Ist ein Continental Bulldog für uns die richtige Rasse?

Hallo.. Bin ganz neu hier. Hätte nie gedacht das ich mich mal anmelden muss um etwas zu fragen...Tja, falsch gedacht... Zu meinem Problem/Unsicherheit: Meine Familie und ich möchten einen Hund. Passen würde anhand von den Rassenbeschreibungen am besten der Continental Bulldog. Jedoch mache ich mir irgendwie Sorgen. Wir haben drei Kinder (7, 4 und 2.5 Jahre alt). Ich habe in verschiedensten Foren gelesen, das allgemein ein Hund NIE mit Kindern alleine gelassen werden darf. Was heisst das genau? Ich frage mich, wenn ich in der Küche beschäftigt bin und zB. meine jüngste im im Flur spielt, darf ich dann den Hund auf keinen Fall auch in den Flur lassen, damit ich das Essen "in Ruhe" machen kann? Ist das eine übertriebene Interpretation von mir? Wir (Eltern) sind Anfänger was Hundehaltung angeht. Wir haben uns seit Jahren mit diesem Thema beschäftigt. Endlich ist der richtige Zeitpunkt für einen Hund da. Wir werden die Hundeschule besuchen, der Hund wird mind. 3mal am Tag Auslauf bekommen, natürlich auch Hirntraining inkl. (auch wenn es eine Bulldogge ist :-D ). Unsere Kinder wissen schon, das Hunde keine Spielzeuge sind und wissen auch das sie auch in Ruhe gelassen werden sollen wenn sie zB. Fressen oder sich ausruhen. Wir sind bestens Informiert, aber alles nur auf theoretischer Basis. Wir wissen noch nicht, wie schön oder Intensiv diese Bindung mit einem Hund sein kann. Auch ob mal ein Vertrauen existieren kann. Ich denke mir einfach, falls es einen Beissvorfall geben würde, wäre dieser bei einem Continental Bulldog schlimmer als zB. bei einem Havaneser. Ich weiss nicht was ich tun soll. Einen Züchter haben wir schon gefunden und die Welpen auch schon angesehen und uns wie erwartet, verliebt. Jetzt bald sollte aber die Entscheidung fallen...und genau JETZT, mache ich mir Sorgen, ob diese Hunderasse...(ich meine vorallem auch diese liebevollen Kraftpackete in dieser Grösse)...ob diese Hunderasse vorerst doch die Falsche Wahl ist.?.? Lieber doch einen kleineren der nicht so einen grossen Schaden anrichten kann, falls dann doch mal die Schnauze ausrutscht.?.?.? Wären meine Kinder 12 Jahre und älter, würde ich mir nicht solche Gedanken machen. Da wäre mir die Entscheidung mehr als nur leicht gefallen. Sorry für diesen langen Text, aber das musste jetzt sein. Freue mich auf eure Antworten...!! Danke schon mal im Voraus..!

...zum Beitrag

Hey also ich denke wenn der welpe an die Kinder gewöhnt wird geht das schon! Ich habe gute Erfahrungen mit einem Berner Sennenhund, sie sind Familienhunde und wir haben ihn bekommen als meine kleine Schwester 4 Jahre alt war. Allerdings solltest du selber entscheiden welche Rasse zu dir passt :)

...zur Antwort

Hey, ich habe meine erste Rb sehr früh bekommen (mit 14), und habe sie immer noch. Man muss dafür genug Zeit einplanen können, allerdings musst du das mit der Besitzerin klären wann du kommen kannst. :)

...zur Antwort

Versuch es doch mal ohne Sattel vielleicht klappt das, aber versuch es einfach nur wenn du dich dabei sicher fühlst :) vielleicht klappt das ja :)

...zur Antwort

Hey ich weiß zwar nicht wie viel die Jacken kosten aber decatlon (hoffe das man das so schreibt) hat sehr gute Jacken:)

...zur Antwort

Hey, also ich hab dem Besi meiner Rb einfach einen Wein geschenkt :) aber wenn die Besi deiner Rb sich sowas wünscht find ich des eine tolle Idee! :) darüber wird sie sich sicher freuen ;)
Lg Engelchen

...zur Antwort

Loesdau hat gute Winterreitstiefel oder auch welche für den Sommer, ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit Loesdau Reitstiefeln :)

...zur Antwort
Welchen Hund sollten wir uns holen?

Nun ja.. Nach 3 Jahren Überlegung sind meine Eltern und ich zum Entschluss gekommen, das wir uns einen Hund zu legen möchten. Wir haben ein Haus mit Garten. Meine Eltern hatten beide in ihrer Jugend Hunde, mein Vater hatte damals einen Deutschen Boxer & meine Mutter einen Golden Retriever. Wir haben auch darüber nachgedacht was in 10 Jahren mit dem Hund passieren wird und schon alles eingeplant, jedes kleine Detail. Nur leider meinen meine Eltern, Hunde würden stinken & das Haus dann auch. Das ist das einzige Problem, das uns im Weg steht, einen Hund zu holen! Ein Gespräch mit dem Tierarzt und ähnlichem hat es schon gegeben. Und noch was, wir haben eine Katze, im Alter von 13 Jahren. Er ist sehr neugierig und hatte nur einmal Kontakt mit einem Hund. Es war ein Husky, der bereits den Umgang mit Katzen gewohnt war und daher keine Interesse an ihr hatte. Und meine Katze schien auch total uninteressiert, ist dem Hund aus dem Weg gegangen & so getan als wäre er nicht da. Nun mach ich mir sorgen, das der Hund wahrscheinlich auf die Katze losstürmen wird und versuchen sie zu jagen. Kann man das einem Hund in kurzer Zeit abgewöhnen? Ansonsten ist wirklich alles geklärt, mit dem Tierarzt, mit meinen Eltern, wie wir das in der Zukunft machen werden mit dem Hund & alles. Auch Bett, Spielzeug, Hundehütte, Decke, alles vorhanden! Nur fehlt uns der Hund, da wir in diesen 2 Optionen ziemlich unsicher sind. Auch ist uns bewusst, was für einen Hund wir holen werden, einen Labrador, weil seine Eigenschaften und seine Art einfach zu uns passt. Ich bin Einzelkind und meine Eltern haben beide Erfahrung mit Hunden, wir würden den Hund nicht nur körperlich sondern auch geistlich befördern. Aber meine Eltern haben nun mal schlechte Erfahrung damit das Hunde übel riechen & Katzen jagen..  im Moment habe ich einen Hund, bzw ich kümmere mich seit 3 Monaten um den Hund unserer Nachbarin da sie in Kroatien ist und wenn sie bald wieder da ist, zieht sie weg und der Hund nun mal mit, und der riecht auch schon bisschen stremg 

...zum Beitrag

Also ich habe einen Berner Sennenhund, eine sehr liebenswürdige Rasse :) allerdings kann man nicht vermeiden das ein Hund nach Hund riecht :) für manche stinkt es aber das ist nun mal so wenn man einen Hund hat :)

...zur Antwort

Ich reite immer 15 min warm, dass reicht meistens :)

...zur Antwort