Mein Freund ist Moslim und ich bin Schweizerin. Seine Eltern wollen mich jetzt nicht sooo... Trotzdem sind wir zusammen und alles gut ist doch so dass das Dein Leben ist und nicht denen ihrs. Musst Du dir halt überlegen ob dein Vater oder Du wichtiger bist (vermutlich Du). Ich wünsche dir alles Gute, denk nach was für dich wichtig ist OK?

...zur Antwort

Ja vielleicht bist du Moslem und willst keinen Sex haben vor der Ehe? Du scheinst ja ganz sicher zu sein dass du ein schöner junger Mann bist, also denke ich....oder vielleicht magst Du keine Frauen? Vielleicht solltest Du dir andere Gedanken machen? I really don't know?

...zur Antwort

Well, well well my friend. Sofern Du kein Serienkiller bist und einfach nur einsam bist, ist doch alles ok 😚

...zur Antwort

Hi. Es hat mir sehr leid getan das zu lesen, Du Arme/r. Du scheinst mir sehr empathisch zu sein und dein Umfeld nicht so sehr. Du musst dich abkapseln, scheint mir. Sonst machen dich andere Menschen, und seien es Verwandte, fertig

...zur Antwort

Es passiere mir, wir waren dann über 10 Jahre befreundet. Aber dann nach cirka 23 Jahren lernte er eine Frau kennen und hat mir die Freundschaft gekündigt. Einfach so

...zur Antwort

Puh. Klingt komisch, ich würde dir gerne antworten weiss aber überhaupt nicht wie. Ich brauche mehr Informationen

...zur Antwort

Ich verstehe nicht was das Problem ist, Schätzchen. Come again?

...zur Antwort
Wie seht ihr das? Kann man jemanden retten, der seinen Selbstwert nur über Bestätigung sucht?

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen viel nachgedacht und würde gern eure ehrliche Meinung dazu hören.

Ich war in einer Beziehung mit einer Frau (nennen wir sie Sarah), die ich wirklich geliebt habe.

Anfangs war es wunderschön Nähe, Gespräche, gegenseitiges Vertrauen, viel Zärtlichkeit und Verbundenheit. 

Doch im Laufe der Zeit habe ich gemerkt: Sarah brauchte sehr viel Bestätigung.

Nach jedem kleinen Moment fragte sie, ob sie “gut genug” sei auch nach dem Sex, beim Kuscheln, bei jeder Kleinigkeit.

Ich habe versucht, ihr Sicherheit zu geben. Ich habe “Ich liebe dich” oft gesagt, schöne Momente geteilt und ihr ehrlich gezeigt, dass sie mir wichtig ist.

Aber irgendwann war klar.. Sie konnte diese Bestätigung nie wirklich in sich selbst verankern.

Wenn es mal Alltag wurde oder meine Aufmerksamkeit weniger wurde (z.B. durch Stress oder Müdigkeit), wurde sie schnell unsicher und distanzierte sich oder sie fing eine Diskussion an und suchte Fehler von vergangenen Streits/Missverständnisse. 

Hinzu kam:

Sarah hatte ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Mutter.

Sie waren fast wie beste Freundinnen, Sarah fragte bei fast jeder Entscheidung ihre Mutter um Rat.

Dabei bekam sie oft eine Meinung vorgelegt, die mehr wie eine Vorgabe als ein echter Ratschlag wirkte.

Rückblickend glaube ich, dass ihre Mutter einen großen Einfluss auf ihre Unsicherheiten hatte und vielleicht auch auf ihre Entscheidung, mich emotional loszulassen, statt Probleme selbstständig mit mir zu lösen.

Am Ende eskalierte ein Streit und obwohl ich mich reflektiert und aufrichtig entschuldigt habe, stieß ich auf Ignoranz, Ghosting und danach  blockierte sie mich und stellte mich öffentlich als „toxisch“ dar.

Besonders traurig finde ich:

Ich habe sie nicht schlecht behandelt.

Ich habe Fehler gemacht, ja  aber ich habe sie nie respektlos behandelt.

(In einer früheren Fragen hatte ich es mal beschrieben)

Heute verstehe ich besser:

Menschen, die ihren Selbstwert fast ausschließlich über äußere Bestätigung aufbauen,

können oft keine stabile Beziehung führen, weil sie immer mehr brauchen, als ein Partner allein geben kann.

Wenn sie diese Bestätigung nicht mehr spüren, können sie sogar jemanden abrupt fallen lassen nicht, weil die Gefühle nie da waren, sondern weil ihre Unsicherheit stärker ist als ihre Liebe.

Ich hatte kurz überlegt, ihrer Mutter eine Nachricht zu schreiben, um sie vielleicht noch auf ihre Muster aufmerksam zu machen damit sie in Zukunft nicht noch mehr an sich selbst scheitert.

Aber ich habe mich letztlich dagegen entschieden, weil ich begriffen habe:

Man kann niemanden retten, der nicht selbst erkennen will, dass er sich heilen muss.

Meine Fragen an euch:

• Glaubt ihr, dass Menschen, die so extrem abhängig von Bestätigung sind, überhaupt eine stabile, gesunde Beziehung führen können, wenn sie nicht an sich selbst arbeiten?

• Hättet ihr in meiner Situation noch etwas anderes getan?

(z.B. die Mutter kontaktiert oder einfach konsequent losgelassen?)

Danke an alle, die sich die Zeit nehmen, meine Geschichte zu lesen.

Es geht mir nicht darum, jemanden schlechtzumachen ich möchte nur verstehen, ob meine Gedanken und Entscheidungen richtig sind.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Du hast alles sehr reflektiert beschrieben und ich habe nicht das Gefühl dass Du versucht hast, dich in ein besseres Gefühl zu rücken als, nennen wir sie Sarah. Meiner Meinung nach hast Du dich verliebt und alles gegeben. All good. Get over it. Not yours to blame, aight!?

...zur Antwort

Es ist eigentlich gar nicht möglich, im Voraus Narzissten zu begegnen. Das passiert immer nur hinterher. Solche Menschen durchschaut man erst dann, wenn es schon zu spät ist und man mit den Nerven fertig ist. Polizei kann meistens auch nichts tun. Zu spät.

...zur Antwort

Also ich bin auch eine Frau. Was ich nicht verstehe, ist warum Frauen so lange auf dem Klo brauchen. Was machen die da so lange

...zur Antwort

Alles normal, Ihr Lieben

...zur Antwort
Ja, das ist schlimm

Hi. Ich schreibe dir, weil ich einen Freund hatte seit über 20 Jahren. Rückwirkend.... Er hat mir immer gesagt dass er niemand braucht um ok zu sein, er wäre ein Einzelgänger. Aber wir waren über 20 Jahre befreundet, ich glaubte es nicht und dachte er wäre mein bester Freund. Auf einmal war er weg und sagte mir, ich wäre nie eine Freundin gewesen. Wow, das tat weh

...zur Antwort

Red! Sag was dich bedrückt. Halte nicht hinterm Berg. Und dann siehst Du anhand der Reaktion, was gut fur dich ist

...zur Antwort