hast dich mal gefragt warum es nen line und nen phono anschluss gibt?
das nennt sich dann wohl standgas! Befasse dich etwas mit der Technik im Auto, dann kommst du allein dahinter!
Die Kurbelwelle im Motor dreht sich ja weiter auch wenn du kein Gas gibst (sonst würde der Motor ja ausgehen)! Legst du nen gang ein wird diese Bewegung auf die Räder übertragen ==> dein auto rollt!
Beides stimmt nicht! Weder brechen sie bei kälte, noch schlagen sie blasen! Beides wäre fatal für den sicheren Betrieb!
Gleise denen sich bei Hitze aus und ziehen sich bei Kälte zusammen!
Wenn ich im Sommer frühs auf Arbeit komme, ist der Stoß zwischen 2 Schienen so groß das ich meinen Arm dazwischen legen kann! Zur Mittagszeit pressen die sich zusammen!
nein, das ist normal! Gerade im Sommer bei hohen Temperaturen und zeitgleicher Stadtfahrt (Stop-and-Go) kann die Temperatur über die "normalen" Betriebstemperatur steigen. Das ist normal! Solang die Nadel nicht im roten Bereich ist, ist das alles noch Gesund! Sollte die Temperatur dem roten Bereich nah kommen und plötzlich schlagartig gegen 0 abfallen, dann solltest du anhalten, denn dann ist dein Kühlwasser verdampft ... Thermostate können die Temperatur von Wasserdampf nicht messen, daher fällt es gegen 0!
Klangqualität, Bedienbarkeit (z.B. Regler nicht zu nah beieinander, logische Anordnung der Regler, ...), Stabilität der Gehäuse und Anschlüsse, ein externes Netzteil, Ausstattung, ...
Ich persönlich bin von Yamaha sehr angetan! Da stimmt die Qualität und der Preis! Auch von der Anleitung war ich sehr überrascht. Denn die war nicht einfach nur ne billige Online-Übersetzung mit japanischen Bruchstücken, sondern eine perfekt übersetzte Anleitung, bei der selbst manch Profi noch was lernen kann. Hier wird nämlich nicht nur das Gerät selbst beschrieben sondern auch physikalische Klangeigenschaften, Tipps und Tricks, ...! Gerade für Anfänger sehr hilfreich!
joa, kenne ich von behringer! Daher kosten die ja auch nix! Minderwertige Qualität!
tjoa, das passiert wenn man sich ohne kenntnisse einfach Geräte kauft die man nicht bedienen kann!
Wenn du dir die rechnerei sparen willst, dann lad dir nen dip switch calculator runter! der rechnet dir die schalter-stellung aus!
dreh sie so lange auf bis die musik nicht mehr sauber klingt und die lautsprecher anfangen zu knacken! Ne gute Anlage hält sowas kurzzeitig aus! Wenn sie es nicht aushält war sie es auch nicht wert!
musst du die ganz unten nehmen! Die haben nen extra bügel damit du sie auf dem Boden aufstellen kannst! Ansonsten sollte ein Verleih normalerweise auch nen Stativ dazu geben!
ey sorry, aber die Frage ist echt bissl doof, meinst net auch? Schaffste das net selbst den literpreis auszurechnen? Einfach die Liter durch den Preis rechnen und der niedrigere Wert ist dann der günstigere!
Also i.d.R. ist das bei den Versandhäusern eher so, dass Laden und Lager nicht zusammenhängen (ähnlich wie beim Autohaus und der Autoproduktion)! Wenn die Leute im Laden sagen, dass sie Testgeräte im laden haben dann wird da auch eins stehen! Ob du allerdings dann eins mitnehmen kannst kann ich nicht sagen! Ich bezweifel es aber! Weil die Lagerkosten dafür zu hoch wären wenn sie schon ein großes Lager haben!
Du könntest allerdings fragen ob du das Testgerät mitnehmen darfst (gibs sogar rabatt) wenn du damit leben kannst das es ein Vorführmodell ist! Ich würde lieber auf ein neues Gerät warten! Pioneer ist ja nicht unbedingt für lieferengpässe bekannt! Und laut musicstore ist es ab dem 15.7. wieder verfügbar!
Notfalls kannst du auch bei thomann.de nachfragen, da ist es noch verfügbar!
naja also wenn ich dein vater wäre würd ich dir sagen: wenn du ihn selbst bezahlst immer zu! Aber denk auch dran dass es mit dem Führerschein nicht getan ist! Dann brauchste erstma nen roller, der roller kostet versicherung und steuern und tanken musst du auch! Spätestens da würde ich mich an deiner stelle fragen wie das als schüler ohne festes einkommen klappen soll!
Und mal unter uns: Roller fahren sieht auch bissl doof aus ;)
Warte lieber noch 2 jahre und spare dir das Geld, dann kannste autoführerschein machen!
senkrescht .... geil!!!
die dienen der kommunikation zwischen Musiker und Tontechniker! Ausserdem möchten viele Musiker sich selbst hören!
nein kannst du nicht! grund: weil es passive sind und keinen verstärker haben!
schalte einfach die tonspur um im player
das liegt daran das IMMER jemand was zu meckern hat! Man kann es nie allen recht machen! Dem einen ist er zu groß, dem anderen zu klein! Dem einen zu blau, dem anderen zu grün!
Ich finde ihn gut! Er erfüllt seinen Zweck, nimmt überhaupt nicht Platz weg (ich vermute das wird bei den leuten sein die nen kleinen bildschirm haben) da er an der seite auf dem weißen Rand ist und läuft vorallem stabil!
Genau das gleiche mit der Privatsphäre! Die Leute regen sich auf das haufen preis gegeben wird, dabei ist doch jeder selbst dran schuld! FB weiß nicht mehr als ich angebe! Und wenn ich mir nicht durchlese was ich anklicken, dann bin ich selbst schuld! So einfach ist das!
Was mich nervt ist der etwas strenge Spam-Filter! Obwohl ich keine Spam-links verteile werde ich dauernd von FB ausgeloggt! Das hat zur Folge das ich jedes mal aufn Handy die Syncronisation von FB neu einrichten muss!
seit wann haben fahrräder nen nummernschild?
kann da nicht einfach einer sitzen und sich die nummernschilder der geblitzten aufschreiben! Entweder sie halten dich direkt an oder sie müssen dir dein Delikt auf einem Foto oder Video nachweisen! Sonst kann da ja jeder irgend nen kennzeichen aufschreiben! Ausserdem kann der Beamte sich ja auch verlesen haben und dann bekommste nen bußgeld obwohl du nichts gemacht hast!
warum willst du dir nen reciver kaufen wenn du den Slot bereits drin hast? Das macht doch keinen sinn! wenn dein fernseher nen ci+ Slot hat und nen eingebauten DVB-S Tuner hat dann brauchste keinen zusätzlichen Empfänger! Musst natürlich noch die HDTV Karte kaufen (z.B. im Media Markt)! Kostet was um die 70€ im Jahr!
Deckungskarte? Bei welcher Versicherung bist du denn? Heute gibts evb-nummern! Das ist deutlich einfacher bei der anmeldung!
Also aus der Beschreibung entnehme ich das du beide autos bereits angemeldet hast! Somit zahlst du auch für beide autos! Besser wäre gewesen:
- evb-nummer bei der Versicherung bestellen
- mit dem alten auto zur Zulassungsstelle fahren, das alte auto abmelden und das neue anmelden
- mit den neuen kennzeichen zum Autohaus fahren und das neue abholen
- das alte auto zum käufer bringen
Wenn du ein Auto abmeldest darfst du mit dem abgemeldeten Auto trotzdem noch nach hause fahren! Denn der Versicherungsschutz gilt noch bis 23.59 Uhr des Tages!