Ich wurde auch nicht darauf hingewiesen-ist die Pflicht des Hundehalters sich schlau zu machen🤷‍♀️

der Halter des Hundes zahlt die Strafe-denn er/sie muss einen sachkundenachweis haben und ist dafür zuständig den Hund nur von Personen führen zu lassen,die ihn auch Händeln können. Also Gassigänger braucht man (außer bei Listenhunde ) den sachkundenachweis in der Regel nicht,nur der halter

...zur Antwort
Meinung des Tages: Menschen gaben 2023 Milliarden für (Premium-)Futter für ihre Haustiere aus - was haltet ihr davon?

Alles wird teurer, die Deutschen sparen insgesamt eher am Konsum. Außer es geht um ihre Haustiere. Sie geben etwa Milliarden nur für Tiernahrung aus - wie Zahlen des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF) zeigen. Und auch immer ungewöhnlicher wird das Futter - von nach Gourmet-Menü klingendem Hundefutter bis Veggie-Ernährung für Hund und Katze ist alles dabei.

Zahl der Haustiere in Deutschland auf hohem Niveau

Tiere gehören schon seit jeher zum Leben vieler Menschen. Früher eher als Nutztiere gehalten, erfreuen sich heutzutage viele über Hunde, Katzen, Kaninchen und Co. als Haustiere und Kuschelpartner. Für viele sind sie ein vollwertiges Familienmitglied, für einige sogar eine Art Kindersatz.

Während der Corona-Pandemie stieg die Zahl der Haustiere in deutschen Haushalten einmal mehr stark an. Kein Wunder: Viele wünschten sich in den eher einsamen Zeiten einen vierbeinigen Begleiter. Auch wenn die Zahl inzwischen wieder leicht rückläufig ist, ist sie immer noch auf hohem Niveau, wie Daten des ZZFs zeigen. 2023 lebten in 45 Prozent aller Haushalte Tiere - insgesamt waren es 34,3 Millionen. Katzen stehen dabei nach wie vor an der Spitze mit 15,7 Millionen, gefolgt von 10,5 Millionen Hunden und 4,6 Millionen Kleintieren.

Deutsche gaben 4,5 Milliarden Euro für Tiernahrung aus

Auch der Tierfutter-Markt boomt! Die Nahrung der Tiere hat sich im Laufe der Zeit sehr verändert. Neben außergewöhnlichen Futtervarianten wie etwa Hundepopcorn, gehen auch Trends zur vegetarischen Ernährung von Tieren, Futter auf Insektenprotein-Basis oder die sogenannte biologisch artgerechte Rohfütterung (BARF). Diese Methode setzt auf rohes Fleisch und Gemüse und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Viele Menschen wollen nur das Beste für ihre Tiere. Die "Premiumisierung" in der Tiernahrungsbranche sei deutlich spürbar - viele Besitzer griffen zu hochpreisigen Produkten, die bessere Qualität versprechen. Beim Tier wird als Letztes gespart.

So hat auch der Umsatz mit Tiernahrung in Deutschland laut dem ZZF in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Lag er 2020 noch bei knapp 3,5 Milliarden Euro, erreichte er 2023 fast 4,5 Milliarden Euro. Katzenfutter machte dabei den größten Anteil aus, gefolgt von Hundefutter. Futter für Vögel, Fische und Kleintiere spielt eine eher untergeordnete Rolle.

Unsere Fragen an Euch:

  • Habt ihr selbst ein Haustier und wenn ja welches?
  • Könnt ihr nachvollziehen, dass Menschen so viel Geld für das Futter ihrer Haustiere ausgeben?
  • Würdet ihr euren Hund/eure Katze vegetarisch ernähren?
  • Wie viel Geld gebt ihr für eure Haustiere aus?
  • Findet ihr es gerechtfertigt, dass viele Menschen mehr Geld für ihre Tiere ausgeben als für sich selbst?
  • Inwieweit sind Hundepopcorn und Co. reine Geldmache?
  • Werden Tiere heutzutage zu sehr vermenschlicht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
  • Habt ihr selbst ein Haustier und wenn ja welches?
  • 2 Hunde
  • Könnt ihr nachvollziehen, dass Menschen so viel Geld für das Futter ihrer Haustiere ausgeben?
  • ja,denn gesunde Ernährung ist auch für Tiere wichtig und erspart viele Gänge zum nicht so günstigen Tierarzt
  • Würdet ihr euren Hund/eure Katze vegetarisch ernähren? 
  • nein, es sei denn, es gibt krankheitsbedingt keine andere Möglichkeit
  • Wie viel Geld gebt ihr für eure Haustiere aus?  Ich barfe beide Hunde und bin monatlich mit leckeres bei 150€ für beiden großen Hunde
  • Findet ihr es gerechtfertigt, dass viele Menschen mehr Geld für ihre Tiere ausgeben als für sich selbst? 
  • darf jeder selbst entscheiden wofür er sein erarbeitetes Geld ausgibt
  • Inwieweit sind Hundepopcorn und Co. reine Geldmache? 
  • es ist nur reine Geldmache, wenn man für Namen oder spezielle Formen extra bezahlen muss. Alles, was Hunde fressen dürfen und gut für sie ist, hat eben seinen Preis, egal wie man es nennt
  • Werden Tiere heutzutage zu sehr vermenschlicht?
  • bei manchen bestimmt. Allerdings denke ich eher, dass die Menschen mittlerweile zum großen Teil verstanden haben, dass auch ein Tier seine Bedürfnisse hat und ein Recht auf eine artgerechte und gesunde Ernährung, anstatt das günstigste vom. Discounter, nur weil es gefressen wird
...zur Antwort
Ich möchte unseren Hund abgeben, mein Mann nicht, was gibt es für Lösungen?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage zu einem (für Tier Liebhaber) sehr heiklen Thema.

Kurze Schilderungen der aktuellen Situation:

Unsere Familie besteht neben meinem Mann und mir, aus unserem 1 1/2 jährigen Kind, bald einem weiteren Kind und unserem Hund (Kampfhund / Weiblich / 60 Kilo).

Ich habe meinen Mann damals mit dieser Hündin kennengelernt, zu diesem Zeitpunkt war sie 6 Monate alt. Nun ist sie ca. 4 Jahre alt.

In der Zwischenzeit haben wir geheiratet und wie schon oben erwähnt ein Kind bekommen und ein weiteres ist unterwegs.

Unsere Hündin hat zwar ein sehr liebes Wesen, aber auch sehr viele „Makel“. Zum einen kann sie keine Minute alleine zuhause bleiben, was daran liegt das mein Mann Sie von Geburt an überall hin mit genommen hat und ihr das alleine sein nicht antrainiert hat. Es ist wohl auch eine Rasse, welche generell schlecht alleine bleiben kann.

Zum anderen kann ich mit ihr nicht mehr spazieren gehen, da sie so sehr zieht das ich sie nicht halten kann. Vor allem wenn man anderen Hunden begegnet, wird sie super aggressiv und spätestens dann kann ich sie nicht mehr halten. Zum Glück haben wir einen großen Garten, was ihr einziger Auslauf ist, wenn mein Mann beruflich unterwegs ist.

Mein Mann ist beruflich öfter mal für längere Zeit Tag und Nacht weg und ich muss mich 90 % des Jahres alleine um unsere Hündin kümmern.

Einkaufen gehen, etwas unternehmen, Bekannte besuchen ect. Ist alles eine extreme Herausforderung mit unserer Hündin. Wenn ich einkaufen gehe und sie in der Zeit im Kofferraum lasse, steht meistens nach wenigen Minuten jemand vom Tierschutz vor unserem Auto und möchte uns Anzeigen, da unsere Hündin in solchen Situationen durchgehend am bellen und sehr gestresst ist, da sie wie oben schon erwähnt nicht alleine sein kann. Wenn ich sie zuhause alleine lasse, auch nur für wenige Minuten, dreht sie komplett durch und verwüstet die komplette Wohnung.

Nachts bellt sie ebenfalls super oft (meiner Meinung nach) grundlos, weil evtl. Ein Eichhörnchen im Garten vorbei huscht oder eine Katze, wodurch sie das ganze Haus aufweckt.

Ich werde ihr definitiv nicht gerecht und bin der festen Überzeugung das sie es in einer Familie, welche mehr Ressourcen für einen derartigen Hund besitzt, besser hat.
Sie ist wie gesagt an sich ein sehr liebes Wesen, hat aber einen extremen Wachhund in sich und wäre in meinen Augen, auf zum Beispiel einem Bauernhof wo sie auf die Tiere aufpassen muss, besser aufgehoben.

Spätestens wenn das zweite Kind da ist, habe ich keine Ahnung wie ich das mit ihr stämmen soll. Ich bin durch sie extrem an unser Zuhause gebunden. Mein Mann hängt aber sehr an ihr und kann es nicht mehr hören, wenn ich davon anfange das ich sie abgeben möchte. Ich bin aber nun mal die Person, welche sich hauptsächlich drum kümmern muss und bin daher auch der Meinung das ich es entscheiden muss.

Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

...zum Beitrag

Auch wenn du das bestimmt hören magst,aber der Fehler liegt eindeutig bei dir und deinem Mann. Ihr habt in der Erziehung leider sehr viele Fehler gemacht,könnt diese aber noch gerade biegen.

auch wenn man den Hund fast überall mit hin nimmt,muss man ihm das alleine bleiben beibringen.es kann eben immer dazu kommen. Der Hund ist draussen wahrscheinlich auch so gestresst, weil er nichts davon kennt.

ich kann verstehen, dass es für dich blöd ist, weil du dich da größtenteils alleine kümmern musst,aber es sollte ja möglich sein, dass du mit deinem Mann über die Probleme sprichst und er dich da unterstützen muss.

am besten mit einem hundetrainer, der weiß, wie er mit solchen Hunden umzugehen hat.mit starken Schutztrieb etc.

ich finde es ehrlicherweise sehr unfair, dass der Hund drunter leiden muss und kann auch nicht verstehen warum man sich nicht professionelle Hilfe holt, wenn man es selbst nicht hinbekommt mit der Erziehung und dann irgendwann sagt „so, der Hund ist mittlerweile komplett verhaltensgestört im Alltag, den geben wir ab“. So einen Hund bekommt man auch nicht wirklich in gute Hände vermittelt. Denn auch wenn du es liebevoll Makel nennst, der Hund ist überhaupt nicht alltagstauglich: er kann nicht alleine bleiben für kurze Zeit,er zerrt dich durch die Gegend an der Leine etc. Das liegt aber an der fehlenden Erziehung.

es reicht halt nicht den Hund nur zu lieben, er braucht Struktur und Führung im glücklich und zufrieden zu sein.

und ihr habt nun mal einen Wachhund, der meldet. Lenkt das in richtige Bahnen und gebt ihm eine Aufgabe,dann sucht er sich auch nicht selbst eine

...zur Antwort

Dein Hund steckt mitten in der Pubertät und wird ganz langsam erwachsen. Es kommen hormonelle Veränderungen hinzu. Eine Veränderung ist da vollkommen normal.

jetzt heißt es langen Atem in der Erziehung beweisen, denn Hunde in der Pubertät fordern so ziemlich alles von ihren Haltern😁

...zur Antwort
Mein hund hat einen anderen Hund gebissen wie ist die Rechtslage?

Also ich hatte heute eine absolut bescheuerte Hundebegegnung.

Ich habe heute mit meinem Hund auf einer Wiese Ball gespielt, ich habe dann von weitem einen Mann mit hund kommen sehen also habe ich sie (wie es immer sein sollte) natürlich angeleint und mich auf die Bank gesetzt.

Ich habe meinen Hund ins Platz geschickt (woraus sie eigentlich nicht selbstständig aufstehen soll) und habe meinen Fuß auf die Leine gestellt (weil sie manchmal trotzdem dazu neigt aufzustehen und manchmal richtung Hund zu ziehen).

Hat sie aber nicht sie war super artig.
Dann war der Mann (betrunken) mit seinem Rüden (meine ist ein Mädchen) auf unserer Höhe und fragte ob meine noch jung sei darauf antwortete ich Ja ist sie :)

Ich habe nach der Aussage kurz die Leine ordentlich gemacht weil ich die so blöd verknotet hatte und habe nicht gemerkt das er seinen Hund gerade an meine in ein Kommando geschickte Hündin rangelassen hat.

Da er dann sowieso schon an ihr war habe ich sie natürlich aufstehen lassen.
Der rüde war ihr allerdings etwas zu aufdringlich und sie hat darauf hin ihn korrigiert dass dann sehr schnell in eine außeinandersetzung umschwing.

Dann hatte sein Hund nach dem trennen eine Wunde am Ohr (nicht so groß aber eben eine Wunde).

Dann wurde ich erstmal aufs übelste Beleidigt mit alles was einem an Wörtern einfallen kann und das mein Hund aufs übelste Aggressiv ist.
Dann hab ich ihm gesagt das man auch einfach fragen kann ob der Hund ran darf und und und.. dann hat er ein Foto von mir gemacht worauf hin ich ihn in einem nicht mehr so netten Ton darum gebeten habe das zu löschen. Als er das nicht gemacht habe und immer aggressiver mir gegenüber wurde habe ich dann auch mein Handy rausgeholt und ihn gefilmt hat ihm natürlich gar nicht gepasst und er wollte mir dann mehrfach mein Handy aus der Hand reißen um es kaputt zu machen (seine Aussage).

am Ende ging er beleidigt und betrunken seinen Weg. Ich habe ein Video wie er auf mich zu geht.
Die Frage ist jetzt da er das foto von mir hat aber keine weiteren Daten frage ich mich jetzt wenn er zur Polizei geht ob das irgendwie Konsequenzen für mich oder meinen Hund haben kann? (Maulkorbpflicht, Schadensersatz wegen dem Biss und und und)

Mein Hund ist versichert und geimpft gegen alles was wichtig ist. :)

Was haltet ihr davon? Ich fühle mich total seltsam.

Mein Hund ist sonst super lieb und spielt fast täglich mit anderen Hunden. :)

...zum Beitrag

Da er keine Daten von dir hat wird das schwierig.mit dem Foto kann die Polizei nichts anfangen.
wenn dein Hund beißt ,hast du immer die Schuld-aber! Die Sachlage ist wichtig. Bei euch steht es Aussage gegen Aussage. Hat noch jemand anderes was mitbekommen?

dein hund darf zwar nicht beißen,auch an der Leine, aber es kommt nicht sofort zu einer maulkorbpflicht, da der Hund nicht aggressiv auf einen anderen los gegangen ist. Meistens endet so etwas mit einer Verwarnung und einer Zahlung für den Schaden.

allerdings ist es verboten einen Hund betrunken zu führen. Selbst bei geringen mengen.zumindest in NRW, weiß nicht,ob in jedem Bundesland die Regelung gilt. Das müsste man dann wiederum nachweisen.

bei Aussage gegen Aussage kann das Ordnungsamt aber meist eh nicht so viel machen. Bis die bei dem Fall angekommen wären, ist bei so kleinen Macken eh alles schon weg. Man müsste bei einem schweren Angriff sofort die Polizei rufen und das zur Anzeige bringen.

war also eher blödes Geschwätz von ihm

...zur Antwort

Es ist wie bei uns Frauen auch: die Hormone stellen alles auf den Kopf. Den einen macht es nichts,anderen geht es schlechter. Auch Hunde können körperliches Unwohlsein während der Läufigkeit haben, manche bekommen Durchfall und Ähnliches.bei anderen schwillt teilweise die Milchleiste und bleibt dann mit der scheinträchtigkeit. Auch das kann Schmerzen verursachen. Sie kann es dir aber nicht mitteilen. Also Schenk ich in der Zeit einfach etwas mehr Liebe und Ruhe,sie wird es dir danken.

...zur Antwort

Plötzlich ist hier aber scheinbar ein sehr dehnbarer Begriff. Das ist nicht über Nacht entstanden, da ist ja sogar schon eine leichte Kruste drauf.

es kann aber eine Reaktion auf eine Pflanze sein wie bärenklau, aber auch durch Parasiten kommen. Aufgeschürft sieht es nicht aus, dafür aber entzündet

...zur Antwort

Nein,Hunde haben in der Hinsicht kein Schamgefühl und warum sollte sie auch? Das ist vollkommen normal, dass man sich erleichtert. Viele Hunde gucken dabei sogar ihren Halter an, weil sie in der Situation ungeschützt sind und instinktiv wissen, dass sie angreifbar sind, und zur Sicherheit den Halter anschauen, der in dem Moment auch Schutz bedeutet.

da ich den Haufen meiner Hunde weg mache,gucke ich auch hin, damit ich in der Wiese nicht den Haufen suchen muss.

...zur Antwort

Nein,die Polizei kann in dem Fall nichts machen, denn du hast nichts falsch gemacht. Der Hund darf ins Kaufhaus, er war gesichert an Leine und Maulkorb. Nur,weil jemand, der sich auch dort aufhält, Angst vor Hunden hat,musst du das Gelände nicht verlassen.

...zur Antwort

Meine machen das auch.ich vermute,dass sie dadurch versuchen genauer den Punkt zu treffen, den sie treffen wollen, weil sie sich dann so drehen, dass sie anders im Winkel stehen und ein winziges Blatt damit treffen😅

...zur Antwort

Das Alter ist egal,du hast den Hund erst vier Wochen und Tierschutzhunde sind eigentlich zu 99% nicht stubenrein,weil sie in den Sheltern kein Training in der Richtung machen können.

heißt also: er ist in der Hinsicht wie ein Welpe, nur dass er länger einhalten kann von sich aus.aber er hat noch nicht verstanden, dass er sich melden muss, wenn er sich lösen will.

oder das Problem ist zu spätes Futter?

wann gibt es die Mahlzeit am Abend?

mein Schäferhund verdaut nämlich auch unheimlich schnell und wenn ich ihn zu spät Abend fütter,weckt er mich nachts, weil er dringend muss. Wenn ich ihm spätestens bis 18uhr Futter gebe, dann macht er sein Geschäft auf der letzten Runde und schläft durch

...zur Antwort

Sobald du es gewerblich vermietest, musst du das in der Regel beim Amt anmelden und dir einen Gewerbeschein zulegen. Einen Vertrag würde ich über einen Anwalt klären und aufsetzen lassen.Eine Versicherung würde ich ebenfalls abschließen,dazu am besten an einen Versicherungsvertreter wenden, der dir zeigt welche Möglichkeiten es gibt. Da du vermietest,musst du eventuell nämlich auch für manche Schäden haften z.b. nach einem Sturm bzw. Diese beheben, weil jemand anders die Fläche nutzt.

und wie schon gesagt wurde muss diese Fläche abgenommen werden. Und das sogar vom Veterinäramt, sonst darf es nicht gewerblich mit Tieren genutzt werden.

...zur Antwort
Alter Hund findet abends plötzlich gar keine Ruhe mehr?

Hallo in die Runde, unsere Malinois Mischlingshündin wird in wenigen Wochen 15 Jahre alt.

Seit knapp 9 Monaten bekommt sie morgens und abends Karsivan, weil sie häufig nachts unruhig wurde. Seit kurzem ist es aber so heftig, dass sie am liebsten nur noch draußen ist.

Im Sommer ging das tagsüber und auch nachts sehr gut. Sie konnte auf unserer Terrasse in einem großen Hundekörbchen gemütlich und überdacht liegen. Doch nun wird es nachts immer kälter und selbst auf der Terrasse gibt es Nächte, in denen sie dann bellt und am liebsten in den Garten möchte.

Doch dort kann ich sie nicht lassen, denn unser Garten bietet keine möglich regengeschützt zu liegen, noch ist er komplett sicher eingezäunt und man weiß ja auch nicht, wer und was nachts alles so draußen rum macht.

Wenn ich bei ihr liege, dauert es mitunter auch Stunden bis sie schlussendlich zur Ruhe findet. Problem ist, dass bei ihr Schlafen eine Nacht auf der Schlafcouch bedeutet und leider verbringt auch unser kleiner Sohn (2 Jahre) die Nacht weiterhin nur mit mir. Bedeutet, dass wir dann beide aif der Schlafcouch liegen und eine unruhige Nacht haben.

Mein Mann hält leider das Gehechel und Rungelaufe nicht die ganze Nacht aus und unser Sohn möchte auch ausschließlich bei Mama schlafen, die jedoch nun gar nicht mehr weiter weiß.

Unsere Hündin läuft nicht mehr super, geht aber noch rund 30 Minuten langsam am Stück spazieren und auch ihr Geschäft erledigt sie draußen, auch wenn meist im Gehen, da sie auch Athrose und kaum noch Muskeln in dem Hinterläufen hat.

Was kann man tun? Gibt es ähnliche Fälle oder Mittel, die man geben darf und die aber auch wirklich helfen? Tierarzt wurde bereits involviert bislang hat jedoch kein Tipp etwas genutzt.

Danke!

...zum Beitrag

Was sagt denn euer Tierarzt dazu?also ist es ausgeschlossen, dass sie schmerzen hat? Oder eine Erkrankung,die neu dazu kam?

die meisten Hunde kommen schwierig zur Ruhe,wenn sie Schmerzen haben z.b. aufgrund der Arthrose,weil sie nicht wissen, wie sie sich hinlegen sollen.

falls sie Medikamente bekommt einmal überprüfen lassen,ob sie stärkere braucht.und dem Alter würde ich mal ein Blutbild machen lassen, wenn noch nicht geschehen.insbesondere die Schilddrüsenwerte. Die sorgen oft dafür,dass Hunde sehr unruhig werden

...zur Antwort

Was ist denn das für eine Aktion?

also erst mal kann euch der Vermieter nichts, denn auch wenn Hundehaltung an sich verboten ist,darf er einen Besuchshund nicht verbieten.

wenn ihr niemanden im Umkreis habt,der sich um den Hund kümmern kann,könnt ihr ihn lm Tierheim abgeben,wenn dieses noch Platz hat. Die Situation schildern und deine Schwiegermutter bekommt man eine Rechnung,die sie auch definitiv verdient hat.
tierpensionen sind meistens stark ausgebucht und müssen Wochen/Monate vorher gebucht werden. Dazu muss der Hund frisch entwurmt sein, alle Impfungen noch frisch,sonst nehmen sie den auch gar nicht erst auf.aber ja,ihr müsst das in der Regel sogar vorab bezahlen, bevor der Hund aufgenommen wird

...zur Antwort

Handzeichen als Kommando können Hunde sehr gut verstehen. Meine kennen bei den Kommandos sowohl ein Wort als auch ein Handzeichen dazu.die führen sie so ich auch aus,wenn ich nur das Zeichen gebe

...zur Antwort

Vielleicht mag er einfach nicht auf dem Hundebesitzer schlafen?

Ich hab auch einen Hund,der sein Hundebett mit benutzt,wenn er einen kauartikel bekommt und ansonsten nur auf dem Boden schläft. Wir haben verschiedene Betten ausprobiert als auch decken. Mag er alles nicht und bevorzugt schläft er auf Fliesen im Sommer und auf laminat im Winter. Ich zwing ihn auch nicht auf das Bett zu gehen,kontrollieren kann ich es eh nicht,wenn er sich nachts wo anders hinlegt

...zur Antwort

Wie alt ist der Hund denn? Es gibt auch junghunde,die schaffen es nicht 8 Stunden oder länger einzuhalten, dann muss man eben einmal in der Nacht aufstehen und dem Hund die Möglichkeit geben sich zu entleeren.wahrscheinlich meldet er sich auch,aber du hörst es nicht?

ansonsten ist es z.b. bei meinem

schäferhund mit seinen fast drei Jahren so, dass er relativ schnell verdaut und wenn ich ihm am späten Abend Futter gebe, er nachts raus muss, weil er einfach einen Haufen machen muss. Wir füttern 2x am Tag und geben das „abendfutter“ nun einfach zwei stunden früher und bei der letzten Runde macht er dann auch seinen Haufen und schläft die Nacht ohne Probleme durch

...zur Antwort
Andere Antwort........

Da ich einen nordischen Hund habe, wollte ich etwas was es im Norden als Namen gibt, aber auch nicht diese typischen Hundenamen wie nanook und habe einfach nach männlichen Vornamen geschaut und mir einen ausgesucht.

beim 2. Hund habe ich den Namen aus einem Disney-Film genommen, weil ich den schön und passend von der Geschichte fand

...zur Antwort

Mein Hund bellt auch,wenn jemand sehr nah an unserem Zaun vorbei geht oder da stehen bleibt. Das heißt aber nicht, dass er denjenigen sofort töten würde.

du kannst da eh nicht viel machen, egal ob Staffi oder Mops:auf dem eigenen Grundstück darf sich dieser frei bewegen und auch bis an seinen Zaun gehen. Wenn du Angst davor hast, dann halte Abstand zum Zaun oder geh wo anders lang.

es ist normal, dass die meisten Hunde ihr Grundstück beschützen und dies auch mit Gebell.ich rufe meinen Hund zurück,wenn er zum Zaun geht, schaue aber auch immer,warum er bellt, denn ich finde es gut, dass er meldet.vor unserem Zaun ist nämlich auch noch unser Grundstück und eigentlich hat da keiner was zu suchen. Wenn jemand mir vorbei läuft,pfeife ich meinen zurück. Wenn sich da jemand aufhält, darf er ihn aber verbellen auf Kommando.

und nur weil es ein Listenhund ist,ist es nicht unbedingt gefährlich. Es gibt rassen,die stehen auf keiner Liste und die darf jeder halten,die könnten genau so gefährlich verletzen wie ein Schäferhund

...zur Antwort
3h bis 4h

Spaziergang-Training-spielen-Beschäftigen 3-4 Stunden am Tag.

aber klar,wenn ich im Garten bin,nehme ich die Hunde mit. Wenn die sich dann aber ablegen und dort schlafen/entspannen, zähle ich das nicht zu der zeit,die ich aktiv mit denen draußen bin, nur weil sie sich nicht im Haus aufhalten. Wenn ich drei Stunden Gartenarbeit mache und die liegen da rum, haben die am Ende auch nicht viel von, da gibt es keinen unterschied,ob Sie im Haus liegen und schlafen,oder draußen

...zur Antwort