Hallo Ihr Lieben!
Nachdem ich schon einiges sehr hilfreiches (auch auf Gutefrage) gefunden habe, wollte ich dennoch noch einmal genau nachfragen und wäre euch sehr dankbar über Erfahrungsberichte :)
Wie seid ihr mit der Oberstufe (G8) zurechtgekommen? Habt ihr wirklich sehr** viel lernen** müssen? Hattet ihr überhaupt noch Freizeit? Habt ihr vielleicht ein paar gute Tipps, wie man gut lernen/mitarbeiten kann? (Ich habe mir schon vorgenommen, von jedem Thema eine Zusammenfassung zu schreiben, damit ich von einer Klausur einen guten Überblick habe.) Gibt es vielleicht Bücher, die euch geholfen haben, die euch gezeigt haben, wie man am Besten und mit System lernen kann?
Momentan, in der 10. Klasse könnte ich teilweise echt heulen, weil ich es so schwierig finde über alles den Überblick zu behalten und alles zu können und dann auch noch gut darin zu sein..
Ich bin nicht gerade ein Mathecrack (ok, ich hasse Mathe).. Wie ist Mathe in der Oberstufe? Ich stehe so auf einer 3-4 und ich will mir nicht von Mathe mein Abi verhauen (meine anderen nicht so tollen Fächer wähle ich nämlich ab); wenn es dann noch viel schwerer wird und ich blöd dastehe und nur noch Lücken hab.. Ging es noch so jemanden? Was habt ihr dagegen gemacht (außer Nachhilfe, die habe ich schon)?
Ich bin jetzt zwar erst in der 10., aber will mich schon einmal vorbereiten und auch vielleicht schon manches auf dies Jahrgangststufe anwenden können.
Noch eine Frage. Wenn man sich solch "Oberstufen-Stundenplan-Rechner" ansieht, dann steht da ja immer "Einbringung Halbjahresleistung". Damit ist also gemeint, dass die Punkteanzahl, die im Zeugnis steht, dann in die Abiturnote (300 P. / 1. Schuljahr zB) eingerechnet wird, nicht wahr?
Sooo.. Und noch eine Frage. In der Oberstufe muss ich mich entscheiden zwischen Alt-Griechisch und Englisch. Eigentlich mag ich Englisch deutlich mehr, aber es ist eben eine lebende Sprache (also mit einem waaaaaahnsinnigen Wortschatz) und auch wenn ich mich vom Sprechen her ganz gut fühle, meine Noten sind "befriedigend".. Griechisch allerdings mag ich nicht so gerne (und es gibt schreckliche Lehrer in der Oberstufe in Griechisch, während die Englisch-Lehrer alle toll sind), aber der Wortschatz und die Grammatik ist eben sehr stark beschränkt und ich darf jederzeit ein Lexikon benutzen. Da bin ich benfalls sooooo unentschlossen und vielleicht kann mir da auch noch jemand helfen? :') (Alle aus meiner Klasse wollen beinahe Griechisch nehmen.)
LG Anna und schon mal vielen Dank, falls sich wirklich jemand diesen ewigen Text durchgelesen hat und mir sogar noch antwortet** <3**
----- Achja! Ich komme aus Bayern! Am Besten wären natürlich bayrische Erfahrungsberichte, aber ich bin jedem seeeehr dankbar! -----