

Die Hauptursache der elektrostat. Aufladung ist die geringe Feuchtigkeitsaufnahme einiger Fasern, wie z.B. bei den meisten Chemiefasern (Polyester, Polyamid, Polyacryl). Eine geringe elektrostat. Aufladung haben die Fasern Baumwolle, Flachs und Viskose. Wasser bzw. der Feuchtegehalt der Fasern ist dabei ein guter elektrischer Leiter. Grundsätzlich gilt, dass sich alle Fasern, die eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme haben, statisch mehr aufladen, als solche, die eine höhere Feuchtigkeitsaufnahme haben. Eine Ausnahme, trotz der hohen Feuchtigkeitsaufnahme, aber aufgrund des Elektronenmangels, weist die Wolle auf, die auch eine hohe elektrostatische Aufladung besitzt. Die elektrische Spannungsaufladung hängt außerdem ab von Berührungsmechanismen (Druck/Reibung), Temperatur, Aufbau und den dielektrischen Eigenschaften (Art der Faser/ elektr. Widerstand).