Also Windows 11 wird sich sowieso nie auf meinen privaten Rechnern befinden. Laut der Windows-Chronologie dürfte Windows 12 jetzt wieder besser werden als Windows 11, ansonsten bleibe ich (wie aktuell auch) noch ein paar Jahre bei Windows 10, bevor ich möglicherweise auf Linux wechsele.

Liegts am Geld? Sicherlich verdient Microsoft da ordentlich - nicht mit Kaufpreisen, sondern mit unseren Daten, die sie an Dritte verkaufen.

...zur Antwort

Ich war auf einer katholischen Privatschule, da waren natürlich zu sämtlichen wichtigen Tagen der Christen Gottesdienste angesetzt.
Seit ich aus der Schule raus bin, habe ich allerdings nicht mehr an Gottesdiensten teilgenommen. Der letzte Gottesdienst war am Ende des Abschlussjahres der "Abschiedsgottesdienst mit Segen und Wünschen".

...zur Antwort
Nein

Die CDU wird, insofern sie ihre politischen Taktiken nicht überdenken, die AfD mit deren unsauberen Beschlüssen und Entscheidungen weiter pushen. Dann hätten wir in 4 Jahren mit Sicherheit 51% AfD.

...zur Antwort

Ja, das ist technisch möglich.

In unserer Firma nutzen wir z. B. einen Proxy-Server in Kombination mit einem VPN, um den gesamten ausgehenden Datenverkehr zentral zu steuern.

Jede Verbindung, die aus dem internen Netzwerk ins Internet möchte, läuft zuerst durch das VPN, welches sich beim Start automatisch verbindet.Der gesamte Traffic wird dann durch den Proxy geleitet, der Zugriff regelt, filtert oder analysiert. Dadurch kommunizieren alle Geräte nur über die vom Unternehmen definierte, abgesicherte Verbindung.

Privat ist das natürlich auch möglich.

Du kannst dir bspw. per Prepaidhost (...) einen Server mieten. Dann verbindest du Router und Server und dein Router schickt die Anfragen an den Server. Der Server geht dann ins Internet.

Tada: Mini-VPN

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind immer wage. But I'll try.

"USB-Verbindung" bedeutet kabelgebunden. Er muss also eine direkte Verbindung zu deinem Smartphone gehabt haben, oder eine Software installiert haben.

Du kannst mal ein Maleware-Tool drüber laufen lassen. Alternativ bring dein Smartphone in eine Technik Filiale und lass es prüfen. Du kannst dir auch ein neues kaufen. Wenn du es selbst machen willst: Hard Reset / Werkseinstellungen widerherstellen und alles löschen - vorher Daten sichern - nicht über Google-Dienste, falls er das auch angegriffen haben könnte

Tools: Malwarebytes Mobile Security, Avast Mobile Security, Kaspersky Mobile Antivirus, Bitdefender Mobile Security

Ich würde das Ding ja mal von einem Techniker checken lassen. Diese Meldung ist schon arg komisch

...zur Antwort
  1. Wann hattest du dein erstes Mal? - mit 17
  2. Mit wem hattest du es+ wie alt war er/sie? Mit meinem Freund (damals 14)
  3. Welches Geschlecht bist du? m
  4. Habt ihr Verhütet+ wie? Nein
  5. Sind beide gekommen? Ja
  6. Wie fandest du es? Wir fanden es beide sehr gut. Hat sich gelohnt haha xD
  7. Wo war es? Bei ihm zu Hause
...zur Antwort

Ich trage so eine, die mir ca bis zu den Knien geht.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte die Altersgrenze für Strafmündigkeit herabgesetzt werden?

(Bild mit KI generiert)

Gewalt unter Kindern ist keine Seltenheit (mehr) - im Gegenteil, es wird sogar ersichtlich, dass unter 14-Jährige immer mehr Straftaten begehen. In der Diskussion ist deshalb nun, ob das Alter der Strafmündigkeit abgesenkt werden sollte..

Derzeitiger Stand in Deutschland

Kinder unter 14 Jahren sind in Deutschland derzeit strafunmündig. Aufgrund der Anstiege der Gewaltdelikte entstand bei politischen Fraktionen eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Herabsetzung des Alters der Strafmündigkeit. CDU-Generalsekretär Linnemann spricht sich für die Änderung aus und plädiert für eine Strafmündigkeit ab dem Alter von 12 Jahren.
Dem Gegenüber steht die Meinung von dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz Ulrich Mäurer. Für ihn sind polizeiliche Maßnahmen nicht zielführend - im Gegenteil spricht er sich für pädagogische Maßnahmen aus, da er den Anstieg der Gewaltdelikte als eine Spätfolge der Corona-Zeit sieht.

Veränderung der Statistik

Im Vergleich zu 2019 ist die Anzahl tatverdächtiger Kinder um 43 Prozent angestiegen. In einigen anderen Ländern gilt bereits die Strafmündigkeitsgrenze von 12 Jahren. Unter den tatverdächtigen Kindern befinden sich besonders zuletzt mehr nicht-deutsche Kinder. Migrationsexpertin Souad Lamroubal findet, dass besonders mit diesem Hintergrund härtere (und frühere) Strafen keineswegs die Lösung seien. Man müsse die Familien, die häufig überfordert sind, besser unterstützen, da sich diese Überforderung auf die Kinder übertrüge, was zu einer Vernachlässigung und dies wiederum zu einem Anstieg von Kriminalität führen kann.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um dem rasanten Anstieg der Gewalt unter Kindern entgegen zu wirken?
  • In welcher Pflicht seht Ihr die Politik, aber auch Instanzen wie Schulen und nicht zuletzt die Eltern, bzw. Sorgeberechtigte?
  • Denkt Ihr, dass ein Kind ab 12 Jahren bereits in der Lage ist, strafrechtlich relevante Folgen abzusehen und die Konsequenzen einzuschätzen?
...zum Beitrag
Ich fände das Absenken auf 12 sinnvoll, da...

Grundsätzlich bin ich für die Herabsetzung. Wir sollten aber trotzdem darauf achten, dass wir bei einer Straftat eines betreffenden Kindes nicht direkt harte Rechtsmittel anwenden, sondern bspw. Soziale Arbeit oder andere Maßnahmen bevorzugen. Als Konsequenz bei leichten Straftaten dürfte das oft reichen. Für schwere Straftaten sind dann logischerweise härtere Rechtsmittel anzuwenden.

Vielleicht sollte man auch etwas mehr in die Prävention investieren. Zum Beispiel Gefängnisbesuche mit "schwierigen Klassen" oder so.

...zur Antwort

Moin,

Einfuhr

  • Kein einheitliches Bundesgesetz zur Einfuhr von Tabakwaren (...) durch Personen unter 21 Jahren.
  • Nur Besitz und Konsum unter 21 Jahren ist verboten.
  • Praktische Umsetzung hängt stark vom Zollbeamten ab, und wie streng er die Gesetze sieht und auslegt.
  • Falls du es versuchst, dann lieber nicht in großen Mengen (also keine ganzen Stangen).

Alternativen

  • Nikotinpflaster oder andere Tabakprodukte .
  • Kaugummis mit oder ohne Tabakwirkstoffen.

Alles in Allem empfehle ich dir eine der beiden Alternativen oder, einfach zu versuchen auf das Rauchen zu verzichten.

...zur Antwort

Ich teile schon meine Überzeugungen und meine "Lebensweise". Aber ich gehe damit nicht Jedem auf den Sack auch auch nicht permanent.

Ich versuche eine gute Waage zu halten, zwischen meinen Werte, meiner Moral und meinen Ansichten und meinem Erscheinungsbild. Wenn andere Menschen eine andere Meinung haben, kann mich das bei ihnen natürlich schlecht dastehen lassen.

Also: In Maßen und nicht vor Jedermann.

...zur Antwort

Ich denke, wir haben in Deutschland den höchsten, luxuriösesten und modernsten Lebensstil, den es in diesem Land jemals gab. Trotz vielerorts verbreiteter Armut/geringem Einkommen geht es diesem Land und seiner Bevölkerung laut Statistiken zu folge sehr gut - viel besser als in anderen Ländern, auch wenn das meistens nicht so wirkt. (z. B. Wirtschaftskraft, Lebenserwartung, Sozialleistungen)

Wir sollten aber dringend aufpassen, dass uns unser Wohlstand und unser Konsum am Ende nicht in den Abgrund schieben. Ich bin der Meinung, dort schon Ansätze zu erkennen. Die kommenden Regierungen haben gewaltige Aufgaben zu bewältigen. Ich bin ja eher skeptisch, ob eine neue GroKo das schaffen wird.

Wer hoch steigt, der wird tief fallen.
Deutschland, Deutschland - über allen!
...zur Antwort

Es ist lokal zwar möglich, dass der Klimawandel Einfluss auf die Plattenbewegungen nehmen KÖNNTE, aber es wäre ein lokales Problem und kein globales.

Beispiel: Das Eisschild von Grönland schmilzt, dadurch könnten sich Verwerfungen bewegen, was theoretisch Erdbeben auslösen KÖNNTE.

Aber all in all: Die Aussage ist falsch.

"Die Klimakrise beeinflusst viele geologische Prozesse, aber Erdbeben bleiben hauptsächlich von tektonischen Kräften bestimmt."
...zur Antwort

Da fehlen ein paar Informationen:

  • LAN/W-LAN ?
  • Hast du ein Modul für W-LAN Verbindungen (z.B. Wifi-Stick) ?
  • Hast du den Stick / das LAN-Kabel mal gewechselt?
  • Hast du mal versucht, dich mit einem anderen Netzwerk zu verbinden?
...zur Antwort