Du musst das machen, womit du dir am besten gefällst/dich am wohlsten fühlst!

Es ist dein Leben und dein Körper und daie gestaltest du bitte nach deinem Geschmack und deiner Freude!

Als ich die ersten Muskeln an mir sah, hatte ich Glücksgefühle. Da wusste ich, dass es für mich richtig ist - obwohl meine Exfrau was dagegen hatte.

Deine Waden haben ein Kraftpotenzial, das andere nicht haben. Betrachte es auch aus dem Blickwinkel: du kannst hier einen Vorteil ziehen und eine besondere Begabung nutzen. Bspw. beim Kampfsport - da machen starke Beine viel aus.

...zur Antwort

Auch wenn's blöd klingt, du kannst dir eine neue Wahlfamilie genauso suchen wie neue, echte Freunde, die dich akzeptieren.

Familie ist nicht nur, wer das gleiche Blut hat sonder vor allem, wer dich bedingungslos liebt und annimmt!

Sei wie du bist, starte einen Befreiungsschlag nach dem anderen und bleib dir selber treu!

Ich würd'n Transgirl an Weihnachten meiner Family vorstellen, wenn sie mein Typ ist und auch heiraten. So schnell kriegt man ne neue Familie! ;-)

Meine würde dich dich mit Sicherheit akzeptieren <3

...zur Antwort

Um's kurz zu machen: die Klingenform ändert nichts an der Einstufung. Das ist keine Waffe und unterliegt nicht dem Führungsverbot.
Eine Tanto-Spitze macht es auch nicht gefährlicher, weder im Kampf noch durch einen Unfall, aber das ist unerheblich.
1.) Feststehende Klinge
2.) Unter 12 cm
Also führbar.
Außer eben bei Großveranstaltungen, Demos etc.
Das wird gehandhabt wie ein sog. "Fahrtenmesser" und zwar als Werkzeug.

...zur Antwort

Ich werde jetzt nicht wiederholen, was bereits gesagt wurde, aber im Punkt Trittvielfalt muss ich anmerken, dass diese ein Vorteil sein kann, aber nicht muss.
Tatsächlich gibt es Tritte mit höherer Trefferwahrscheinlichkeit (etwa Ap Chagi, Yop Chagi und Dollyo Chagi) und solche, deren Wirksamkeit aufgrund niedriger Trefferquote schlechter bewertet werden kann, z.B. der "360 Tornado Kick" oder der Twio Yop Chagi, der gesprungene Seittritt. Für die gibt es zwar auch Gelegenheiten, aber die sind viel seltener.
Prozentual würde ich auf unvorhersehbare Tritte mit einer mittelhohen Trefferwahrscheinlichkeit setzen, die als "Kampfbeender" bekannt sind, z.B. den Dwit Chagi, den gedrehten "back-kick".
Bruce Lee soll einmal gesagt haben "Ich fürchte nicht den Gegner, der 10.000 Kicks einmal geübt hat, aber ich fürchte mich vor dem, der einen Kick 10.000 mal geübt hat."

...zur Antwort

Das könnte eine Modifikation der Tavor SAR sein. Es ist auf jeden Fall ein sogenanntes "bullpup rifle", ein "Kurzgewehr" in der Bauweise "bull pup" (wörtl.: "Bullen-Welpe").
In dieser Bauweise, in der verschiedene Gewehre tatsächlich produziert werden, liegt das Stangenmagazin oft hinter dem Waffengriff und ein verkürzter und dafür dickerer Schulterschaft beinhaltet manchmal wesentliche Teile der Waffenmechanik, die ansonsten im vorderen Waffenkörper gelagert wären.
Dies soll die Waffe im Ganzen handlicher machen und den Zugriff erleichtern.

...zur Antwort

Enzylexikon hat mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen.
Was er sagt, kann ich vorbehaltlos bestätigen - und sei es nur, um dir als Fragesteller zu zeigen, dass seine Meinung die ist, die in der Welt der Kampfkunst und der (oft gezwungenermaßen) "Gewalterfahrenen" vorherrscht.

Das Wissen darum, allerdings, wie man einen Angreifer gezielt ausschaltet, ist als allerletzte Instanz eine "Gewaltkompetenz", die Leben retten kann. Dennoch ist das sichere Herausgehen aus solchen Situationen IMMER vorzuziehen. Der beste Kampf ist der, der nicht geführt werden muss.
Insofern halte ich eine Kombination aus traditioneller Kampfkunst und realistischer, alltagstauglicher Anwendbarkeit für das Nonplusultra. Denn das verschafft dir immer einer Ressource mehr, auf die zurückgegriffen werden kann.
Das heißt, dass du es nie nötig haben wirst, diese einzusetzen und IMMER einen anderen Ausweg findest.
Das wird dich charakterlich und in der Selbstsicherheit so enorm stärken, dass dir der Platzhirsch egal wird und du einschätzen kannst, um was es geht.
Prügelei=da will eine/r sich und Anderen etwas beweisen.
Kampf=da geht es wirklich um etwas (Leben, Unversehrtheit, Raub).
95% aller Fälle sind meiner eigenen Statistik nach Prügeleien und absolut unwichtige Ego-Szenarien. Die kann der gestärkte Geist ignorieren und kommt grundsätzlich ohne Gewalt raus - was er auch sollte, denn es geht ja um nichts.

Es gibt dazu eine schöne Anekdote, die ich gern zum besten gebe:

Ein Schüler der Kampfkünste fragte einst seinen alten Großmeister "Meister, du lehrst mich zu kämpfen und dennoch predigst du den Frieden - wie vereinst du beides?"
Der Meister dachte kurz darüber nach und antwortete seinem Schüler "Ist es nicht besser, ein Krieger in einem Garten zu sein, als ein Gärtner in einem Krieg?"

...zur Antwort

P.S.: Wie ist es übrigens, wenn der Unternehmer extra Material eingekauft hat, speziell um den vorangekündigten Kundenwunsch erfüllen zu können?

...zur Antwort

Es gibt da etwas, das sich "Wolkenschleim" nennt (ferne auch "skyslime", "Schaumknete" oder "foam clay").

Gut und Freistil formbar, härtet gleichmäßig aus, exakt anpassbar und im Festzustand wohl sehr leicht zu tragen und verletzungsarm (bei z.B. Dornen, Krallen o.ä.)

Ansonsten Plastazoze/Evazote - Der Schaumstoff, aus dem Larp-Waffen hergestellt werden (und oft auch Rüstungen)

...zur Antwort

Ich mach's jetzt mal kurz und knackig:

1- Das ist kein Fetisch, das ist bloß ne Vorliebe. Und zwar ne ganz normale.
2- Psychologen in den USA (besonders an der Minnesota) und Frankreich haben eindeutige Belege für eine psychologische Nachvollziehbarkeit des schönen Sprichworts "Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, aber wir lieben sie wegen ihrer Fehler" gefunden. In Diesem Zusammenhang ist belegt, dass "Fehler" (sprich: optische "Imperfektionen" (also Muttermale, Sommersprossen, ne kleine Narbe an der Aggenbraue oder ein Kiefer, der ausgeprägter ist als das "Schönheitsideal") die feinen Unterschiede sind, die einen Menschen als Paarungspartner für uns interessant machen.
3- Künstliche Schönheit nah am mediengestützten "Idealbild" hat für den Menschen oft keinen Reiz, da viel mit Make-up, Fotofiltern und Operationen gearbeitet wird - wir empfinden das als unangenehm und DAS kommt uns oft als *unmenschlich* vor! Nicht eine harmlose Vorliebe wie deine.
4- Die wenigsten authentischen Mädels sehen so aus wie die Plastikpüppchen in Hollywood - und wollen es zum Glück auch gar nicht! Du hast also gute Chancen, eine Freundin zu finden. Außerdem sind seit "Curvy Supermodel" auch großer Hintern & dralle Brüste wieder in Mode!  ;-) 
Denk nur dran, die ladies mit Respekt zu behandeln - der Rest ergibt sich dann! Viel Erfolg!

...zur Antwort


Hi!
Wie du in den links erkennen kannst, haben waffen-teile.de und waffen-niedermeier.de öfter mal komplette MP34 oder Ersatzteile anzubieten.

Ich würd da einfach immer mal wieder reinschauen und ggf. ne Email ans Kontaktformular senden. Ne Magazinfeder sollte recht leicht zu bekommen sein, selbst für derart spezielle Anforderungen. Ist ja schon ein Sammlerstück, die Gute.

http://waffen-teile.de/epages/bd8b5356-6d23-464f-965e-8301a3c7e25e.sf/de\_DE/?ObjectID=52723&ViewAction=FacetedSearchProducts&SearchString=Steyr+MP34%C3%B6

                                       UND

http://www.waffen-niedermeier.de/de/shop/langwaffen/10721\_steyr\_mp34\_steyr\_solothurn\_\_selbstladebchse\_mp34\_sa.html

Ansonsten schauste mal in den gelben Seiten nach einem Büchsenmacher in deiner Umgebung, am besten mit Meistertitel. Die gibt's auch heute noch und sie freuen sich, wenn ihr Handwerk geschätzt wird! ;-)

Viel Erfolg und sag uns, wie's ausging!

...zur Antwort

Ich hab's raus! Endlich!
Nach 5 Jahren der Suche hab ich's endlich gefunden!

Es ist der Spiel-Titel " (The Legend Of) Galahad" von Electronic Arts, der auch für die Genesis beziehbar war und den gleichnamigen Ritter aus der Artussage thematisiert.

Galahad....ohogott, war das ne Gral-Suche! Ich geh mir gleich den Sega Emulator und das gem laden....GEIL!!  *_*  Hab so'n bisschen Pipi inne Augen jetzt  ^^'

Da unten seht Ihr zwei Bilder - sogar die Stelle mit dem Pferdekarren ist drauf, von der ich noch wusste und in meinem Anfangspost schrieb!  <3
Danke, Leute! Ihr habt mir den Mut gegeben, eine schöne Kindheitserinnerung wiederzufinden und die Hoffnung auch nach 5 Jahren nicht aufzugeben.

Klingt trivial, aber MIR bedeutet das sehr viel! Danke!

...zur Antwort

Edit.: Normale "High Tops" scheinen zur Achillessehne hin immer schräg abzufallen.
Ich bräuchte etwas, das auch hinten ganz hoch geht und z.B. durch Vollschnürung stabilisiert werden kann, wie bei den gezeigten UA.

Gibt's dafür ne extra Bezeichnung oder ist das nur Under Armour's eigene Art von High Top?

...zur Antwort

Ich persönlich würde mich gleich mehrfach absichern:

- Alarmvorrichtung an der Tür (wenn 1. OG oder höher) und an den Fenstern (wenn im EG wohnhaft). Es gibt bereits günstige Türalarme für 8-10 €.

- Gegenstand, der zur Verteidigung im Nahkampf taugt. Das kann ein Baseballschläger sein (da empfehle ich einen kurzen aus Holz -da schwerer- oder einen mittellangen aus Aluminium - zwar zerbrechlicher, aber leichter und länger) oder etwas ähnlich geeignetes, z.B. ein Teleskopschlagstock, ein sehr fester Holzknüppel mit Griffwicklung und Handschlaufe oder ein hölzernes Übungsschwert, wenn du eine Schwertkampftechnik beherrschst.

- Gerät zur Verteidigung/Abwehr aus der Distanz - möglichst einhändig führbar. Recht effizient, legal, (meistens) nicht-tödlich und günstig zu erwerben ist z.B. ein Paintball-Markierer. Tut Scheißweh, ruft Prellungen und Hämatome hervor, führt nur in Ausnahmefällen zum Tod (Schuss durch die Augenhöhle) und stellt m.E ein recht mildes Mittel dar (verglichen mit der Jagdarmbrust).

- Ggf. etwas, um einen Angreifer/Einbrecher zu lähmen. Ein TÜV-geprüfter Elektroschocker mit maximal gestatteter Voltzahl dürfte sich als effizient erweisen.

 

...zur Antwort

Der fast perfekten Antwort von Enzylexikon ist nicht viel hinzuzufügen - das kann man vorbehaltlos so stehen lassen.

- Ich allerdings fände noch wichtig zu erwähnen, dass du dir Gedanken zur Alltagswirksamkeit der Kampfkünste machst, die für dich infrage kommen - sprich: Welche der eingegrenzten Künste ist im Alltag realistisch anwendbar?

- Einige KamfSPORTarten sind wirklich nur das: Sport. Wenn du dich effizient verteidigen willst, wird es nicht ausreichen, sportlich fair und nach Punktewertung zu "kämpfen", denn das werden deine Gegner in einem realen Kampf sicherlich auch nicht tun. Wenn es ernst wird, sei auf "dreckiges" Kämpfen gefasst.

- Such dir etwas, das perfekt zu dir passt und achte darauf, ob es dort Möglichkeiten zum freundschaftlichen Sparring gibt; ob ggf. auch mal "etwas härter" trainiert werden kann, um den Realismus zu fördern. Das sollte man allerdings erst nach Jahren der Erfahrung und entsprechend geschützt tun (zumindest Zahnschutz, Tiefschutz und Handschuhe - ggf. fingerlos, wie in der UFC) und nur, wenn man sich gegenseitig so gut kennt, dass man auch für die Unversehrtheit des Trainingspartners garantieren kann.

Zum Schluss muss noch ein schlauer Spruch sein, wie immer bei mir :D

"Es gibt keine guten oder schlechten Kampfkünste - es gibt nur gute oder schlechte Kämpfer"
Sprich: Wenn du die Kunst findest, die perfekt zu dir passt, du Talent dafür hast und viel trainierst, die Kunst ernst nimmst und mit Entschlossenheit übst und "kämpfst", dann wirst auch du zum guten Kämpfer; egal, mit welchem Stil.
Exk.: Ich habe vor einigen Jahren in einem K1 open einen Boxer gesehen, der einen authentischen Shaolin-Schüler problemlos in Grund und Boden gehämmert hat. Das kommt von WIRKLICH ernsthaftem Training und völliger Hingabe.

...zur Antwort

Nun gut, hier auch mal meine 2 Cent dazu aus Sicht eines 3. Dan Ninjutsu

- Zunächst solltest du dich auf einen (alles abdeckenden) bis maximal zwei realistische Stile konzentrieren, auf keinen Fall mehr. Wichtig daneben, dass die Variablen Schläge (alle möglichen), Tritte, Würfe, Hebel, Stöße mit anderen Körperteilen (Knie, Ellbogen, Kopf, Rumpf...), Sprünge, Fallen, Rollen, Festlegen, Ringen, Kraft, Geschwindigkeit, Ausdauer und Körpergefühl vertreten sind, ist es, den Stil/die Stile zu finden, der/die perfekt zu dir passt/passen. Erst, wenn du dich darin richtig wohl fühlst und es liebst, kannst du durch hartes Training auch richtig gut werden.

- Ein Sprichwort aus Japan besagt, dass man mit "einem Training pro Woche rückwärts geht, mit zweien am selben Punkt bleibt und mit dreien Fortschritte macht". Das ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen, aber fasst ganz gut zusammen, dass zu wenig üben auch das Gegenteil bewirkt: dass man schlechter wird. Das heißt, 2-3 mal Training die Woche PRO Stil müssen drin sein. Aber auch Übungen zu Hause oder irgendwo im Freie bringen dich weiter, wenn du ernsthaft und entschlossen trainierst und vorankommen WILLST.

- Wenn du (warum auch immer) nur Zeit für eine Trainingseinheit pro Woche hast, würde ich empfehlen, dass du dir viel mehr Zeit bis zur Gürtelprüfung lässt, damit du alle erforderlichen Übungen oft genug gemacht hast, damit sie prüfungssicher sitzen.

- Ich selbst habe (abhängig von meiner eigenen Konstitution, physisch wie psychisch - und einigen anderen Faktoren) knapp 16 Jahre für diese Graduierung gebraucht; nach Aussage meines Trainers war ich allerdings schon vor 3 Jahren so weit. Meine Trainingseinheiten haben sich auf 2 x pro Woche und Übungen zu Hause beschränkt. Eine junge Dame aus meinem ursprünglichen Verein macht das jetzt seit etwas mehr als 12 Jahren, glaube ich. Sie hat vor einigen Wochen ihren 5. Dan in Japan bestanden, allerdings mit (halt dich fest) 4 Trainingseinheiten/Woche à 2 Zeitstunden.
Sie ist allerdings auch enorm talentiert.
Ich denke, da hast du einen ungefähren Vergleichswert.

Fazitär sei zu sagen: Die Gürtelfarbe ist nur marginal wichtig. Von größerer Relevanz sollte eigentlich dein Können sein. Wenn du jahrelang mit dem selben Gürtel rumläufst, aber viel trainierst, wirst du trotzdem besser; auch wenn die Gürtelfarbe die gleiche bleibt.

...zur Antwort

Nunja, genau genommen ist "kick up" nicht falsch und es wird wohl auch vereinzelt so genannt, aber der gebräuchlichste Name dafür lautet auf "kip up".
Beide Begriffe werden jedoch oft simultan verwendet und du wirst zu beiden massig Material im Netz finden. Ich selbst habe in den 90ern zum ersten mal einen Namen dazu gehört und der lautete auf "kip up". Laut Akzeptanzprinzip dürfte das dann der "richtigere" der beiden Namen sein :D
Wenn du das Ding lernen willst, nimm das youtube-tutorial von YouTube "pigmie"....der macht und erklärt das richtig, richtig gut!

https://www.youtube.com/watch?v=C9TVnwsTAJI

...zur Antwort

Das Teil aus dem Link von HektorPedo ist bloß ein Glasfaser-Spielzeug. Der selbe shop allerdings führt auch diese hier: https://www.karatemart.com/collapsible-bo-stafff

...zur Antwort

Derartige Ideen oder Begeisterung dafür hatten schon viele Leute, die ich kenne.

ich will dich nicht entmutigen, aber es ist schwer bis unmöglich,Leute zu finden, die alles stehen und liegen lassen und sich selbst für so'ne Randkommune entwurzeln.

wenn du es allerdings aus tiefstem Herzen als deinen großen Lebenstraum siehst und alles dafür tun würdest, dann sieh dir bereits geglückte Projekte dieser Art an, bspw. Freistadt Christiania (Glaube in Finnland) uvm.

bedenke folgende Fragen (in aller Kürze):

- wovon leben?  Wenn du Futter kaufen willst, musst du Gewinn erwirtschaften. Überleg dir, womit. Hier ist kluges Marketing gefragt. 

- Selber anbauen? --->  Sepp Holzers "Permakultur" recherchieren

- Bogenjagd? Bitte nur mit Jagdschein und Fachwissen, um nicht zum grausamen tierquälenden Wilderer-Schlächter zu werden. Geht lieber Angeln. 

- wollt Ihr aus der Gesellschaft aussteigen oder mit ihr koexistieren? -Aussteigen bedeutet: eigene Wasseraufbereitung muss her, ihr müsst selbst Strom generieren, ihr braucht ein Abwassersystem, medizinische Versorgung (Klinik mit OP, Zahnlabor, Gynäkologie, Pediatrie, Orthopädie, Chirurgie, Anästhesie...), ein Schulsystem für Eure Kinder, eine Hierarchie mit allgemeingültigen Regeln und Gesetzen, deren Durchsetzung, Viehzucht, Landmaschinen für den Ackerbau, Obstgärten...

- Neben der normalen Gesellschaft leben,  um nicht wie die Wilden des Mittelalters ohne Strom und Gesundheitswesen im Dreck zu leben und mit 41 an Skorbut zu sterben? -dann müsst ihr für Strom,  Wasser und zumindest Kleidung sowie medizinische Versorgung zahlen. Das heißt, Ihr müsst irgendwie Geld verdienen. 

- Heizen geht mit Holz,  Lehmziegel kriegst du aus Wasser + Erde und einer "Gussform" sowie Sonne zum Trocknen und wie man ein Blockhaus baut, findest du als Tutorial auf YouTube. 

Viel Glück! 

...zur Antwort