Psychische Krankheit oder hat das was mit Depressionen zu tun?

Hallo liebe Community!
Ich (M/20) bin die ganze Zeit irgendwie selbstbewusst. Also, wenn ich meinen Arm auf den Tisch liege, habe ich Angst, dass es kein Blut mehr in den Nieren reinkommen kann. Oder zB wenn ich schlafen will habe ich Angst um all meinen Körper, ich fühle als mein Herz würde stoppen. Mein Magen würde sich öffnen und, dass das Essen rausgehen würde. Meine Nacken habe ich Angst dass sie gebrochen wird, wenn ich mich liege. Wenn ich an etwas gucke, mache ich mir Sorgen und danach Optimiere ich meine Augen und Gesicht, damit ich die Beiden Augen an der gleichen Ecke sind. Wenn ich mich vorwärts lehne, mach mich schnell wieder gerade, da ich Angst habe, dass mein Blutdruck hoch geht oder dass meine Nieren explodieren. Ich habe die meiste Zeit Kopfschmerzen. Ich fühle als wäre alles nur Traum, die Leute oder halt alles.

Kurz zu mir;
Ich bin von meinen Eltern entäuscht und fühle mich schlecht wegen sie, aber kann mich nicht den Leuten erklären, noch kann ich meinen Eltern kofrontieren. Meine Eltern kontrollieren bis jetzt mein Leben. Ich darf nicht entscheiden, sondern machen das meine Eltern für mich. Jetzt lebe ich in einer Stadt, die sie ausgewählt haben und darf nicht mehr umziehen, obwohl, dass sie in einer anderen Kontinent leben bzw. anderem Land. Ich muss sie aber trotzdem respektieren wegen meiner Religion. Ich wurd und wird rechtig fertig gemacht durch meine Eltern...
Ich weiß gar nicht was ich tun soll.... Bitte nimmt das ernst.. Ich kann einfach nicht mehr... Sie lassen mich keine Freunde haben, noch rausgehen durfte ich damals nicht, als lebte ich bei ihnen...
Ich bitte um eure Meinungen und Raten, was icht tun soll und wie ich das rausbekommen kann.

Das alles hört sich komisch und vielleicht gelogen aus, aber das ist die Wahrheit....

PS: ich kann zu keinem Psychologen gehen, da ich Alg2 beziehe und habe kein Geld zum Psychologen... :(

Ich bedanke mich bei euch im Voraus...
Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Hallo YouOnlyLiveOnc,

du hast da 3 einzelne, mehr oder weniger unabhängige Probleme, auch wenn diese mittlerweile in einander greifen.

Die körperlichen Empfindungen, die du fühlst, z.B. wenn du den Arm auf den Tisch legst, lösen bei dir eine besondere Form der Angst aus. Du denkst nun automatisch, dass kein Blut mehr in die Nieren fliesst, oder dass du Probleme mit Nacken und Augen bekommst, wenn du deine Haltung nicht optimierst.

Dieses ständige, selbst auferlegte Denken um eine Handlung und derer unzähliger möglicher Folgen nennt man Zwangsstörung / Zwangsdenken.
Die Zwangsstörung kann viele Ausprägungen haben. Manche Menschen konzentrieren sich auf jede körperliche Empfindung und versuchen sie zu analysieren, nur um keinen Schaden daraus erleiden zu müssen.

Die Beziehung zu deinen Eltern:
So wie es aussieht, kommst du ursprünglich aus einem Kulturkreis des Nahen/Mittleren Ostens, nehme ich an.
In dieser Gegend herrschen andere Werte und Vorstellungen, wie du sie inzwischen in Deutschland gewohnt bist. Du weisst, was hier in Deutschland üblich ist und was toleriert, oder erwartet wird. Aber deine Eltern haben da noch ganz andere Vorstellungen von einem "anständigen" Leben.
Solange ein Kind noch nicht verheiratet ist, gehört es körperlich immer noch voll und ganz den Eltern(meistens dem Vater).
Dieser trägt die Verantwortung für alle Handlungen seines Kindes und deren Folgen.(oft mit seinem eigenen Leben) 
Logisch, dass Eltern mit dieser Denkensweise es als selbstverständlich betrachten, dem Kind bis zum letzten Tag jeden Handschlag zu diktieren. Zu viel könnte schief gehen.
Dass aus solchen Erziehungsmethoden kein selbstbewusster, offener und freier Mensch entstehen kann, ist bekannt.
Du bist enttäuscht, weil DU weisst, dass das Leben eigentlich anders für dich laufen könnte. Freier und unbeschwerter. Dagegen fürchten deine Eltern bis heute, dass jegliche Fehlentscheidung schlimme Folgen für dich haben könnte. Also treffen sie die Entscheidungen für dich, vor allem weil sie vielleicht verstanden haben, dass du eine seelische Störung hast. Auch wenn sie die Bezeichnung dieser Erkrankung nicht kennen, sehen sie, dass du dich anders verhälst.
So setzt eine Spirale ein:
Angst um das Kind - Zwangsstörung - Angst vor Fehlern - Angst vor den Folgen - Verbote - Ärger - Zwangsverhalten verstärkt sich.

ALG2 und Psychotherapie:

Auch als Empfänger von ALG2 / Hartz 4 hast du einen Anspruch auf alle erforderlichen medizinischen Behandlungen, Arztbesuche, Fachärzte, Kliniken, Kuren.
Du bist krankenversichert und hast deine Versicherten-Karte der Krankenkasse. Damit gehst du nun zu deinem Hausarzt und erzählst ihm von deinen Problemen. Besonders von der Zwangsstörung und der entstandenen Depression.
Dein Hausarzt wird dir eine Überweisung zu einem Psychologen/Psychotherapeuten oder einer Akut-Klinik geben. Die folgende Behandlung/Therapie, Medikamente, Reha-Kur und Ähnliches... ist also in jedem Fall für dich kostenlos, so wie für jeden anderen Menschen auch.
Einen gebrochen Arm würdest du ja auch eingipsen lassen, damit der Bruch heilen kann. Also warum sollte eine psychische Störung für dich nicht möglich und kostenfrei sein?
Mach dir da also keine Sorgen. Geh zu deinem Arzt und bitte um eine entsprechende Therapie. Sie kostet dich nichts.

Der Psychologe kann dir nicht nur helfen, mit der Zwangserkrankung besser leben zu können, er wird dir auch Lösungen zeigen, wie du deinen Eltern gegenüber selbstbewusster und selbstverantwortlich auftreten kannst. Nur so wirst du langfristig über dich selbst bestimmen und einer Arbeit nach gehen können.
Du musst es jedenfalls jetzt lernen, auch wenn deine Eltern das nicht wollen.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg,

di Colonna

...zur Antwort

Hallo jahadomikochu,

Du zitierst fragmenthaft aus einer Sammlung von Georg Victor Keller.

Gemeint ist, je mehr ein Mensch unvollkommen ist in seinem gesamten Wesen( u.a. auch dem Wissen), je freier kann er sich fühlen.

Wer nicht weiss, dass er einen Fehler begangen hat, wird folglich weder ein schlechtes Gewissen haben, noch sich über die Folgen seines Tuns gegenüber anderen Menschen den Kopf zerbrechen.

Oder:

Ein Mensch, der nie moralische Werte kennen gelernt hat, wird in seinem Handeln ebenfalls immer ausnahmslos freizügig und unmoralisch handeln. Menschen, die ihm aber Werte und Gewissen abverlangen, betrachtet dieser Mensch als engstirnig und unerträglich.

Kurz gesagt: "Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss." (Und: "I don't care!")

Gruss
di Colonna

...zur Antwort

Hallo putzhiernur96,

ein Depressiver muss in keinem Fall unbedingt eine Art Seelen-Blindheit aufweisen. Wie in meinem unteren Kommentar schon geschrieben, gibt es unzählige Formen der Depression und entsprechende Ausprägungen. Ausserdem Kombinationsvarianten mit div. Persönlichkeitsstörungen.

Je nach Ausprägung, Art und persönlichem Leidensgefühl, kann der Betroffene in einem kritischen Stadium natürlich ein "Seelen"-Blindheits/Gefühlsblindheits-Symptom zeigen. Traurigkeit ist aber kein Auslöser dafür, eher eine Konsequenz daraus.
Das wäre ähnlich wie mit einer Firewall, plus unzähligen Filtern und Add-on-Blockern vergleichbar. Gefühle, Bilder, Handlungen dringen nur noch so stark vorgefiltert zur Amygdala durch, dass diese keine eindeutige Zuordnung für den Hippocampus mehr durchführen kann.
Danach findet in der Gefühls/Ordnungszentrale keine effiziente Arbeit mehr statt. Eindrücke und Gefühle werden nur noch unsortiert irgendwo im Gehirn gespeichert, ohne einen sinnvollen Nutzen in der Zukunft erfüllen zu können.

Das führt auch oft dazu, das Patienten ihre Depression eher als Feature, denn als Bremsklotz empfinden. Schliesslich betrachten Sie das ständige Gedankenkarussell eher als Scharfsinningkeit, als ein Zeichen einer Depression.
Wer nur noch die üblen Dinge in der Welt sieht, versucht 24/7 diese gedanklich zu erfassen, auszuwerten, abzuwägen und für die eigene Zukunft auszulegen. Der Gedankenstrom reisst nicht mehr ab und eine bestehende, bislang latente Depression manifestiert sich zunehmend.

Die Mitteilung, solche Menschen seien depressiv, wird dann eher als ungerechtfertigte Kritik aufgenommen, was jeden Therapieansatz zu Grunde richtet. Ein Mensch, der gar nicht einsieht,  dass irgendetwas aus dem Ruder gelaufen sein könnte, ist nicht therapierbar. Zumindest nicht mit einer ausschliesslichen Gesprächstherapie. Entweder müssen hier vorübergehend zusätzliches Medikamente eingesetzt werden, oder es sieht es ziemlich nachteilig aus.

Schau mal, ob dich dieses hier auch interessiert:
http://www.depressiv-leben.de/gedankenkarussell/
(ständiges Gedankenkreisen)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

di Colonna

...zur Antwort

Hallo odiuum,

leider nennst du nicht die Präparate, um die es sich handelt. In dem Fall kann dir das so pauschal niemand sagen.

Wenn du Fragen dazu hast, frage bitte den Arzt, der dir diese Medikamente verordnet hat.

Im allgem. werden Beruhigungsmittel (z.B. Tavor) nur temporär zusammen mit einem TZ-Antidepressiva(z.b. Escitalopram) verordnet, wenn der Patient keine Ruhe findet und die Wirkung des Antidepressivas noch nicht vollständig erreicht ist. Danach sollte das Beruhigungsmittel umgehend, aber strickt schleichend abgesetzt werden, damit kein Gewöhnungseffekt eintritt.

In jedem Fall darfst du Unter der Einnahme solcher Medikamente keinen(NULL) Alkohol und/oder Drogen nehmen.

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas helfen
di Colonna

...zur Antwort

Hallo Yolloo,

und noch einmal für heute Nacht....

Wenn jemand in sein Profil schreibt: "...bin 14, nehme Drogen, war schon viele Male in psychischer Behandlung und bin total kaputt..."

Was will uns der Schreiber damit sagen?
Ich nehme an, du kennst die Antwort zu deiner Frage sicher besser als ich.

Du hast mit 14 Jahren(?) bereits Erfahrungen mit wirklich allen Drogen? Keine Psychotherapie konnte bislang helfen.
Was kann man da noch tun? Wie vorhin schon geschrieben, kann GF.net dir hier nicht helfen. Du brauchst persönliche Hilfe. Passende Medikamente, einen eventuellen Drogenentzug(von welchen Substanzen auch immer) und natürlich eine weitere Psychotherapie.
Ebenso sollte ein Internist(Facharzt für innere Medizin) dich untersuchen. Vielleicht haben diverse Drogen schon viel mehr angerichtet, als nur psychische Probleme. (Leber, Nieren, Magen, usw...)

Sicher gibt es Drogen, die im Rausch eine schwere Psychose auslösen können, unter der sich der Konsument dann das Leben nehmen will/kann/es tut.
Welche dieses sind, hast du bestimmt schon selber ermittelt. Auch wenn dieser Zustand im Rausch nicht auftritt, kann allein die Dosis und die Substanz ansich den Körper zum kollabieren bringen. Dafür braucht man nicht einmal den "Goldenen Schuss". Das kann schon Ecstasy und 3 Energy-Drinks zur falschen Zeit auf die Reihe bekommen.

Ich nehme nicht an, dass du  dich wirklich von dieser Welt verabschieden möchtest, sonst hättest du es schon längst getan und niemand von GF.net hätte das im Wesentlichen verhindern können.

Sorge dafür, dass man dir helfen kann. Du bittest hier um Hilfe, aber denierst fast alle gut gemeinten Ratschläge. So kann dir leider niemand helfen. Es ist schlicht unmöglich.

LG
di Colonna

...zur Antwort

Hallo Yolloo,

Ich glaube, wir hatten hier auch schon mal Kontakt?

Fakt ist, dass du eigentlich nur schnell jemanden via Telefon erreichen kannst, wenn es dir so sehr wichtig ist.

Ob kostenlos, selbstlos, oder kostenpflichtig:
Eine reine Online-Psychotherapie kann dir hier und ausserhalb von GFnet niemand geben.
Das wäre von jedem Therapeuten und Psychologen schlicht verantwortungslos. Wer das via Internet/Email anbietet, ist entweder kein staatl. zugelassener Therapeut, oder ist schlicht ein Betrüger.

Als Therapeut muss man muss die betreffende Person ganz einfach persönlich vor sich sehen, um ihr Hilfe und Ratschläge geben zu können. Jede Gefühlsregung, Mimik, Gestik ist wichtig. Beim Schreiben sieht das der Gesprächspartner aber nicht und dann kommt es schnell zu Missverständnissen, Enttäuschung und weiteren Problemen, die Frusttration verursachen.
Sicher können dir Menschen via Internet und Mail zuhören, dir Ratschläge geben und bis zu einem gewissen Grad als Coach helfen. Aber schon Letzteres birgt grosse Risiken, da einfach der persönliche Kontakt fehlt. Das Feedback am Ende eines Chats, das Eröffnungsgespräch beim nächsten Austausch.

Hier ist eine Liste mit Notfallnummern:
Notfallnummern http://www.leben-ohne-dich.de/notfall.htm

Bitte schau mal, wer da für dich in Frage kommt. Ich würde es für heute Nacht/Morgen mit der Telefonseesorge versuchen.
Nachfolgend empfiehlt sich die Caritas mit unterschiedlichen Fachbereichen.

Das alles hilft nicht darüber hinweg, dass du langfristig eine Psychotherapie benötigst. Deine Anfragen hier an die Community drehen sich im Grossen und Ganzen immer um die gleiche Thematik, die geklärt werden sollte.

Bitte sprich deinen Hausarzt darauf an und lass dich in eine Therapiestelle vermitteln, denn GF.net kann das nicht verantwortungsvoll leisten.

Alles Gute

di Colonna

...zur Antwort

Hallo xxTobias23xx,

Ich glaube, die Frage hast du dir gerade selbst beantwortet.
"...den drang dazu nach Hause zu gehen und meine Sucht nachzugehen..."

Leider schreibst du nicht wie alt du bist, welche Schulform du besuchst und ob du zum ersten Mal in einer Ganztagsschule bist.

Den Drang nach Hause zu wollen, löst natürlich die 'Sucht' aus. Was auch immer nun konkret 'deine Sucht' sein mag.
Das kann von Internet-Games, über TV-Gucken, bis zu echten physischen Suchtkomponenten vieles sein.

Du solltest mit deinem Vertrauenslehrer darüber reden, wenn deine Eltern dir nicht als Ansprechpartner geeignet erscheinen.
In jedem Fall musst du zusammen mit der Schule, deinen Eltern, ggf. Freunden, oder einem Arzt/Psychologen herausfinden, was du hier tun kannst, damit es dir wieder besser geht.

Die Ganztagsschule wirst du ja nicht nur zum Spielen besuchen, sondern in erster Linie als Hausaufgabenbetreuung nutzen. Vielleicht sollte dieses künftig im Vordergrund stehen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

di Colonna

...zur Antwort

Hallo Hamad123,

Trouble-Shooting Step for step:

1)
Bitte ändere alle Passwörter von bestehenden Internet-Accounts (Ebay, Amazon, Zalando, WhatsApp,..ect.)
Lösch sämtliche alte Profile und Emailadressen von dir, die du mal irgendwann angelegt hast.
Lösch einfach schlicht, was du derzeit nicht zwingend brauchst.

2)
Notfalls Facebook und Twitter, falls vorhanden, auf inaktiv setzen. Im Zweifelsfall auch löschen. Mag hart klingen, aber FB ist das Einfallstor für die meisten Cyber-Attacken
Bitte alle deine Freunde, dich nicht mehr auf Ihren Fotos zu "markieren". Am besten, Sie nehmen erstmal alle Fotos von dir von Ihren Seiten und Profilen

3)
Ändere danach alle deine Email-Account Passwörter und ersetze sie gegen neue, sichere Versionen

4)
Mach Screenshots von den Attacken, die dir bis jetzt widerfahren sind, sofern das noch geht.
Druck möglichst alle Beweise der Cyberattacken aus, oder speichere sie auf einem USB-Stick

5)
Geh schnellstmöglich zur Polizei. Die Gesetzte wegen Cyber-Bullying sind 2017 verschärft worden. Du hast also sehr gute Chancen, dass etwas unternommen wird.

6)
Zieh einen Rechtsanwalt mit entsprechendem Fachgebiet hinzu. Auch er benötigt alle deine sichergestellten Beweise.

7)
Tätige in der nächsten Zeit keine Online-Banking Geschäfte, oder reduziere sie auf ein Minimum, bis geklärt ist, woher die Cyber-Attacken kommen und was genau damit bezweckt wird.
PayPal / Bit Coin und ähnliches gehört auch dazu.

8)
Auch wenn's hart ist: Finger weg von Online-Games am PC, Laptop, Mobil-Telefon. Lösche alle Apps, die du nicht  gerade zwingend in der nächsten Zeit benötigst. Ansonsten: hinterlegte Emailadressen löschen und neu anlegen. Passwörter ändern.

9)
Google deinen Namen, alle Nick Names, alles was auf dich hinweisen könnte. Lass weiterhin von Google löschen, was auf deine Identität hindeutet.

10)
Prüfe auch alle Accounts, die du in der Schule/am Arbeitsplatz/Verein benutzt. Entweder vorläufig alles löschen, oder den System-Administrator bitten, dass er dir komplett neue Zugänge einrichtet.

11)
Sollte sich dein Mobil-Telefon automatisch mit deinem PC am Arbeitsplatz/zu Hause/in der Schule synchronisieren, ist das eine weitere Quelle für deine Angreifbarkeit. Schalte die Funktionen sofort aus.
Schalte aus, dass dein Mobile sich ausser Haus in bekannte UND unbekannte WLAN-Netze automatisch einbucht. Ohne dein ausdrückliches Wissen darf das nicht mehr geschehen. Mit diesen Funktionen kann man dich überall tracken und du bist wieder neu angreifbar.

12)
Bereinige dein Telefonbuch/Kontakte auf dem Mobil und bei allen Sozialen Netzwerken. Wen du bei Twitter & FB nicht halbwegs persönl. kennst: raus damit. Das dient deinem Schutz.

13)
Sichere Twitter und schliesse deine Tweets, damit Unbekannte sie weder lesen, noch streamen können. Das Gleiche gilt für FB, falls du nicht darauf verzichten magst.

Es kann sein, dass du für einige Zeit auf liebgewonnene Dinge des Online-Lebens verzichten musst. Um Ruhe zu bekommen, wirst du wohl einige Zeit dieses strickte Verhalten durchhalten müssen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

di Colonna


...zur Antwort

Hallo xBorderlandsx,

bei Frauen ist die Wachstumsperiode mit etwa 18 Jahren abgeschlossen. Bei den meisten eher mit 16 Jahren. Danach kann es nach anfänglicher Stagnation, oder gar Stillstand noch einmal ein paar Zentimeter in die Höhe gehen. Von einem signifikanten Wachstum ist aber nicht mehr auszugehen.
Es würde sich also m maximal 1,5 bis 4cm handeln.

Jungs machen ihren Wachstumsschub mit ca. 16/17 Jahren. Mit 20 sollte die endgültige Grösse erreicht sein.
Darüber hinaus können Männer aber noch bis 22 in seltenen Fällen bis 24 Jahre wachsen. Der Zuwachs dürfte dann aber nur noch im mm-Bereich liegen.
Ein darüber hinaus gehendes Grössenwachstum hat meistens hormonelle Ursachen und muss untersucht werden.

Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass du keine s.g. Body-Builder-Produkte nimmst, die den Testosteronhaushalt und die Schilddrüsenfunktion ankurbeln? Das wäre sonst eine weitere Erklärung für ein temporäres zusätzliches Wachstum(wenige cm).

Wachstumsschmerzen treten übrigens umso mehr auf, je weiter die Wachstumsphase eigentlich schon abgeschlossen ist. Die Knochen sind halt nicht mehr so "elastisch" wie bei einem Kind. Daher ist es gut möglich, dass du selbst ein geringes Wachstum heute mehr fühlst, als vor 5 Jahren, als du jährlich mehrere Zentimeter zugelegt hast.

Sollten dich die Schmerzen sehr stören, kann man diese ganz gut homöopathisch behandeln.
Wenn Unterarme und Schienbeine nach Belastung schmerzen, käme z.B. als Globoli Arnica D12 in Frage.
Treten die Schmerzen eher nach Stress und körperl. Fehlhaltung auf(langes Sitzen/Rumhängen am Laptop) dann wäre Calcium phosphoricum D12 einen Versuch wert. (5 Globoli, 3 x tägl.)

Geh doch einfach mal zu deinem Hausarzt. Lass deine Schilddrüse auf eine mögliche Überfunktion überprüfen und lass dich noch einmal genau messen. Solange keine ernsthafte Hormonstörung vorliegt, du nicht so wie so schon über 200cm gross bist, besteht kein Anlass zur Sorge.

Beobachtungswürdig wäre, wenn du den Eindruck hast, dass seine Kieferpartie nach unten in Länge gewachsen ist. Das geschieht mit dem Anstieg des Testosterons in deinem Alter zwar automatisch, d.h. dein mit 17 noch kindlich wirkendes Gesicht streckt sich mehr und mehr. Solltest du, oder deine Eltern, aber den Eindruck haben(Fotovergleich von früher) dass sich dort etwas sehr stark entwickelt hat, dann solltest du unbedingt deinen HA um einen Termin bei einem Endokrinologen(Hormonspezialisten) bitten. Es gibt eine Hormonstörung, die nach dem 18/19. Lebensjahr auftreten kann. Dabei wachsen die letzten Glieder der Finder, Zehen, das Fersenbein, die Kieferknochen und die Unterarme plötzlich lebenslang weiter. Unbehandelt führt das zu unschönen(Gesicht) und orthopädisch schwerwiegenden Fuss/Rücken/Statikbeschwerden. Man nennt das Riesenwuchs. Die Krankheit ist selten. Man geht von einer während, oder nach der Pubertät einsetzenden Autoimmunkrankheit aus, die dieses dauerhafte Wachstum erzeugt. Mit einem Medikament lässt sich der Vorgang gut behandeln.

Alles Gute

di Colonna

...zur Antwort

Hallo JoelMiller,

die "Prophezeiung der drei finsteren Tage" ist eine niedergeschriebene Eingebung von Pater Pio, die auf die Offenbarungen des Johannes / Apokalypse wurzeln. Wer die Johannes-Offenbarung in der Bibel gelesen hat, der sieht, dass all diese Angaben sehr mystisch gehalten sind.
Ebensolche gibt es auch im Qu'ran, Tanakh und vielen Naturreligionen. Eigentlich immer da, wo Menschen versuchen mit ihrem Geist in die Dimensionen der "anderen Seite" ein zu tauchen.
Sofern ihnen dieses mehr oder weniger gelingt, kommen regional abweichende, aber immer wieder ähnliche "Prophezeiungen" zum Ausdruck.
Eine einzige "wahre, wirklich eintreffende Prophezeiung" gibt es also nicht.
Und die des Pater Pios gilt als äusserst umstritten in der Kirche und wird in keinster Weise anerkannt.

Der Weltuntergang wird von den Menschen seit der frühesten Antike immer wieder befürchtet und entsprechend angekündigt. Zuletzt sehr medienwirksam durch den Maya-Kalender, der das Weltenende zum 21. Dez. 2012 felsenfest datierte.
Da ich gerade diese Zeilen schreibe, hatte wohl auch diese Prophezeiung einen kleinen Denkfehler im System.
Ebenso der Weltuntergang, den Papst Sylvester um Mitternacht am 31.12 999 ankündigte. Als am Neujahrmorgen die Welt immer noch existierte, erklärte Sylvester, nur seine Gebete von Weihnachten, bis zum Neujahrsmorgen, ohne Essen, Trinken und Schlaf hätten die Welt gerettet. Man sprach daraufhin heilig.
1999 begeisterte uns dann der von Microsoft angekündigte Milleniums-Showdown. Mein altes Laptop hat munter den 01.Januar 2000 gerundet. Ohne Probleme.

Als im Spätmittelalter buchstäblich an jeder Ecke der Teufel vermutet wurde, hat man über 3 Jahrhunderte mit dem ständigen Gedanken gelebt, dass täglich das Firmament mit Feuer auf die Sünder herabfallen könne.

Der härteste Verfechter dieser Thesen war der Buß-Prediger Girolamo Savonarola(+1498 in Firenze). Sollten die reichen, eitlen, adligen Florentiner nicht umkehren, würde mit ihnen die ganze Welt untergehen.
Florenz/Firenze steht noch immer. Savonarola landete auf dem Scheiterhaufen, nachdem der Papst, diverse Könige, sein eigener Dominikaner-Orden und hunderte von minderjährigen zwangsrekrutierten Mönchsjungen sich unter seiner fanatischen Herrschaft auflehnten.

Heute sehen wir, dass selbst die Tage von ISIS und Boko Haram gezählt, aber noch nicht zu Ende sind.
Fundamentale geistige Strömungen wird es immer wieder geben.

Nachdem Hitler schon nicht die Erde gänzlich vernichtet hat, sieht man nun mit bangem Schaudern auf Trump und Nord-Korea.

Die Welt wird irgendwann untergehen. Spätestens dann, wenn der Wasserstoffgehalt der Sonne gänzlichst aufgebraucht ist und uns die Sonne mit unserer Milchstrasse verschlucken wird. Das wird in ca. 7,6 Milliarden Jahren sein.

Bis dahin liegt es an uns, dass wir uns nicht gegenseitig vernichten. Den Weltuntergang bedeutet das nicht. Das Leben ging immer irgendwie weiter, nur anders als erwartet.

FAZIT:
Du siehst also, dass du dich nicht mit Prophezeiungen auf einen Weltuntergang vorbereiten kannst. Man kann ihn auch nicht abwenden. Die Zeit bis dahin solltest so verwenden, dass dein Tun zum Segen deiner Mitmenschen wird. Damit sollten die wesentlichen Anforderungen (eines)Gottes, oder einer Philosophie, an deine Existenz erfüllt sein.

Und für alle Leser, die jetzt die Reiter der Apokalypse erwarten, dazu den Tag der Wiederauferstehung aller Toten herbei fürchten...
---> Erstmal das eigene Leben sinnvoll nutzen. 7,6 Milliarden Jahre sind noch lange hin...

Buona fortuna,
di Colonna

...zur Antwort

Hallo JoelMiller,

Habe gerade alle bisherigen Antworten und Kommentare gelesen. Lasst euch nicht veralbern und verrückt machen.

Euer Haus braucht einen Zimmermann und Schreiner. Das muss nicht mal Jesus sein. ;-))

"Alte Häuser haben Charakter..." Und Holz arbeitet nun mal wirklich. Das hört man ewig.

Dass dir/euch dauernd etwas kaputt geht, hat wohl ein gewisses Unwohlsein in dem Haus zur Folge.

Ihr habt das Haus in guter Erwartung gekauft, viel Zeit, Geld, Liebe und Mühe hinein gesteckt und jetzt hat sich das Wohnen in dem Haus doch schwieriger und unkomfortabler erwiesen, als gedacht. Da ist man einfach genervt und unkonzentriert. *schepper*

Von einem Poltergeist(die gibt's wirklich nicht) gehe ich nicht aus.

Negative Energien...gut, da käme für den geneigten Esoteriker wohl so ein Feng-Shui-Wohnexperte zum Einsatz. 

Ich persönlich würde den Holz-Renovierungsexperten bestellen...und den Installateur gleich dazu. Alte Wasser-und Heizungsrohre sind auch nicht ruhefördernd.

Nehmt es einfach, wie es ist: Ein altes Haus, eben kein anonymer Betonblock. Und es hat eine Eigendynamik.

Eine gute Zeit Euch allen,

di Colonna

...zur Antwort

Hallo Cheveyo88,

leider schreibst du hier nicht, wie sich die Derealisation, oder besser das Derealisationserleben bei dir bemerkbar macht.

Ein paar mehr Angaben wären da sinnvoll.

Insgesamt ist es jedoch schwer zu beurteilen. Es hängt ja nicht nur von deinem Erleben ab, sondern auch, wie es anderen Menschen geht, wenn du ihn ihrer Anwesenheit ein Erlebnis der Unvertrautheit mit der Umwelt, oder mit deiner eigenen Persönlichkeit hast.

Sicher ist es immer gut, wenn man auch in einer schwierigen Situation noch etwas Positives sehen kann, aber es hängt eben doch sehr vom gesamten Umfeld ab.

Ich nehme an, dass du derzeit auf diese Erkrankung hin behandelt wirst?

Gruss

di Colonna

...zur Antwort

Hallo lelesteve2002,

der umgehende Schweissausbruch deutet auf eine allergische Reaktion hin.
Auch wenn man ein Jahr lang Eier(meistens in Kombination mit Milch) nicht zu sich genommen hat, erkennt ein einmal überschiessend reagiertes Immunsystem immer wieder die als "böse - artfremd" eingestuften Proteine.
Eier-Eiweiss und Milch-Eiweiss/Proteine sind wie Erdnüsse(Leguminosen) und andere Nüsse, Fisch, Erdbeeren(auch Nüsse!) sehr aggressiv.

Wenn du ein Mittel gegen Heuschnupfen im Haus hast (Lorano, Loratadin, ...ect...) Dann nimm bitte SOFORT 2 Tabletten. Wenn noch jemand, du oder jemand anderes, den Magensäurehemmer "Ranitidin" verfügbar hat, dann nimm bitte 300mg davon zusätzlich zu den Anti-Allergie-Tabletten.Das Ranitidin hemmt in der Magen-und Darmschleimhaut die Ausschüttung von weiterem Histamin, was gerade die Magenkrämpfe, Übelkeit, Schweissausbrüche ...ect.. verursacht. Dass du keinen Alkohol zu dir genommen hast, setzte ich hier voraus.

Du solltest in den nächsten Stunden und während der Nacht nicht alleine sein. Nur wenn jemand bei dir ist, kannst du zu Hause bleiben. Ansonsten rufe bitte JETZT die 112 an und sage, dass du eine unerwartete allergische Reaktion nach Hühnerei hattest.

Ein Anaphylaktischer Schock kann auch noch Stunden nach dem Genuss von solchen Lebensmitteln eintreten, bei Milch-Eier-Fisch jedoch meistens nach wenigen Minuten.
Einen allergischen Schock erkennt man an Schwächegefühl, kaltem Schweiss, Herzrasen, kalte Finger und Zehen, taubes und/oder prickelndes Gefühl im Hals, ggf. Atemnot, Asthma. Nachfolgend setzt ein starker Blutdruckabfall ein. Solltest du also alleine sein, bereits solche Symptome an dir beobachten, dann ist jetzt der Zeitpunkt für 112 und Notarzt gekommen.
Gute Besserung

di Colonna

...zur Antwort

Bitte formulier die Frage noch einmal neu.
Was möchtest du wissen?
Wie die Medikamente wirken? Siehe Google und dann WIKIPEDIA.

Alle drei Präparate setzen an völlig unterschiedlichen Rezeptoren an, haben unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsgebiete.
Psychiater sind idR Ärzte (Dr. med). Alle genannten Medikamente sind verschreibungspflichtig. 
Tavor/Lorazepam/Benzodiazepine sollte nur in Ausnahmefällen mit Serolquel, oder Zyprexa(beides atypischen Neuroleptika) verabreicht werden.

...zur Antwort

Hallo GoNewLife,

klingt schon mal gut, dass du dich bereits in einer ambulanten(?) Psychotherapie befindest.

In jedem Fall solltest du das Medikament nehmen, dass dein Arzt/Therapeut vorschlägt.
In der Tat lesen sich die Beipackzettel immer etwas schaurig, aber das sind Nebenwirkungen, die bei exakt eingestellter Dosierung, deinem speziellen Bedarf und Anlass kommen können, aber selten heftig sind. Und schon mal längst nicht alle.
Nebenwirkungen treten in der Regel dann auf, wenn ein Patient noch andere Medikamente nehmen muss. Z.B. Betablocker, Schmerzmittel, Meds zur Stoffwechselregulierung. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das bei dir alles nicht der Fall ist.
Selbstverständlich ist, dass du während der Einnahme KEINEN / ZERO / NULL / NIENTE ALKOHOL zu dir nehmen solltest. Das gleich gilt für die üblichen Verdächtigen bei den Teenager-Drogen.
Kein Cannabis, Speed, Crystal Meth, Pillen & Co.
Dazu kommen Engery-Drinks.
Logisch, kann man trotzdem alles mal probieren, aber dann schlagen die Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und psychologisch paradoxen Zustände gnadenlos zu.

Gewichtszunahme:
Unter der Einnahme von einigen Psychopharmakas und auch Betablockern, wurde eine Gewichtszunahme beobachtet.
In den meisten Fällen liegt das nicht am Präparat selbst, sondern am allgemein verbesserten, seelischen Zustand. Wer in sich ruhend durch den Tag geht, nicht mehr ständig von Zwängen, Ängsten und Einschränkungen belastet ist, schläft wieder besser, länger und hat wieder mehr Appetit. Angst schnürt einem nicht nur die Kehle zu, auch der Magen sendet kein Hungergefühl mehr aus.
Folge: Das, was schon lange nicht mehr schmeckte, ist nun wieder verlockend, sieht besser aus und riecht auch besser. Hat man sich sonst mit Mühe das morgendliche Bot herunter gewürgt, geht jetzt plötzlich ein ganzes Frühstücksbuffet queer durch den Kühlschrank. Logisch, dass das die Waage nach 10 bis 14 Tagen mit ein paar Kilo mehr quittiert.

Wenn du derzeit nicht stark übergewichtig bist(BMI >25), dann gibt es keinen Grund, auf das Medikament zu verzichten. In jedem Fall solltest du deinen Arzt auf deine Sorge ansprechen. Vielleicht gibt es eine Alternative zu dem Präparat, was er eigentlich verordnen wollte. Dieses aber nur, wenn es für deine Erkrankung und deinen Anlass geeignet ist. Ansonsten geht die Heilung des seelischen Problems zunächst VOR der GNTM-Figur.
Oft ist es das Medikament der einzige Weg, um die Gesprächstherapie in erfolgreiche Bahnen lenken zu können. So dass du bald auf dieses Medikament wieder verzichten kannst.

Solltest du gerade die letzten Wochen bis zum Bikini(?)Urlaub nutzen wollen, um ein paar kleine Hüftpolster los zu werden, dann mach dir die eigentlich positiven Folgen des Medikaments noch mal eindringlich bewusst. Auch, dass der Appetit, aber nicht automatisch das Gewicht ansteigt.
Statt Limo&Cola kommen halt Früchte-Tee und Mineralwasser ins Glas. Statt Schoki, Eis, Pommes, Pizza, Pasta und McDoof, gibt es das Essen zu Hause bei Mutter, oder mit Freunden selbst gekocht. Dazu Bewegung an der frischen Luft. Fitnessstudio nur bei anhaltend schlechten Wetter. Schwimmen, Radfahren, Joggen am Tageslicht lässt die Kalorien verbrennen und hilft gegen Ängste und Depressionen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute
di Colonna

...zur Antwort

Gute Morgen Michgibtes4free,

Wie andere Antwortgeber schon sagten, du bist nicht geboren um deiner Beschreibung hier gerecht zu werden.

Ob du wirklich eine narzisstische Störung hast, kann ich nicht beurteilen. Auch ein Psychologe würde einige persönliche Gespräche ansetzen, um zu einer festen Diagnose zu kommen.

Du kann mal hier schauen, wie weit das auf dich ggf. zu trifft:
http://gesundpedia.de/Narzisstische_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung
Die Webseite beschreibt die narzisstische Störung ganz gut und wie ich finde, trifft es nicht komplett auf dich zu.

Dennoch würde ich dir empfehlen, deinen Hausarzt auf zu suchen. Bitte ihn um eine Überweisung zu einem Psychologen/Psychotherapeuten/Verhaltenstherapeuten
Die Wartezeiten für eine ambulante Behandlung sind leider sehr lang, also warte nicht zu lange, denn dein Sozialverhalten beeinträchtigt dich scheinbar am meisten.

Als schnelle Hilfe kann ich dir nur empfehlen, alle deine zukünftigen, oder aktuellen Gesprächspartner, Kollegen, Freunde.... so zu betrachten, wie du gerne betrachtet und gesehen werden möchtest.
Wenn du meinst, dass du der Retter in der glänzenden Rüstung, der Herrscher über Wissen und Fertigkeiten bist, dann geh einfach davon aus, dass alle anderen Menschen mindestens in einer deiner Disziplinen mehr "drauf" haben als du. Und ansonsten sind sie in jedem Fall in vielen Dingen gleichberechtigte Mitbewerber, denen du Respekt zeigen solltest. Ob es dann zu einer engen Freundschaft, einem besseren und relaxten Arbeitsverhältnis kommt, bleibt abzuwarten.

In jedem Fall solltest du dich einem Psychologen, ggf. Neurologen vorstellen.

Alles Gute
di Colonna

...zur Antwort

Hallo  squeriko,

generell kann jeder einem Menschen helfen, der in einer schwierigen Lebenslage ist. Dazu muss man nicht selber einen schweren Lebensgang hinter sich haben, aber oft hilft es aber, den anderen Menschen besser zu verstehen.

Abhängig von deinen Vorkenntnissen, oder Erfahrungen (ARGE, med.-Gutachter, Deutsche Rente, Behörden im Allgemeinen, Fremdsprachenkenntnisse) kannst du durchaus als "Pate" für jemanden in Not fungieren.

Wenn du das Ehrenamtlich machen möchtest, bietet sich hierfür die Arbeiter-Wohlfahrt an. Auch Caritas und andere Wohlfahrtverbände (VDK) werden oftmals durch ehrenamtliche Helfer vertreten.
Ausserdem die Kirchengemeinden in deiner Stadt. Dort werden oft Leute gesucht, die ältere Menschen zu Hause besuchen. In besonderen Fällen kannst du auch Sterbebegleitung leisten. Dazu würdest du durch die entsprechenden Organisationen/Gemeinden speziell ausgebildet.

Bei ernsthaftem Interesse könntest du dich also an die o. g. Stellen wenden und nachfragen, ob sie eine passende Aufgabe für dich haben, denn diese sind vielfältig und zahlreich.

Du solltest dir von vorn herein im Klaren sein, dass diese Aufgaben allesamt unentgeltlich sind. Ein Honorar, Gehalt, Lohn u. Ä. bekommst du nicht.
Möglicherweise wirst du einiges an Freizeit noch investieren müssen, denn manche Aufgaben (Jugendarbeit, Seniorenbetreuung, Behinderten-Coaching, Sterbebegleitung, Flüchtlingsintegrations-Arbeit...) sind psychisch nicht leicht zu verarbeiten. Wer da nicht selber eine gewisse Belastbarkeit mitbringt, wird schnell an seine Grenzen stossen.
Die einzelnen Ausbildungs/Informations-Seminare sollten in jedem Fall kostenfrei sein. Kleine Aufwendungen für Lehrmaterial wird man dir ersetzen. Busfahrten, Wartezeiten bei Ämtern mit den Hilfesuchenden ect... wirst du selber bezahlen müssen.

Solidarität ist, wenn man sich trotzdem hilft. Und ehrenamtliche Arbeit ist das, was man seit jeher unter *Ubi caritas / Nächstenliebe* versteht.

Ich wünsche dir, egal wie du dich entscheidest, viel Kraft und alles Gute für die Zukunft.

di Colonna

...zur Antwort
(Flüchtlingspolitik) Gilt meine Ansicht in Deutschland generell als moralisch unzulässig?

Hallo zusammen.

Als Koreaner bin ich ca. seit 2 1/2 Jahren in Deutschland, deshalb sehet bitte zu, dass mein Deutsch teilweise noch an Mangel herrscht.

Längst habe ich den Eindruck bekommen, dass es in der deutschen Gesellschaft eine ungesprochene Regel besteht, welche lautet, dass man offensichtlich die Flüchtlingspolitik keinesfalls kritisieren darf, obwohl jeder weiß, dass sie eigentlich überall als versagt gilt.

Ich kann es demnach überhaupt nicht nachvollziehen, dass logisch konstruierte Einwände dagegen sofort nur als Scheiß-Hetzrede des NPD bzw. AfD Anhängers angesehen werden.

Zumindest nach meiner Ansicht sollte das Gewährlesiten der Sicherheit der einheimischen Bevölkerung als allerhöchste Priorität der staatlichen Aufgabe gesetzt werden. Solange die Mitglieder des islamischen Staates bei der Aufnahme nicht klar identifiziert werden konnten, hätte der Staat dies egal aus welchem Grund nicht vollziehen dürfen.

Ich bestehe stark darauf, wenn es gerechtfertigt ist, die Gegner der Flüchtlingspolitik immer wieder in der Öffentlichkeit mit Nazi-Vergleich o.ä. vorzuwerfen, unterscheidet sich dieses Phänomen im Grunde genommen nichts von der mangelnden Demokratie in den Entwicklungsländern.

Woran liegt es eigentlich, dass die Politiker und manche Medien trotz der mehreren Terroranschlägen Europas letzter Zeiten über diese Politik immer noch geradezu euphorisch sind? Anscheinend schieben sie deren Fehler den "humanistischen" Grund vor, was aus meiner Sicht eine reine Ausrede ist.

...zum Beitrag

Hallo Agnostic,

Eine Meinung zu haben, ist immer zulässig. Es kommt nur auf den Grundgedanken der Meinung an.

Da ist es egal, ob man Koreaner, oder Deutscher ist.

als Italiener, gerade einmal wieder auf Deutschlandbesuch, sehe ich die Flüchtlingspolitik/Problematik sogar von mehreren Standpunkten.

Einerseits haben wir in Europa(generell) ein echtes Problem. Das ist aber nicht nur in Deutschland so. Die Rechts-radikalen Parteien NPD vor allem die AfD(Nachfolgepartei Hitlers, der NSDAP!) sind in Europa nicht alleine. Sowohl in Frankreich(Front Nationale), Italien(Liga Nord) usw... treten mit ihren rein populistischen Reden gerade der einfachen Bevölkerung entgegenkommend auf.
Hetzreden kommen auch weniger von diesen Parteien. Die tuen das mehr oder weniger verdeckt, aber immer so, dass eine entsprechende Volksgruppe sich angesprochen und "verstanden" fühlt, obwohl sie gar nicht von den Flüchtlingen betroffen ist. Wer von Hartz IV lebt, zahlt nicht für Flüchtlinge. Ganz einfach.
Und in Italien bekommen Flüchtlinge einmalig ein paar Hundert Euro. Danach überlässt man sie ihrem Schicksal, was dann in logischer Konsequenz nach GER; NL; SW, FIN führt.

Ausserdem müssen wir sehen, woher die Flüchtlinge kommen.
Jene, die aus echten Kriegsgebieten( Nord-Iraq, Teile v. Afghanistan, Syrien, Türkei, Sudan, Erithrea) kommen benötigen unseren Schutz. Da gibt es nichts zu diskutieren. Das ist in den Konventionen der EU und der UNO verbrieft und entspricht der Menschlichkeit, auch wenn die USA/Trump, Ungarn, Österreich und viele andere Länder sich verbotenerweise abschotten, oder die Verteilung der Flüchtlinge boykottieren.

Flüchtlinge, die nicht aus Kriegsgebieten stammen, machen aber in Deutschland 70% der Migranten aus. In Italien 90%.
Die Migranten kommen in Italien zumeist aus Nordafrika. (Deutschland: Balkan).
Sie verliessen ihre Heimat, weil die EU ihnen die Lebensgrundlage in ihren Heimatländern in den letzten 30 Jahren kontinuierlich vernichtet hat. Was wir an Entwicklungshilfe gezahlt haben, wurde gleichzeitig durch billige EU/China-Ware in Afrika zu grunde gerichtet. Dazu kommen anhaltende Dürren und die Boko Haram, die ganze Landstriche religiös-ethnisch entvölkert.

Die EU, allen voran Italien, Frankreich, UK tut sich aber gerade mit diesen Migranten schwer.
Im Meer ertrinken lassen: geht nicht.
Aufnehmen. Wollen wir nicht!
Also wohin mit denen? Ab nach Deutschland.

Und hier liegt das Problem, was natürlich kritisiert werden darf. Eben genau dieses Verhalten.
Wir entziehen Menschen die Lebensgrundlage, damit es uns in der EU gut geht, aber die Folgen wollen wir nicht tragen.

Die AfD polarisiert hier am falschen Ende. Sie verkauft ihre Zuhörer und Wähler für dumm und erklärt nicht die Hintergründe, welche von der Nachkriegsgeneration wie dich auch kaum noch durchschaut wird.
Das ist etwas, was in der Tat nicht gerne in Deutschland geduldet wird. Auch nicht in Italien, Finnland(ehem. Hitler Verbündete)

Gut, dass Frankreich, Holland und Deutschland dagegen kämpfen. Leider auf ziemlich verlorenem Posten. Solange es keine gereichte Flüchtlingsverteilung innerhalb der EU, zusammen mit den arabischen Staaten und den USA gibt, werden die Rechtspopulisten weiter Öl ins Feuer der Unwissenden/Nichtwollenden/NAZIs schütten können.
Die daraus resultierenden Hassreden von Trump, Theresa May, Le Pen, Viktor Orban sind dann dass, was hier in Deutschland und den anderen EU-Ländern verständlicher Weise zutiefst verabscheut wird.

Im Übrigen sind in Deutschland die Straftaten durch die "echten" Kriegsflüchtlinge gar nicht angestiegen. Straftaten wurden hier, wie auch in Frankreich und UK ausschliessllich von seit langem in den Ländern lebenden, einheimischen Staatsbürgern begangen. Jeder Terrorist in Frankreich und UK, war ein ebensolcher Staatsbürger. Deutschland hat da in Berlin wirklich Pech gehabt. Auch weil unsere ITA-Behörden versäumt haben mitzuteilen, das Amri bereits 4 Jahre in Sizilien in Gefängnis war und wir ihn als gefährlich einstuften.
Das ist also wieder ein Punkt, den man in der EU-Flüchtlingspolitik kritisieren kann: die mangelnde Kommunikation innerhalb der EU.

Alle anderen Straftaten in Deutschland/Italien, werden zu 80% von Wirtschaftsflüchtlingen begangen:
Rumänien, Bulgarien, Albanien, Polen, Serbien, Croatien. In dieser Reihenfolge.
Diese Menschen sind EU-Bürger und können reisen wohin sie wollen, in jedem Fall haben und bekommen sie keinen Flüchtlingsstatus und werden irgendwann wieder ausgewiesen. Bis dahin kosten uns eben diese Menschen so viel Geld, dass für Kriegsflüchtlinge kaum noch etwas bleibt. Auch ein Punkt der kritisiert werden darf.

Wenn man also alle diese Dinge kritisch betrachtest, gibt es eine Menge, was du offiziell und guten Gewissens kritisieren kannst. Eben die Mißstände in der EU und in Deutschland.
Hetzparolen rechter AfD'ler und ihrer europäischen Kollegen solltest du schnellstens vergessen.


Als (Süd?)Koreaner kannst du das vielleicht sogar aus deiner eigenen Landesgeschichte ableiten.
Wieviele Koreaner sind nach dem Indo-China-Krieg und dem Unabhängigkeitskrieg mit Frankreich 1959 zwangsweise nach Frankreich und den USA geflüchtet?
Die dritte Amtssprache in Los Angeles ist heute nicht Italienisch, obwohl viele Italiener genau dorthin ausgewandert sind: Es ist KOREANISCH. Nicht Japanisch, Chinesisch....KOREANISCH.
Und diese Koreaner sind integriert. Sie sind heute Franzosen, Amerikaner. Sie haben immer noch ihre eigene Kultur, aber sie sind Bürger ihres Gastlandes geworden.

Schliesslich weiss heute niemand von uns, wann er im Ernstfall bei seinen Nachbarn demütig anklopfen muss.


LG
di Colonna



...zur Antwort

Guten Morgen Kalfar,

sich das Leben zu nehmen ist der buchstäblich aller letzte Gang, den ein verzweifelter Mensch antreten kann und meistens auch kein Garant, dass "danach" alles besser/wieder in Ordnung, oder irgendwie sonniger/schmerzfreier sein könnte. Abgesehen davon, dass mehr als 50% aller Suizide erstmal "schiefgehen", aber stets bleibende Schäden an Körper und Seele hinterlassen.

Leider schreibst du hier nicht, wie alt du bist, was genau dich bedrückt, oder woher das diffuse Gefühl kommen könnte, dass dir alles als Zuviel erscheinen lässt.
Das Gefühl der Kraftlosigkeit kann von einer depressiven Phase kommen. Genauso kann sich aber auch eine echte Depression bereits manifestiert haben.

In diesem Fall wäre der sofortige Gang zum Hausarzt naheliegender, als der Gang ins "Finale".

Eine Depression ist kein Weltuntergang und im Frühstadium gut behandelbar. Sowohl Medikamente für die erste Akutsituation, wie der aktuell deinen, als auch eine folgende Psychotherapie werden dir helfen, den Spass am Leben und die Kraft wieder zufinden.

Letztendlich möchtest du vermutlich gar nicht wirklich sterben, aber da ist eine Situation, die dir das Weiterleben unter diesen aktuellen Umständen unmöglich erscheinen lässt.
Um diese Umstände zu meistern, brauchst du schnell Hilfe.

Heute ist Sonntag und dein Hausarzt ist erst am Montag wieder erreichbar.

Solltest du also den Eindruck haben, nicht mehr bis Montag aushalten zu können, dann wende dich bitte umgehend an den Notruf der 112.
Schildere, dass du gerade keinen Ausweg mehr siehst. Man wird dich dann zunächst in ein naheliegendes Krankenhaus bringen, welches dir zunächst weiterhilft.
Für ein längeres, persönliches Gespräch gibt es die Telefonseelsorge, oder die Nummer gegen Suizid.

Hier sind alle Notfallnummern: http://www.leben-ohne-dich.de/notfall.htm

Ansonsten bitte ich dich, am Montagmorgen DIREKT zu deinem Hausarzt zu gehen. Er wird dir für einige Tage ein leichtes Medikament verschreiben. Danach benötigst du zur Weiterbehandlung einen Psychologen. Da die Wartezeit auf einen ambulanten Therapieplatz sehr lange dauern kann, muss dein Arzt vorab entscheiden, ob du für einige Zeit zur medikamentösen Einstellung eine psychologische Akutklinik gehen wirst.

Du brauchst dich vor nichts zu fürchten. Du bist nicht alleine. Etwa 40% aller Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens eine Depression oder eine depressive Phase.

Sein Leben sollte man aber dennoch nicht kampflos aufgeben, auch wenn gerade der Himmel schwarz ist und die Mauer davor keinen Durchgang erkennen lässt.

Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft und hoffe, hier noch einige Beiträge von dir zu lesen.

di Colonna

...zur Antwort

Hallo Klaeger2003,

nur um hier den Sprengstoff aus den vielen Antworten und Kommentaren zu nehmen..und falls das hier überhaupt noch notwendig ist:

Deine Mutter und dein Vater haben offensichtlich sehr grosse Probleme mit einander. Diese Probleme können auf beiden Seiten so grosse Hassgefühle entwickeln, dass deine Eltern sich gegenseitig ausspielen wollen.
Vermutlich aus totaler Hilflosigkeit hat deine Mutter nun diesen fatalen Schritt unternommen, deine Schwester zu einer Falschaussage/Information in der Schule zu bewegen.

Sofern man deiner Mutter hier einen Straftatbestand anhängen will, kann man das mit den von @Don2016 aufgeführten Punkten tun. Ich halte das angesichts der aktuellen Situation und mentalen Belastung deiner Mutter, für ausgeschlossen.

Nach Durchsicht aller hier geschriebenen Kommentare gehe ich jedoch davon aus, dass deine Mutter schlicht total überfordert ist. Mit sich selbst, eurem Vater und leider auch mit euch Kids.

Sollte deine Schwester in der Schule den möglichen Missbrauch durch euren Vater geäussert haben, wird sich in den kommenden Tagen das Jugendamt bei euch melden. Die Schule wird dafür sorgen.

Da du scheinbar schon in externer Betreuung untergebracht bist, wird sich die Jugendhilfe auf deine Schwester konzentrieren. Solange sie nicht das 18. Lebensjahr erreicht hat, kann und wird das Jugendamt eine Betreuung ausserhalb der Familie anstreben. Vielleicht ist das jetzt schon geschehen. Unternehmen könnt ihr alle dagegen zu diesem Zeitpunkt nichts mehr. 
Verständlicherweise müssen erst eure familiären Probleme bereinigt werden, bevor man hier wieder zu einem "normalen" Tagesablauf übergehen kann.
Vor allem benötigt deine Mutter dringend psychologische Hilfe, keine Strafe. Und auch nicht von dir!

Zu deinem Verhalten: Aus Frust und Enttäuschung hast du verständlicherweise überreagiert. Die Art und Weise lässt spekulieren, wie sehr eure Eltern dich und deine Schwester schon psychologisch in Mitleidenschaft gezogen haben.
Sicher in einem Maß, welches ohne Hilfe des Jugendamtes und eines Rechtsanwaltes nicht mehr zu klären ist.

Solltest du aktuell keine Hilfe finden, dann wende dich bitte an:

- Jugendhilfe der örtl. Caritas, oder Arbeiterwohlfahrt
- das örtliche Jugendamt
- einen Vertrauenslehrer deiner Schule
- deinen Hausarzt

Dort wirst du und deine Schwester Hilfe finden, bis eure Eltern wieder für euch sorgen können.

Ich hoffe, ich konnte dir/euch helfen

di Colonna

...zur Antwort