Führerscheinauflagen wegen sehr mildem Asthma -> Amtswillkür?
  • Da ich an NICHT-allergischem Asthma bronchiale leide, durfte ich meinen Führerschein (begleitetes Fahren mit 17) erst nach Vorlage von Lungenfunktionsbefunden und einer Einschätzung meines behandelnden Lungenfacharztes bei der Führerscheinstelle meiner Kreisverwaltung überhaupt machen, da "Zweifel an meiner Fahrtauglichkeit" bestünden. Dazu muss gesagt werden, dass mein Asthma mir weder im Alltag, noch bei Sport oder Stresssituationen Probleme bereitet und ich auch noch nie einen Asthmaanfall hatte, mein Asthma also sehr mild ist, was sich auch in Befunden klar zeigt. Nachdem ich alles Erforderliche vorgelegt hatte, wurde mir schlussendlich durch den Amtsarzt genehmigt, den Führerschein zu machen, jedoch unter der Auflage nach Ablauf eines Jahres bis zu einer Frist erneut (einmalig) medizinische Befunde, sowie eine Einschätzung des behandelnden Arztes über Krankheitsverlauf, Therapie etc. vorzulegen. Innerhalb einiger Wochen hätte ich Einspruch gegen diese Auflagen einlegen können, was ich aber nicht tat, da diese Auflage aus damaliger Sicht zwar pingelig aber prinzipiell unproblematisch erschien. Allerdings waren sowohl Fahrlehrer als auch Lungenfacharzt (!) sehr verwundert über solche Maßnahmen der Führerscheinstelle wegen Asthmas und hatten beide von derartigen Fällen noch nie gehört. Da ich innerhalb dieser Frist jedoch volljährig wurde und mein ehemaliger LFA an ein Kinderärztehaus angegliedert ist, war ein Wechsel erforderlich. Vor ein paar Wochen wurde ich also bei einem neuen LFA vorstellig, absolvierte dort eine Lungenfunktion, erklärte meine Führerscheinauflagen und bat um die erforderliche Einschätzung durch den Arzt für die Führerscheinstelle. Dieser Arzt bestätigte erneut, dass mein Asthma sehr mild und für die Fahrtüchtigkeit absolut irrelevant sei und war über die Auflagen allerdings derart empört, dass er unbedingt gegen eine solche "Amtswillkür" vorgehen wollte. Auf seine Anweisung kontaktierte die Praxis meine Kreisverwaltung, um sie wegen des überhöhten Ausmaßes dieser Auflagen zur Rede zu stellen und mich davon befreien zu lassen. Da die Kreisverwaltung sich aber stur stellte, blieb dieser Versuch erfolglos. Schlussendlich bekam ich von diesem Arzt die schriftliche fachärztliche Bescheinigung, dass meine Fahrtüchtigkeit absolut gegeben sei, jedoch wollte mir die Praxis die (von der KV definitiv geforderten) Lungenfunktionsbefunde nicht geben, da laut Arzt die KV kein Recht hätte, so persönliche und detaillierte Daten meiner Krankheit in Erfahrung zu bringen. Nun bin ich etwas ratlos...Das Vorlegen dieser Befunde gehört definitiv zu meinen Auflagen,die ich ja (zumindest teilweise) missachten würde, wenn ich nur das "Attest" vom Arzt schicke. Bei Verstoß drohen mir zudem Bußgeld und Entziehung der Fahrerlaubnis. Sollte ich die Herausgabe der Befunde vom Arzt "erzwingen" um die KV einfach zurfriedenzustellen oder muss ich mir diese Auflagen wirklich nicht gefallen lassen? Vielen Dank fürs Lesen :) GLG
...zum Beitrag

Also sorry aber ich habe sehr schweres Asthma mit Asthma anfälllen und Artenbeschwerden aber das stört kein Schwein om der Fahrschule also meinen Farlehrer oder sonst wehm tipp such dir nen Anwalt das ist pure Schikane der Asthmatika sowas geht einfach nicht

...zur Antwort

Moin also ja die simson hat ja 47ccm ungefähr und fährt somit auch 45kmh du darfst aber ja nur 25kmh fahren deswegen musst du sie drosseln und das kostet drosseln kosstet so 200€ deswegen mein tip hol dir aus dem internet ne gebrauchte und lass dir die dann einbauen ist billiger als wenn die werkstatt eine holt ingefähr sparst du dann 100€

Wenn du noch mehr frageb hast kannst mir auch gerne anders schreiben also beantworte gerne alle deine fragen fahre selbst noch Mofa aber bald dann A1 naja trotzdem ne

...zur Antwort

Bin auch in der Fahrschule und da haben wir das öfters vielleicht ist es fürn Arsch aber wenn der prüfer das so entscheidet hat er seine gründe und gegen die kannst du sehr wenig machen

...zur Antwort

Da ich auch gerne mit meinen Freunden Sozius fahren würde 

Ging nicht in die frage warum auch immer 

...zur Antwort

Ne also nur haferflocken reichen da bis lange nicht trink am besten nach dem Sport ein Protein Shacke auch eiweiß schack genannt dann ist das mit den Haferflocken ok

...zur Antwort

Also ich mache den Führerschein für 900€ es kommt halt drauf an wie viele Fahrstunden du brauchst du grigst am ende dann eine rechnung fur alles 

Also der preis ist nicht ganz klar da er halt varieirt aber mit 1000€ würde ich rechnen 

Motorrad also ich hole mir die Honda Cbr 125 r neu 3.569€

Geht aber auch gebraucht für unter 3.000 dann noch schutzkleidung 200 mit helm ind du bist dabei 

...zur Antwort

Also ist schon bischen her aber man kann die zu unterschreibenden Formulare auch mit nach hause nehmen dort unterschreiben öassen und dann wieder mit in die bank nehmen

...zur Antwort

Also bid 14 jahren haften die Eltern ab 14 ein teil die Kinder man ist eingeschränkt strafmündig ab 16 ist man dann auch noch eingeschränkt also man wird noch micht so hart bestraft wie ein erwachsener und ab 18 ist man dann voll strafmündig 

...zur Antwort

Mensch nein das ist so wenn man betrunken ist die hwmmschwelle singt und bißchen beleidigen und Umarmen ist ja jetzt nichg die welt oder das beleidigen gut wer da bißchen empfindlich ist der hst vielleicht sein problem damir aber umarmen aldo mach dir da keine sorgeb du warst ja wohl nocht die einzige die betrunken war pder ?=)

...zur Antwort

Ich bin selbst ein Junge und sag doch bitte einfach nein und dann warum nicht die meisten müssten es verstehen und dann gibt es manche volldeppen die es nicht verstehen ehrlich lass die in ruhe die sind einfach dann nur dumm

...zur Antwort

Ist dein Iphone ungefähr 2 jahre alt?

...zur Antwort

Also es reicht ein Elternteil jedoch kann dich Mutter das dann einklagen und das könnte ein Problem werden da er ihn dann nicht machen darf.

...zur Antwort

Wahrscheinlich läuft dein S3 noch auf 2.4ghz und das neue WLAN auf 5.GHz das schaffen die alten Handys nicht mehr 

...zur Antwort