Ja. Ich hatte vor ein paar Wochen ein Praktikum in einer chirurgischen Abteilung gemacht. Eines Morgens kam eine der Oberärztinnen mit Krücken und meinte, sie sei auf dem Arbeitsweg ausgerutscht und habe sich den Knöchel verletzt. Die Krücken und eine Schiene hatte sie kurz davor in der Notaufnahme bekommen und hat dann einfach mit den Krücken die Visite und Sprechstunden gemacht. War für mich etwas neues und ungewohntes, aber trotzdem ganz normal.

...zur Antwort

Wir müssen aufhören, die Verteidiger der Frauenrechte als Feministinnen zu bezeichnen (kein Beistrich notwendig) und stattdessen diejenigen, die sich gegen die Unterstützung von Frauenrechten aussprechen, als Sexisten bezeichnen. Es sollte also ausreichen, andere einfach als Menschen zu bezeichnen. Entweder bist du ein normaler Mensch oder du bist ein Sexist.

  • "Feministinnen" ist die weibliche Form, "Verteidiger" hingegen die männliche Form. Das ist nicht sehr kohärent. Entweder dur verwendest in beiden Fällen das generische Maskulinum (Feministen) oder du Berücksichtigst die männliche und weibliche Form (Verteidiger/-innen, Feministinnen und Feministen) oder du genderst zum Beispiel mit Genderstern oder ähnlichem (Verteidiger*innen, Feminist*innen)
...zur Antwort

Selbstschließende Türen verbauen lassen. Sollten das Brandschutztüren aber nicht sogar sein? Werden die mit einem Keil offengehalten? Wenn ja, einfach immer den Keil entfernen, damit die Tür zufällt, solange bis niemand mehr Bock hat einen neuen Keil zu kaufen.

...zur Antwort

Eventuell ist der ISO zu hoch. Dadurch bekommen die Bilder ein Rauschen. Vielleicht den ISO also runterstellen und damit die Bilder nicht zu dunkel werden, dafür die Belichtungszeit etwas erhöhen. Kenne mich aber auch nicht gut aus, besser wenn du dich dazu etwas einliest oder ein Video anschaust.

...zur Antwort

Bin zwar kein Mädel, ich kann mir aber vorstellen, dass das Rutschen schon normal ist. Denn wenn die Leggins richtig eng an den Beinen anliegen und sich dort nicht bewegen können und du dann beim Gehen das Bein hebst, spannen die sich automatisch hinten am Po an. (So wie auch beim Sitzen.) Und dadurch werden sie dann bei jedem Schritt ein Stück heruntergezogen. Deswegen müssen die Mädels ja auch die ganze Zeit ihre Hosen hochziehen. Ist, wie gesagt, nur eine Theorie, aber es geht, glaube ich, vielen Frauen so.

LG

...zur Antwort

Wenn du mal einen Tag nichts ist, ist das nicht so schlimm. Ist das aber morgen immer noch so, würde ich einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Ich würde einfach mal eines hinhalten/hinlegen und dann schauen, wie es dir gefällt. :) Mir persönlich gefallen Bauchnabelpiercings gar nicht, bei keiner Bauchnabelform. Allerdings sind Geschmäcker ja zum Glück verschieden. Den Bauchnabel selbst finde ich sehr schön und würde anhand seiner Form kein Piercing ausschließen. Ich würde es also einfach mal ausprobieren und schauen, ob es dir gefällt.

LG

...zur Antwort

Sieht aus wie eine leichte Form einer Skoliose.

...zur Antwort

Stark vereinfacht:

Der Ct-Wert ist ein indirektes Maß für die vorhandene Viruslast. Man kann grob sagen, je niedriger der Ct-Wert, desto höher ist die Viruslast in dir. Als Covid-19-positiv wird man oft ab einen Ct-Wert von 30 (oder niedriger) angesehen.

Du musst dir vorstellen, dass im Abstrich für den Test nur sehr geringe Mengen an Virus-DNA vorhanden sind. Man kann diese DNA aber nicht einfach so zählen und sagen, ob diese vorhandene DNA-Menge für ein positives Testergebnis ausreicht. Wenn man das herausfinden will, muss man die DNA vermehren. Dafür wird ein Verfahren benutzt, das die DNA verdoppelt. Eine einzige Verdoppelung reicht allerdings nicht aus, man muss die DNA mehrmals verdoppeln bis die gewünschte Virus-DNA-Menge vorhanden ist, die dann nachgewiesen werden kann. Für die Probe eines Covid-19-Positiven sind weniger (als 30) Verdoppelungen der DNA notwendig, bis eine ausreichende DNA-Menge erreicht wird, da ja schon von Anfang an mehr Virus-DNA vorhanden ist. Bei dir waren also 25-26 Verdoppelungen notwendig bis ausreichend DNA zum Nachweisen vorhanden war, bei einem negativen wären hingegen über 30 Verdoppelungen notwendig.

Ausgedachtes Beispiel:

Die DNA des XY-Virus ist ab 32 Virus-DNA-Abschnitten nachweisbar. Wissenschaftler finden nun heraus, dass man ab einem Ct-Wert von 4 oder weniger infektiös ist.

Im Abstrich einer Testperson A ist 1 Virus-DNA-Fragment vorhanden. Dieses wird nun mehrmals verdoppelt (1 --> 2 --> 4 --> 8 --> 16 --> 32). Die nachweisbare Menge von 32 wurde nach 5 Schritten erreicht (Ct-Wert 5). Die Person A ist also negativ auf das XY-Virus getestet worden.

Im Abstrich einer Testperson B sind 4 Virus-DNA-Fragmente vorhanden. Diese werden nun mehrmals verdoppelt (4 --> 8 --> 16 --> 32 ). Die nachweisbare Menge von 32 wurde nach 3 Schritten erreicht (Ct-Wert 3). Die Person B ist also positiv auf das XY-Virus getestet worden.

...zur Antwort

Täglicher Sex beschreibt die Daseinsberechtigung jedes Menschen und kann zu positiven Gesundheitlichen Aspekten führen. Jedoch beachte stets, dass Sex nur nach der Eheschließung getätigt werden darf!

...zur Antwort

Ich denke, dass die Eigenheit der Tugend darüber entscheiden soll, ob jene Entscheidung das Richtige für das Allgemeinwohl trifft. Das Gut und Böse in deiner Seele wird eine Übereinkunft treffen und dich einer Antwort bereichern.

...zur Antwort