Der HR-V ist hinsichtlich seiner Zuverlässigkeit ein kompromissloses Auto. Von der Motorenstandhaftigkeit her ist es ein sehr überzeugendes Auto mit Allradantrieb, welcher dir im Winter vieeeeel Spaß bereiten wird! Der HR-V bringt es schon auf seine 180km/h, wenn du Rennfahrer spielen willst, hol dir doch nen RS5. :-)
Nein, er bekommt sein Gehalt weiterhin, bis er selber kündigt.
Du hast tolle verantwortungsbewusste Eltern. Du wirst ihnen in ein paar Jahren dafür danken. Mfg
Mit wenig Geld viel Leistung ist schwer gesagt.
Du musst dem Motor das Atmen erleichtern. Katalysator raus, durch eine Attrappe ersetzen. Fächerkrümmer sorgen für einen erleichterten Abgasfluss, welcher für eine Leistungssteigerung von ca 5-12 Ps sorgen kann. Ansaugseitig kannst du einen COLD-AIR-INTAKE anbringen, womit dein Motor kalte Luft ansaugen kann, somit ist auch Leistungszuwachs garantiert. Neue Hochleistungszündkerzen einbauen. Am besten aus Iridium, damit dein Kraftstoff-Luftgemisch besser verbrannt werden kann.
Druckverlustprüfung in einer Fachwerkstatt veranlassen. Kolbenringe Instand setzen lassen! Öl ist zur Schmierung da, hat zwar auch eine abdichtende Funktion, jedoch kann es keine Wunder wirken. Du solltest acht geben, welche spezifikationen von deinem Hersteller für dein Modell freigegeben worden sind, da du sonst mehr Schaden anrichtest, wie dir lieb ist!
Mfg
Zündschloss ist mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt.
Glühkerzen auf Funktion prüfen -> Ausbauen, an Batterie + & - halten und normal müsste die Kerzenspitze sofort anfangen zu Glühen. Jedoch nie länger als 5 Sekunden, da die Kerze sonst einen Schaden erleiden könnte. Wenn die Kerzen i.o sind, mal eine Druckverlustprüfung & Kompressionsdruckprüfung durchführen.
Das mit dem Luftschlauch hat damit wohl eher weniger etwas zu tun, wenn dein FZG überhitzt. Eher würde er mit einem zu mageren Gemisch laufen. Wenn dein Fahrzeug öfters am Überhitzen ist, lasse deinen Thermostat prüfen, schau ob genug Kühlerflüssigkeit im Kühlerkreislauf ist und achte darauf, ob er ungewöhnlich weißen Rauch ausstößt.. Könnte ein zuverlässiges Indiz auf deine defekte Zylinderkopfdichtung sein. Er springt nicht mehr an? Orgelt der Starter denn überhaupt noch oder ist alles komplett tot? Wenn keine Lampen bei Zündschalter ein mehr gehen, könnte die Hauptsicherung deines KFZ defekt sein, was aber irgendwie keinen logischen Zusammenhang zu der Überhitzung deines KFZ darstellen kann.
Mfg
Klar kannst du das, jedoch brauchst du unbedingt sogenannte Frequenzweichen, welche du an den Klinkenausgangskabeln ausgehend vom Verstärker anschließen musst. Die Ausgangssignale werden dann gesplittet. Auf gut deutsch bekommt dein Subwoofer und deine Lautsprecher dann genau die Signale, welche sie auch brauchen.
Solang die Reifendimensionen nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugschein) aufgelistet sind, bei der zuständigen Prüfstelle nachfragen.
Dein Motor kommt nicht mit der Gemischregulierung zurecht. Das könnte unter anderem an einer defekten Einspritzpumpe(kurzzeitig zu geringer Kraftstoffdruck) oder an einem versulzten Einspritzventil liegen. Lass diese Motorkomponenten unbedingt Prüfen, ich bin sicher, damit bist du auf ner heißen Spur.
Gamer-Laptops einfach so Zusammenstellen geht eh nicht, da es keine universellen Gehäuse gibt. Lass dir nen Tower Zusammenstellen... Also für nen Gaming PC solltest du mindestens 800 aufwärts Ausgeben!
Verkaufe deine Jungfräulichkeit
Du gibst denen deine Kontodaten und gibst ihnen damit eine einmalige Einzugsermächtigung, sprich die Buchen das Geld von deinem Konto ab.
Lambdawerte überprüfen lassen.
Bei verkokten Ventilen ist eine Motorspülung abzuraten, da sich die Koke ablöst und der Brennraum nicht mehr dicht abgeschlossen wird, weil sich im laufe eines Motorenlebens immer irgendwo ein wenig Ölkohle ablagert und indirekt zur Abdichtung des Brennraumes beiträgt. Folgen sind erheblicher Leistungsverlust, Mehrverbrauch und Fehlzüngungen. Bei Neufahrzeugen eher kein Problem aber bei FZG mit Laufleistungen jenseits der 100.000 Marke- Lass es! :-)
Mfg
Deine Zylinderkopfdichtung ist defekt. Dadurch entweichen Abgase & Verbrennungsrückstände in den Kühlerkreislauf und das Kühlwasser wird verunreinigt. Nebenerscheinungen sind ebenfalls die Überhitzung und das sogenannte Kochen des Kühlwassers, welches natürlich unter hohem Druck steht. Sobald du den Deckel vom Ausgleichsbehälter aufmachst, sinkt der Siedepunkt des Kühlwassers und es kommt zur Verdampfung, da der Druck im Kühlerkreislauf abfällt. Daher kommt auch Kühlwasser in die Brennräume. Bei der Verbrennung entsteht nun der markante weiße Rauch.
Spur vermessen lassen. Das ist die erste Instanz, danach kann man über weitere weitaus kostspieligere Themen wie den wechsel von Stoßdämpfern reden.
Facebook & Twitter. Dort sprichst du mit wenig geld wohl die breiteste Masse an Menschen an.
Schau doch mal auf Autoampel.de
Dort siehst du zumindest schon mal, wie die Autos eingestuft sind was Versicherung betrifft. Sparsam sind in der Regel turboaufgeladene Motoren oder Mildhybrid/Teilhybrid/Vollhybridfahrzeuge. Jedoch sind die Anschaffungskosten solcher Fahrzeuge aufgrund komplexerer Technologien wesentlich höher. Ob sich das relativiert, hängt ganz von deinen Nutzungsanforderungen und der gefahrenen Streckenleistung ab. Ich empfehle dir den Honda Jazz Hybrid oder den neuen Ford Focus 1.0L EcoBoost. Fabelhaft! Realverbrauch liegt bei beiden bei ca. 5,5 bis 6 Litern. (Fahrweise entsprechend gemütlich)