Du kannst es nicht zurück schicken, da diese Firma inzwischen ein neues Verkaufskonzept betreibt und Dildos und Vibratoren vertreibt.

...zur Antwort
Unangenehmes Gespräch mit dem Lehrer meiner Kinder?

Ich muss vorher sagen, dass ich selbst Lehrer bin und das, was der Lehrer meiner Kinder sagt, überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Ich hatte am Freitag ein Gespräch mit dem Lehrer meiner Kinder. (7 und 8 Jahre) Er bemängelte, dass meine Kinder sehr kaltherzig und nahezu narzisstisch auftreten. Sie pflegen wenig Kontakt mit Mitschülern, wirken arrogant und sind sehr egoistisch. Sie denken nur an sich und neigen zum absoluten Perfektionismus.

Als Beispiel: Eine Mitschülerin brauchte Hilfe bei Mathe, der Lehrer sagte meinem Sohn, er soll ihm doch helfen, da mein Sohn sehr gut in Mathe ist. Mein Sohn antwortete: "Warum soll ich ihm helfen? Das ist nicht meine Aufgabe und ich brauche anderen nicht zu helfen, wenn ich keine Lust habe". Er spielt auch nicht draußen im Dreck auf dem Schulhof, weil er seine weißen Markenschuhe nicht beschmieren möchte. Teilen tun beide meiner Kinder gar nicht gerne. Meine Tochter hat auch einen etwas ärmeren Mitschüler. Er wollte auch ein Stück Schokolade, welches meine Tochter dabei hatte. Sie sagte ihm, dass sie gar nicht mit ihm reden möchte, weil er eben arm ist und Südländer.

Der Lehrer hatte die Vermutung, dass dieses Verhalten nur von mir als Elternteil kommen kann und hatte gefragt, wie ich meine Kinder denn erziehen würde und dass sie viel Liebe brauchen. Ich beantwortete ihm die Fragen seelenruhig und gab zu, dass sie nicht viel Liebe bekommen, da ich keine geben kann, sie aber seit kleinauf dran gewöhnt sind. Meine Kinder meinten auch, dass sie kein Problem mit Liebe haben. Ich fügte auch hinzu, dass ihnen an nichts fehlt: Ich habe genug Geld, um meine Kinder bei mir leben zu lassen, wir haben ein großes Haus und für die Schule machen die beiden selbstständig sehr viel, weil sie immer besser als alle anderen Kinder sein wollen. Ich habe da keinen Einfluss drauf. Somit ist das Kindeswohls nicht gefährdet, denen geht es doch gut.

Ich möchte beide Kinder sogar aufs Privatgymnasium schicken, meine Tochter kann in ihrer Freizeit auf ihrem Pferd reiten und mein Sohn lernt Cello. Ich ermögliche meinen Kindern sehr viel, was sie auch selber wollen, wo liegt also sein Problem?

Kurzum: Der Lehrer meinte, ich solle die Kinder bitte mit mehr Liebe erziehen und denen mehr Sozialkompetenz vermitteln, sie würden sich ja zu Narzissten wie ich einer wäre entwickeln und das täte denen nicht gut. Sie nehmen mich als Vorbild und wollen wohl so sein wie ich. Er möchte mir das Jugendamt auf den Hals hetzen, bloß weil sie ja in seinen Augen zu wenig Liebe bekommen, kaltherzig aufwachsen, und immer besser sein wollen als alle anderen. Ist das, was er sagt, gerechtfertigt? Ist es nicht meine Sache, wie ich meine Kinder erziehe?

...zum Beitrag

Sende diesem Lehrer die Visitenkarte deines Rechtsanwaltes mit dem Verweis, er möge sich bei Sachklärungen an diesen wenden. Du wirst sehen, von dem hörst du nichts mehr.

...zur Antwort

Egal was du anstellst, ist alles für´n A... ;)

...zur Antwort

Ich empfehle dir ganz analog und "OldSchool" mäßig in das Büro der Wohnungsgesellschaft einzumarschieren, wenn eine Kontaktaufnahme via Telefon oder EMail nicht zum erfolg führt.

...zur Antwort

Warst du wegen diesem Problem bereits bei einer psychologischen Beratungsstelle? Wenn nicht, dann empfehle ich es dir zu tun. Adressen bzw. Telefonnummern hierzu findest du im Telefonbuch oder auch im Internet.

...zur Antwort

Im November, da du ja bereits für die ersten drei Monate (August, September, Oktober) bezahlt hast.

...zur Antwort

Wohlhabende Menschen, sind deshalb wohlhabend, weil sie sich ungern von Anderen etwas wegnehmen lassen wollen (Geld) und deshalb müssen diese Leute eben immer jammern.

...zur Antwort
Kündige

Zeigen diesem ausbeuterischen Kapitalisten was eine sozialistische Harke ist und kündige sofort. Such dir einen neuen Arbeitsplatz, vorzugsweise in einem gewerkschaftlich betreuten Unternehmen.

...zur Antwort
Hässlich

...aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.

...zur Antwort

Ich sage dem Döner-Ali bei mir um die Ecke immer, "Ali, mit dem Fleisch nicht so geizen, wir wollen doch nicht etwa einen Besuch vom Gewerbeaufsichtsamt oder im schlimmsten Fall vom Finanzamt bekommen, oder?" Glaub mir, mein Döner ist immer brechend voll mit Fleisch.

...zur Antwort