Kommt drauf an welche Altersgruppe du meinst..

Für die Altersgruppe 50-60 z.B. bei der Jobsuche - wenn jemand in diesem Alter seinen Job verliert, aus welchen Gründen auch immer, wird es schwer, einen neuen/gleichwertigen zu finden, da die meisten Arbeitgeber das Alter als zu hoch einschätzen werden - man müsste sich also zeitnah erneut nach jemand neuem umsehen. So finden diese Menschen schwerer eine Stelle trotz guter Qualifikation und werden aufgrund ihres Alters diskriminiert.

...zur Antwort

Da ich kommenden Freitag ebenfalls Mikro schreibe, beschäftige ich mich momentan mit dem selben Thema.

Also ich würde nochmal nachschauen ob du dich nicht verlesen hast, denn dein Gedankengang mit der Steigung ist vollkommen richtig. Bei vollkommen unelastischer Nachfrage, also einer Elastizität von 0, beträgt die Steigung der Nachfragekurve unendlich. Bei vollkommen elastischer Nachfrage, also bei einer Elastizität von unendlich handelt es sich um eine Steigung von 0, bzw. eine Parallele zur X-Achse.

Also im Zweifelsfall nochmal durchlesen und schauen ob nicht etwas anderes gemeint war..

...zur Antwort

Dir jetzt für jedes Fach einzelne Tipps zu geben macht an der Stelle in meinen Augen wenig Sinn, da (nicht böse gemeint) solche Fragen um diese Zeit herum jedes Jahr x-tausende Mal gestellt werden.

Auch ich war total panisch vor dem Abi und ein Stück weit gehört das dazu, aber auch du wirst, solltest du irgendwann mal vielleicht studieren, darüber lachen.

Mein Super-Tipp lautet daher nur: Sieh dir an welche Deppen das schon vor dir geschafft haben, dann schaffst du das auch. Hat mir ziemlich geholfen damals.

LG

...zur Antwort

Falls du direkt praktisch arbeiten und schnell Geld verdienen willst-> Ausbildung

Falls du praktisch orientiert bist aber trotzdem Interesse hast, deinen Kopf verstärkt anzustrengen und deinen Wissenshorizont zu erweitern -> Hochschule

Falls du gerne lernst, hinterfragst und deinen Wissenshorizont erweitern willst -> Uni

Hat alles seine Vor- und Nachteile die man überall nachlesen kann, daher hier nur sehr oberflächlich angeschnitten.

"Irgendwas mit Medien" ist momentan der Trend bei gefühlt 80% der Schulabgänger, wobei ich mich immer frage was damit gemeint ist.

Da du das ganze zumindest etwas konkretisiert hast -> Filmwissenschaften ?

Falls du mit Informatik nicht auf Kriegsfuß stehst, gibt es auch Studiengänge wie Game Design, allerdings solltest du dafür einiges an Vorkenntnissen mitbringen.

Falls deine Interessen doch eher nur grob gefächert sind und du dich nicht so stark spezifizieren kannst, aber nun z.B. sehr gut in Englisch oder Sprachen allgemein bist -> International Management, Internationale Beziehungen,...

Ansonsten würde ich dir empfehlen ein Auslandsjahr (persönliche Empfehlung Kanada) oder ein FSJ/BFD zu machen - bringt wertvolle Erfahrungen, verhilft einem oftmals zur richtigen Entscheidung, da man sich selbst neu entdeckt und macht sich sehr gut im Lebenslauf (sowohl als auch).

Kann leider nur von Studiengängen reden, da ich selbst studiere und mich nie mit dem Thema Ausbildung beschäftigt habe.

LG

...zur Antwort

Habe genau das gleiche Problem und bin u.a. deshalb bei einem Therapeuten.

Es hilft mir, meine Gedanken genau zu reflektieren, das heißt ich hinterfrage, ob und warum es so wichtig ist über gewisse Dinge nachzudenken. Meist, nachdem ich eine realistische Sicht auf die Dinge habe, gibt es einen normalen Ausgang und irgend ein Worst-Case-Szenario, das aber meist maximal in 1% der Fälle eintrifft. Macht man sich das gedanklich klar, nimmt dieses ständige vergleichen mit anderen oder reinsteigern in gewisse Situationen zumindest bei mir etwas ab.

Ansonsten rate ich dir damit ebenfalls professionelle Hilfe zu suchen, da das sonst sehr schwerwiegende, auch körperliche Auswirkungen haben kann (spreche aus Erfahrung).

LG

...zur Antwort

Naja ich würde sagen da steht ja möglichst "weit" rechts fahren, also solltest du soweit rechts fahren dass du genügend ausholen kannst vor der scharfen Kurve und sie für dich besser einsichtig ist.

...zur Antwort

Wenn du meist schwarz trägst und du dich darin wohl fühlst ist das dein Style. Solange du dich darin wohl fühlst siehst du auch am Besten aus, nur weil verschiedene Männer andere Sachen anziehen, heißt das nicht dass das jedem stehen muss.

Fühlst du dich wohl - trag es.

...zur Antwort

Naja, schlechte Erfahrungen führen schnell zu solch einer Aussage. Verallgemeinern kannst du sowas trotzdem nicht. Was verstehst du denn unter einer Schlam**? Möglicherweise solltest du auch mal den Fehler bei dir suchen, jedoch kenne ich die Umstände dazu natürlich nicht.

...zur Antwort

Kommt auf die Organisation an, ich war dieses Jahr schon zum 2. Mal auf Sprachreise und muss sagen dass da doch eher mehr der Spaß als das Lernen im Vordergrund stand. Andererseits Ist natürlich perfekt du hast Muttersprachler als Lehrer, musst englisch reden wenn du etw. einkaufen oder Passanten was fragen willst etc.,  von daher lernst du schon auch einiges. Und es liest sich sehr sehr gut im Lebenslauf, gerade heute, wo englisch in den meisten Jobs unverzichtbar wird, gerade bei den besser bezahlten.

Meiner Meinung nach nur empfehlenswert.

...zur Antwort

Bin jetzt auch kein Experte, aber ich würde sagen zunächst brauchst du die richtigen Haare dazu, das heißt sehr lockere, lockige Haare. Dann wenn die Haare noch nass sind mit etwas Wachs durch die Haare wuscheln und sie ein wenig aufstellen und in Form bringen, so würde ich es versuchen.

...zur Antwort

Hatte genau das selbe Problem, wollte auch den Tag über wach bleiben und bin um 12 Uhr unbewusst eingenickt und abends um 6 plötzlich zugedeckt im Bett aufgewacht. xD

Konnte danach jedoch um 11 wieder ins Bett und der Schlafrythmus war wieder in Ordnung... war.

...zur Antwort

Also in meinem Umfeld gab/gibt es einige solcher Womanizer, die meisten die sich verändert haben kamen in eine erste richtige Beziehung, durch sowas kann man sich schnell wandeln.

...zur Antwort

Aussichtsorte in der Umgebung, Spaziergang im Wald... wenn es bei dir im Ort stattfindet wirst du dich da ja halbwegs auskennen. Vielleicht auch am See oderso..

...zur Antwort

Naja, gesetzlich ist es dir nur bis 12 gestattet, jedoch denke ich dass die Eltern ihren Kindern ab 16 durchaus mehr Freizeit bieten können, mir waren die Zeiten wann ich heimkommen sollte immer freigestellt und ob es jetzt 12 oder 1/2 ist macht keinen riesen Unterschied.

...zur Antwort