Nehmen wir mal an, dass die 80 Mio. Menschen nicht gestorben wären und 60 Mio. noch Kinder gehabt hätten.

Pro Person, sagen wir mal 2,5 Kinder, dann wären es schon 200 Millionen Kinder. Wenn diese auch 2,5 Kinder gehabt hätten, wären es 500 Mio., dann 1,25 Mia., dann 3,125 Mia., dann 7,8 Mia. (Ich habe mit ca. einer Generation gerechnet = 25 Jahre)

Somit hätten wir 0,080 + 0,200 + 0,500 + 1,25 + 3,125 + 7,8 = 13 Milliarden Menschen... halbieren wir die Summe, da mittlerweile viele, ob wegen eines natürlichen oder unnatürlichen Todes, gestorben sind, wären wir immerhin noch bei ca. 6,5 Mia Menschen...

Ich weiss. Es ist seeeeeeeehr weit hergeholt und seeeeeeeehr grob gerechnet, aber ihr versteht bestimmt, wie ich es meine.

;)

...zur Antwort

Ich habe ganz einfache Arbeitshosen und alte Tshirts an.

...zur Antwort

Alkohol und Glücksspiele sind im Islam verboten, weil ihnen eine gesellschaftsschädigende Wirkung zukommt. 

Da immer wieder Menschen durch Alkohol- oder Spielsucht in den gesundheitlichen oder finanziellen Ruin getrieben werden, versucht der Islam, diese Risiken aus dem Weg zu räumen, indem alle Gläubigen zum Verzicht aufgerufen werden. ... 

Islam-Lexikon A-J: Verzicht auf Suchtmittel

...zur Antwort

Irgendein Falke. Bussarde haben andere Augen. :)

...zur Antwort

das hier meint Google-Übersetzer 😂😂😂 

"das Schweigen der Erde elektromagnetische unsichtbaren Tod Priorität Cyper Ära P singen milionowanten Dächer ohne goiebi ohne Spatzen regen lacht über die Türme keinen Gott kosciosow singen singen elektromagnetische Glasuren Wasser mute kryzyk weißen Sand Jahrtausende hasio Kraft der Allergie auf die Welt in einer Glaskugel in piynnym Stickstoff Genotyp Himmel azur wiegt Schweigen pozostai das Leben cziowieku Spuren"

...zur Antwort

Mach Joga zur Entspannung und kauf dir ein Boxsack o. ä. damit du dich abreagieren kannst. Stressbälle wären auch was. ;)

...zur Antwort

Vielleicht ne Datingapp? 😉

...zur Antwort

Sprich ihn na. Frage ihn warum er es gemacht hat und drohe ihm mit mit einer Anzeige, wenn sich das wiederholt. 

...zur Antwort
Welcher dieser Filmkomponisten ist euer Favorit?

Der Ton macht ja bekanntlich die Musik. Deshalb war die Begeisterung auch groß als 1927 mit dem Jazzsänger der erste Tonfilm in Spielfilmqualität in die Kinos kam. Natürlich darf da für so eine Filmproduktion auch der passende Filmsoundtrack nicht fehlen, für die bestimmte Persönlichkeiten verantwortlich sind. Gemeint ist der Filmkomponist. Denn die Musik gibt dem Film erst die richtige Stimmung und den passenden Charakter.

Von diesen Musikern gab es dann auch wieder besonders erfolgreiche und prämierte Filmkomponisten, die sehr eindringliche Filmsoundtracks geschaffen haben. Um diese soll es heute auch gehen, denn mich würde mal interessieren, welcher dieser Filmmusiker euer Favorit ist.

Zur Vereinfachung habe ich euch mal zu jedem Komponisten ein paar Filmbeispiele aufgelistet, für die diese Persönlichkeiten verantwortlich waren:

HANS ZIMMER: Der König der Löwen, Besser geht's nicht, Gladiator, Inception, etc.

JOHN WILLIAMS: War hauptsächlich der Hauskomponist von Steven Spielberg, hatte aber auch für die Filmmusik von Star Wars und den ersten drei Harry Potter Filmen eindringliche Filmsoundtracks geschaffen.

JAMES HORNER: Braveheart, Apollo 13, Titanic, Avatar, etc.

ALAN SILVESTRI: Zurück in die Zukunft, Forrest Gump, Nachts im Museum, etc.

JERRY GOLDSMITH: Chinatown, Star Trek, Rambo, Basic Instinct, etc.

BERNARD HERRMANN: Vertigo - Aus dem Reich der Toten, Der Unsichtbare Dritte, Psycho, Taxi Driver, etc.

(BITTE ABSTIMMEN.)

...zum Beitrag
HANS ZIMMER

Es sind alle sehr gut 😄

Wenn ich mich entscheiden müsste, dann Hans Zimmer 

...zur Antwort