Und ich schminke mich, aber eben nur wenig und uch denke ihm reicht es nicht. […]
Er selbst duscht teilweise nichtmal, wenn er z.B. HomeOffice hat. Obwohl ich da bin. Manchmal putzt er auch einen ganzen Tag keine Zähne.

Tja, dann scheint er (leider) keinerlei Gefühle für dich zu haben… Weder bemüht er sich nämlich, deine gesamte Person an sich sowie deine Wünsche und Bedürfnisse zu respektieren noch erkundigt er sich, ob DU dich mit solch einem völlig veränderten Äußeren (nach seinen komplett eigenen merkwürdigen Vorstellungen) auch auf Dauer wohlfühlen würdest.

Darüber hinaus bist du in SEINEN Augen scheinbar eher „unattraktiv“. Denn du schreibst ja selbst, dass du durchgehend dein Schminkzeug sowie evtl. Bodylotions (und irgendwann wahrscheinlich auch noch zusätzliche Parfüms etc. :D) benötigst, um IHM überhaupt einigermaßen gut gefallen zu können bzw. „ihm ein klein wenig ernsthaft zu genügen“.

Würde dieser komische Vogel ansatzweise Gefühle für dich hegen oder dich gar aufgrund deines Charakters, Persönlichkeit sowie deiner Optik lieben, dann würde er dich selbst in einem eher sehr ungepflegten Zustand zumindest als sehr attraktiv bzw. „wunderschön“ empfinden.

Ich kann zwar teilweise verstehen, dass du dies eigentlich nicht hören möchtest.. Aber such dir am besten jemanden, welcher dich genauso mag, respektiert UND akzeptiert, wie du eben bist, aber zugleich auch ein ernsthaftes Interesse an DIR zeigt, anstatt dich ausschließlich auf deine Äußerlichkeiten zu reduzieren 😊

...zur Antwort
und will mich zu etwas „besseres“ machen d.h. er sagt ich soll meine Haare anders färben, dann sagt er mir wie ich mich stylen soll und sagt, dass ich zunehmen soll

Dann scheint er keinerlei Gefühle für dich zu haben… Weder bemüht er sich nämlich, deine gesamte Person an sich sowie deine Wünsche und Bedürfnisse zu respektieren noch erkundigt er sich, ob DU dich mit solch einem völlig veränderten Äußeren (nach seinen merkwürdigen Vorstellungen) bzw. deinem „neuen Aussehen“ auch auf Dauer wohlfühlen würdest.

Darüber hinaus bist du in SEINEN Augen scheinbar eher „unattraktiv“… Denn du schreibst ja nämlich selbst, dass du durchgehend Haarfarben, Gewichtszunahme sowie evtl. dein Schminkzeug benötigst, um IHM überhaupt einigermaßen gut gefallen zu können oder ihm wenigstens halbwegs zu „genügen“.

Würde dieser komische Vogel ansatzweise Gefühle für dich hegen oder dich gar aufgrund deines Charakters, Persönlichkeit sowie deiner Optik lieben, würde er dich selbst in einem eher sehr ungepflegten Zustand zumindest als sehr attraktiv bzw. „wunderschön“ empfinden.

Ich kann zwar teilweise verstehen, dass du dies eigentlich nicht hören möchtest.. Aber such dir am besten jemanden, welcher dich so mag, respektiert UND akzeptiert, wie du eben bist, aber zugleich auch ein ernsthaftes Interesse an DIR zeigt, anstatt dich ausschließlich auf deine Äußerlichkeiten zu reduzieren 😊

...zur Antwort

Ach, so ein Blödsinn :D … Stress, leichten gelegentlichen „Druck“, extrem dumme und schlecht gelaunte Kunden und/oder Probleme innerhalb eines Teamworks gibt es doch eigentlich in so gut wie jedem einzelnen Beruf. Lass dich also bitte jetzt auf keinen Fall von irgendwelchen komischen Vögeln verunsichern.

Mach doch dein zukünftiges Berufsleben nicht von solchen rein subjektiven und zugleich negativen Aussagen eines Idi***ten abhängig, welchen du nicht ansatzweise persönlich kennst… Wer weiß denn außerdem schon, WAS hinter seinem merkwürdigen Gelästere über „diesen Job“, euren gemeinsamen Chef sowie Teamworks genau steckt? … Also, auf mich persönlich wirkt dieser seltsame Azubi (anhand dieses Textes von dir u.a.) vom Gesamtbild her jetzt nicht sonderlich vertrauenswürdig.

Zusätzlich scheint dieser „Azubi“ selbst mit irgendwelchen massiven Problemen insbesondere zu kämpfen zu haben, was dir jedoch, wie oben bereits angedeutet, eigentlich komplett gleichgültig sein sollte… Denn bei deinem Erlernen des (von DIR gewählten) Ausbildungsberufes geht es doch immer noch um DICH, sprich deine eigenen Ausbildungs-Erfolge, Berufswünsche, Ziele und Chefs, welche mit DIR sowie den von dir bisher erbrachten Leistungen generell zufrieden sein müssen :)

Ganz davon abgesehen glaube ich ebenfalls, dass du Dir unbedingt mal eine komplett eigene Meinung zu dem Betrieb sowie deinem aktuellen „Beruf“ bilden müsstest… Ob du an (ausgerechnet) diesem Beruf AUCH auf Dauer wirklich Freude hättest und in diesem vor allem sehr gut zurechtkommen würdest, wirst nämlich „leider“ nur DU selbst ehrlich einschätzen können.

Solltest du übrigens dennoch früher oder später mal der Meinung sein, dass deine jetzige Ausbildung doch nicht unbedingt „das wirklich Wahre“ ist, dann schaust du dich eben nebenbei nach einer völlig anderen Beschäftigung, sprich Ausbildung, um. Oder du beendest halt deine aktuelle Lehre mit einem möglichst guten Gesamtergebnis, wonach du ja immer noch studieren kannst bspw. 😊

...zur Antwort

Ach Thorsten… Erstens bist du doch mit deinen 17/18 Jahren noch wirklich SEHR, sehr jung und befindest dich somit nun in einem Alter, in welchem eigentlich noch so gut wie niemand etwas Großartiges in seinem eigenen bisherigen Leben wirklich „erreicht“ hat…
Somit hast du doch noch eine ganze Menge Zeit, dich um einen einigermaßen guten oder zumindest deutlich „höheren“ Schulabschluss zu bemühen und diesen anschließend auch so erfolgreich, wie möglich, zu erzielen.

So, und zweitens solltest unbedingt mal für dich selber oder gar mit irgendjemandem aus deinem Bekanntes- oder Verwandtenkreis (mit welchem du dich aktuell besonders gut verstehst) gemeinsam herausfinden, in WELCHEN Bereichen DEINE Interessen, Stärken sowie Begabungen genau liegen könnten, was DIR wirklich gut gelingt oder zumindest leicht fällt, welche Freizeitaktivitäten, Tätigkeiten etc. DIR Freude bereiten könnten, was DU unter einem guten und zugleich erfüllenden Leben genau verstehst und WAS du dir von einem erfüllenden Leben mit guten Freunden überhaupt erwarten würdest...

Dies ziehst DU jedoch auch bitte so lange durch, bis DU nicht wenigstens ein einziges Hobby für DICH selbst gefunden hast, welches sowohl Dich als auch dein Selbstbewusstsein und vor allem Selbstwertgefühl regelmäßig stärkt, aber dich zugleich auch von all dem gesamten Vergleich mit irgendwelchen anderen Leuten, welche scheinbar „mehr erreicht haben“ aktiv ablenkt. Dieses von dir in Zukunft (hoffentlich!) entdeckte Hobby kann von mir aus zum Beispiel natürlich Zeichnen, Schreiben, Fotografieren, Erlernen von komplett neuen Fremdsprachen, Kochen, Tischtennis, Badminton spielen etc. sein.

Probiere dich darüber hinaus mal in verschiedenen Nebenjobs aus, um evtl. ein paar Kontakte zu knüpfen sowie von dem Grübeln über deine aktuelle Situation auch mal wegzukommen ... Spätestens nach der Corona-Zeit kannst du dich allerdings parallel zu dem von mir Genannten ja mal informieren, ob es in deiner Umgebung wenigstens einen Sportverein gibt oder irgendwelche Kurse (wie z.B. Kochkurs, Tanzkurs, Musikschule, Fremdsprachen etc.) angeboten werden, die dich am ehesten interessieren könnten und in welchen du vor allem auf „Gleichgesinnte“ treffen könntest.

Mach dich ansonsten am besten in den nächsten Tagen mal auf den Weg zu einer Volkshochschule und erkundige dich anschließend dort bei einem der VHS-Mitarbeiter, ob die VHS (also „die Volkshochschule“) auch Schulen kennt (oder gar evtl. selbst welche anbietet), auf welchen du deinen Realschulabschluss nachholen könntest.

Um etwas gegen deine Matheprobleme aktiv zu unternehmen, schaust DU dich bitte nebenbei auf EBay-Kleinanzeigen mal nach einem guten Nachhilfelehrer um, welcher zusätzlich bereit wäre, deine mathematischen Verständnisschwierigkeiten sowie Schwierigkeiten mit deinem Mathe-Schulstoff mit dir gemeinsam detailliert zu analysieren.

Ich wünsche auf jeden Fall erstmal Alles Gute und hoffe, dass du dir meine Ratschläge ansatzweise zu Herzen nimmst sowie irgendetwas Cooles findest, was dich zu einem glücklichen oder wenigstens einem insgesamt sehr zufriedenen Menschen entwickelt ☘️☘️☘️

...zur Antwort
Ich suche einen Extrovertiert Partner (bin W)

Grundsätzlich bevorzuge ich mittlerweile eindeutig Partner, welche mich trotz meiner Introvertiertheit und recht ausgeprägten Schüchternheit vom Gesamtbild her verstehen würden sowie mich natürlich selbst in einer echten „Lebenskrise“ so akzeptieren oder gar mögen können würden, wie ich nun mal bin.

Schön wäre es für mich natürlich zudem, wenn sie mit mir zusätzlich AUCH mal von sich aus ausführlicher kommunizieren können würden, sobald diese irgendetwas an ihrer Beziehung mit mir stört, nicht sonderlich gefällt oder Ähnliches, anstatt mich bspw. „plötzlich“ mit irgendwelchen Vorwürfen etc. aktiv zu überschütten.

Selbstverständlich müsste zusätzlich die Chemie zwischen mir und meinem Partner generell stimmen, während wir uns insgesamt gegenseitig auch gut gefallen sollten… Ob dieser allerdings jetzt introvertiert, schüchtern, extrovertiert oder gar eher ein „Zwischending“ ist, wäre mir dagegen eig. völlig egal, wenn ich (noch) Single wäre 😅

Allerdings hatte ich mal vor ein paar Jahren noch eine sehr extrovertierten Person kennengelernt, welche mich verbal mithilfe von Komplimenten, Ermutigungen etc. so sehr aufgebaut hat, dass ich meine gesamte Schüchternheit bei dieser recht schnell ablegen sowie ohne Probleme quasi komplett aus mir herausgehen konnte.

...zur Antwort
Ich bin der Meinung, dass ich nicht als attraktiv angesehen werde

Puh… Also, aus Sicht meiner Mutter insbesondere besitze ich sowohl eine fast schon „perfekte Figur“ als auch ein wunderschönes sowie süßes Gesicht, Haare, Kopfform, Arme, Beine usw.

Für meinen eigenen Vater sowie all die sonstigen Menschen aus meiner Familie bzw. Verwandtenkreis „gelte“ ich mittlerweile höchstwahrscheinlich eher als eine Mischung aus „völlig normal aussehend“ und „ziemlich hübsch“… Naja, aber jetzt mal ganz ehrlich, welche Tochter oder Sohn wird schon von der eigenen Familie als „hässlich“ bzw. völlig unattraktiv bezeichnet?

Laut meinem Freund besitze ich dagegen bereits insgesamt „nur“ ein eher sehr durchschnittliches Äußeres. Denn zu „der” rein äußeren “Schönheit” sowie Attraktivität gehöre seiner Meinung nach zumindest schon irgendwie deutlich mehr dazu… Zwar verfüge ich evtl. in seinen Augen über eine Top-Figur. Vom gesamten Gesicht an sich sowie dem Schmink-Verhalten, Kleidungsstiel, Klamotten etc. her sei ich im Großen und Ganzen dennoch eher völlig „normal“, also eig. jetzt nicht wirklich etwas Besonderes eben :D … Dass die Kumpels meines Freundes sowie Leute aus seiner Verwandtschaft mich ansatzweise als („besonders“) attraktiv empfinden, bezweifle ich allerdings ebenfalls sehr stark sogar.

Würde ich völlig unabhängig davon von meinem Äußeren her auf meine Mitmenschen attraktiv wirken, würde ich insgesamt sicher wesentlich mehr an Aufmerksamkeit und/oder Komplimenten von irgendwelchen „fremden“ Männern, Freundinnen, Bekannten etc. erhalten, als ich dies beispielsweise aktuell tue.

Ich persönlich sehe die Tatsache, dass ich auf den ersten Blick so gut wie nie auf jemanden attraktiv wirke, als nicht sonderlich dramatisch. Denn sowohl die äußere Schönheit als auch ein völlig durchschnittliches bzw. nicht so gutes Aussehen hat so seine Vor- und Nachteile.

...zur Antwort

Also, ich bin mir insgesamt ziemlich sicher, dass hier recht viele Gutefrage.net-User (mit einem meist nicht sonderlich stabilen Selbstbewusstsein sowie Selbstwertgefühl) hauptsächlich von denjenigen Antwortgebern ordentlich „runtergeputzt“ bzw. verunsichert werden, welche hauptsächlich mit ihrem eigenen Berufsleben, Privatleben, SICH selber, ihren Partnerschaften, ihrer Familie und evtl. nebenbei noch extrem vielen weiteren Dingen äußerst unzufrieden sind.

Um sich von ihrer Unzufriedenheit mit dem, was diese bisher so „erreicht“ bzw. nicht erreicht haben auch mal abzulenken, schüchtern diese Debile eben Fragesteller bzw. User ein, welche (wie bereits oben gesagt) aktuell mit nicht gerade mit dem stärksten Selbstvertrauen o.ä. gesegnet sind. Nicht selten kommt „man“ hier als ein solcher (armselige) „Mobber“ sehr regelmäßig mit einer mehr als nur sehr unverschämten Aussage an, wie eben z.B. „Aus dir wird nix...“, „Das Studium XY schaffst du sowieso nicht..“ etc.

Wären allerdings diese herzlosen Menschen mit ihrem eigenen Leben einverstanden, hätten diese möglicherweise nicht einmal mit dem Gedanken gespielt, sich hier anzumelden sowie solche „Antworten“ /Kommentare generell zu verteilen :D

...zur Antwort
Q1 wiederholen unnötig?

Das kommt auf deine aktuellen Ziele, deine Berufswünsche, die Gründe für die von dir aufgezählten LK-Noten u.a. an sowie die Probleme, welche dich daran gehindert haben könnten, „gute“ Noten zu erzielen...

Bist du bspw. der Meinung, dass du trotz deiner „eigentlichen“ Begabung für die allermeisten Fächer zumindest sowie Auffassungsgabe etc. nicht sonderlich viel gegen deine eher mittelmäßigen Noten unternommen hast und „faul warst“, dann MUSS ein solches (freiwilliges) Wiederholen selbstverständlich nicht direkt „unnötig“ sein

Mach ansonsten in den nächsten Tagen mal einen Termin mit deinem bzw. eurem Oberstufenkoordinator UND deinem Klassenleiter (oder Tutor) zu einem ausführlicheren Gespräch aus.

Mit diesen beiden Personen setzt du dich bei dem von mir genannten Termin zusammen und redest mit diesen anschließend über all deine Problemfächer, in welchen du aktuell deine „schlechten Noten“ erhältst. Zusätzlich müsstest du diesen jedoch auch meiner Meinung nach unbedingt von deinen Zielen sowie Plänen nach deinem Abi/Fachabi berichten, um von denen evtl. auch eine paar sinnvolle Ratschläge erhalten zu können etc. ... Alles, was ich gerade eben beschrieben habe, hatte ich allerdings auch noch vor einigen Monaten mehrfach gemacht :D

Deine Klassenleiter und/oder Oberstufenkoordinatoren werden nämlich sowohl dich als auch all deine bisherigen schulischen Leistungen bzw. Schulnoten wesentlich besser kennen (als irgendwelche User der Gutefrage-Community) und somit natürlich auch immer noch am besten von uns Allen hier beurteilen können, wie und ob eine Wiederholung der Klasse aufgrund deines aktuellen Ziels für DICH überhaupt empfehlenswert ist/wäre.

Die Entscheidung darüber kannst und solltest du natürlich dagegen selber treffen... Und nicht deine Lehrer :)

...zur Antwort

Deine Noten in Sprachen finde ich gut, mit welchen du meiner Meinung nach eigentlich echt zufrieden sein könntest bzw. solltest...

Die Noten in den mathematischen bzw. naturwissenschaftlichen Fächern von dir sind dagegen evtl. zwar nicht super berauschend sowie ausbaufähig, jedoch muss aus meiner Sicht auch nicht jeder in allem generell „toll“ sein.

...zur Antwort

Ja, klar... Selbstverständlich kannst du mit deinem Abitur einen guten bis sehr guten Ausbildungsplatz bzw. Arbeitgeber finden, von welchem du sehr gerne sogar genommen wirst. Du müsstest dich dafür nur für so viele Ausbildungsstellen, wie möglich bewerben, wie andere eben auch :)

Klar liegt ein Abitur mit einem Schnitt von 2,9, rein objektiv gesehen, eher im Mittelfeld und somit auch natürlich noch im grünen Bereich, aber lass dich bitte dennoch nicht von irgendwelchen „GF-Möchtegern-Berufs- und Studienberatern“ einschüchtern und/oder runterputzen.

...zur Antwort

Das frage ich mich aktuell, um ehrlich zu sein, ebenfalls.

Allerdings habe ich persönlich genau den selben Abi-Schnitt und finde den völlig unabhängig davon eigentlich ganz „normal“ bis „nur“ sehr mittelmäßig gut.

Unzufrieden mit einer „solchen“ Durchschnittsnote wäre ich dagegen sicher dann, wenn ich ein wesentlich besseres Ergebnis zum Beispiel erwartet hätte.

...zur Antwort
Intelligenz = gute Noten

Sowohl ein einigermaßen durchschnittlich ausgeprägter Fleiß als auch eine etwas höhere (meist mathematische und sprachliche) Intelligenz sowie Auffassungsgabe etc. führen jedoch im Allgemeinen extrem häufig zu guten Noten.

Wäre es ganz davon abgesehen jedem „leistungsschwächeren“ bzw. einem nur sehr wenig begabten Schüler bspw. möglich, NUR mithilfe seiner Bemühungen um gute schulische Leistungen sowie mit einem stupiden Auswendiglernen von Sachtexten tolle Noten zu erzielen, dann würde es höchstwahrscheinlich viel mehr Menschen mit einem sehr guten (1ser-) Abitur geben.

...zur Antwort
Ne

Ja, klar. Natürlich KÖNNEN die Schulnoten eines Menschen mehr oder weniger etwas über seine (rein schulische) Intelligenz, seine Auffassungsgabe sowie evtl. seinen „IQ“ unter Anderem aussagen. Und nicht NUR über seine Bemühungen um gute schulische Leistungen und/oder die Fähigkeit, einen relativ kinderleichten Text oder Gedicht stumpf auswendig zu lernen... Natürlich möchte ich damit nicht sagen, dass „alle“ Menschen ohne Abitur oder Fachabi z.B. nicht sonderlich viel auf dem Kasten haben bzw. „nicht intelligent“ sind. Denn es existieren bis heute noch viele weitere „Arten“ von Intelligenz, welche eigentlich rein gar nichts mit dem Thema Schulnoten zutun haben.

... Dennoch ist aus meiner Sicht eine Antwort auf die Frage, wie stark die „wahre“ Gesamtintelligenz bzw. „Schlauheit“ einer Person generell ihre rein schulischen Leistungen beeinflusst, auch massiv von der „Art“ des Schulfaches abhängig (auf welches sich diese Frage von dir hier hauptsächlich bezieht).

Ging/geht es Dir beim Stellen sowie Beschäftigen mit dieser Frage von Dir hier eher um die mathematischen sowie rein sprachlichen Fächer (wie z.B. Physik, Mathe, Deutsch sowie evtl. Chemie), dann ja... Dann sehr wahrscheinlich schon. Denn ganz besonders die Schulnoten in Mathe sowie Sprachen generell sagen auch meiner persönlichen Erfahrung nach schon einiges über die eigene Intelligenz, Auffassungsgabe und Begabungen aus.

Dass die Schulnoten in den sogenannten „Lernfächern“, wie eben z.B. Geografie, Geschichte und Biologie sonderlich viel über die Intelligenz eines Schülers/in aussagen, bezweifle ich dagegen z.B. sehr stark sogar. Denn gerade in solchen Lernfächern hat meiner Meinung nach selbst ein „schwächerer“ bzw. - rein schulisch gesehen - ein etwas weniger begabter Schüler die Möglichkeit, mit mehr oder weniger viel Fleiß, einer guten Konzentrationsfähigkeit sowie einer super Arbeitshaltung bspw. gute bis sehr gute Leistungen zu erbringen.

...zur Antwort

Mach doch in den nächsten Tagen einen Termin mit deinem bzw. eurem Oberstufenkoordinator UND deinem Klassenleiter (oder Tutor) zu einem ausführlicheren Gespräch aus.

Mit diesen beiden Personen setzt du dich bei dem von mir genannten Termin zusammen und redest mit diesen anschließend über all deine Problemfächer, in welchen du aktuell deine „schlechten Noten“ erhältst. Zusätzlich müsstest du diesen jedoch auch meiner Meinung nach unbedingt von deinen Zielen sowie Plänen (duales Studium etc.) nach deinem Fachabi berichten, um von denen evtl. auch eine paar sinnvollen Ratschläge erhalten zu können etc. ... Alles, was ich gerade eben beschrieben habe, hatte ich allerdings auch noch vor einigen Monaten gemacht :D

Deine Klassenleiter und/oder Oberstufenkoordinatoren werden nämlich sowohl dich als auch all deine bisherigen schulischen Leistungen bzw. Schulnoten wesentlich besser kennen (als irgendwelche User der Gutefrage-Community) und somit natürlich auch immer noch am besten von uns Allen hier beurteilen können, wie und ob eine Wiederholung der 11. Klasse aufgrund deines aktuellen Ziels für DICH überhaupt empfehlenswert ist/wäre.

Die Entscheidung darüber kannst und solltest du natürlich dennoch selber treffen... Nicht deine Lehrer :)

...zur Antwort
Beziehung
Was findet ihr besser und warum?

Das eine lässt sich doch überhaupt nicht mit dem anderen vergleichen und kann meiner Meinung nach zudem im Allgemeinen weder gut bzw. „besser“ noch schlecht sein.

Denn eine F+, sprich eine nahezu oberflächliche Bekanntschaft mit sehr gelegentlichem Sex (in welcher man sich möglicherweise zudem nicht ansatzweise gut persönlich kennt) und ein partnerschaftliches Verhältnis mit einer Person, ohne welche „man“ sich ein Leben kaum noch wirklich vorstellen kann z.B., sind doch zwei extrem verschiedene Dinge.

„Gut“ ist ein F+-Verhältnis natürlich an erster Stelle für Leute, welche (noch?) kein sonderlich großes Interesse an einer Zukunftsplanung mit einem Partner bzw. einem Mann/Frau generell haben oder zumindest nicht wirklich die Lust dazu haben, sich an eine (einzige) Person generell seelisch u.a. zu binden.

Für Menschen (wie mich beispielsweise), welche eigentlich nur mit denjenigen Personen in die Kiste steigen „können“, zu welchen diese auch eindeutig eine ernsthafte (!) partnerschaftliche Liebesbeziehung pflegen, wird eine „Freundschaft+“ dagegen logischerweise viel mehr etwas „Negatives“, als etwas wirklich außergewöhnlich Tolles sein.

...zur Antwort

Aus meiner Sicht ist ist dies sicher ein recht guter bis sehr mittelmäßiger Fachabi-Schnitt

Dennoch kommt es hier natürlich auch massiv drauf an, wie viel Potential in dir genau gesteckt hat bzw. steckt, wie sehr DU dich um deine Fachhochschulreife (mit dem Notendurchschnitt 2,8) bemühen musstest, welche „Arten“ von Berufen für dich überhaupt in Frage kommen könnten und wie deine aktuellen Ziele genau aussehen.

...zur Antwort
71-85 (weit unterdurchschnittlich

Bei mir wurde bereits mehrfach ein IQ von 85 von einem Kinder-und Jugendpsychiater festgestellt, bei welchem ich mich jedoch eher aus komplett anderen Gründen 3 Jahre lang in Behandlung befand... Hauptsächlich wurde ich zu diesem allerdings von meinem eigenen Vater hingeschickt.

So oder so sind für mich die gesamten „rein psychologisch“ festgestellten IQ-Werte einer Person nur eine Zahl, welche zudem eigentlich so gut wie gar nichts über ihre gesamte Intelligenz, geschweige denn ihre sozialen Kompetenzen sowie praktischen Fähigkeiten aussagt. So kann ein „dümmerer“ Mensch z.B. neben seinem relativ „niedrigen“ IQ und somit evtl. schlechten Schulnoten sehr unsozial bzw. schüchtern, unpraktisch, ungeschickt, unsportlich usw. usw. sein, genauso wie dieser eben auch „trotz“ seines niedrigen IQs eine auffällig hohe Sozialkompetenz besitzen sowie in einigen Sportarten überdurchschnittlich erfolgreich sein kann.

Ich persönlich bin, dazu gesagt, weder sozial bzw. kommunikativ und/oder habe super viele oder besonders tolle Freunde noch erhalte/erhielt ich auffällig gute Schulnoten (aktuell hole ich auf einer Erwachsenenschule mein Vollabi nach) noch besitze ich ansatzweise das sog. „handwerkliche Geschick“ noch gehöre ich zu den Tanz- oder Sportskanonen etc. 💧

...zur Antwort