Meistens sind Systeme verzögert. Das ist auch bei anderen Plattformen so. Hab einfach etwas Geduld.
Das tut mir sehr leid. Aber das macht das Leben aus. Halte durch, das ist wichtig. Geh‘ weiter deinen Weg. Setze dir realistische (Teil-)Ziele, die du sicher erreichst. Wenn du sie abhakst, ist das Balsam für die Seele.
Was auch helfen kann, ist eine veränderte Sichtweise: Schau auf das, was gut läuft - und bewerte es positiv. Und denk immer daran: Wo Berge sind, da sind auch Täler🙂
Das wird schon wieder👍
Hallo,
ja, du solltest damit zum Facharzt🙂
Ist ein komplexes Thema, das man verstehen muss. Die richtige Ernährung hängt grundsätzlich von vielen Faktoren ab. Muskelaufbau erreicht man aber primär mit proteinreicher Kost.
Hallo.
Sparsamkeit ist gut. Jedoch weiß ich nicht, ob Zwang hier das Richtige ist. Geld verdient man ja, um davon zu leben - und sich auch mal etwas zu gönnen.
Ich denke, es wäre sinnvoll, wenn du deine Betrachtungsweise änderst. Man merkt schon deutlich, dass dich das belastet.
Es ist nie notwendig, sich einen Döner zu kaufen. Wenn man es streng sieht, wäre das Geld immer anders „besser“ angelegt, z.B. in Essen, das man sich Zuhause zubereitet. Das „besser“ steht in Anführungszeichen, weil die Frage ist, wie man es betrachtet. Hier ist das bezogen auf die Effizienz. Ein Döner schmeckt aber🙂 Und man kann ihn sich gönnen und sagen: „Den habe ich mir jetzt verdient.“
Zwang ist immer schlecht. Du solltest leben. Dafür machst du das alles doch.
Leg‘ dir doch eine Summe fest, die du monatlich zur freien Verfügung hast. Bei dieser Summe könntest du dich damit anfreunden, dass sie für Dinge ist, die nicht wirklich notwendig sind, dir aber Freude bereiten. So ist das Geld dafür eingeplant. Vielleicht erleichtert dir das.
Den Rest kannst du sparen. Wenn dein Dad so viel Ahnung hat, kann er dir dabei helfen, das Geld anzulegen. Das sorgt für ein gutes Gefühl👍
So würde ich das machen.
Liebe Grüße
Lass dir vom Trainer helfen, dafür sind sie da. Irgendwann bekommst du ein Gefühl dafür, du lernst Leute kennen, mit denen du dich austauschst, guckst dir ab usw. Einfach anfangen🙂
Du bist ein in Mensch, und die machen Fehler. Es ist ärgerlich, passiert aber jedem mal. Ruf an und sag, dass es dir leid tut. Gar nichts zu tun ist das Schlimme, nicht zu seinen Fehlern zu stehen. Trau dich😊
Wohl eher als Phänomene, wie zum Beispiel ein schwarzes Loch.
Vielen geht das so. Das hat z.B. viel damit zu tun, wie alt man ist. Wenn du 10 bist, sind 5 Jahre dein halbes bisheriges Leben. Wenn du 30 bist, nur noch ein Sechstel.
Hallo.
Sport macht etwa 20-30% aus. Der Rest ist Ernährung. Man kann zwar kein Fett in Muskelmasse umwandeln, wie viele denken. Aber man baut Muskeln auf und verliert Fett. Um das abzuklären, solltest du auch diese Werte dokumentieren (lassen). Nach 4 Monaten Ganzkörpertraining würde ich zudem mal auf intensiveres Training einzelner Partien umsteigen (Splitt). Der Körper braucht immer neue Reize. Nur dann verändert sich etwas. Deine Zeit genügt, um alles genug angesprochen zu haben.
Hallo. Ich denke tatsächlich, es ist eine Fehlstellung. Manchmal sieht man das von hinten (nach innen oder nach außen geneigt), was man selbst natürlich schlecht kann. Durch eine Fehlstellung werden bestimmte Stellen u.U. zu stark belastet, was Schmerzen verursachen kann. Manchmal helfen schon entsprechende Einlagen. Dazu trittst du z.B. bei einem Orthopäden in eine Form, und demnach werden die Einlagen angefertigt. Ein Besuch beim Orthopäden dürfte dir auf jeden Fall Aufschluss geben.
Der 18. Geburtstag ist etwas ganz Besonderes. Freu dich für sie😊
Sieht nach Bruch aus, insbesondere weil du ihn nicht bewegen kannst. Könnte aber auch „nur“ verstaucht sein. Wissen kann das aber nur ein Arzt nach der Untersuchung und dem Röntgen. Dort würde ich hingehen.
Du behältst die das Gelesene besser. Ich glaube, du kannst es dir bis zu 80-90% besser einprägen, als leise Gelesenes.
Geh ins Krankenhaus. Was meinst du, was die da schon alles gesehen haben. Auch mit diesem Problem bist du nicht der 1.
Nein, das ist zu wenig. Und es sorgt auch für den Jojo-Effekt. Das hat etwas mit der Evolution zu tun. Früher hatten die Menschen keine Supermärkte und nicht regelmäßig Nahrung. Deswegen wird überhaupt Fett gespeichert, als Notreserve. Wenn du zu wenig kcal aufnimmst, denkt der Körper, er wäre in einer Notsituation, und speichert alles an Fett. Nach der Diät nimmst du wieder zu, weil er erst einmal in diesem Zustand bleibt. Besser ist eine Umstellung der Ernährung. Wenn eine Diät sein muss, dann sollte die Energiebilanz nicht zu negativ sein.
Ferndiagnosen sind nie wirklich hilfreich. Für mich hört sich das aber nach falscher Haltung an, auch im Schlaf. Wenn du blöd liegst und/oder deine Matratze ungünstig ist, kann das passieren. Beim Sitzen am PC sowieso. Meistens ist das der sog. Geierhals. Hier ist ein super Video, das sehr vielen hilft (https://youtu.be/GvTuB4ucUEk). Aber das behandelt eben nur die Symptome und nicht die Ursache.
Proteinreiche Ernährung ist grundsätzlich super. Wenn es dir dabei gut geht, umso besser. Allerdings kann es sein, dass dein Körper übersäuert. Da sollte man aufpassen. Es gibt aber Basen, die die Säure neutralisieren.
Das hört sich so an. Ich würde aber zum Arzt gehen (Orthopäde). Lass dich mal durchchecken.
Weil die Pasta sonst ziemlich fade wird. Sie nimmt das Salz am besten beim Kochen auf. Nur Öl sollte man keins ins Wasser geben.