Weil neue Parteien, die sich noch nicht wirklich beweisen mussten, die Erwartung wecken, das sie halten was sie versprechen. Selbstverständlich besteht auch immer diese Chance. Das galt vor 35 Jahren auch für die Grünen.
In der Realität angekommen wird es sich anders darstellen. Für die Partei, ihre Wähler und den ganzen Rest. Das war schon immer so. Wer glaubt, dass es jetzt und bei ausgerechnet dieser Partei anders ist, macht sich was vor. Da muss ich eigentlich gar nicht die großen Beispiele zitieren: drittes Reich, Kommunismus... Das funktioniert auch ein paar Stufen kleiner nicht.
Wenn etwas besser aussieht um wahr zu sein, ist es das auch nicht. Das ist der Menschenverstand. Leider denken auch Protestwähler das die Gurken in Nachbars Garten gelber sind.
Ein weiterer Grund ist natürlich die Schwäche der arrivierten Parteien. Ihre Unfähigkeit die Probleme der Zeit mit eigenen Konzepten zu lösen und stattdessen immer nur mit dem Finger auf andere zu zeigen sorgt nicht nur nicht für Vertrauen. Es treibt die Wähler gerade zu anderen Parteien in die Arme.
Das wirklich erbärmliche ist, das die AfD durchaus einige richtige Ansätze hat. Ist das gleiche Prinzip wie in der Bibel: Die beste Lüge ist die Wahrheit (zumindest soweit möglich)!