Hallo GoldenEighties,

ich kann die davon eher abraten und das hat folgende Gründe:

  1. Hochwertige Leuchtmittel aus Deutschland und Europa bekommst du auch für 2 - 3 Euro, die müssen für einen guten Preis nicht aus China kommen,
  2. Chinaware ist oft unter schlechten Bedingungen für Mensch und Umwelt produziert worden und wird dann noch um die halbe Welt geschifft (nachhaltigkeit ist was anderes),
  3. Produkte, die du auf ebay kaufen kannst, bekommst du auf Händlerwebsites oft auch günstiger,
  4. Hochwertige LED Beleuchtung hält sehr viel länger und gibt angenehmeres Licht ab.

Qualitativ hochwertige LED Beleuchtung der Marke Bioledex findest du unter anderem auf der Website: easy-elektronik.de

Falls du mich die genauen Anforderungen der gesuchten Leuchtmittel wissen lässt kann ich dir ein passendes Modell empfehlen.

MfG

...zur Antwort

Hallo plato333,

an das Kabel kannst du ganz einfach einen Schukostecker anklemmen und zur Sicherung der freiliegenden Litzen ein Kaltschweißband drumwickeln oder einen passenden Schrumpfschlauch drüberziehen.

Wenn du eine Alternative Leuchte sucht, kann ich dir die Produktserien Bioledex Astir, Bioledex Rolan und Bioledex Todal empfehlen. Die haben bei 30W schon weit über 2000 Lumen, sind in Deutschland bzw. Europa produziert und haben keine Giftstoffe. Lieferung bei uns direkt vom Hersteller.

Bioledex Todal LED Fluter 30W 120° IP65 Strahler 4000K Neutralweiss 2400Lm 16,99€ Bioledex Todal LED Fluter 50W 120° IP65 Strahler 4000K Neutralweiss 3800Lm 24,99€

Beide Strahler findest du auf easy-elektronik.de

...zur Antwort

Hallo Abencemester,

LED-Streifen haben meistens doppelseitiges Klebeband an der Rückseite angebracht, jedoch haben viele Käufer dieser Streifen Probleme beim Befestigen da das Klebeband oft minderwertig ist. Besonders ist dies der Fall bei Billigprodukten, auch bei hochwertigen Streifen können Probleme auftreten wenn man den Untergrund auf dem man sie anbringen will nicht sauber ist (Staub, Fettreste). Dann klebt es einfach nicht mehr!

Abhilfe schafft, wie du in deiner Frage bereits formuliert hast, Doppelseitiges Klebeband selbst anzubringen. Das hält oft viel besser!

...zur Antwort

Hallo theahha,

eine Einschaltverzögerung ist bei LED Lampen normal da die Vorschaltelektronik das Leuchtmittel vor zu hoher Spannung beim Einschalten schützt. Die LED Diode an sich Leuchtet sofort wenn Strom durch sie fließt. Einschaltverzögerungen liegen in der Regel unter einer Sekunde.

MfG

...zur Antwort

Hallo YugiMuto99,

Driverless bedeutet ohne Vorschaltgerät betreibbar, also einstecken und anschalten. Ist jedoch nur für die angegebene Spannung geeignet. Viele LED Leuchtmittel haben die Vorschaltelektronik bereits im Sockel verbaut.

MfG

...zur Antwort

Hallo RolandSeiver,

ja es ist bei LED Streifen und LED Modulen meist möglich diese zu erweitern, dazu benötigt man jedoch ein geeignetes Verbindungskabel oder Clip. Das Netzteil sollte die entsprechende Leistung auch liefern können, damit es funktioniert. Kombiniert man Produkte verschiedener Hersteller kann ein unhomogenes Lichtbild entstehen da es durchaus Unterschiede in der Herstellung geben kann, die die Farbabstrahlung und Intensität beeinflussen.

MfG

...zur Antwort

Hallo DaMuehl,

tauscht man eine 40W Glühbirne durch eine ebenso helle LED Birne sinkt der Verbrauch auf von 40 auf 6 Watt. Das ist eine direkte Ersparnis von 85%! Beachtet man die längere Laufleistung von 30.000 Stunden im Vergleich zu den 1.000 Stunden der Glühbirne erhöht sich die Ersparnis um 2900%. In der Summe sind das 2985%, dem entgegengerechnet kommt die Preisdifferenz von 0,90€ für die Glühbirne und 1,86€ für die LED Birne im 20er Pack (möchte man hohe Qualität zu günstigen Preisen, ist der Kauf von größeren Mengen ratsam). Die LED Birne kostet ca. doppelt so viel das macht im Endergebnis 1.492,5% Einsparpotenzial! Mit der LED Technologie steht also fast ein 15-faches Kosteneinsparpotenzial im Vergleich zur Glühbirne zur Verfügung.

...zur Antwort

Hallo DaMuehl,

moderne LED Beleuchtungen ermöglichen eine hohe Lichtausbeute bei geringerem Stromverbrauch als Glühbirnen oder Energiesparlampen, auch Halogen- oder Natriumdampflampen können ersetzt werden. Leuchtmittel mit Licht-Emittierenden-Dioden enthalten kein Quecksilber oder andere gesundheitsgefährdende Stoffe, sie werden nicht als Sondermüll entsorgt! Wegen Ihrer intensiven Lichtabstrahlung können LED Leuchtmittel mit 6 - 10 mal weniger Verbrauch eingesetzt werden, das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Durch eine lange Lebensdauer halten hochwertige LED Lampen sehr viel länger als althergebrachte Leuchtmittel und sind weniger störungsanfällig, sowie weniger wartungsintensiv.

Billigprodukte verlieren relativ schnell Ihre Lichtstärke und sind oft anfälliger für Beschädigungen durch Erschütterungen, häufiges An- und Auschalten oder Dauerbetrieb. Die Folge können flackerndes Licht, schlechte Farbwiedergabe, höherer Stromverbrauch, kürzere Lebensdauer und natürlich steigende Kosten sein. Das muss nicht sein! Der Nachteil von qualitativ hochwertiger LED-Technik hingegen ist gegebenenfalls der Preis, was jedoch durch Amortisierung locker ausgeglichen wird.

...zur Antwort

Hallo DaMuehl,

kaufe LED Beleuchtung am besten beim Händler deines Vertrauens. Billigangebote vom Baumarkt, eBay und Amazon verzeichnen leider die meisten Verkäufe, diese halten oft nicht was Sie versprechen und sind oft noch schädlich für die Umwelt. Nachhaltige und sichere Beleuchtung sollte man von Händlern mit Marken aus Europa beziehen.

...zur Antwort

Hallo fabiankresin,

das Ding ist Schrott, ist viel zu billig verarbeitet und viel zu schwach. Für die Anzucht von Kräutern oder als Zusatzlicht für Küchenkräuter im Winter vielleicht ausreichend. Würde es aber auch nicht dafürt empfehlen weil es einfach Billigmist ist. Hier ein paar Tipps:

- Achte angegebene Welllenlängen, wenn nicht angegeben, Finger weg;

- Auch wichtig sind Photonernstrom und Photonenausbeute;

- Laufzeit und Photonenstromerhalt beachten

Die Wattangabe ist relativ irrelevant, was zählt ist, was ein Gerät Leistet, bei billigen Geräten hast du halt eine günstige Lampe, die Pflanze hat da nicht sehr viel von.

Eine geeignete Alternative wäre z.B. eine 25W Bioledex GoLeaf Astir Lampe oder gegebenenfalls etwas Größeres.

easy-elektronik.de/bioledexgoleafastir25w

...zur Antwort

Hallo Dobie,

ganz ehrlich: ich halte nichts von diesen Lampen. Ich vertreibe LED Lampen und bekomme öfters billige Angebote aus China mit genau diesen Lampen und der Fernbedienung. Weiche besser auf Qualitätsmarken wie Bioledex oder Philips aus.

MfG

...zur Antwort

Hallo schlemiel29,

es gibt GU10 LED Leuchtmittel, die dimmbar sind, ich kann jetzt spontan nur kein Modell nennen. Welchen Lampentyp du wählst, sollte vom Verweundungszweck abhängen. Willst du damit die ganze Ecke erhellen oder nur Akzentbeleuchten? In welcher Höhe werden die Spots angebracht? Bei Herstellern kann ich dir jedenfalls zu den namhafteren wie Bioledex, Philips, usw. raten.

...zur Antwort

Benutze einen entsprechendes Netzteil, Batterien sind in dem Falle höchst ineffizient und unwirtschaftlich. Bei LED Streifen gibt es immer eine Leistungsangabe, sodass die wahl eines passenden Netzteils kein Problem sein dürfte.

...zur Antwort

Hi Mangesessl,

ich kann dich beruhigen LED Licht ist nicht schädlich und für jeglichen Gebrauch gibt es Normen, die eine sichere Handhabung garantieren. Man sollte aber auf Qualitätsware zurückgreifen und keinen Billigramsch ausm Baumarkt.

...zur Antwort

Man kann den Joystick der PSP rekalibrieren, damit er richtig reagiert. Falls das nicht weiterhilft kann man den Joystick austauschen und hier kaufen:

easy-elektronik.de/joysticksonypsp1000

...zur Antwort

Falls eine Problembehebung per Software nicht funktioniert könnte der Austausch des Joystickbauteils Abhilfe schaffen.

easy-elektronik.de/joysticksonypsp1000

...zur Antwort

Viele Firmen bieten Umrüstungen an, jedoch oft in Verbindung mit Verkauf der Leuchten, wodurch kräftig abgesahnt wird. In Bezug auf die verbauten Leuchten stimmt das Preis/Leistungs-Verhältnis dann nicht mehr mit den Erwartungen überein. Ich empfehle eine Erfahrene Firma aus der Region, am besten selbst vorbeifahren und anschauen. Als Beleuchtung kann ich Bioledex Industrieleuchten empfehlen, diese werden in Deutschland gefertigt und ohne Giftstoffe, sowie mit niedrigem CO²-Abdruck hergestellt. Viele Modelle werden sogar nach Auftrag gefertigt, man erhält also keine alte Lagerware, sowie kostenlose Lieferung ab 200€ Bestellwert.

easy-elektronik.de/bioledex/leuchten/gewerbe/industrie

...zur Antwort