Hallo,
also du solltest zum Tierarzt gehen und dich dort von einer Tierarzthelferin beraten lassen. Es gibt verschiedene Produkte gegen Flöhe, die wirklich helfen. Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit Spot-On Präparaten (also Präparate zum Aufträufeln) und mit Halsbändern gemacht.
An Spot-On Präpat würde ich dir "Advantage" empfehlen. Es hat eine klasse Flohwirkung, sollte aber alle 4 Wochen wiederholt werden. Das Präparat verteilt sich über die Fettschicht der Haut. Bitte lass dir kein "Frontline" geben. Flöhe sind mittlerweile oft gegen Frontline immun, da es dieses Mittel schon seit Jahrzenten gibt.
An Halsbändern würde ich dir "Seresto" empfehlen. Dies ist ein Halsband gegen Flöhe und Zecken, was kein Puder abgibt, so wie die aus dem Zoofachhandel, sondern durch die Körperwärme aktiviert wird. Beim "Seresto"-Halsband hält die Wirkung 7-8 Monate an. Außerdem hat es einen repellierenden Effekt, das heißt, dass die Zecke nicht erst beißen muss, um das Mittel aufzunehmen und zu sterben, sondern sehr schnell nach Kontakt mit dem Tier stirbt, ohne es zu beißen.
Dann gibt es noch die Tablettenvariante, wie zum Beispiel "comfortis". Ich persönlich wende bei meinen Tieren aber lieber Advantage oder seresto an. Ist einfach Geschmackssache.
Egal welches Produkt du vom Tierarzt benutzt. Eine Flohbehandlung sollte unbedingt mindestens 6 Monate konsequent durchgezogen werden, denn gewisse stadien der Flöhe sind wahre Überlebenskünstler. Denn nun das erschreckende: es befindet sich nur ein kleiner Teil der Flohpopulation AUF dem Tier. Zirka 98% der Flohpopulation sind in der Umgebung. Also Eier, Puppen, Larven und auch adulte Tiere befinden sich in Decken, Kissen, Teppichen, hinter Fußbodenleisten und und und. Bitte die Katze nicht aus bestimmten Räumen aussperren, wenn das Flohmittel aufgetragen wurde. Die Flöhe sollen schließlich auf das Tier und dort sterben und nicht weiter in den Ritzen überleben.
Deshalb ist die Umgebungsbehandlung auch sehr wichtig. Du solltest also alle Decken, Kissen und Teppiche bei dir zu Hause kochend waschen. Gut staubsaugen und den Beutel nach dem saugen wechseln! Wenn das nicht hilft gibt es noch Umgebungssprays zum Beispiel von Virbac Indorex Raumspray. Es gibt auch sogenannte "Bomben", die man zündet (Indorex Fogger). Diese Fogger zündet man und man muss dann diesen Raum für mehrere Stunden verlassen. Der Fogger sprüht dann umher und alle Flöhe sterben.
Super, wäre auch, wenn du dir einen Flohkamm kaufst. Man sollte den Flohkot (schwarze Krümelchen im Fell) auf dem Tier immer auskämmen, denn die Flohlarven ernähren sich von dem Kot der erwachsenen Flöhe.
Bitte nimm keine Präparate aus dem Zoofachhandel, die wirken nicht, das sind meist nur ätherische Öle. Ein Zoofachhandel ist nunmal keine Apotheke und darf keine Medizin verkaufen. Genauso wenig wie ein Supermarkt Antibiotika verkaufen darf ;-) Und die Mitarbeiter im Zoofachhandel beraten natürlich ganz toll, weil sie etwas verkaufen wollen und von dem Zeug funktioniert rein gar nichts.
Du solltest deine Katze, wenn sie flohfrei ist auch entwurmen, da Flöhe Bandwürmer übertragen können. Wenn du nicht entwurmen möchtest, solltest du eine Kotprobe des Tieres beim Tierarzt vorbeibringen, damit er diese auf Parasiten untersuchen kann.
Frag einfach mal bei deinem Tierarzt nach und lass dich dort beraten, der hat sicherlich etwas wirksames dort :-)
So, jetzt habe ich einen Riesentext geschrieben und dich hoffentlich nicht überfordert ;-)
LG, Anni :-)