Zurückgeben.

Erstens, weil meine Eltern es irgendwann schon mitbekommen würden, wenn ich diesen hohen Geldbetrag plötzlich besitze und so viel Geld ausgeben kann. Außerdem profitiere ich ja selbst davon, wenn meine Eltern mehr Geld auf dem Konto haben. Und drittens natürlich mein schlechtes Gewissen, meine Eltern in gewisser Weise beklaut zu haben und zudem müsste ich dir wahrscheinlich auch noch ein Leben lang anhören, dass du so viel Geld verloren hast. Also nein. Ich würde es zurückgeben.

...zur Antwort
Handlungen/Taten/Verhalten/Charakter

Immer die Frage, welchen Wert du meinst...

Für die Gesellschaft allgemein, seine Mitmenschen oder die Wirtschaft?

Da du hier zwischenmenschliches als Schlagwort nutzt, gehe ich mal davon aus, dass wir vom Wert eines Menschen für in und seine Mitmenschen sprechen. Eigentlich ist natürlich jedes Leben gleich viel wert, aber ich denke schon, dass Charakterzüge und Taten dich wertvoller für andere machen können.

...zur Antwort

Pro Choice, jeder soll sich selbst dafür entscheiden, was er für sich richtig hält.

Abtreibung ist eine so individuelle Entscheidung, die keiner Frau leicht fällt. Ich kann dir versichern, dass keine Frau mal eben so eine Abtreibung vornimmt sondern da viele Überlegungen dahinter stehen.

Das Argument der Adoption finde ich schwierig.

Wenn du kein Kind großziehen möchtest, ist Adoption die andere Möglichkeit. Wenn du aber keine Schwangerschaft haben kannst/ darfst/ möchtest, ist Abtreibung die andere Möglichkeit. Und eine Schwangerschaft birgt viele Risiken für den Körper, sodass es wirklich die individuelle Entscheidung der Frau sein sollte und nicht die eines Mannes. Um das Großziehen eines Kindes geht es da eher selten.

Außerdem: Abtreibungen kannst du nicht verbieten. Du kannst nur sichere Abtreibungen verbieten.

...zur Antwort
Ja, Kopftuchverbot unterdrückt Frauen genau so wie Kopftuchzwang

Meiner Meinung ist dieselbe, für die im Moment so viele Menschen im Iran auf die Straße gehen. Der Hijab/ die Kopfbedeckung sollte eine freie Wahl sein und niemand sollte dazu gezwungen werden, sie zu tragen. Dazu gehört für mich aber auch im Umkehrschluss, dass eine Frau, die sich aus freien Stücken entscheidet, das Kopftuch zu tragen, dies auch tun darf.

Die Tatsache, dass dies natürlich auch Teil des Grundgesetzes und der Religionsfreiheit ist, darauf muss ich nicht weiter eingehen, denke ich.

...zur Antwort

Du hast es erfasst- nur das die EU schon lange nicht mehr der Top 1 Exporteur nach Afrika ist, sondern von China abgelöst wurde.

An sich müssten sich diese Länder von alleine wieder aufrichten- was allerdings ein Ding der Unmöglichkeit angesichts von Kolonialismus etc. ist

...zur Antwort
Die Grünen vertreten alle, es wird viel Unwahrheit verbreitet

Also ersteinmal: viele sehr gut gebildete und kluge Menschen wählen die Grünen. Was du da geschrieben hast, ist ein Vorurteil üver Menschen, die erkannt haben, dass wir auf gewisse Dinge verzichten müssen, um die Klimakrise in den Griff zu bekommen. Nach deiner Argumentation wären dann auch alle AfD Wähler glatzköpfige Nazis mit Hakenkreuzen im Nacken und in Thorsteinerkleidung (was nuneinmal auch nicht zutrifft.) Die Grünen vertreten alle, aber es ist klar, dass sie mit ihrer Meinung nicht bei allen auf Akzeptanz stoßen.

Die Partei hat erkannt, dass der Klimawandel eines der größten Probleme der nächsten Generation sein wird und wir nun dringend dagegen steuern müssen. Dabei haben sie dem Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit als sehr linke Partei oberste Priorität eingeordnet. Und wenn du dir einmal das Wahlprogramm von anderen Parteien durchliest oder dir einige Entscheidungen anschaust, ist schnell klar, dass andere Parteien den Klimaschutz lieber weiter hintenanstellen, wenn es um wichtige Fragen geht. Also ja, viele Menschen wollen das, besonders die, die Kinder haben. Und viele Jugendliche ebenfalls, nicht umsonst sind die Grünen mit sehr vielen Jungen Menschen vertreten.

...zur Antwort
Warum gucken mich so viele Männer an (ist eine ernst gemeinte Frage)?

Ich bin W, 15, 1,78m groß ,60Kilo schwer und besuche im Moment die 10.Klasse :)

Seit dem ich älter geworden bin ist mkr aufgefallen das mich mehr Männer angucken wobei ich mich hässlich finde...

Und für alle ich bilde mir wirklich nichts ein oder interpretiere irgendwas hinein.

Aber was mir wirklich seit längerem auffällt ist mein Lehrer...Ich hatte heute z.b. als letzte Stunde Volleyball-Unterricht, die Stunde war echt gut muss ich sagen. Aber was mir halt wie gesagt auffiel, was jetzt auch schon öfters passiert ist, dass er mich die ganze Zeit immer wieder anguckte....🤷‍♀️ Auch beim erklären guckte er mich immer wieder an...

Jedenfalls, als dann Stundenende war, bin ich in die Umkleide, als ich dann fertig war und los wollte, hörte ich von hinten seine Stimme: "Lisa" ich drehte mich um und er stand da. Er fragte mich ob es mir gefallen hat darauf sagte ich: "Ja, war ganz ok und lächelte" (ich will freundlich bleiben deswegen immer lächeln 😅) und ob er für mich extra anstrengende Sachen machen soll (weil ich die beste aus dem Kurs bin, ich spiele ja auch in einem Verein) ? Ich lächelte freundlich und sagte: "Nein nein alles gut" Er sagte: "Doch" Darauf lächelte er und sagte: "Spaß" Er meinte immer wieder das ich wirklich sehe sehr gut spielen kann. Ich sagte ihn dann das ich mit 18 in der Landesliga spiele werde laut meinem Trainer. Als ich das gesagt habe fing er an richtig zulächeln 😅🤷‍♀️

Er hat mich auch im Unterrricht (also beim Sport Volleyball) gefragt wer denn mein Trainer ist usw.

Und er erklärte auch noch mal alles, und ich sollte das vormachen wie z.b. das Brett beim Baggern und er kam voll nah 💀aber auch als wir die Bälle weg bringen sollten in den Bälle Wagen, bin ich mit meinem Ball zu den Wagen gelaufen und er stand denn da etwas weiter vorne und war dann hinter mir als ob er das mit Absicht gemacht hatte 🤷‍♀️

Aber auch als ich zur Turnhalle gehen wollte, stand er da und hielt die Tür auf, er lächelte mich an und zwinkerte mir mit beiden Augen zu und sagte: "Hallo" Ich sagte auch Hallo und lächelte 😶

Beim aufwärmen hat er auch immer zu mir geguckt...

Und mein Volleyball Trainer guckt mich genau so an wie er beim Training auch wenn er was erklären tut starrt er mich an 😶...Gestern wollte er mit mir nochmal reden wegen dem Lehrgang zum Schiedsrichter usw...Er saß auf der Tribüne und fragte mich ob er es nur mir erklären soll. Daraufhin sagte ich: "Mit meiner Schwester auch bitte" und er sagte: "Wollen wir das nicht alleine machen? Aber Na gut" (Das war sooo komisch 😳😬) als er mkr und meiner Schwester dann alles erklärte stand er währenddessen neben mir an den Hallengeländer und kam immer näher zu mir...Er zwinkerte mich genauso an wie mein Lehrer (oben beschrieben) und am Ende legte er seine Hand auf meine Schulter und reibte ca. 2-3 Sekunden seine Hand an meiner Schulter 😶

Das ist alles wirklich so passiert, ich hoffe ihr versteht das einigermaßen.

Lehrer: ca. um die 40

Trainer: 28

...zum Beitrag

Aus irgendeinem Grund scheinen hier alle ziemlich genervt zu sein...

Erst einmal: Ziehe klare Grenzen. Lass dich nicjt anfassen und sage klar Nein, wenn er dir unangenehm nah kommt. Widersetzt er sich diesem oder macht es trotzdem, wende dich an deine Eltern, die Schulleitung, Freunde, Familienmitglieder oder einen Vertrauenslehrer. Wenn du nicht direkt zur Schule gehen willst, kannst du auch zum Beispiel die Nummer gegen Kummer anrufen.

Es ist nicht deine Schuld, wenn er deine Nähe sucht. Dein höfliches Verhalten ist normal (du stehst in einem Abhängigkeitsverhältnis) und du musst dich nicht dafür schämen. Kommt dies noch einmal oder öfter vor, auch wenn du kommuniziert hast, dass du das nicht willst, ist es höchste Zeit, eine Vertrauensperson einzuschalten. Achte vielleicht in den nächsten Tagen darauf, deinem Lehrer und Trainer nur in Begleitung von Freund*innen zu begegnen und halte Abstand- hoffentlich hast du etwas falsch interpretiert.

...zur Antwort
Kleines Geschwisterkind

Jetzt habe ich versehentlich schon auf Abstimmen gedrückt... Ich würde meinen kleinen Bruder retten, denn zwischen meinen Eltern könnte ich mich nicht entscheiden. Außerdem glaube ich, dass diese Entscheidung die Beziehung zu meinen Eltern so verschlechtern würde dass weder ich noch Mutter/ Vater weiterhin zusammenleben könnten. Ausschlussprinzip, ausserdem hat er noch ein längeres Leben vor sich.

...zur Antwort

An sich sieht das Ganze sicherlich nice aus- auch wenn es eher ein Look zum Feiern ist. Von dem Bikinioberteil würde ich dir allerdings abraten. Einerseits sieht jeder sofort, dass es ein Bikinioberteil ist (wegen des Stoffs) und es kann vorallem beim Feiern und Tanzen extrem unpraktisch sein...

Worst Case Szenario wäre tanzen auf der Tanzfläche und dabei fällt alles aus dem Oberteil...

...zur Antwort
Jetzt zur Bundeswehr?

Ich bin 21 und verspüre nun seit Tagen das Gefühl in mir, dass jetzt der richtige Zeitpunkt wäre um zur Bundeswehr zu gehen.

Vor 1-2 Jahren hätte ich selbst noch gesagt, dass die Bundeswehr unnütz sei... es gäbe ja weder wirkliche feinde für Deutschland noch für das freie Europa...

Aber wie sich die ganze Situation gerade darstellt... ich weiß nicht... iwi fühlt es sich jetzt richtig an. Ich bin mittlerweile ein erwachsener Mann und tue nix was unsere Gesellschaft voranbringt, während andere die ebenfalls in den 2000er geboren sind ihr Land und die Demokratie mit ihrem Leben verteidigen.

Zumal ich aktuell sowieso noch in der Selbstfindungsphase bin... ich hab eine Abgeschlossene Ausbildung, bin derzeit in einem Studium was mir 0 Spaß macht, wohne zuhause... weiß nicht was ich später mal beruflich machen möchte...

Die Bundeswehr soll ja nun stark modernisiert und verbessert werden, ich will teil davon sein i guess

Meint ihr dass das ansehen für die Bundeswehr in den nächsten Jahren wieder steigt? Weil das ist meine größte Sorge immer noch... als Idiot abgestempelt zu werden, der es im "echten Leben" nicht geschafft hat und deswegen zum Militär geht.

Meint ihr es wird in nächster Zeit ein ansturm an neuen Rekruten geben, weil noch mehr so denken wie ich?

Wie sehr wäre mein Leben auch zu friedenszeiten dann eingeschränkt?

Und wie kommt es bei Frauen an, wenn man als Mann bei der Bundeswehr ist? Ich möchte schon iwann Familie und Kinder haben... Wirkt es eher abschreckend wenn man dann ( gerade in den jetzigen Zeiten) beim Bund arbeitet? Schon oder? Jedenfalls mehr, als wenn ich aktuell sage, ich studiere iwas mit Medien haha.

...zum Beitrag

Wenn du später eine Familie gründen willst, sollte dir klar sein, dass eine Beziehung vor viele Probleme gestellt wird.

Zuerst einmal ist da die räumliche Trennung, eventuelle Ausseneinsätze die eine enorme Belastung wegen deiner eventuell traumatisierenden Erfahrungen darstellen werden und natürlich die Unsicherheit, wo du als nächstes hingesetzt werden kannst. Kinder werden teilweise monatelang ihren Vater nicjt sehen- das sind alles Faktoren die eine Beziehung extrem belasten können und nicht jede aushält.

Was andere über dich denken, wäre mir an dieser Stelle zweitrangig, allerdings hast du auch die Möglichkeit, anderen Tätigkeiten nachzugehen (du sagtest, du studierst etwas mit Medien- auch dazu gibt es viele Abzweige in der Bundeswehr)

...zur Antwort

Sei froh über deine 1.90, ich bin als Frau 1.81- und alle Männer sind kleiner als ich. Das würde mich an sich nicht so stören wenn ich nicht klassischen Partnertanz als Hobby hätte xD

Im gesamten Kurs existiert nur einer der genauso gross ist wie ich- und bei dem darf man dann auch keine Absatzschuhe anziehen 😅

...zur Antwort

Ich bin kein Mann, aber ich hatte dieselbe Problematik mit meinem Freund. Du solltest 1 bis 2x anrufen, wenn er dann nicht rangeht, hat er das Interesse verloren. Ich finde, das hilft einem einerseits abzuschließen- sonst geistert einem ständig die Frage im Kopf herum, ob es nicht doch ein Missverständnis gewesen sei und man dieses hätte ausräumen können- und da er ja ohnehin aus irgendeinem Grund sauer auf dich zu sein scheint, hast du hier auch nichts zu verlieren. Ruf ihn an, versuch das Ganze ohne Vorwürfe zu klären und wenn er nicht rangeht, dann schick ihm irgendwo eine Nachricht (sonst auch da, wo er dich blockiert hat), in denen du deine Gefühle darlegst. Hier geht es im Prinzip mehr um dich als um ihn.

...zur Antwort