Vergleich mal die Preise. Eurojackpot kostet auch wesentlich mehr, daher kommen die größeren Chancen

...zur Antwort

Hallo, wie ist denn die Sache ausgegangen? Ich habe leider gerade das selbe Problem. Es wurde nur der Ausweis gescannt, aber ich musste nichts unterschreiben und es wurde auch kein Formular versendet.

...zur Antwort

Das Problem hat sich nun von selbst gelöst. Nachdem ich wieder mal den Update-Assistent neu geladen habe, ist er diesmal ohne Probleme gelaufen. Anscheinend hat Microsoft ihn nun angepasst.

...zur Antwort

z wird nicht in jedem Fall ein Wert zugewiesen

...zur Antwort
Wie kann ich bestehende Ordner (ca. 600) so umbenennen, dass die ersten beiden Ziffern gegen die letzten beiden Ziffern getauscht werden ?

Ich möchte Ordner deren Namen jeweil aus 4 Ziffern besteht umbenennen. Ich habe von einer Kamera die regelmäßig Bilder macht, viele Ordner mit Bildern, pro Tag ein Ordner, momentan ca. 600. Dummerweise habe ich diese nach dem Schema 0106 für den 1.6. bzw. 0211 für den 2.11. erzeugen lassen. Diese haben bei einem Kopiervorgang alle das gleiche Erstellungsdatum erhalten. Um diese in der richtigen Sortierung vorliegen zu haben, müsste ich eigentlich die ersten beiden Ziffern gegen die letzten beiden tauschen. Per Suche ausschließen, scheitert auch, da er auf der Suche nach "01" zum Beispiel 0105,1011 und 0901 als Suchergebnis ausspuckt.. Ich scheitere an der schieren Masse der Ordner. ---Hat jemand eine Idee, wie sich das bewerkstelligen ließe?  Ergänzung: Mir würde auch eine Suchoption helfen, so in der Art: ab der 3. Stelle eine "02" finden, dann könnte ich mir diese Ordner in einen Ordner "Februar" kopieren....2. Ergänzung: Ich denk ja auch selber drüber nach: es gibt ja Umbenennungtools, die jeweils vorn oder hinten was dranhängen können. Wenn ich an alle Ordnernamen ein Zeichen hinten dran hänge (ein "b" zum Beispiel) dann müssten doch alle Ordner welche die Zeichenkette "01b" enthalten, meinen Januar representieren. Wenn ich dann an alle Ordnernamen die "01b" enthalten, eine "01" vorn dran hänge und anschliessend die Zeichenkette "01b" durch "" (also leer) ersetze, müsste das doch zumindest monatsweise gehen, dann müsste ich das nur ca. 15 mal statt 600 mal machen. Oder habe ich da einen Denkfehler?

...zum Beitrag

Mit welchem Programm/Betriebssystem suchst du denn? Wenn ich nach 01 suche, zeigt er mir 1011 und 0901 nicht an

...zur Antwort

1/2*(2x+2) = 1/2*2x + 1/2*2 = 1x + 1 = x+1

...zur Antwort
Kann beim CPU übertakten die Festplatte kaputt gehen?

Bin gerade dabei meinen PC etwas upzugraden. Im Zuge dessen wollte ich auch meine alte CPU etwas übertakten, was ich zuvor bei einem anderen PC auch schon gemacht habe. Habe dann ersteinmal von 3,5 auf 3,8 GHz erhhöht. Benchmarktest-> alles super, von 80°C bei welchen abgeschaltet werden soll, ist die CPU bei 40. dann auf 4GHz erhhöht. Wieder Benchmarktest-> ein paar Sekunden lang wieder alles super... wieder 40°C. auf einmal ein moderner Win10-Bluescreen "Irgentetwas ist schief gelaufen" oder so stand dann da. "Wird bearbeitet (xy%)" Ich warte bis der PC bei 100% ist, dies klappt auch, danach tut sich jedoch eine Stunde lang nichts. Ich halte den POWER-Button vom PC gedrückt, entlade ihn und fahre ihn wieder hoch. "Datenträger wird repariert. Dieser Vorgang kann über eine Stunde dauern" Also warte ich wieder, obwohl ich schon verwundert war, warum es jetzt auf einmal Datenträgerprobleme gibt, aber okay. Nach ca. 2 Stunden kuck ("Kucken" steht als Alternative zu "Gucken" im Duden) ich wieder auf meinen Monitor... "Datenträger konnte nicht repariert werden" Mir wurde alles mögliche angeboten, von erneuten Reperationsversuchen bis zur Formatierung meiner Festplatte. Alles ausprobiert, bis auf die komplette Formatierung der Festplatten inklusive Verlust sämtlicher Daten, es kam aber jedesmal eine Fehlermeldung. Also hier meine eigentliche Frage: Kann das übertakten der CPU die Festplatte zerstört haben, könnte es an etwas anderem liegen oder hatte ich einfach zufällig beim rumspielen an der CPU-Taktung einen Festplattencrash? Letzteres halte ich für extremst unwahrscheinlich...

Danke schonmal für alle Antworten

Mein PC:

AMD FX CPU 6x3,5GHz

Nvidia Geforce 9500GT (nur Notdürftig da ich meine alte GPU beim einbauen einer 3. Festplatte geschrottet habe)

16GB RAM

...zum Beitrag

Direkt vom Übertakten geht die Festplatte nicht kaputt. Wenn der Pc aber wegen dem Übertakten abstürzt, kann das natürlich zu Datenchaos auf der Festplatte führen.

...zur Antwort

Weg (m) -> Geschwindigkeit (m/s) -> Beschleunigung (m/s^2)

Immer das Änderungsverhalten des vorherigen ist die Ableitung.

...zur Antwort

Angabe viel zu ungenau. Was passiert wenn du es versuchst? Gibt es Fehlermeldungen?

...zur Antwort

Nimm den: http://de.aliexpress.com/item/JJRC-H20-Nano-Hexacopter-2-4G-4CH-6Axis-Headless-Mode-RTF-MODE2/32551631421.html?spm=2114.010208.3.99.Rv0eBh&ws\_ab\_test=searchweb201556\_6,searchweb201644_2_505_506_503_504_502_10001_10002_10016_10017_10010_10005_10011_10006_10003_10004_10009_10008,searchweb201560_2,searchweb1451318400_-1,searchweb1451318411_6450&btsid=af7ccd96-f27e-4745-93da-4a0fdd60f33e  und häng dein Smartphone dran


...zur Antwort