Ich und mein Holz
…und nicht nur, weil man es sich ins Wohnzimmer stellen kann, nein, man kann es auch- lackieren! Ich und mein Holz! Ich und mein Hoooolz! Holzi, Holzi Holz!
Ich und mein Holz
…und nicht nur, weil man es sich ins Wohnzimmer stellen kann, nein, man kann es auch- lackieren! Ich und mein Holz! Ich und mein Hoooolz! Holzi, Holzi Holz!
War jetzt schon beim Arzt, es ist Tinitus, aber die Ursache ist nicht ganz klar…trotzdem danke für eure antworten!
Hallo! Ich schätze, du hast inzwischen schon irgendetwas unternommen, ich hoffe der Taube geht es gut. Ich dachte im ersten Moment, du sprächest von einer tauben Person, also von jmd, der nicht sprechen kann^^
Wenn ich du gewesen wäre hätte ich im Internet recherchiert ob es da nicht noch irgendwo einen Tipp gibt, was man da machen kann, oder einen anderen(besseren) Tierarzt.
MfG, EisblattTau
Hallo Bigi37!
Ich bin selbst auf beiden Ohren hochgradig schwerhörig, und ich denke, dass schwerhörige Personen keine Schwierigkeiten mit dem sich etwas merken haben. Denn das ist dann ja ein Problem des Gedächtnisses, nicht eins der Ohren.
Vielleicht merken Schwerhörige Dinge später/kaum/gar nicht als Normalhörende, und dies könnte u.a. dann auch ein Grund sein, dass sie es sich nicht merken(wollen).
Falls deine Frage eigentlich eher heißen sollte, Haben Schwerhörige Schwierigkeiten, Dinge zu merken?, dann lautet die Antwort hier eher ja.
Der Grund ist, dass wir viele Dinge auch übers Gehör wahrnehmen. Wenn du jetzt am Bahngleis stehst und der Zug fährt ein, oder es entstehen durch einen anderen Grund Störgeräusche, und Schwerhörige werden in einer solchen Situation dann von hinten angesprochen, dann kann es passieren, dass sie es zunächst nicht bemerken(ein sehr gutes Beispiel ist auch das Fahrrad, dass von hinten kommt und am Schluss total genervt ist, weil man das klingeln nicht gehört hat! Ich empfehle Rückspiegel!^^).
Jetzt stellt sich mir die Frage, warum du diese Frage gestellt hast. Es könnte daran liegen, dass alte Leute oft schwerhörig sind, und zu der Zeit auch schon etwas…Schwierigkeiten haben, sich Dinge zu merken.
Anderer Grund: Schwerhörige haben manchmal Schwierigkeiten, sich den Inhalt zu merken, oder korrekt wiederzugeben, da sie sich auf das Verstehen konzentrieren mussten(oder es auch überhaupt nicht verstanden haben!).
Vielleicht hast du die Frage aber auch einfach nur so gestellt, oder es hatte einen anderen Grund, oder, oder, oder…
Auf jeden Fall…
LG, EisblattTau^^
Ich weiß, die Antwort kommt ETWAS spät, aber egal…^^
Also, ich hab in meiner Schultasche immer ein kleines Täschchen mit Binden. Das ist ziemlich praktisch! Wenn z.B. jmd. in deinen Rucksack schaut sieht er nur diese Tasche…und keine Binden!
Beim auf-Toilette-gehen hilft diese Tasche nicht wirklich, wenn jemand sieh, das du hinter der Toilettentür verschwindest. Aber wenn du bis zum WC etwas weiter laufen musst/müsstest, dann sieht es nur so aus, als hättest du…ein Täschchen in der Hand. Da könnte dann alles mögliche drin sein. Es könnte auch eine Art Federtasche sein.
Ich hoffe, ich konnte helfen, obwohl die Antwort etwas später kommt.
LG, EisblattTau^^
Hi!
Nein, du brauchst dich nicht zu schämen, meiner Meinung nach hast du genau richtig gehandelt. Du konntest ja nicht voraussehen, ob etwas passiert.
Warum dazwischengehen und evtl. ein Risiko heraufbeschwören, wenn nichts los ist?
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
LG, EisblattTau!!!
Hallo bosso08!
Nein, Schwerhörigkeit kann man in der Regel nicht heilen. Ich bin selbst hochgradig schwerhörig und mir hat noch nie jemand derartiges vorgeschlagen.
Trägst du Hörgeräte? Oder der-/diejenige, für den du die Frage stellst? Wenn nicht, frag doch mal nach Hörgeräten. (ich tue jetzt mal so als wärst du der schwerhörige) Stört es dich denn sehr im Alltag? Sonst rede noch mal mit einem Experten, ich bin nämlich keiner. ;-)
LG, EisblattTau O_O
Hallo Lena244!
Ich bin selbst schwerhörig und kann dir nur raten: höre auf dein Gefühl! Wenn du gerne ein Praktikum als Logopädin machen möchtest, dann mache ein Praktikum als Logopädin. Wenn du ein Praktikum als Feuerwehrfrau(nur als Beispiel) bevorzugst, dann mache ein Praktikum als Feuerwehrfrau. Wenn du jetzt immer noch der Meinung bist, ein Praktikum als Logopädin machen zu wollen, dann gäbe es da eben noch das Problem mit der Schwerhörigkeit. Denn:
Wenn du die Laute nicht hören oder aussprechen kannst, wäre es ratsam, kein Praktikum als Logopädin zu machen, sondern sich stattdessen nach etwas anderem umzusehen(Feuerwehrfrau? ;-) )
Doch wenn du es kannst, dann- bitte, mach ein Praktikum als Logopädin, auch nicht schlecht! Vielleicht kommt es dann gerade gut, dass du schwerhörig bist, da du eventuell gute Methoden kennst, anderen Leuten beizubringen, wie sie die Laute aussprechen.
ALSO, alles in allem(sagt man das so?): Überlege, was das beste für dich ist!
Viel Spaß wünsche ich dir, EisblattTau
Hallo, Mrs. Ruhrpott!
Du hast dich anscheinend entschieden: Du bist nicht gesprungen.
Ich weiß, es ist jetzt 3 Jahre später. Doch aufgrund der 3 Jahre die zwischen deiner Frage und meiner Antwort liegen, würde es mich mal interessieren, wie es dir jetzt geht.
-Hast du Depressionen?
-Verspürst du den Drang, Selbstmord zu begehen, immer noch?
Ich hoffe natürlich, dass du auf meine Fragen mit einem fetten NEIN antworten kannst.
Um deine Frage zu beantworten: Ich würde an deiner Stelle nicht springen. Es mag sein, dass in deinen Augen das Leben zu diesem Moment ganz schrecklich war, doch das Leben hat doch viel mehr gute als schlechte Seiten. Man muss nur lernen, sie zu entdecken.
LG, Eisblatt
Hast du mal den Film "Louisa" gesehen? Ich glaube zwar, dass man ihn nur im Kino schauen kann(oder doch nicht? Bin mir plötzlich nicht mehr so sicher. Louisa hat ihn auf CD geschaut…), aber er ist ganz toll! Für manche mag er langweilig sein, aber für mich war er interessant, da ich selbst schwerhörig bin. Es geht darum, wie Louisa sich gegen ein CI(Cochlea Implantat) entscheidet und wie ihr Leben als Gehörlose so aussieht. Darum geht's ungefähr, wenn jemand noch etwas hinzuzufügen hat würde ich es gerne wissen;-)
Also, zuallererst: Das "Schwerhörig" ist hier falsch. Bin selber hochgradig schwerhörig, und mit mir könntest du genauso reden, wie mit jeder anderen Person auch.
Zweitens: Ich selber kann keine Gebärdensprache, wie verständigt deine Mutter sich denn mit ihm oder ihr? Falls sie auch Gebärden kann, bitte sie darum, dir welche beizubringen.
Und falls sie nicht Gebärden kann: irgendwie klappt das bei ihr doch bestimmt auch! Frag sie einfach. (Es sei denn, du traust dich nicht;-)
HALLÖCHEN!
Ich habe das mal gegoogelt(keine Ahnung, wie man's schreibt;-), weil du mir leid tust. Ich kann mir vorstellen, wie das nervt! Ich war mal in Indien in einem Hotel, da haben die bis in die Nacht hinein DIREKT VOR DEM FENSTER Musik gemacht! Das werde ich nie vergessen, das war UNFASSBAR!!!!!!!!!!!(im negativen Sinne natürlich).
Ich schicke dir einen Link, es ist nichts gesetzliches, aber dort steht zumindest, dass von 22:00-6:00 Uhr Ruhezeit ist, deswegen…
http://www.wobege.de/service/artikel/rechtliche-themen/laermbelaestigung.html
Viel Glück, EisblattTau
Hi!
Ich bin hochgradig schwerhörig. Ich kann draußen nicht telefonieren, mit Lautsprecher geht es, aber sogar das ist schwierig(und es ist mir peinlich, weil mich dann alle angucken, aber das ist ein anderes Thema). Drinnen telefoniere ich ebenfalls auf Lautsprecher und wenn ich meine Zimmertür geschlossen habe, höre ich manchmal noch nicht einmal das Klingeln des Telefons im Wohnzimmer.
Wie das bei anderen Schwerhörigen ist, ob es sich verändert bei leicht-, mittel-, und hochgradiger Schwerhörigkeit, kann ich nicht sagen. Hoffe, ich konnte helfen. LG, EisblattTau
GOLDEN RETRIEVER!!!!!!!!!!
Ich liebe sie, sie sind so süß und treu, hach, ich wünschte ich hätte auch einen! *seufz* Und Labradore und Pudel. Pudel sind sooo niedlich, aber ich verabscheue Leute, die ihnen lächerliche Frisuren schneiden und sie dann bsw ins Internet stellen.
Hallo!
Die richtige Antwort auf deine Frage lautet: Jein. Heißt: Sie können nicht die Angst an sich riechen, sondern den Angstgeruch, den wir ausströmen. Ein bestimmter Stoff, der in unserem Schweiß enthalten ist. Und bestimmt spüren sie es auch. Weil wir uns anders verhalten. Und bei fremden Hunden? Tja, die müssen sich wohl auf ihre Nase verlassen.
LG, EisblattTau
PS: jedenfalls behauptete dass das Internet am 14. Januar 2016
Ich mag sie. Obwohl ich leider zusehen muss, wie sie irgendwie immer…unnatürlicher wird. Da wird sie mir dann immer unsympathischer…
Ich mochte sie 2010 am liebsten, aber seit 2011 wird sie immer unnatürlicher. :-(
IQ-Tests machen mich persönlich verrückt, bzw. ich verstehe gar nichts mehr!
Ich würde mich nicht mit IQ-Tests abgeben. Okay, man könnte damit angeben und vielleicht hat der IQ auch Einfluss darauf, ob man bei der einen oder anderen Arbeitsstelle angenommen wird. Aber ich verstehe die Welt der IQ-Tests eh nicht. Meiner liegt bei 121 und dann sagen die plötzlich, in einem anderen Bereich habe ich einen IQ von 138.
Um deine Frage zu beantworten: 100+/- 15 ist der Durchschnitt. Ab einem IQ von 130 gilt man als hoch begabt.
Aber was soll das dann heißen? Ich bin einerseits hochbegabt, andererseits nicht.
LG
Das Mundbild drückt Emotionen besser aus und vermeidet Verwirrungen, falls eine Gebärde zwei Bedeutungen hat.
Gebärdensprache wird nicht nur mit Händen und Armen "gesprochen". Wichtig sind auch Mimik und eben die Mundbewegungen.
Ich mag lustige(und manchmal auch sinnlose) Sprüche!
Z.b.:
Morgens ist es kälter als draußen. Natürlich geht das auch andersherum:
Abends ist es wärmer als drinnen.
Einfach lustige Sprüche oder Aufforderungen.
"Wear a smile" mag ich auch ganz gerne;-)
Frag sie einfach. Sie ist deine Freundin, deshalb sollte sie(zumindest im Bezug auf eure Beziehung) keine Geheimnisse vor dir haben. Außerdem darf man den Google-Übersetzern nicht trauen!