Was ist los mit meinem 17 Wochen alten Sohn/ Überreizt?

Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher das mein 16 Wochen alter Sohn an einer Reizüberflutung leidet. Ich habe jetzt am Dienstag einen Termin zur U4 wo ich mein Anliegen ansprechen werde. Erstmal versuche ich hier Tipps zu erhaschen. Mein Baby ist ein Kaiserschnitt Kind aufgrund BEL. Seit seiner Geburt leidet bzw litt er unter Koliken die wir im Griff haben. Er wurde seit dem ersten Tag an im Krankenhaus gepuckt. Auch heute muss ich es immer wieder machen. Mein Problem ist das wenn er müde wird , nicht von alleine einschläft. Er wird dann ab einem Gewissen Punkt sehr unruhig ( wobei er oft unruhig ist ) , wird quarkig gähnt und reibt sich die Augen. Dies sind immer Abstände von ca 1 1/5 Stunden. Beim ersten gähnen nehme ich mir den Wurm, Pucke ihn , Schaukel ihn und gebe ihn den Schnuller. Da er aber so müde ist und trotzdem alles interessant findet lege ich ihn ein sehr dünnes Tuch über seine Augen , damit er sie endlich schließt. Klappt manchmal. Wenn es ganz schlimm ist muss ich den Staubsauger anmachen. Er beruhigt sich dann relativ schnell. Ich lege ihn dann in den Kinderwagen und er schläft Punkt 30 Minuten. Dann ist er wieder wach. Das ganze mache ich jeden Tag. Er findet Alles andere interessanter als zu schlafen. Es belastet mich sehr. Im Kinderwagen sieht er die Welt wenn wir spazieren gehen. Den muss ich auch manchmal abschirmen. Da muss ich ihn auch pucken. Im Maxi Cosi muss ich ihn pucken. ....Überall und immer. Ihr wisst gar nicht wie heftig mich diese Situation belastet. Ich würde gerne an Kursen Teil nehmen. Aber ich weiß, daß wenn er müde wird ich schnell reagieren muss da er sonst schreit und schreit und schreit. Heute waren wir bei Oma. Sind spazieren gewesen. Danach noch gespielt und er wurde wieder unruhig. Muss also nebenan gehen um ihn zu pucken damit er wieder runter kommt. Heute Abend war es die reinste Katastrophe. Er hat einfach geschrien und hat sich gestreckt. Strampelt wie wild hin und her im Pucksack bis er dann selbst eingeschlafen ist. Ich denke es lag daran das wir heute bei Oma waren. Ich habe einen geregelten Tagesablauf. Bekomme sehr selten Besuch. Sind wirklich sehr sehr selten woanders. Trotzdem findet er selbst nicht den ich entspanne mich jetzt Knopf. Wir waren schon beim Osteophaten. Alles in Ordnung. Krankengymnastik bekommt er seit Wochen da er eine Rechtslage hatte. Tragehifen akzeptiert er nicht. Trotz Trageberatung. Einschlafritual haben wir auch jeden Abend. Nachts ist absolut nichts los. Er bekommt 1-2 x die Flasche und schläft sofort wieder ein. ( ich stille nicht ) Ihr wisst gar nicht wie mich das mit nimmt. Ich kann nicht mal eben Freunde besuchen oder die mich. Nach spätestens 1 1/5 Stunden muss ich gehen sonst brüllt er. Ich fühle mich dadurch isoliert. Habe es meine Hebamme erzählt. Sie meinte ich solle immer Schöne Musik anmachen das er abschaltet und den Raum dimmen. Ja soweit zu Hause ja auch kein Problem. Aber es bleibt nun mal nicht aus das ich auch mal Termine habe die länger als

...zum Beitrag

Wenn ich dir einen Tipp geben darf - CRANIO SACRAL !!
Gibt es auch spezialisiert auf Babys..
Ich glaube normal nicht an so Energiefluss zeugs aber dachte nurnoch probiers.

Bin mit meiner Tochter 3x hingegangen und sie war auf einmal total entspannt, schrie kaum noch, lacht total viel und hat sehr viel Spaß an leben..

Kann ich wirklich nur weiterempfehlen!!

...zur Antwort

Trink ganz viel Brennnesseltee,Pfefferminz oder Salbeitee da geht die Milch weg

...zur Antwort
Ambulante oder stationäre Geburt?

Hallo liebe Community :)

Ich bin mit meinem ersten Kind schwanger (33. Woche), völlig gesund und eine bisher sehr gut verlaufende Schwangerschaft. Nächste Woche steht die präpartale Vorstellung an und zu diesem Zeitpunkt soll ich fest zusagen können, ob ich ambulant oder stationär entbinden möchte.

Meine Hebamme war sofort Feuer und Flamme für die ambulante Geburt und erzählte mir, dass es dann mit dem Stillen besser klappt, auch der Papa sich schneller an das Kind gewöhnen könnte und man so dem recht strikten Klinikalltag aus dem Weg ginge. Ferner heile ein möglicher Dammriss oder -schnitt besser ab. Grad das Stillen sei so ein Problem, weil die Klinik dem Kind zu schnell ein Fläschen machen würde und die Kinder dann die Brust verweigern würden und damit unter mehr Allergien leiden würden. Zusätzlich sei ich jedem Besuch "schutzlos ausgeiefert" (auch dem meiner Zimmergenossin).

Auf der anderen Seite steht mein Frauenarzt, der mir zu einer stationären Geburt rät und das damit begründet, dass mein Kind etwas größer sei als der Durchschnitt. Es liegt ein bisschen über dem "Durchschnittsgraph", aber noch schön im Toleranzrahmen. Mein Mann und ich sind beide recht groß, das könnte also genetisch sein. Diabetes liegt nicht vor. Er meinte, ich solle doch 3-4 Tage in der Klinik bleiben, nach Hause käme ich noch früh genug. Ich hätte keine Probleme mit der U2, die von Hebammen "sehr oft falsch ausgeführt" werden würde und deshalb "schwere Krankheiten übersehen" werden.

Ich habe ständig das Gefühl, vollkommen einseitig beraten zu werden. Beide werfen sich gegenseitig Proftstreben vor (finde ich total unprofessionell, das vor den Patientinnen zu machen... ist das überall so?) Mein Mann hat vom Tag der Geburt an 4 Wochen Urlaub, könnte mich also daheim betüdeln, einkaufen gehen usw. Verwandte sind in "mittlerer Entfernung", könnten also alle innerhalb von eineinhalb Stunden da sein, wenn was sein sollte. Wir wohnen ganz in der Nähe der Klinik, also selbst, wenn ich stationär bleibe, mein Mann kann viel bei uns rumhängen.

Hat jemand von Euch Erfahrungen? Sowohl Mamis wie auch Papis, Hebammen, Frauenärzte, andere Verwandte, wasauchimmer? Mir ist klar, den perfekten Weg gibt es nicht und entscheiden muss ich selber, aber im Moment weiß es jeder besser als der andere :D Mit anderen Mamis habe ich auch gesprochen, aber unsicher sind wir alle...

Vielen Dank für Tipps und Erfahrungen :)

...zum Beitrag

Ich hatte eine ambulante Geburt und würde es auch immer wieder machen..
Bei mir war es aber auch so, dass ich vormittags entbunden haben, die Nacht dann dort blieb und am nächsten morgen nach Hause ging. Ambulante Geburt geht bis zu 24h

Ich war aber sehr froh über die eine Nacht im Krankenhaus, da mir die Hebammen meine Tochter für 3 Stunden Abnahmen, dass ich ein wenig schlafen konnte.

...zur Antwort

Ich find den babybrei super lecker 😛
Esse ihn manchmal mit meiner Tochter oder  Kauf mir ab zu die ab dem 12 Monat und geb ein bisschen Salz dazu..
Auch wenn sich jetzt manche ekeln, aber da weißt du wenigstens was drinnen ist und ist auch noch gesund ☺️

...zur Antwort

Das Gewicht kann man nie genau sagen, im Krankenhaus meinten sie +\- 800 Gramm.
Und wegen dem schlafen würde ich mir keine sorgen machen, ist wahrscheinlich ein bequemes Kind 😊

...zur Antwort

Dreh den rythmus komplett um! Wecke sie am Tag auf und lass sie nur kurz schlafen, wird zwar ein paar Tage dauern, bis sich das alles einpendelt aber das war der top von meinem Kinderarzt!
Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Mir ging es genau gleich, nur verwirklichte ich es. Bin jetzt 18 und mein Freund und ich haben eine Tochter. Ein guter Tipp: lass die noch Zeit und mach das was du willst, danach bist du gebunden.
Im Nachhinein hätte ich auch lieber noch gewartet aber jetzt wo meine Maus da ist, kann ich nicht mehr ohne sie! Sie macht mich immer wieder glücklich und ich bin einfach nur froh, sie zu haben! Ich verstehe es nicht, wie man Kinder abstoßend finden kann :/ sie sind ein kleines Wunder und so süß. Sie geben so viel zurück, es reicht nur ein Lächeln und du bist überglücklich.
Uns fehlt heute an garnichts. Wir leben in einer schönen Wohnung und haben alles was man braucht. Über das sollte man im Vorhinein auch überlegen. Auch wenn sie anfangs nicht viel brauchen, kommt das aber alles sobald sie ein bisschen älter sind.

...zur Antwort

Würde ihn schlafen lassen. Anscheinend braucht er den Schlaf. Er wird von selbst munter wenn der Hunger groß ist :)

...zur Antwort

Am besten jeden Tag GV haben. Kann manchmal auch nerven gg :)
Es kann auch sein, dass man während der Periode den Eisprung hat, kostet Überwindung aber wenn man es jeden Tag versucht, muss es mal klappen. Ansonsten gibt es Einrichtungen für Kinderwunsch. Würd ansonsten dort mal einen Termin ausmachen.
Wünsche euch viel Glück und gelingen, hoffentlich geht euer Wunsch in Erfüllung!

...zur Antwort

Ja es ist ungesund für dein Baby. Frag doch einfach deine Eltern, ob sie das Rauchen einstellen, wenn du eh nur so kurz bei Ihnen bist. Immerhin geht es um dein Kind, das werden sie schon verstehen

...zur Antwort

Hätt ich auch damals, dauerte fast ein ganzes Jahr und weiß leider bis heute nicht was das war .. Dennoch gute Besserung!

...zur Antwort
Schnuller - Ja oder Nein?

Hallo ihr Lieben!

Ich kämpfe mit der Frage, ob ich meinem Kind einen Schnuller geben soll. Ich habe schon einiges gelesen, bin aber nicht sicher, ob ich etwas Relevantes übersehen habe. Vielleicht könnt ihr mir beim Abwägen helfen.

Die Situation: Meine Tochter ist 6 Monate alt und bekommt seit einer Weile zusätzlich zum Stillen auch Beikost.

Da meine Hebamme meinte, die Kinder hätten ein Saugbedürfnis, das man auch zwischen den Mahlzeiten stillen sollte, habe ich ihr mit etwa 6 Wochen einen Schnuller angeboten. 3 Wochen, 6 verschiedene Schnuller und sie wollte sie nicht. Da das Schreckgespenst "Saugverwirrung" auch grad aktuell war, war ich nicht böse drüber. Flasche wollte sie auch nicht, Trinklernbecher auch lange nicht. Jetzt geht's besser, aber ein Schnapsglas ist ihr lieber. Plastik ist einfach nicht ihrs offenbar.

Jetzt stille ich sie nur noch kurz vor dem Einschlafen, wenns mal schnell gehen muss und wenn sie krank ist.

Irgendwann wird das Abstillen anstehen und da wäre es vielleicht praktisch, wenn Papa auch ne Chance hätte, sie mit Schnuller ins Bett zu bringen.

Wie viel Quengelei ich mir tagsüber dadurch spare, kann ich nicht einschätzen. Sie bekommt jetzt ja auch nicht bei jedem Gemeckere eine Brust. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Abgewöhnen?

Gebt ihr das Ding zum Dauernuckeln als Selbstbedienungslutscher oder nur, wenn es nicht mehr geht?

Von wegen abgewöhnen: Sie nuckelt jetzt auf ihrer Faust, wenn sie müde ist oder sich beruhigen will. Das wird wohl irgendwann der Daumen werden. Gibt's beim Daumenlutschen nicht auch Zahnfehlstellungen?

Könnt ihr Marken/Modelle empfehlen?

Habe ich etwas nicht bedacht?

Danke!

...zum Beitrag

Du ersparst dir viel Geschrei durch einen Schnuller.

...zur Antwort

Babys brauchen in der ersten Zeit so viel Schlaf. Sei froh, dass sie schläft und nicht schreit.
Das Gehirn entwickelt sich sehr wohl im Schlaf, dabei verarbeitet das Baby die ganzen neuen Eindrücke.
Meine schlief auch den ganzen Tag und kam alle 3-4 Stunden zum Essen und schlief dann sofort wieder ein

...zur Antwort
Gezwungen mich um Schwester zu kümmern?

Hallo. Und zwar schreit mich meine Mutter an und nimmt sich das Recht mich bloßzustellen, beleidigen und verbal fertigzumachen, nur weil ich nicht ganz in ihrem Interesse handle. Es dreht sich sowieso nur noch alles um meine Schwester (6 Monate), was mir auch vollkommen Recht ist, da ich mit meinen Eltern eh nicht viel zutun haben will aufgrund der Art wie sie mich seit Jahren behandeln.. aber dann verlangt meine Mutter von mir, ständig auf sie aufzupassen bzw mich um sie zu kümmern und wenn ich dann nicht SOFORT alles stehen und liegen lasse um ihren Befehlen nachzugehen, schreit sie mich an usw., was ich oben geschrieben hab. Nun ist es so, dass ich jetzt insgesamt 3 Geschwister hab und mir 2 bereits gereicht haben. Meine Mutter hat in den letzten Jahren auch manchmal geweint weil sie mit dem allen hier nict so klarkommt. Aber eigentlich sind ich und meine beiden anderen Geschwister alt genug um selbst klarzukommen. Und ja, meine Schwester war gewollt... Ich versteh nicht warum sie die haben wollte, und alle Theorien die mir einfallen sind sehr negativ und gegen sie, deshalb werd ich davon hier auch nichts sagen, aber naja.. Ich hab keinen wirklichen Hass auf meine Schwester, sie kann ja nichts für ihre Geburt. Aber insbesondere ICH komm nicht mit dem Geschrei und allem klar obwohl ich zB auch kurz vorm Abi stehe und psychische Probleme habe, und dann wird mir noch befohlen mich ständig um sie zu kümmern.. Obwohl ich sie nicht haben wollte und mir 2 Geschwister VOLLKOMMEN gereicht haben? Was soll ich machen? Es macht mich total fertig und richtig aggressiv (ich hab da schonmal eine Frage zu gestellt) und meine Eltern hassen mich deshalb regelrecht.. Oke, das taten sie schon vorher.

...zum Beitrag

Wie alt bist du denn?
Wenn du schon volljährig bist, dann haben theoretisch deine Eltern dir nichts zu sagen. Hast du schon mal versucht deinen Eltern das so zu schildern wie du es hier beschrieben hast?
Ich verstehe dich vollkommen! Leider ist es als Außenstehender nicht leicht dir Ratschläge zu geben..
Sonst Versuch doch mal mit einem deiner Verwandten zu sprechen, die viel Kontakt zu euch haben. Vielleicht können sie dir helfen und reden mit deinen Eltern mal darüber.
Wenn sie es nicht verstehen, das du das nicht willst, finde ich das ehrlich gesagt bescheuert von ihnen. Du bist doch genauso deren Kind?

Ich wünsche dir das alles gut geht und noch viel Glück auf deinen weiteren Weg. Du bekommst das scho hin ☺️

...zur Antwort