Deine Leitung ist immernoch die selbe.
Niemand wird dir deine Leitung in 2 Mbit/s (0,25MB/s) Schritten drosseln.

Es kann aber verschiedene andere Gründe geben, wieso deine Netzgeschwindigkeit über die Zeit unmerklich über die Zeit sinkt.

Zum einen könnte es mit deinen Nachbarn und deren Internetauslastung --> und damit der Gesamtauslastung am Verteilerkasten zusammenhängen.

Auch können Geräte wie PowerLine oder andere Störsignale deine DSL Verbindung beeinflussen.

Wenn du deinen Router neu mit dem DSL Netz Verbinden möchtest, weil du der Meinung bist, dass etwas mit der Verbindung nicht stimmt, dann kannst du das unter dem Punkt "Internet" -> "Online-Monitor" -> "Neu Verbinden" tun!
(Dein Router verbindet sich ansonsten alle 24h neu mit dem DSL Netz, um neue zugewiesene IP-Adressen anzuwenden.)

...zur Antwort
Nein

Eine Zeit lang immer mal wieder.

Seit ich neulich aber festgestelltr haben, dass mein Handy mit TikTok drauf mehr im Internet unterwegs ist, als ich den ganzen Tag (Hintergrund - Datenaustausch) habe ich mir die App deinstalliert.

Über PiHole (Custom DNS) ließ sich extrem viel Netzwerktrafik zur TikTok App zurückverfolgen. Obwohl ich das Handy mehrere Tage nicht in der Hand hatte "verbrauchte" alleine TikTok in diesem Zeitraum über 60MB

Da kann ich meine Privatsphäre und meinen Speicherplatz sicher Sinnvoller opfern!
Für ein zwei zugesendete Videos reicht dann doch die Browser Version, wenns denn sein Muss

...zur Antwort

Am Anfang geht es wahrscheinlich allen so. -> selbst in Python...
Meistens verwendet man viele Packages die man nur importieren muss. Vor allem da kann man dann viel falsch mache; Du weißt ja garnicht was das Modul alles kann. Wenn du also wirklich die fehler in deinem code finden und verstehen willst, musst du ersteinmal kleiner anfangen. Und auch wenn du schon etwas an Erfahrung hast, heißt dass nicht dass du gleich auf Anhieb alles verstehst. Wichtig ist nur: Wenn du etwas programmierst musst du auch selbst bereit sein zu denken und arbeit hinein zu stecken.

Ich weiß das klingt recht anklagend... Aber ich persönlich habe auch lange zeit nicht die Motivation gehabt wirklich etwas selbst zu machen und es dann aus Tutorials und anderen quellen zusammenkopiert. Manchmal klappt das dann - manchmal aber auch nicht.

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau was du meinst, vermute aber, dass du die MAC Adresse meinst...

Mac Adressen sind fest in deine Netzwerkkarte 'gebrannt' und ändern sich nicht ständig (anders als IP Adressen)

Die Mac Adresse wird also verwendet um dein Gerät dauerhaft zu identifizieren...

Mac Adressen lassen sich allerdings mit einer Software (Google einfach 'Mac Adress Changer' oder so) ändern

Ich hoffe ich konnte helfen

LG

...zur Antwort

JoEclipse 'managed' ja alle Dateien für dich... Also erstellt es automatisch eine Datei, die Eclipse sagt, welche Datei für was verantwortlich ist und wie diese Dateien in deinem Programm zusammengehören...

Diese Datei kann oftmals nur von Eclipse (bzw dem Editor deiner Wahl) geöffnet werden... Möchtest du dein Programm nun in einem reinen Editor (ohne Managementzeugs) wie z.B. Notepad++ öffnen, musst du jede Datei einzeln öffnen ...

Achte also darauf, nicht die 'Projektdateien' zu öffnen, sondern wirklich die Dateien mit der Dateiendung deiner Programmiersprache ...

Für den Fall, dass du eine Programmiersprache gewählt hast, die Notepad++ nicht unterstützt, kannst du einfach unter 'Sprachen' in Notepad++ Nachgucken, ob die Sprache wirklich nicht unterstützt wird...

LG

...zur Antwort

Du könntest einmal testen, ob der Hohe ping INNERHALB deines Netzwerkes entsteht, oder von außen kommt...

Ping dazu doch einfach Mal von deinem PC aus deinen Router an (einfach in der Konsole den Befehl 'ping' eingeben, gefolgt von der IP Adresse des Routers (meistens 192.168.178.1)

Wenn dieser Ping schon hoch ist, dann weißt du dass der hohe Ping etwas mit deinem Lokalen Netzwerk zutun hat...

Ist dies der Fall, empfiehlt sich, den PC testweise mit einer Direkten Ethernet Verbindung am Router anzuschließen und dann nach und nach zu überprüfen, an welchem Teil der Verbindung (sei es ein PowerLine Adapter oder ein WLAN Verstärker oder was auch immer) der Ping plötzlich hoch geht...

Wenn auch bei einer direkten Ethernet Verbindung noch ein Hoher Lokaler Ping vorhanden ist, solltest du deinen Router eventuell zurücksetzen (bzw die Einstellungen überprüfen)

Wenn der Lokale Ping allerdings 'normal' wirkt, solltest du dir überlegen, woher der Höhe Ping dann kommen könnte...

Entweder sind es die Server die du versuchst zu erreichen, die lange zum Antworten brauchen... Oder dein Internetanschluss erhöht den Ping... Teste das Mal, indem du Speedtests bei Google oder Speedtest.net durchführst... Hast du auch Dort einen hohen Ping, liegt es relativ wahrscheinlich an deinem Internetanschluss selbst... Dann müssten allerdings alle Geräte gleichermaßen betroffen sein

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

LG

...zur Antwort

Hi,

Natürlich ist Windows dann NICHT mehr AKTIVIERT... Es wäre ja ziemlich banal, wenn du einfach auf 'ich hatte auf diesem PC schonmal Windows und brauche desshalb keine Lizenz' klicken könntest...

Zumal: wenn es sich um einen Fertig PC handelt, ist deine Windows Installation mit einer sogenannten 'OEM' Lizenz aktiviert worden; diese ist nur ein Mal Gültig und wird vom Hersteller angewand... Somit wird sichergestellt, dass die Windows installation IMMER auf der Original Festplatte bleibt (klar kann man die Kopieren aber das ist was anderes)

Wenn du allerdings Windows schon einmal gekauft hast und dabei auch keine OEM Version gekauft hast... Dann kannst du die Lizenz mit einem Tool aus deiner jetzigen Installation auslesen und dann bei deiner Fresh Install Anwenden...

LG

...zur Antwort

Ich würde dir PowerLine sehr ans Herz legen... Also dein LAN über die Steckdose bis zu deinem PC... und dann wieder in LAN zurück umwandeln... musst du allerding so mit 50 - 100 € anschaffungskosten rechnen

...zur Antwort

Prinzipiell kommt es stark auf die dauer an, die du vor dem Bildschirm sitzt...

Fast genau so einen großen Unterschied machen (moderne) Bildschirme mit einem "EyeSafe" - Modus... So wird blaues Licht zusätzlich reduziert

LG

...zur Antwort

Schwupp die Wupp... eine Google suche später, wissen wir, dass 1&1 eine ganze LISTE mit alternativen Programmen veröffentlicht hat

https://www.ionos.de/digitalguide/server/tools/winrar-alternativen/

...zur Antwort

Ja, du wirst mit Konsequenzen rechnen müssen... einem Ausschluss aus dem "Chat 2000" dingsbums...

Ansonsten (können) / dürfen die nicht viel mit deiner IP machen... warum sollten die auch... hast du eben einen Anstößigen Username gehabt

...zur Antwort

Nein, wahrscheinlich nicht... das erste wirkliche W-Lan artige Netz gab es 1969... aber...

es gab natürlich andere ideen und viele denkansätze...

https://blog.1und1.de/2019/01/28/die-geschichte-des-wlans/

aber... NEIN

...zur Antwort

Hier Schau mal was 1&1 schreibt

https://www.ionos.de/digitalguide/server/konfiguration/windows-7-zuruecksetzen/

...zur Antwort