Seefeuer ist ja an sich nichts Schlimmes. Es hat eine ähnliche Wirkung wie Benzin. Giße Dir Benzin über die Hand und nichts passiert. Zünde Deine Hand danach an... So funktioniert doch auch Seefeuer. Also warum sollte Daenerys normales Feuer überleben und welches, das durch Seefeuer verursacht wurde, nicht? 

Andererseits frage ich mich, ob sie, wenn sie nicht verbrennt, an der Explosion sterben könnte (Wenn das Seefeuer angezündet wird). Doch nach dieser Theorie hatte sie auch in anderen Feuer - Momenten ersticken müssen. Normalerweise sterben Menschen in brennenden Gebäuden ja auch nicht, weil sie verbrennen, sonder weil sie keine Luft bekommen.  

...zur Antwort

Hallo an Alle, die sich aufgeregt haben:

War heute Vormittag da, es war total leer, bin kurz mit ihr runter, hab was umgetauscht und bin wieder raus - und niemanden hat es gekratzt, und am allerwenigsten mein Dackelmädchen!

...zur Antwort
Mit 17, fast 18 von zuhause ausziehen. Unterhalt?

Hallo, als Erstes möchte ich anmerken, dass ich weiß, wie viele Fragen und Antworten es zu diesem Thema gibt, aber ich hätte gerne eine Antwort, die auf meine persönliche Situation zugeschnitten ist.

Seit 2 Jahren habe ich regelmäßig Streit mit meinen Eltern. In letzter Zeit hat sich die Situation jedoch immer weiter zugespitzt. Mein Vater schenkt mir keinerlei Aufmerksamkeit, für ihn existiere ich halt und wenn ihm langweilig ist sucht er sich Gründe, um mich anzubrüllen und psychisch fertigzumachen. Außerdem gibt er mir ständig die Schuld an seinen Streitigkeiten mit meiner Mutter. Man kann mit ihm auch nicht vernünftig diskutieren, da er, egal wie viele Argumente man erbringt, niemals von seiner Meinung loszueisen ist. Hinzu kommt, dass er relativ viel verdient, jedoch nicht einen Cent für mich ausgibt. Ich will ja nicht sein komplettes Vermögen haben, aber wenn ich mit ihm unterwegs bin muss ich sogar mein Essen selbst zahlen, Klamotten und andere Gegenstände lässt er vollständig von meiner Mutter bezahlen, obwohl diese höchstens ein Drittel seines Einkommens zur Verfügung hat. Zudem gibt mir keiner der beiden auch nur im entferntesten das Gefühl, gemocht zu werden, und da ich im nächsten Schuljahr die 11. Klassenstufe freiwillig wiederholen möchte, wollen sie mir verbieten, öfter als einmal pro Monat meine Freundin oder meine Freunde zu sehen. Wenn das neue Schuljahr beginnt, bin ich bereits 18.

Nun zu meiner Mutter: Seit Anfang des Jahres provoziert sie mich immer häufiger. Vor Kurzem ist es sogar vorgefallen, dass sie mich nach einem harten Tag (was ich ihr auch gesagt habe) angebrüllt hat wie nutzlos ich bin, woraufhin ich auch etwas lauter wurde. Dann schrie sie weiter und sagte, sie würde nur noch darauf warten, dass ich sie schlage (Ich habe noch nie einem Menschen ein Haar gekrümmt, gedroht habe ich auch noch niemandem und ich strahle sicherlich keine Gewalt aus.) Da war für mich der Punkt erreicht, an dem ich mir gesagt habe, dass ich hier weg muss. Welche Mutter kommt denn auf die Idee, einen Streit vom Zaun zu brechen, um einfach nur provozieren zu können? Ich denke, dass die beiden mich auch nicht mehr im Haus haben wollen, aber keine Lust haben (vor allem mein Vater), hohe Unterhaltssätze an mich zahlen zu müssen.

Nicht zuletzt möchte ich zumindest aus meinem Zimmer ausziehen, da es ab 25 Grad Außentemperatur, die durchschnittlich wohl in 4-5 Monaten des Jahres erreicht werden kann, einfach unmöglich ist, nachts zu schlafen. Ich wohne direkt unter dem Dach und die Sonne scheint von Sonnenaufgang bis etwa 16.30 Uhr auf mein Zimmer, sodass es sich ständig mindestens bis zum Erreichen der Außentemperatur aufheizt. Ich kann nachts nicht schlafen, weil mir zu warm ist und das beeinträchtigt meine Konzentrationsfähigkeit in der Schule erheblich, dennoch erklären sie sich nicht zu irgendeiner Form eines Lösungsansatzes bereit.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie sieht die Rechtslage aus? Bekäme ich im Falle des Auszugs Unterhalt?

...zum Beitrag

Hi, ehrlich gesagt habe ich mir die Streitigkeiten mit Deinen Eltern gar nicht durchgelesen, da diese in Deinem Fall unerheblich sind. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung: 

Ab 18 ist es Deine Entscheidung und vor allem Dein Recht, dort zu leben, wo auch immer Du willst. 

Deine Eltern sind Dir solange unterhaltspflichtig, bis Du eine Berufsausbildung abgeschlossen hast - auch wenn sie Dir die Möglichkeit bieten, bei ihnen zu wohnen. 

Du musst auch ab dem 18. Lebensjahr keine Gründe angeben, falls Du den Unterhalt einklagen musst. Wenn Deine Eltern allerdings nicht das Geld haben, hilft auch das Gesetz nichts, allerdings hättest Du dann gute Chancen auf Bafög und Wohngeld.

...zur Antwort
Kinder tragen Sandalen im Bett ?

Hi, ich hab 3 Kids, zwei Söhne und eine Tochter. Die müssen sich ein Zimmer teilen, aus Platzgründen( ziehen aber bald um). Meine beide Söhne sind 7 und 8 Jahre alt und meine Tochter wird bald 9. Ist war bei uns schon immer so das sie zusammen verrückte Sachen gemacht haben, hab mir dabei meistens auch nichts gedacht sind ja noch Kinder, aber seit ein paar Tagen geht es so das sie ihre alten Sandalen während dem Schlafen an lassen. Normaler Weise tragen sie die Sandalen als Hausschuhe, weil sie keine richtigen wollen und da es so schlechtes Wetter momentan ist, kamen wir noch nicht dazu neue zu kaufen. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Wieso auch immer, sie haben Spaß daran in Sandalen zu schlafen, das war mir auch aufgefallen als sie damit angefangen haben, sie waren morgens besser drauf und gingen abends ohne Widerstand ins Bett. Seit dem sie das machen wasch ich die Sandalen jeden Tag mit in der Waschmaschine, bei den ganzen Bergen an Wäsche krieg ich die auch noch irgendwo mit einer Wäscheladung reingestopft. Also die Sandalen sind immer sauber, haben seit letztem Jahr schon einiges mitgemacht, wenn ich sie weiterhin jeden Tag wasche bei 50 Grad und 1600 Umdrehungen mitwasche, wird meine Waschmaschine sie auch bald gefressen haben :P Soll ich ihnen den Spaß dran lassen oder ihnen die Sandalen einfach weg nehmen? Ich hab mal noch ein paar Bilder drangehangen. Die Sandalen sehen für ein Jahr Dauerbelastung noch relativ gut aus.

...zum Beitrag

Lass Deinen Kindern den Spaß. Sie schaden damit doch niemandem. Warum sollten sie das nicht dürfen? Kinder brauchen die Möglichkeit, sich frei entfalten zu können. 

Wenn Du es ihnen verbietest, wirst Du nicht nur zum "Hassobjekt" oder "Spielverderber", sondern nimmst ihnen auch die Kreativität oder Fantasie, je nachdem, warum sie es wirklich machen. Das wäre das gleiche wie autoritäre Erziehung: die Kinder lernen blinden Gehorsam anstatt selbstständigem Denken.

...zur Antwort

Ich war in der gleichen Situation. Lügen haben kurze Beine, ich habe in meinem Anschreiben geschrieben, dass ich die 13. abgebrochen habe, weil ich gemerkt habe, dass es doch nicht das Richtige für mich war. 

Bisher habe ich noch niemanden getroffen, der es in irgendeiner Weise verurteilt, wenn man sich ein Mal interessehalber vertut. Du darfst nur keine Lücke im Lebenslauf haben, selbst wenn Du in der Übergangszeit nur ein Praktikum gemacht hast oder bei Aldi Kartons ausgepackt hast - schreib es rein.  

...zur Antwort
Spickzettel schreiben!

Beides! Das heißt ich würde mir "Karteikarten" schreiben, die ich mir morgen in der Ubahn auf dem weg angucken würde, und dann würden diese Karten auf ganz merkwürdige Art ihren Weg in meine Prüfungsunterlagen finden...

...zur Antwort

Nach dem Gesetz ist es nicht verboten. Und nein, Deine Eltern können sie nicht wegen Vergewaltigung anzeigen, wie es unten steht (Ich lach mich gerade tot...Ernsthaft da unten, Du verwechselst gerade US-amerikanisches Recht mit Deutschem)

Und auch so ist es nicht strafbar, ab 14 darfst Du schlafen mit wem Du willst, solange beide Parteien einverstanden sind. Sollte die Rechnung allerdings zu hoch werden, könnten Deine Eltern klagen, weil Du noch beschränkt geschäftsfähig bist. Ob sie damit irgendwas erreichen würden oder Dir das im Nachhinein etwas ausmachen würde ist fraglich....

Außerdem war das ja gar nicht die Frage... für Dich ist es nicht illegal, außer einer Geschlechtskrankheit hast Du nichts zu befürchten.

...zur Antwort

Ich kann Dich gut verstehen, wenn Du nicht mit willst hat Dir da auch niemand rein zureden.

Ich kenne die Umstände nicht, wenn es einen akuten Grund gibt sag es Deinen Eltern, falls sie einfach den Standardtext aufsagen nach dem Motto: "Wir wissen, was gut für Dich ist" oder "Es wird Dir sicher gefallen" dann zicke oder quengele auf keinen Fall rum, sondern sag ihnen, dass Du alt genug bist, das selbst zu entscheiden. 

Wenn das nicht hilft versuche es mit Du fühlst Dich zuhause am wohlsten. Wenn alles nichts hilft komm mit der Vertrauensfrage. Wie sollst Du Deinen Eltern vertrauen, wenn sie Dich zu etwas zwingen wollen, was Du offensichtlich nicht willst? Als Deine Eltern sollten sie Dich eigentlich beschützen und unterstürzen. 

Aber formuliere es nicht als Angriff, sondern auf eine traurige Art, als würde Dir soeben klar, dass Du von Deinen Eltern enttäuscht bist und wenn es ganz schlimm ist kannst Du auch behaupten, Du würdest Dich nicht ausreichend geliebt fühlen.

...zur Antwort

Also ich finde nicht, dass Du "es dir nicht gründlich genug überlegt hast", wie es unten steht, ich kann Dich voll verstehen. Nicht jeder ist entweder ein Hundemensch oder ein Katzenmensch. Ich bin auch beides.

Ohne Dich zu kennen, kann ich Dir natürlich nichts empfehlen, aber mir fällt immer wieder auf: Hunde sind viel meschenbezogener, sie wollen die ganze Zeit bei dir sein, selbst, wenn du nur aufs Klo gehst, dafür freuen sie sich riesig, wenn du nach Hause kommst und zeigen Dir jeden Tag, wie sehr sie dich leiben, während die Katze dich nach einem langen Arbeitstag nur anguckt nach dem Motto "Du warst weg?" 

Dafür sind Katzen viel eleganter, sauberer, zarter und verschmuster. Wenn es regnet denkt der Hund nur so: "Los, aufstehen, ich will raus!", während man es sich mit der Katze so richtig gemütlich machen kann! 

...zur Antwort

Die meisten werden wohl gleich ein stricktes "lass es!" schreiben, aber es ist gar nicht immer so schlimm, wie es dargestellt wird. Sicher, wenn Du noch zur Schule gehst und Deine Mutter dagegen ist, stehen Deine Chancen nicht gut. ABER: Wenn Du ein verantwortungsbewusster Mensch bist, bin ich sicher, du kannst das hinbekommen. Geh am Besten zu deiner Mutter mit einem genauen Plan, nach dem Motto: 

Zeitplan, sprich Hund in den Ferien anschaffen, wenn Du genug Zeit hast, ihn einzugewöhnen, zu erziehen. Du brauchst auch einen Plan für den Alltag, wann Du mit ihm rausgehst. Ich lebe auch alleine, bin in der Ausbildung und habe einen (kleinen) Hund, mein Plan in der Woche ist z.B. um 7.00 eine halbe Stunde mit ihr aufs Feld, dann los, gegen zwölf kommt meine Oma und geht mit ihr eine große Runde, wenn ich dann nach Haus komme noch mal eine Stunde in den Wald und Abends nochmal in dem Dreh. Wenn Du Dir sicher bist, dass Du das wirklich auch über Jahre bei jedem Wetter durchhälst, leg Dir Deinen Plan zurecht.

Das Finanzielle ist natürlich auch ein großer Faktor, aber man muss auch immer hinterfragen, was sinnvoll ist. Z. B. sagt Dir jeder Wissenschaftler, dass jährliche Impfungen Schwachsinn sind, man muss sich nur informieren, wie lang die einzelnen Impfungen halten und schon kann man seinem Hund diese Chemiebombe ersparen. Auch Hundeschule ist meiner Meinung nach der reinste Quatsch, lese ein paar Bücher und hab etwas Geduld, mein Hund ist auch der reinste Wildfang und die Welpenzeit war sehr anstrengend, aber jetzt harmonieren wir perfekt. 

Sag am Besten Deiner Mutter, dass Du jedes Mal, wenn Du Geld bekommst, einen bestimmten Teil, den Du vorher errechnen musst, für Notfälle zurücklegst und halte Dich dran!   

Außerdem braucht Du eine verantwortungsvolle Person, die Dich z.B. im Krankheitsfall unterstürzt und Dir auch den Hund mal abnimmt, falls Du wirklich gar nicht rauskannst, z.B. Deine Oma, Opa, Onkel, Tante, etc.

Geh nur zu Deiner Mutter, wenn Du sicher bist, dass Du diese Verantwortung auch dauerhaft tragen kannst und Du einen genauen Plan hast, damit sie sieht, dass Du dazu bereit bist.

...zur Antwort

Auch Glasreiniger im Gesicht Eures Hundes ist schon ganz schöne "Sachbeschädigung", selbst ein Tritt auf der Öffentlichen Straße könntest Du anzeigen, lasst Euch nicht von der Polizei abwimmeln, wenn sie sagen, sie können nichts machen. Selbst wenn sie die Augen verdrehen oder es als Nichtig einstufen, dein Recht ist es.

Wenn das Ganze auf Eurem Grundstück stattfindet, ist das außerdem Hausfriedensbruch. Wenn vorhanden, könnt ihr Euch auch an die Hausverwaltung wenden. 

...zur Antwort

Hi, weiß nicht, ob die Frage noch aktuell ist, aber ich denke, die Produzenten haben sich da keine große Mühe gegeben. Alles scheint nicht sehr gut durchdacht zu sein und sie könnte genauso gut einfach ein paar Bücher gelesen haben. 

Falls Du die Folgen auf deutsch gesehen hast, wird Dir aufgefallen sein, dass da bein Synchronisieren mindestens tausend Fehler reingeraten sind (z.B. dass sie in einer Folge auf einmal Psychiaterin werden wollte, wofür man ein Medizinstudium bräuchte), aber auch in der Originalversion gibt es viele Unstimmigkeiten.

Aber zu Deiner Frage: Gleich am Anfang gibt es eine Szene, in der Klaus Cami fragt, wofür sie gerade gelernt hat: "Klaus: Excuse me, love. What's that you're studying? Cami: Abnormal psychology." - Zu deutsch also die Beschäftigung mit psychischen Störungen, ist ein Teil der Klinischen Psychologie, also wird sie ihren Master darin gemacht haben.

Ich denke, ihre Ausbildung zur Therapeutin später war am Wahrscheinlichsten in der Psychoanalyse, da sie des Öfteren Dinge sagt, die sich ein wenig nach Freud anhören. (Wie gesagt ich denke, die Produzenten haben selbst keine Ahnung und haben einfach die klischeehaftesten Sachen geschrieben, die ihnen eingefallen sind) 

...zur Antwort