Erläutere ihnen das es deinen Horizont erweitert und anhand von einem Plan /Beispielen das es nicht so gefährlich ist wie man erwarten sollte. Man kann ja begleitete Rundreisen buchen oder sich in vielbesuchten Gegenden aufhalten. Wenn man sich vorher mit Gesetzen und Kultur auseinandersetzt wird man wahrscheinlich nicht eingesperrt. Zudem kann man ein Wörterbuch mitnehmen bzw ein paar Brocken chinesisch lernen was zu empfehlen ist da wenig Chinesen kein deutsch bzw englisch sprechen. Ein Gegenargument wäre auch das man ja in einem Ghetto in Berlin oder Frankfurt Urlaub machen kann, das ist bestimmt genauso gefährlich :)
Ich mag meine Körperbehaarung und Rasiere mich normalerweise nur soweit das ich meinen Bart nicht ins Essen tunke bzw Mitfuttere. Natürlich achte ich aufgrund gesellschaftlichen Ansichten darauf das ich nicht wie ein wilder aussehe und falls ich mal eine Freundin bekommen sollte die so etwas nicht mag habe ich keine Probleme damit mich durch Rasur ihren Vorstellungen anzupassen. Die meisten rasieren sich um sich der heutigen brasilianischen Mode anzupassen und da man dadurch jünger wirkt es dem großteil der Menschen gefällt, schließlich will keiner wegen seinem Aussehen ausgegrenzt werden. Andere sind selbstbewusst genug und gehen ihrer eigenen Mode nach.
Das ist nur meine Meinung gebildet aus halbwissen :
Die meisten integrierten sind nach dem 2. Weltkrieg nach Deutschland weil wir damals Arbeiter brauchten und sie hier bessere Chancen als in ihrem Vaterland hatten. Deutschland hat leider eine schreckliche Integrationspolitik und wenn man sich nicht freiwillig mit der Kultur beschäftigt hat man es schwer. Zudem ist es einfacher die alten Gewohnheiten zu behalten wenn man in besseren Verhältnissen lebt und dafür nicht viel ändern muss, jeder macht es sich gerne leicht. Damals war die Welt noch rückständiger in gewissen Themen die hierher importiert wurden und aus Einfachheit geblieben sind und den Kindern vermittelt wurden. Die Türkei hat sich währenddessen weiterentwickelt weil das Überleben dort schwerer ist und man eher versucht was zu ändern. Die Jugend hier besinnt sich auf die Wurzeln und ist eher bereit einer aufregenden Politik anstelle den Deutschen Langweilern zuzuhören. Das betrifft aber hauptsächlich die schlecht Integrierten und nicht die die sich angepasst haben. Ich persönlich habe bis jetzt zu 80% gut integrierte kennen gelernt, was daran liegen könnte das ich in einem Dorf und nicht in irgendwelchen Brennpunkten wohne. Allerdings sind die Leute in der Türkei auch nicht unbedingt für die Entwicklung zur Diktatur nur diese werden mundtot gemacht. Weil erdogan genau wissen wird das er Probleme ohne unterstützter in anderen Ländern bekommt versucht er natürlich die Ideologie auch hier zu verkaufen. Wer da mitgeht ist für mich wie die Anhänger der afd. Jeder Mensch soll machen was er will aber muss mit Konsequenzen rechnen wenn es der Allgemeinheit nicht gefällt. Klischees treffen nicht oft oder nur zum Teil zu, ich trinke nicht gerne und hasse Fußball als Beispiel.
Fazit: Lebe so wie du willst und lass dich nicht von anderen verunsichern genauso wie die anderen so leben wie sie wollen und erdogan oder andere radikale unterstützen. Warum sollte man deutsche nur weil sie mit einem wie Erdogan sympathisieren aus dem Land werfen? Hier herrscht Meinungsfreiheit.
Ich würde meinem Lehrer ein leeres Blatt vor die Nase legen und sagen "Sünden" die den Tod verdienen gibt es nicht. Danach musst du allerdings trotzdem noch ein Bild malen. Vielleicht beeindruckt es deinen Lehrer ja und fließt in die Bewertung ein
Nicht alles aber vieles, einen anderen Planeten besuchen wird schwer :)
Wie die anderen Kommentare schon schreiben wird das nicht halten, bei anderen Klebern besteht die Gefahr das sich die Beschichtung löst. Mein Vorschlag wäre eine dünne Spanplatte oder ähnliches glattes z.b Edelstahl mit den Maßen mit schrauben und Dübeln an der Wand zu fixieren und den Spiegel dann darauf zu befestigen, indem man die Klebestreifen vorsichtig mit einem Messer durchschneidet kann man den Spiegel und die Platte wieder verwenden wenn man sich neues Spiegelklebeband besorgt. Beim ankleben sollte man auf die Lage der Klebestreifen achten( an den Ecken und in der Mitte sollte genügen, immer vertikal anbringen )da er sonst abfallen kann. Natürlich muss man den Spiegel gut andrücken.
Theoretisch hat man immer die Chance Schulabschlüsse nachzumachen und etwas zu lernen von dem man mehr verdient. Zudem kann man irgendwas innovatives Erfinden und damit Millionen scheffeln und es gibt sicher noch mehr Wege. Milliardär wird denke ich schon herrausfordernder aber es gibt immer mehr von denen also schön innovativ sein, jeden heller umdrehen und so billige und professionelle Unterstützer suchen dann bist du schon auf nem guten Weg. (sagte er und war seiner Ansicht nach arm)
In Deutschland ist die doppelte Staatsbürgerschaft möglich, ich habe verwandte in Mexiko die beide Staatsbürgerschaften haben. Wie es in Spanien ist weiß ich nicht aber durch die EU Regelungen kann man innerhalb der EU arbeiten und Wohnen ohne Probleme zu bekommen weshalb sich mir die Frage stellt ob man sie braucht, sind schließlich nur zusätzliche Kosten
Der Arbeitgeber ist verpflichtet dich die ausgehandelten Arbeitsstunden zu beschäftigen, wenn er die nicht beschäftigen kann ist er soweit ich weiß verpflichtet dich trotzdem zu bezahlen.
Wenn du deiner Ärztin ins Gesicht sagst macht sie sich Strafbar wenn sie dich Krankschreibt. Also wahrscheinlich wird sie dich sogar Krankschreiben aber es dabei sagen das du lieber Lügen solltest. Falls sie dich nicht Krankschreibt kannst du ja immer noch zu einem anderen Arzt. Wenn du nicht gerne lügst kannst du ihr ja mit einem Augenzwinkern sagen das es dir nicht gut geht. Mein Arzt weiß wann ich Lüge und fragt mich wie lange ich denke das ich zum kurieren brauche. Aber ich nutze es nicht aus, ich bin nur sehr Krankheitsresistent und da ich wenns hochkommt 3-5 Tage im Jahr ein zipperlein mit dem ich noch Arbeiten kann habe gleiche ich so das Verhältnis zu Kollegen die ein Drittel Jahr lang fehlen an.
Bei den meisten Loch sägen kann man den Bohrer entfernen. Ich würde empfehlen den Bohrer bis zur Hälfte drinnen zu lassen um eine bessere Führung zu bekommen und dann ohne durchzubohren. Die Rückseite mit Loch am Kopf verstecken oder ein dickeresHolz nehmen und dann durchschneiden. Alternativ gibt es auch astlochdübel Bohrer, habe ich im Internet leider nicht gefunden, sind aber kleiner und haben keinen Bohrer in der Mitte. Zudem muss man sich jedes Maß einzelnen zum Preis einer Lochsäge kaufen. Wahrscheinlich nur im Fachhandel erhältlich.
Ich passe kaum alleine in die Badewanne also leider ja :) zu 2. Schwimmen ist eine gute Alternative, da hat man zwar keinen Schaum aber dafür genug Platz. Abgesehen davon dusche ich lieber wegen Platzmangel und Gefühl auf der Haut.
Ist unterschiedlich, kommt auf Lust, Druck etc an.
Ich würde mal probieren die Löwenzahnwurzel anzuraten und als Einlage wie die Frikadellen benutzen. Die Blätter eigenen sich me Wissens nach hauptsächlich als Salat/Spinat. Die Blüten kann man als süße Verzierung auf den Teller legen was wahrscheinlich aber erst später geht. Da ich selbst noch wenig Erfahrung mit Löwenzahn habe hab ich ein zufälliges Rezept rausgesucht.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1258990347397/Gebratener-Loewenzahn-in-Oel.html
Lass dich nicht beirren die wollen cool sein und dich mitziehen in 10 Jahren wirst du und sie merken das dein Weg der bessere war. Bitte vergesse bei dem lernen nicht deine Freizeit und Hobbys wenn man arbeitet hat man normalerweise nicht so viel Freizeit und die muss man für private Geschäfte opfern
Frage deinen Förster, in Deutschland gibt es öfters Experimente dieser Art, allerdings von Studenten/ Forschergruppen. Wenns nicht geht schau dich mal nach privatbesitzern um und frage die. Auf Privatgrundstücken darf man 8m2 große Hütten ohne Genehmigung bauen. Survival kann man immer üben solange man nicht Wildert das Hüttenbauen wird allerdings schwierig. Bei mir in der Umgebung stehen viele Tippis und Feuerspuren findet man auch. Bei Feuer sollte man Erfahrung besitzen und auf Trockenheit achten weil wenn was passiert ist man dran aber solange man den Wald nicht verletzt und keinen Müll liegen lässt hat kaum jemand was dagegen.
Willst du nicht gegen Gesetze verstoßen kann man auch survival Kurse belegen allerdings baut man da keine Lehmhütten und Feuerbohrer aber als Einstieg vielleicht nicht schlecht.
Ich schaue zwar nicht oft aber mir gefällt der Humor und die überzogen Charaktere und Geschichten
Wenn du was zum lachen willst kannst du mal Gintama probieren, ist aber nur gesubbt (in schriftform übersetzt)
Meiner Meinung nach nicht da wir falls es eine Göttliche entität weder wissen ob sie etwas von uns erwartet noch was. Glaube ist eine Hilfestellung für das tägliche Leben welche durch Eigeninteresse und Unterdrückung verdreht und zum eigennutzen interpretiert wird. Sollte es wirklich eine höhere macht geben welche den Urknall in Gang gesetzt hat oder die Vorstellung davon beweisbar gemacht hat wird sie sich wohl kaum für uns interessieren ausser vielleicht zu Forschungszwecken. Wenn nicht wird es auch egal sein da Glaube Ansichtssache ist. Ich behaupte gerne ich glaube an schubidu und der findet alles gut was ich mache. In Wahrheit bin ich der Überzeugung das Gott nicht existiert, wenn dann weiter entwickelte Lebensformen welche schon lange ausgestorben sein können sich aber solange wir uns nicht unkontrolliert im Weltraum ausbreiten und dort unsere zerstörischen Experimente machen uns am ehesten als dumme Tiere ansehen die man für dokus erforschen kann und selbst wenn wir die Grenzen der Erde überschreiten das Universum ist groß und wir sind unwichtig. Es wäre besser sich auf das hier und jetzt zu konzentrieren, sich um ein gutes Leben für die nachfolgenden Generationen kümmern, forschen (vill werden wir auch irgendwann "Götter") und sein Leben im hier und jetzt so angenehm wie möglich zu machen ohne andere dabei einzuschränken. Das alles ist meine Meinung, ich will damit niemanden angreifen oder seine Überzeugung ändern.
Kiffen aufhören ist nicht schwer, da es nicht körperlich abhängig macht. Die ersten paar Tage kann man schlecht schlafen und hat einen verschleimten /trockenen Gaumen doch dann ist es eigentlich nur noch die Überwindung des Bedürfnisses. Man merkt selbst schnell wie unmotiviert und langsam man war, vorallem wenn man arbeitet. Nach spätestens einem Monat sind alle Reste abgebaut. Was viel schlimmer ist ist der Tabak, da dieser auch körperlich abhängig macht. Helfen kann man durch Ablenkungen irgendwas mit deinem Kumpel machen, die meisten Kiffer haben Hobbys vergessen da sie hauptsächlich chillen und die Wirkung "genießen". Wenn man aber den ganzen Tag rumhockt wird es schnell langweilig und man kommt wieder in Versuchung. Den Rausch durch einen anderen ersetzen (z.b. Alkohol) ist eher hinderlich und führt in die nächste sucht. Ich habe selbst mal geraucht, zu Hochzeiten 5 Gramm am Tag ( 10 fast pure Köpfchen feinstes selbst produziertes Haze) und hatte keine Probleme damit aufzuhören. Inzwischen bin ich über 2 Jahren clean ausser am Geburtstag und Neujahr weil mir der Geschmack und das Gefühl gefällt. Wenn dein Kumpel meint es geht nicht hat er entweder keine Lust oder größere Probleme.
Ich bin kein studierter Philosoph aber meine Philosophie ist das man über alles, selbst bekanntes/bewiesenes philosophieren kann, die Grenzen setzt nur die eigene Vorstellungskraft.