc , hatt sich überlegt, ob er doch Bio abi machen soll, weil seine Noten in Chemie immer schlechter werden....

Ich finde Chemie mega schwer und würde jedem, der nicht ne absolute begabung und ein sehr großes Interesse hat, davon abraten

...zur Antwort

Es ist ja eher eine Theorie, die vermutlich aber stimmt!

Aber ich würde es anders formulieren. Wenn das Wasser echt von aus dem All kam, dann könnte man sagen, dass extraterrestrisches Leben dem auf unserer Erde vermutlich sehr ähnlich ist.

Das muss nicht bedeutet, dass wir gleich aussehen, sondern dass Stoffwechselprozesse und ähnliches gleich ablaufen.

Warum fragst du mich nicht einfach? Hättest dir das Tippen sparen können xD

...zur Antwort

ähm....... wie oft noch?

...zur Antwort

Eine interessante Überlegung...

aber einen Einfluss auf das Alter halte ich für sehr unwahrscheinlich. Was es gibt, und das ist bewiesen, ist ein verstärktes Wachstum von Insekten, wenn sie der Gravitation in geringerem Maße ausgesetzt sind

...zur Antwort

Äh.... hallo?

Hat hier eigentlich niemand Ahnung? Es wird eine menge Mist erzählt und alle denken sie kennen sich so toll damit aus, weil sie nen Spiegelartikel gelesen haben!

Du hast ja schon gesagt, dass sonst in deiner Familie niemand Krebs hatte.... Das liegt ganz einfach daran, das Krebs nicht vererblich ist, Es gibt kein Gen, das "den Krebs" in sich birgt. Krebs entsteht ganz einfach durch die Entartung von Körperzellen. Bei Dickdarmkrebs sind es eben Zellen im Dickdarm. Genauer gesagt entsteht Krebs, wenn sich die Zellen zu rasch teilen und sich erneuern und wenn die Zellen dabei eine erhöhte Mutationsrate haben. Du musst dir vorstellen, dass deine Zellen sich ständig teilen. die alten sterben teilweise ab, die neuen leben weiter und teilen sich immer wieder. Bei diesem Vorgang können Fehler entstehen, sogenannte Mutationen. Meistens ist das nicht schlimm, da diese mutierten Zellen ihre Aufgabe nicht mehr ausführen können und einfach bsterben, aber in anderen Fällen entsteht eben ein Tumor.

Das kann jedem Menschen passieren. es ist eigentlich fast egal, ob man sich jetzt mega gesund ernährt oder nicht. Bei manchen Krebsarten spielen natürlich äußere faktioren eine Rolle, z.B. bei Lungenkrebs, wenn man viel raucht....

Der Krebs ist aber an sich nicht vererblich....

...zur Antwort

Kohlenhydrat wird in deinem Körper in Glucosemoleküle aufgespalten und Glucose ist nichts anderes wie Zucker.... Ess mal Brot und lass es längere zeit im Mund. Irgendwann wird es einen leicht süßlichen Geschmack abgeben. Das geht nur, wenn du genug speichel im Mund hast, da der Speichel das Enzym enthält, welche die Kohlenhydrate bereits im Mundraum aufspalten kann. Im Grunde könnten sie auch schreiben: 18g Zucker, ich versteh auch nicht, warum da immer drauf steht, dass es Kohlenhydrate sind ^^

Aber ich denke wenn "davon" steht, dann ist es ohne Zuckerzusatz. In dem Fall müsste separat der Zucker nochmal erwähnt sein!

...zur Antwort