Wofür brauchst du 4800dpi??
Was für eine Grafikkarte ist verbaut? Ich gehe davon aus dass das nicht klappt. Alleine der Prozessor ist schon für fast alles zu schwach, 4gb RAM reichen eigentlich auch nicht.
Die sind ja nicht direkt miteinander vergleichbar. WhatsApp kann man nicht mit z.b. insta vergleichen
In einem Laptop ist das eigentlich nicht möglich. Es gibt zwar grundsätzlich die Möglichkeit von externen Grafikkarten, das lohnt sich aber i.d.r. nicht. Ich kenne mich mit externen Karten aber auch nicht so aus. Ich glaube das ist dann so ein gehäuse in das man Desktop Grafikkarten einbauen kann.
Nein........
ich würde sagen die Grafikkarte passt ganz gut zum System. Könntest überlegen vielleicht doch mit Intel zu gehen, z.b. der 12400f.
Welche Spiele spielst du denn? Wenn du esport Shooter wie Valorant, Fortnite oder Rainbow Six spielst ist deine CPU zu schwach für konstant hohe Frameraten. Ein Upgrade auf z.b. einen i5 12400f oder 12600k wird da helfen. Die Grafikkarte langweilt sich hingegen bei solchen spielen.
Das geht auf jeden Fall wenn es eine SATA SSD ist die so aussieht wie deine WD. Für ein paar Cent kannst du dir natürlich auch noch ein SATA Kabel kaufen und dann alle drei Festplatten betreiben.
Grundsätzlich kann man CPU und Grafikkarte so machen. Ich würde aber bei den Komponenten noch nicht auf DDR 5 gehen. Auch würde ich vielleicht lieber ein modulares Netzteil nehmen, ist deutlich angenehmer.
Das Thrustmaster T150 ist gut für den Einstieg. Wichtig ist für Simulatoren ein Lenkeinschlag von 1080°. Force Feedback ist dann für Rennspiele wichtig. Das T150 hat beides.
Grundsätzlich schon, ich würde vielleicht noch eine weitere Festplatte einbauen. Ist der PC von Ebay? Neupreis wäre 530€ eigentlich undenkbar.
Ich würde ein günstiges b660 Mainboard nehmen. Da der i3-13100F keine hochwertigen Spannungswandler benötigt tut es auch ein günstiges Board wie das MSI Pro B660M-E (außer du planst später auf einen anderen LGA 1700 Prozessor wie den 13600k upzugraden)
Wenn du einem BIOS Update entgehen willst kannst du auch direkt auf den B760 Chipsatz gehen, z.b. mit dem B750M-P, ist aber teurer und nicht wesentlich besser.
Solange du die Festplatten nicht anrührst sollte alles da bleiben. Manchmal ist der Windows Key aber mit dem Mainboard verknüpft - am besten den einmal vorher auslesen und Aufschreben (ist leicht - einmal im Internet schauen). Bei Grafikkartem Wechsel oder RAM passiert aber in keinem Fall etwas.
Also 1000€ wird bei einem Laptop und der Aktuellen Lage für rdr sehr schwer. Wenn du rdr mit Controller zocken willst und auf 45fps z.b. capst könnte es vielleicht irgendwie gehen, denn selbst ne rtx 2060 kostet gerade 600€...
Die Schnelligkeit von einem Rechner hängt von vielen Faktoren ab. Die haupt-leistungstragenden Komponenten sind die Grafikkarte und der Prozessor. Je höher der Takt, desto schneller. Bei Prozessoren kommt dann noch die Anzahl der Kerne u. Der logischen Kerne dazu, bei der Grafikkarte noch der Grafikspeicher. Bei bsp. Spielen: Je höher die Auflösung und die ingame Einstellungen desto mehr Grafikspeicher wird benötigt.
Dann trägt bei Work Laptops/PC die Festplatte hauptsächlich dazu bei wie schnell der Rechner ist. Es gibt Hard-Disk-Drives (HDD), die sehr langsam sind, da sie nicht digital speichern. Dann SATA SSDs und nvme SSDs. SATA ist das gängigste und sorgt schon ausreichend für schnell startende Programme und Windows. Darauf sollte geachtet werden bei einem Arbeitsgerät! Der RAM (Random Access Memorie) speichert Daten nur auf Kurze Zeit zwischen, die der Prozessor gerade so braucht. Je mehr RAM, desto mehr Tätigkeiten kann der rechner auf einmal ausüben, er sagt aber nicht direkt was über die Schnelligkeit des Rechners aus. 16 GB sollten heutzutage Pflicht sein, mehr braucht man aber auch in den meisten Fällen nicht. Die Taktrate des Rams (bsp. 3200mhz) sagt dann tatsächlich was über die Schnelligkeit aus, aber das ist erst relevant wenn es darum geht das letzte bisschen Leistung rauszukitzeln.
Was du schlussendlich wirklich brauchst kommt darauf an was du mit dem Rechner machen möchtest
Ich würde dir einen Ryzen 5 5600(x) empfehlen. In der CPU Kühlung könntest du auch sparen, es sei denn du willst unbedingt eine teure Wasserkühlung haben. Gehäuselüfter ebenfalls. 6 Stück sind da eher für die Optik. Beim Gehäuse auch... Bei Geizhals kannst du dann für jede Komponente den günstigsten Preis raussuchen. Bei den aktuellen Preisen ist's natürlich generell schwierig.
Hab Windows 11 und keine Probleme
https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-11
Hier runter scrollen und auf Kompatibilität prüfen klicken. Dann das Mini Programm runterladen und den Check machen. Oft ist es so, dass die eigentlichen Hardware Anforderungen erfüllt sind aber noch Sachen im BIOS umgestellt werden müssen wie z.b. tpm 2.0 oder Secure Boot
(wofür das BIOS erst auf UEFI umgestellt werden muss, wobei der PC dann neu aufgesetzt werden muss
Ob das BIOS auf legacy oder uefi ist kann man auch kontrollieren indem man win + r drückt, msinfo32 eingibt und enter drückt. Dort sollte es stehen.
Das aber natürlich nur im Falle dass der Windows Kompatibilitätsprüfer secure Boot als deaktiviert feststellt).
Das verrät dir dann das Programm
RTX 2060ti, Ryzen 5 3600(X), Irgendein B550 Mainboard, 16gb Corsair Vengance lpx mit 3200mhz, mind. 500gb SSD und 1TB HDD und ein 500W Netzteil Min. 80+ Gold z.b. von bequiet
Beim Mainboard auf eine renommierte Marke achten z.b. Asus oder Msi und auf den Formfaktor. Bei mATX auch ein mATX Gehäuse kaufen und bei ATX ein ATX Gehäuse.
Einfach Mal Komponenten googlen wie ich es geschrieben habe und dann einen Händler aussuchen wenn du ungefähr Verständen hast was du brauchst.
Also ich würde immer ein richtiges Mirkofon empfehlen. Entweder USB, oder sogar mit Soundkarte uns XLR. Eine Soundkarte kann auch, je nach Mainboard, den Sound drastisch verbessern.