Schlag eine Seite der Bibel auf und du kannst da was reininterpretieren dass dir sagt du darfst und dann schlag die nächste auf die dir das gegenteil sagt wenn du die Verse richtig auslegst.

Religiöse Texte sind selten gute Ratgeber in der Hinsicht.

Halte dich an die Goldene Regel: Behandle andere so, wie du selbst auch behandelt werden willst. Oder noch besser: Behandle andere so wie SIE gerne behandelt werden würden.

Dafür brauchst du kein 3000 Tausend Jahre altes Buch aus dem du mehr oder weniger alles rauslesen kannst das du willst.

Um nicht auf falsche Informationen oder Täuschungen herinzufallen, solltest du dir die Grundlagen von wissenschaftlichem, rationalen denken zur Hand nehmen. Kritisches Denken ist die Grundlage für so ziemlich alles.

...zur Antwort

Was spielt es denn für eine Rolle welches Geschlecht seine Freunde haben?

Wenn er ausschlieslich mänliche Freunde hat, fragst du dich doch auch nicht ob er in Tat und Wahrheit Homosexuel ist und da was läuft.

Ich würd im Leben nie von meiner Partnerin verlangen sich nur noch mit weiblichen Freunden zu treffen. Wie käme ich dazu?

Wenn ein Partner/Partnerin damit ein Problem hat, dann ist das mein Problem und nicht ihres. Wen es daran schon happert, sollte man siche eventuell gemeinsam hinsetzn und sich über die Beziehung etwas unterhalten.

...zur Antwort

Du siehst das zu Schwarz und Weiss.

Fühlst du dich zu Männern hingezogen?
Fühlst du dich zu Frauen hingezogen?

Kaum jemand ist 100% Hetero oder 100% Homosexuell, so funktionieren unsere Gehirne nicht, was wir mehr und mehr zu verstehen beginnen. Die meisten Menschen sind irgendwo in einer Grauzone dazwischen, mit Tendenzen mehr auf die eine Seite, andere mehr auf die ander eund wieder andere genau dazwischen.

Versteif dich nicht zu sehr auf dieses Label und such dir die Partner aus für die du was empfindest. Alles andere ist letztlich zweitrangig.

...zur Antwort

Denkbar ist vieles:

  • Religioöse Wertvorstellungen die dir, wenn auch nur unterbewusst, einreden es sei etwas verwerfliches
  • Die Geselschaft um dich rum, die meint das seie etwas "ekliges"
  • Familie und Freunde die die Meinung Vertreten dafür müsse man sich schämen

etc. etc. etc.

Völlig egal wo es herkommt: Du brauchst dich deswegen nicht schlecht zu fühlen. Ist völlig normal und geht auser dir keinen was an. Es schadet niemandem, solange es sich nicht in ein zwangshaftes Verhalten steigert (aber an dem Punkt ist so ziemlich alles problematisch) und du solltest dich deswegen nicht schlecht fühlen.

Es ist dein Körper. Mach was dir gefällt und lass dir nicht einreden das irgendwas davon, dass dir nicht schadet, falsch sei.

Alles Gute und beste Grüsse

...zur Antwort

In dem Alter regelmässig Alkohol zu konsumiern ist so ziemlich das dümmste was du tun kannst und es wäre an deinen Eltern das zu unterbinden, zumal du vom gesetz her keinen Alkohol bekommen dürftest.

Nebst deinen Hoden, solltest du dir Gedanken über deine Leber, dein Kreislaufsystem, dein Herz und dein Gehirn machen. Alkoholkonsum, vor allem übermässiger, ist im heranwachsenden Alter absolut verantwortungslos.

Ich hoffe dieser Beitrag ist nicht Ernst gemeint...

...zur Antwort

Um zu überprüfen ob er wirklich Geburstag hat, sprich du sie angelogen hast oder geht's darum zu wissen wer sich da in dem Zimmer einquartiert hat?

Hotels sind eigentlich verpflichtet einen Ausweis von ihren Gästen zu verlangen, das sollte dir bekannt sein. Wenn er also da zur Zeit untergekommen ist, dann ist das durchaus legitim.

Dich als Angestellte zwingen einen Ausweis eines anderen vorzulegen, ist rechtlcih aber zumindest fragwürdig.

...zur Antwort

Das kommt drauf an was du mit vorbei meinst.

Ganz weg wird es wahrschinlich nie sein, ähnlich wie die Grippe.

Mehr Normalität und die Rückkehr zu mehr und mehr Traditionen, das sehen wir seit bald 3 Monaten. Bis nächstes Jahr wirds bestimmt noch schwierig werden, gerade wenn die Varianten weiter um sich schlagen, aber wir sind auf einem guten Weg. Vorausgesetzt wir halten uns weiter and die Schutzmasnahmen und schaffen es möglichst viele Leute zu impfen. Wenn wir jetzt anfangen alles schlittern zu lassen, waren die letzten 1 ½ Jahre umsonst, Millionen haben ihr Leben für nichts gelassen und wir sind wieder da wo wir letztes Jahr waren.

Wann wir eine gewisse Normalität zurück bekommen, hängt nicht zuletzt von uns allen als Gesellschaft ab.

...zur Antwort

Religion hat sicherlich ihren Anteil daran, zumindest teilweise. Wir haben uns hier in Europa vor wenigen Jahren auch nicht gerade mit Ruhm beklekkert, gerade wenns um die Religion ging (falls ich jemanden an die Inquisition und Hexenverbrennungen erinnern muss, bei uns übrigens die letzten vor etwas mehr als 150 Jahren, nicht so lange her wenn man drüber nachdenkt.)

Zu sagen es liegt nur an der Religion ist aber viel zu einfach. Da spielt viel zu viel mit rein und wir hier im Westen sind in den wenigsten Fällen komplett unschuldig daran. Dem Westen geht es gut weil wir die letzten 500 Jahre damit verbracht haben den Rest der Welt mehr oder weniger als unsere Abfallhalde, Sklavenlager und Testgelände zu misbrauchen, teils mit absolut wiederwärtigen Methoden. Was dazu führt das es uns zwar hier sehr gut geht, in anderen Ländern aber masivste Armut herscht. Wo Leute keine Hoffnung mehr sehen entstehen Konflikte, die teils von uns weiter angestachelt werden, weils uns ganz gut in die Karten spielt (Die USA sind da absolut super drin, aber bei weitem nicht die einzigen).

All das zu erklären geht viel zu tief als dass wir hier alles abarbeiten können. Wenn dich das Thema interessiert, kauf dir Fachliteratur zu Geschichte und Globaler Politik und Wirtschaft. Ist ein äusserst komplexes und teils unschönes Thema, aber durchaus interessant.

...zur Antwort

Ist sie nicht. Auch wenn das etwas von deiner Definition abhängt, aber uns, als Spezies ging es noch nie besser:

  • Unsere Lebenserwartung ist höher als sie je wahr
  • Noch nie sind weniger Leute in Kriegen gestorben
  • Armut ist auf einem Alzeit Tief und das seit Jahren
  • Kriege allgemeine haben in den letzten 300 Jahren masiv abgenommen
  • Kindersterblichkeitsraten sind tiefer als jemals in der Geschichte

Etc. etc. etc.

Ist alles perfekt? Nein, bei weitem nicht. Aber besser als es je wahr und wir verbessern uns jedes Jahr weiter. Wir haben nen verdammt langen Weg vor uns, aber wir haben auch schon ziemlich viel erreicht. Pauschal zu sagen die Welt ist schlecht ist absolut übertrieben.

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-welt-wird-immer-besser-32-gute-nachrichten-15524076.html

Ebenfalls zu empfehlen, falls du mehr lesen möchtest:
The better Angels of our Nature von Stephen Pinker (Gibts bei Apple Books, Amazon und auch sonst fast überall)

...zur Antwort

Ich arbeite selber im Einzelhandel. Menschen die rumschreien tendiere ich genauso zu ignorieren, solange sie damit endlos weitermachen oder andere belästigen. Ist meist die schnellste Variante für Ruhe zu sorgen.

...zur Antwort

Nein.

Aus mehreren Gründen:

  • Die gleiche Passage wurde seit Jahrhunderten dazu verwendet zu behaupten die Erde sei flach
  • Die Erde ist kein Kreis, sie ist eine leicht unförmige Kugel. Hast du schonmal jemanden gehört einen Ball als Kreis zu bezeichen?
  • Die Bibel ist nicht auf Deutsch geschrieben worden, sondern auf Hebräisch. Das Ursprüngliche Wort bedeutet nicht unbedingt Kugel und es gäbe Worte die einen Ball besser beschreiben.
  • Je nach Version die du liest, heist es nicht Kreis, sonder Disk or Scheibe. Nicht verwunderlich bei einem Buch von dem wir keine Originale haben sondern nur Kopein von Übersetzungen, von Kopien von Übersetzungen von Kopien.
  • Das die Erde nicht Flach ist, wussten bereits die Griechen (genauer Eratosthenes) um 300 vor Christus. Er berechnete die Krümmung mit einer Abweichung von gerade mal 2%
  • Die Kirche behauptete trotzdem bis ins Mittelalter, die Erde sei natürlich flach, bis dann irgendwann die Beweise so vielzällig waren, dass sie es nicht weiter leugnen konnten.
  • Ein Buch mit sprechenden Schlangen und Eseln, ist nicht unbedingt etwas das man als akkurates Model der Welt verstehen sollte.
...zur Antwort

Mit dem gleichen Argument solltest du dann in jeden Passagierzug Notfallpersonal reinsetzen. Das ist logistisch einfach nicht machabr und auch nicht verhältnissmässig. Fliegen ist die mit Abstand sicherste Art zu reisen und zwischenfälle, auch medizinische sind erstaunlich selten. Auserdem, bei 300 Leuten an Board ist die Chance das irgendjemand mit medizinischen Kentnissen dabei ist, doch relativ hoch.

Die Geschichte mti dem Polizisten wird n Amerika durchaus gemacht, wenn auch nicht auf jedem Flug. Den Federal Air Marshal Service gibts seit den 60ern und seit 911 wird das System wieder stärker genutz als noch zuvor. Ein Polizist kann auf Reiseflughöhe aber auch kaum mehr machen als jeder normale passagier.

...zur Antwort

Zumindest nachvollziehbar.

Ich bin auch nicht besonders Dicke mit meiner Schwester, würde mich aber nicht freuen wenn ihr Leid zustösst, wie bei anderen Menschen auch. Ich empfinde keine Freude daran wenn es anderen schlecht geht. Wie gesagt, ich würd dich dafür nciht verurteilen und mit der Vorgeschichte ist es sicherlich nicht unbedingt verwunderlich das du nicht gleich in Trauer ausbrichst.

Kleine Ergänzung: Familie ist, wer sich wie Familie verhält. Tut mir leid dass du da offenbar keine so tollen Erfahrungen machen konntest. Hoffe dein Freundeskreis schätzt dich dafür umso mehr.

Alles gute und beste Grüsse.

...zur Antwort

Direkt sehen ob sie kleiner geworden sind ist vermutlich schwierig, es sei denn du warst schonmal da und es gibt Aufzeichnungen.

Ganz allgemein gilt: Wenn du plötzliche Veränderungen an deinen Hoden feststellst, solltest du das auf jeden Fall abklären lassen. Häufig ist es harmlos, aber eben nicht immer. Erkrankungen an den Hoden lassen sich meist gut behandeln, allerdings nur wenn man sie rechtzeitig entdeckt.

Termin ausmachen und anschauen lassen, hatte ich vor 2 Jahren auch machen müssen weil cih dachte einen Knubel zu spüren. Hat sich als harmlos rausgestellt, aber mir wurde eingebläut das Veränderungen um Genital Bereich auf jeden Fall und immer abgeklärt werden müssen. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.

Ich weiss, ist unangenehm, aber notwendig.

Alles gute und beste gRüsse

...zur Antwort

Wenn dein Sehvermögen beinträchtigt ist und du dadurch in deinem Alltag eingeschränkt wirst, solltest du das definitiv medizinisch abklären lassen.

Lass das entweder von deinem Hausartzt abklären oder geh zumindest mal bei einem Optiker vorbei. Ohne deine genauen Symptome zu kennen, deine Vorerkrankungen und eventuelle Medikation zu kennen lässt sich sowas nicht beantworten. Das sind zudem DAten die du nicht wilfremden im Internet zugänglch machen solltest, also Antworte bitte nciht mit diesen Details auf meine Antwort.

Schau bei Gelegenheit bei deinem Arzt vorbei, wenn möglich in den nächsten paar Tagen. Deine Augen sind etwas, bei dem du vorsichtig sein solltest.

Gute Besserung und beste Grüsse.

...zur Antwort

Das Einzige was mir da spontan einfallen würde ist das man, gerade in älteren Gebäuden, eventuell davon ausgeht dass die Leute in den Schlafzimmern eher Nachtvorhänge verwenden, die in der Küche und Wohnzimmer doch eher unpraktisch sind.

Muss aber ganz ehrlich sagen dass ich das so rum bisher noch nciht bemerkt habe. Zumindest hier in der Schweiz ist eher das Gegenteil üblich: Fensterläden/Jalousien im Schlafzimmer aber nicht immer im Wohnzimmer und der Küche.

...zur Antwort

Da hat jeder seine eigenen Gründe. Einige religiöse aber genauso sekuläre.

Vielleicht interpretiere ich da auch zuviel rein, aber wenn du Hilfe braucsht, solltest du wissen dass es Leute gibt die dir zuhören und dir Helfen können. Es gibt kaum Probleme die sich nicht lösen lassen.

Falls du Hilfe benötigst, wennde dich bitte (annonym) an folgende Stellen:

DE

https://www.telefonseelsorge.de/suizidpraevention/

AT

https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/inhalt

CH

https://www.143.ch

...zur Antwort

Mit selbstverletzendem verhalten solltest du nicht Spassen. Das kann sich in unschöne Bahnen entwickeln und diese Plattform ist sicherlich nicht der richtige Ort um in der Hinsicht Hilfe zu bekommen.

Sprich mit einem Psychologen darüber, wende dich an einen Vertrauensleher (je nach Alter) oder sprich mit einem Familienmitglieder oder Partner dem du vertraust darüber.

Ich weiss es ist schwierig sich Fremden gegnüber zu öffnen, aber die Leute hören den ganzen Tag Dinge die wesentlicher seltsamer klingen als das was du gerade durchmachst. Keiner wird dich dafür verurteilen und ausser dir und deinem Psychologen erfährt da auch niemand was von (Eventuell deine Eltern, falls du nciht volljährig bist, aber auch da ist es nciht so das jedes Wort brühwarm an die Eltern geht)

Wichtig ist dass es dir gut geht. Lass dich unterstützen von Leuten die wissen was sie tun. Daran ist nichts verwerfliches.

Alles gute und beste Grüsse.

...zur Antwort

Ich war grae etwas schokiert als ich gelesen habe das dein Mikro raucht xD

Das rauschen kann viele Ursachen haben. Achte mal drauf ob du beim Aufnehmen versehentlich die Kamera auf der Rückseite abdeckst (z.B. mit deiner Hülle oder deinem Finger). Auf der Kamera befindet sich ein weiteres kleines Mikrofon (Rechts neben den Linsen) das beim Telefonieren und bei SPrachnachrichten die Umgebungsläautstärke überwacht und das Hauptmikrofon daran anpasst. Deckst du das ab, denkt dein iPhone es sei rund um dich rum totenstill und fährt das Mikro auf das tiefste Niveau runter, was es sehr schwer macht dich zu verstehen, wenn es dann doch nicht so leise ist.

Kann aber natürlich auch einfach am Mikrofon liegen. Wenn du einen Apple Stor ein der Nähe hast, lass das Gerät mal durchchecken (Termin buchen via Apple Supprt App und vorbeigehen, der Termin als solches ist kostenlos, die DIagnose auch, lediglich eine Reparatur müsstest du vielleciht bezahlen, falls das Ganze nicht unter die Garantie fällt.)

Viel Erfolg :-)

...zur Antwort