Ich würde mir 2 Objektive kaufen, das 35mm f/1.8 (eine Festbrennweite, also kannst du nicht zoomen, dafür aber extreeeem scharf) und das Tamron 70-300 Teleobjektiv... Dann hast du ein sehr scharfes Objektiv für Landschaften und ein mittelmäßiges (aber für den Preis sehr gutes) Teleobjektiv wenn du mehr Reichweite brauchst :)

...zur Antwort

Ich würde mir eine Nikon D5300 (super Preis/Leistungs-Verhältniss) mit dem 18-105mm Kit-Objektiv (damit du auch bisschen näher rankommst) sowie dem Nikon 10-20mm Weitwinkelobjektiv (für Aufnahmen in engen Räumen oder um viel auf ein Bild zu bekommen). Dazu noch einen Blitz (Bei Lost Places würde ich dir einen "grossen" empfehlen, der eingebaute ist meistens zu schwach um etwas gut auszuleuchten), ich kann dir die billigen Yongnuo-Blitze nur empfehlen... Viel spass! :)

...zur Antwort

Ich bin auch männlich 16, hab im endeffekt GENAU das gleiche Problem, nur das ich leider keine eigenen Pferde habe. Am besten ist eindach die die dich auslachen nicht ernstzunehmen, dadurch mein ich nicht unbedingt sie zu ignorieren sondern einfach so zu tun als würdest du alles was mit dem zu tun hat nicht hören... Wenn du keine Reaktion zeigst vergeht ihnen der spass eh recht bald. Darf man fragen wer genau dich da auslacht (Freunde, Klassenkollegen...)?

...zur Antwort

Ich würde dir ehrlich gesagt zu einer Kompaktkamera raten... Ich weiss es passt ganz und gar nicht in dein Budget aber die ,,Sony RX100 Mark 3 " ist vom Preis/Leistungsverhältniss top (und macht verdammt gute bilder). Sonnst sieh dich mal bei Nikon und Canon um (ich bevorzuge Nikon aber Canon hat im Low-Budget-Bereich echt gute Angebote)... Ich schau mal kurz auf Amazon ob ich was finde :)

...zur Antwort

Der grösste untetschied ist das Anfängerkameras so gut wie immer einen kleineren Sensor haben (Nikon nennt diesen DX), wärend grössere, professionellere Kameras Vollformatsensoren (Bei Nikon FX genannt) oder bei anderen Herstellern (zB Hasselblad) sogar noch grössere Sensoren verbaut haben. Die unterschiede zwischen den beiden aufzuzählen würde viel zu lange dauern, sieh dir mal ein Youtube Video dazu an... :) Man muss aber sagen das Nikon in allen kameras mit 4 Stellen hinter dem D so gut wie die gleichen Sensoren einbaut. Also ist eine D7200 vom Sensor her nicht besser wie eine D3300, die gerade mal ein drittel kostet

...zur Antwort

Also ich habe selber eine Spiegelreflexkamera und bin sehr zufrieden damit (Nikon D3300, auch für ambitionierte Hobbyfotografen ausreichend...), aber für dich wäre eine kleinere, kompakte Kamera sicher besser geeignet. Der Spruch ,,die Beste Kamera ist die, die man immer dabeihat" ist zwar uralt, aber man könnte es kaum besser formulieren. Ich rate dir zu den Sony RX100 Modellen, bissl teuer aber eine RX100III bekommt man schon ab 500€, sie hat einen klappbaren Bildschirm und die Qualität ist einfach... wow! Sonnst sieh dir mal die etwas hochpreisigeren PowerShot und Coolpix Kameras von Canon und Nikon an und lies dir auf Amazon ein paar Kundenbewertungen durch.

...zur Antwort

Wenn du von dem ca 300€ teuren Tamron 70-300 redest und nicht von der 100€ Makro-Variante... ja, es ist scharf und macht gute Bilder. Bringt dir nur an deiner Coolpix P510 nichts weil man bei der das Objektiv nicht tauschen kann

...zur Antwort

Wenn schon so ein high-end system dann auch ein high-end netzteil! 550 Watt reichen übrigens... Nimm ein bequiet BlackPower oder wie das heisst

...zur Antwort

Es gibt auf Youtube Anleitungen um sich eine "DIY-Steadycam" zu bauen, ich glaube das wäre ideal für dich. Wenn du nicht weisst was ne steadycam ist frag mal Dr Google :)

...zur Antwort

Sag ihnen einfach was du willst. Fang halt so an wie ,,Ich reite ja jetzt schon 8 Jahre und würde langsam gerne mehr mit dem Pferd selber arbeiten" und erklär ihnen dann dass du im Internet etwas gefunden hast was passen könnte bzw zeig es ihnen... Nicht zu viel drumherumreden, wenn sie was nicht verstehen fragen sie eh. Mehr als nein sagen können sie nicht also probiers einfach. Hoffe ich konnte dir zumindest ein bisschen weiterhelfen :)

...zur Antwort

Leila 😂 (Laila ausgesprochen)

...zur Antwort

Also bei dem was du vorhast kommt es auf ein gutes Objektiv an. Gut heisst in dem Fall Lichtstark. Jedes objektiv hat im Namen ein "f" mit einer Zahl dahinter, umso kleiner die Zahl, desto mehr Licht lässt das Objektiv rein und desto besser ist es im Dunklen. Die D5300 ist eine tolle Kamera, die aber mit den 18-55mm Kit-Objektiv kommt, was zwar für Anfänger ausreicht, aber eben nicht Lichtstark ist. Nikon macht 2 "billige" Objektive mit f1.8 (höher sollte die f-Nummer nicht sein!), das 35mm und das 50mm. Beide bekommt man für jeweils ca 200€. Aber denk dran: Ein gutes Objektiv ist immer wichtiger als eine gute Kamera (und leider auch verdammt teuer! :D ).

...zur Antwort