Nein ich persönlich finde nicht das sich das wiederspricht. Auch wenn man das Reiten als "Sport" betreibt sollte man eine gute Beziehung zum Pferd haben. Außerdem ist es auch eine schöne Abwechslung fürs Pferd.
Also ich würde sofort den Hof wechseln. Sowas musst du dir nicht bieten lassen! Außerdem ist es auch nicht gerade toll für das Pferd !
Hallo , leider kann ich dir nicht sagen warum sie diese Unart hat aber wie du ihr das abgewöhnen kannst schon;) Also wenn sie stehen bleibt nicht in die Augen schauen (das heißt nämlich fürs Pfed "stehenbleiben") und auch nicht zu ihr zurückgehen(sonst hätte sie ja ihr Ziel erreicht) sonder "Impulsartig" am Strick ziehen so versteht sie besser was du willst. lg
Halllo, meine Rb ist auch sehr schreckhaft und ängstlich. ich hab sie jetzt mittlerweile seit einem halben Jahr und es ist durch viel Bodenarbeit und Vertrauensübungen schon etwas ruhiger geworden.(geht über plastikflaschen, Planen, tüchern, Podest) Ich denke du solltest auf jeden Fall Bodenarbeit zb. Parelli mit ihr machen und wenn sie dann Vertrauen gefasst hat das "Schrecktraining " mit ihr einbauen. Ansonsten immer Ruhe ausstrahlen. hoffe ich konnte dir helfen lg ps: ich geb meiner immer aus einer Plastiktüte Leckerlies und mittlerweile freut sie sich total wenn sie was rascheln höhrt:)Könnte helfen wenn sie zb. angst vor Plastik hat.
Also bei loesdau gibt es auch kingsland sachen aber nur wenige
smoky=rauchig
wake me up von avicii
Das Pferde Angst vor dem Hänger haben ist ganz normal! Dort drinnen ist es dunkel und es schaut aus wie eine dunkle Höhle und in Höhlen leben meistens Raubtiere so denkt jedenfalls das Pferd. Außerdem ist um den Hänger rum genung Platz warum sollte das Pferd da reingehen. Also du solltest auf jeden Fall viele Vertrauen durch Bodenarbei zu deinem Pferd aufbauen. Und wenn du das Pferd dann mal im Hänger hast fahr irgendwohin zum ausreiten, baden usw. irgendetwas was deinem Pferd Spaß macht. Damit das Pferd versteht das Hänger nicht gleich Arbeit Klinik ... bedeutet. Wenn dein Pferd nicht zu viele schlechte Erfahrungen gemacht hat kannst du es auch einfach vor dem Hänger vorwärts rückwärts führen bis es "genervt" ist und vielleicht lieber vorwärts in den Hänger will. Hoffe ich konnte dir helfen! lg
Ich würde es wie Ineswhv machen und eine Volte reiten wenn sie zu schnell wird damit das Pony sich auf dich konzentriert
hallo, schau mal da:http://www.horse-gate-forum.com/showthread.php?22831-Hilfe!-Pferd-springt-%C3%BCber-Elektrozaun das ist ein ähnlicher fall hoffe ich konnte dir helfen!
Bei mir kostet 2mal die Woche 80 Euro. Der Preis ist super!!!!
Hallo, also dass ein Pferd erschrickt kann in jedem Reitstall passieren! Vieleicht kannst du ja mit deinen Eltern vereinbaren dass du dort einfach nochmal eine "Probereitstunde" machst und ihr dann enscheidet wo und ob du reitest? lg
Baden gehen:) Ansonsten vieleicht auch sowas wie Antischreck training:) lg und Viel Spaß
Hey, ich würde auf jeden Fall fragen und du musst ja im Gelände auch nicht gleich reiten (wenn das der Besi nicht passt) du kannst ja einfach erstmal spazieren gehen, diesen Vorschlag kannst du ihr ja auch sagen falls sie dagegen sein sollte. lg
Hallo, Also ich würde nicht mit dem Auto fahren da die Parkplätze ziemlich überfüllt sind . Also auf jeden Fall würde ich mir die Inseln anschauen. Viel Spaß
hi, also du kannst ihnen hinsetzen, flehmen, hinlegen, steigen, ja nein sagen, Sachen(zb. Reithandschuh) aufheben, Spanischer Schritt, Küsschen geben, Verbeugen, Kompliment beibringen . Viel Spaß:)
Du könntest dir eine RB für ihn suchen. Dann wäre es nicht ganz so teuer.
-Bodenarbeit -Gelassenheitstraining -Zirkustricks -Spazierengehen -Inteligenztests -Badengehen (halt ohen zu reiten) -Longieren Viel Spaß:)
Ich finde Westernreiten besser. Man arbeitet irgendwie mehr mit dem Pferd zusammen und sehr viele Komandos bassieren auf Stimmhilfen. Außerdem ist der Sattel gemütlicher:)
Einfach mal den Strick lose durch den Anbindering ziehen und mit der Hand festhalten. Wenn sie daran zieht festhalten und wenn sie nicht zieht den Stick ein bischen nachgeben so lernt sie dass es besser für sie ist stehen zu bleiben. Ansonsten würde ich mal Bodenarbeit mit ihr machen und sie dann unangebunden putzen. Viel Erfolg!