In Handys ist kein Neigungssensor, sondern ein Beschleunigungssensor verbaut. Und der erkennt Beschleunigung in 3 Dimensionen, also kann das Handy unabhängig von der Lage erkennen, wohin es beschleunigt wird. Zusammen mit dem GPS kann man nun erkennen, in welche Richtung man sich bewegt, und ob Beschleunigung längs, quer oder senkrecht zur Bewegung erfolgt.
Auf dem Motorrad hat man ja Richtungsänderungen, ohne dass Fahrer (oder Gepäck) Querbeschleunigung erfahren. Wenn nun Googlemaps über das Tracking vom GPS erfährt, dass eine Kurve gefahren wird, dabei aber keine nennenswerten Querbeschleunigung vom Beschleunigungssensor kommt, ist das ein recht guter Hinweis darauf, dass man auf einem Zweirad unterwegs ist.
Der Fairness halber:
Hab es so vermutet aber trotzdem. Habe ich diese Antwort gegoogelt.