Das Profilbild
Dein Profilbild sollte am Besten dich, oder falls du das nicht möchtest etwas anderes schönes zeigen, was man auch in der kleinen Größe erahnen kann. Du kannst einen Filter drauf legen, der entweder dem entspricht, den du auf deine anderen Bilder legst, oder du setzt Akzente, beispielsweise postet du alles schwarz weiß und dein Profilbild ist bunt oder umgekehrt.
Die Biographie
Deine Biographie sollte etwas über dich Aussagen. Wie heißt du, wie alt bist du, was machst du beruflich, in welchem Land wohnst du? Du kannst auch noch einen inspirierenden Spruch hinzufügen oder dein Lebensmotto :) Ergänze die Bio mit ästhetischen Emojis, beispielsweise 🌷🌿☁️ und bei deinem Standort 📍 für einen Überblick. Schreibe nicht alles in einem durch, sondern mit Absätzen. Du kannst dir auch eine Schrift-App holen und deine Bio in einer coolen Schrift schreiben.
Die Bilder
Deine Bilder sollten nicht eintönig sein. Poste keine 3 Selfies hintereinander und auch keine 3 Landschaftsbilder. Die Mischung macht's. Selfies, Landschaften, Gruppenbilder, Bilder von Gegenständen (Kaffee und Buch etc), Ganzkörperaufnahme von dir, Bild von einem süßen Tier/Laden/... Nachdem du die Bilder hast, wähle einen Filter aus den du über jedes Bild drüber legen kannst. Stelle ihn aber sehr schwach ein - wäre doch blöd, wenn der Filter plötzlich zu einem bestimmten Bild das du aber unbedingt posten willst nicht passt. Dann zerstörst du deinen ästhetischen Feed. Also: keine krass farbigen Filter und generell auf sehr schwach stellen. Kannst du dich mal nicht entscheiden, welches der 3 Bilder am Schönsten ist, dann poste alle 3, gleichzeitig, nicht nacheinander. Das geht ja seit diesem Jahr zum Glück.
Die Captions
Für deine Captions musst du kreativ werden. Unter jedem Bild eine Lebensweisheit weiterzugeben kann nerven, also entscheide dich manchmal für "weniger ist mehr" mit nur einem Emoji beispielsweise. Oder du gibst dem der dich Fotografiert hat props: "📷: @...". Ansonsten Google mal "Instagram Captions", da findet man viel!
Lg