Hallo Jojo,

psychisch gestört bist du ganz sicher nicht. Wenn ein Mädchen eben lieber mit Jungsklamotten herumläuft - kein Problem, Mädchen haben die Freiheit, Jungs mit Röcken tun sich da deutlich schwerer. :)

Kleidung, Hobbies, die Art wie man sich gibt - das kann ein Indiz für Transsexualität sein, mehr aber auch nicht. Wichtiger ist, wie du dich fühlst - fühlst du dich mit dir und deinem Körper wohl oder ist da ein Unbehagen, was evtl. in der Pubertät noch wächst?

Wenn du das Gefühl hast, daß da grundsätzlich mit dir was nicht stimmt, dann solltest du dem nachgehen, wenns irgend geht zusammen mit deinen Eltern sonst wirds sehr schwer. Der Tipp mit dgti kam ja schon, die haben auch ein recht umfangreiches Forum, du kannst auch mal beim Trans-Kinder-Netz vorbeischauen - http://www.trans-kinder-netz.de/ - dort kann man dir auch weiterhelfen wenn du dir noch unsicher bist wie du das deinen Eltern erklären sollst.

Wenn du den Verdacht hast, solltest du ihm schnell nachgehen, oft wird der leichtfertige Tipp gegeben bis nach der Pubertät zu warten da man dann klarer urteilen kann - das Problem ist nur, daß die Pubertät körperliche Veränderungen hervorruft die nur sehr schwer reversibel sind.

LG Corinna ;)

...zur Antwort

Hallo MaxiixaM123,

mit 15 dürftest du schon in der Pubertät stecken, evtl. läßt sich der weitere Fortgang abbremsen, es gibt sog. "Pubertätsblocker" die das leisten.
http://www.trans-kinder-netz.de/medizinisches.html

Schau dich mal auf der Seite vom "Trans-Kinder-Netz" um, auch wenn du von deren Namen her meinen könntest, du wärst zu alt dafür. Du findest dort u.a. eine Liste von Therapeuten, die Erfahrung in der Arbeit mit transsexuellen Kindern/Jugendlichen haben.

LG Corinna ;)

...zur Antwort

Es ist natürlich eine Frage der Dosis, aber wenn die ausreicht und über einen längeren Zeitraum verabreicht wird kann es zu Brustwachstum, einer gewissen Fettverlagerung am Körper und evtl. sogar zur Zeugungsunfähigkeit (sehr selten!) kommen.

Entgegen dem was ich hier bei den Antworten las ist keine Stimmveränderung zu erwarten, das was bei der Pubertät angelegt wurde bleibt so. Das ist eines der Probleme für Transsexuelle der Richtung Mann-zu-Frau, dann ist Stimmtraining angesagt. Auch der Bartwuchs bleibt sich gleich.

Jetzt ist mir der Hintergrund deiner Frage nicht klar, normalerweise weiß jemand der Hormone zu sich nimmt was er da tut (sollte er jedenfalls wissen, aus gutem Grund sollten Hormontherapien auch nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden und die nötigen Medikamente sind verschreibungspflichtig).

Es gibt bei Männern eine oft unerwünschte Form des Brustwachstums, googel mal nach "Gynäkomastie".
https://de.wikipedia.org/wiki/Gyn%C3%A4komastie

Ob es sich dann um einen Testosteronmangel oder einen Östrogenüberschuß handelt und vor allem woher der kommt sollte der Arzt feststellen. Gelegentlich ist Gynäkomastie ein Zeichen für eine Schädigung der Hoden, das kann sich dann auch um so etwas Unangenehmes wie Hodenkrebs handeln.

Im Wikipedia-Artikel steht auch einiges über Nebenwirkungen von Medikamenten, auch dies kann eine Ursache sein. Manche, wie z.B. das dort aufgeführte Spironolacton, werden in der Hormontherapie Transsexueller als Testoteron-Blocker verwendet, da ist die "Nebenwirkung" die gewünschte Wirkung.

Auch manche auf den ersten Blick harmlose Medikamente können überraschende nebenwirkungen haben, wenn du z.B. auf den Beipackzettel des weit verbreiteten Bluckdrucksenkers Ramipril schaust solltest du als eine der seltenen Nebenwirkungen auch Brustwachstum bei Männern finden.

...zur Antwort

Vermutlich meinst du "RuPaul’s Drag Race".

https://de.wikipedia.org/wiki/RuPaul%E2%80%99s_Drag_Race

...zur Antwort

Das ist abhängig vom Operateur den du dir aussuchst. Erst mal braucht es eine Menge Vorlauf mit Psychotherapie, Namensänderung, Hormonen, und nicht zu vergessen die Beantragung der Kostenübername durch die Krankenkasse. Einfach ins Krankenhaus hereinhimmeln und um eine OP bitten klappt nämlich nicht. :)

Es empfiehlt sich, während des ganzen Vorlaufs schon mal zu recherchieren und mit dem/den ausgewählten Operateuren Vorgespräche zu führen, evtl. gibts dann auch eine Vorab-Warteliste. Die Bestätigung eines Operateurs, daß du so ein Vorgespräch geführt hast, gehört übrigens mit in den Antrag an die Krankenkasse, bevor die nämlich dokumentiert haben daß die Risikoaufklärung stattgefunden hat, gibts keine Bestätigung der Kostenübernahme.

Mit der Kostenübernahme kann der Operateur dich dann auch einplanen. Die Wartezeit ist unterschiedlich, 3-9 Monate mußt du da schon rechnen. Eine längere Warteliste hat Dr.Schaff in München und soweit ich weiß ist es bei Dr.Riechard am UKE Hamburg auch recht dicht. Dr.Krege (vormals Krefeld, nun Essen) sowie Dr.Hess (Uniklinik Essen) dürfen beide normale Wartezeiten haben, Taskov (München-Erding) dürfte auch noch in diesem zeitlichen Rahmen liegen. Aber das ist alles Schwankungen unterworfen, am besten fragst du nach.

Bist du zeitlich flexibel kannst du evtl. die Lücken nutzen, die plötzlich abgesprungene Patienten hinterlassen. Da kann man Glück haben und kommt auch bei Ärzten mit langer Liste nach wenigen Monaten zum Zuge.

Dann gibts natürlich noch Sonderfälle, wie Operation im Ausland (Thailand als Besipiel), wird normalerweise teuer aber da kann man zeitlich einiges abkürzen.

...zur Antwort

Moin Tom,

das ist schwer zu sagen und ich hüte mich eh vor Ferndiagnosen. Nach deiner Beschreibung kann es auch einfach der Wunsch nach einem Wechsel der sozialen (gelebten) Rolle sein, vielleicht nur teilzeit wie z.B. Crossdresser, aber vielleicht steckt auch mehr dahinter. Die Abgrenzung zum Transvestitismus ist hier nur eine der aufkommenden Fragestellungen.

Da ich den ganzen Weg bis hin zu der geschlechtsangleichenden Operation selbst gegangen bin kann ich dir nur empfehlen dich erst mal umfassend zu informieren. Da bietet das Internet viele Möglichkeiten, sei es bei der dgti, sei es im facebook z.B. bei der Gruppe "Transgender Germany (TGG)" oder der Seite "Hormonmädchen" - letztere hat zwar mMn einen etwas komischen Namen aber die Petra die diese Seite aufgebaut hat kennt sich aus. Auch ein Blick in den Blog "Svenja and the City" lohnt sich.

Den Ansatz von deinem Arzt mit einer Reha verstehe ich nicht. Wenn schon sollte dich einer der nächsten Wege zu einem Psychotherapeuten führen der Erfahrung mit TS hat. Adressen gibts u.a. bei dgti, TGG oder auch lokalen Selbsthilfegruppen. Wichtig hierbei ist daß der Therapeut Erfahrung in der Begleitung von Transsexuellen hat, Erfahrung im Stellen der notwendigen Indikationen (wenn der später dafür einen Kollegen braucht kann das teuer werden) und sinnvoll ist es wenn er als Gutachter für die Verfahren gemäß TSG (Transsexuellengesetz) an dem für dich zuständigen Amtsgericht ist.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Und wie immer im Leben gilt:

Fragen? Fragen!

LG Corinna ;)

...zur Antwort
(Transsexuell) WIE GEHTS JETZT WEITER? AN WEN WEN WENDE ICH MICH? HILFE!

HI. Also gleich als erstes würd ich drum bitten, dass diese Frage nur Leute beantworten, die sich mit der Sache auch auskennen. Das klingt jetzt sicher irgendwie arrogant aber dumme Antworten, von Leuten, die nur ihren Senf dazugeben wollen, brauch ich nicht. Ich bin was diese Sache angeht ein bisschen angepisst, weil ich mich damit schon an so viele Internetseiten (Jugendhilfen etc.) gewendet habe und von allen abgewiesen wurde, von wegen ich soll mich an jemand anderen wenden. Also ich komm mal zum Punkt: Ich bin 15 Jahre jung, biologisch weiblich und transsexuell. Mein Ziel bzw Wunsch ist es, mich diesbezüglich allen Operrationen zu unterziehen, bis ich so bin, wie ich meiner Meinung nach sein sollte. Ich bin noch nicht volljährig, also muss ich mich da ja sowieso noch gedulden aber selbst mit 15 könnte ich zumindest schon zu einem Therapeuten gehen, der mit dem Thema vertraut ist, mir ein Psychologisches Gutachten schreiben lassen und wenn mich nicht alles täuscht sogar schon eine Hormontherapie starten. Ich habe aber keine Ahnung wie es für mich weiter geht, denn in meiner Nähe (Chemnitz) gibt es keine derartigen Therapeuten (sagte meine Mom zumindest) Nur eine Klinik speziell für Transsexuelle. Also meine Fragen, jetzt mal auf den Punkt gebracht: Wo finde ich in der Nähe Chemnitz einen Psychologen, der mit dem Thema Transsexualität vertraut ist? Wenn es hier tatsächlich keinen gibt, wie läuft das mit der Klinik ab? Wo kann ich mir ein Gutachten schreiben lassen? An wen muss ich mich wenden, wenn ich eine Hormontherapie starten will? Geht das mit 15 überhaupt schon? Allgemein: Was kann ich tun, um meinem Ziel/Wunsch näher zu kommen und an wen muss ich mich dabei wenden?

...zum Beitrag

Empfehlung für die Klinik derzeit München-Erding Dr.Taskov.

Ruf mich an für nähere Infornationen. Bitte niemals Hamburg-Rissen.

...zur Antwort
(Transsexuell) WIE GEHTS JETZT WEITER? AN WEN WEN WENDE ICH MICH? HILFE!

HI. Also gleich als erstes würd ich drum bitten, dass diese Frage nur Leute beantworten, die sich mit der Sache auch auskennen. Das klingt jetzt sicher irgendwie arrogant aber dumme Antworten, von Leuten, die nur ihren Senf dazugeben wollen, brauch ich nicht. Ich bin was diese Sache angeht ein bisschen angepisst, weil ich mich damit schon an so viele Internetseiten (Jugendhilfen etc.) gewendet habe und von allen abgewiesen wurde, von wegen ich soll mich an jemand anderen wenden. Also ich komm mal zum Punkt: Ich bin 15 Jahre jung, biologisch weiblich und transsexuell. Mein Ziel bzw Wunsch ist es, mich diesbezüglich allen Operrationen zu unterziehen, bis ich so bin, wie ich meiner Meinung nach sein sollte. Ich bin noch nicht volljährig, also muss ich mich da ja sowieso noch gedulden aber selbst mit 15 könnte ich zumindest schon zu einem Therapeuten gehen, der mit dem Thema vertraut ist, mir ein Psychologisches Gutachten schreiben lassen und wenn mich nicht alles täuscht sogar schon eine Hormontherapie starten. Ich habe aber keine Ahnung wie es für mich weiter geht, denn in meiner Nähe (Chemnitz) gibt es keine derartigen Therapeuten (sagte meine Mom zumindest) Nur eine Klinik speziell für Transsexuelle. Also meine Fragen, jetzt mal auf den Punkt gebracht: Wo finde ich in der Nähe Chemnitz einen Psychologen, der mit dem Thema Transsexualität vertraut ist? Wenn es hier tatsächlich keinen gibt, wie läuft das mit der Klinik ab? Wo kann ich mir ein Gutachten schreiben lassen? An wen muss ich mich wenden, wenn ich eine Hormontherapie starten will? Geht das mit 15 überhaupt schon? Allgemein: Was kann ich tun, um meinem Ziel/Wunsch näher zu kommen und an wen muss ich mich dabei wenden?

...zum Beitrag

Hallo Du,

Chemnitz macht es schwer und dein Alter erst recht. Versuche mal in Leipzig den Dr. Seikowski zu kontaktieren der gehört zu den Besten die wir derzeit in Deutschland haben.

Die Arbeit mit Jugendlichen ist schwer ich kann dir die Julia von Transgender Germany empfehlen die sich dies zur Mission gemacht hat (wir haben diese inzwischen größte deutsche Gruppe gemeinsam aufgebaut) oder die Kati von Trans-Kinder-Netz (TraKiNe) das war die die seinerzeit zusammen mit ihrem Mann die Alex aus den Fängen der Charite rausgehauen hat.

Ansonsten such mich mal im Internet ich bin sehr einfach zu finden ich bin die Corinna aus RTL2 Transgender Staffel 2 ich bin den ganzen Weg gegangen. Mit meinem Bild findest du mich.

Es ist nicht richtig daß du bis zur Volljährigkeit warten mußt. So wie ich dich verstehe bist du biologisch Frau aber geistig Mann. Die Transmänner haben es vom Weg her einfacher aber die Operation ist brutal. Julia, Kati und auch ich versuchen die Jugendlichen aufzufangen um ihnen den Weg zu erleichtern.

Seikowski kann dir eins der beiden Gutachten schreiben und den weiteren Gutachter wird er dir auch benennen. Die Hormontherapie ist bei Transmännern nicht ganz so schwer. Testo einwerfen und gut ist.... :)

Mach dir bitte keine Sorgen wir werden etwas für dich finden. Ich kenne alle der Genannten persönlich. Das wird schon.

LG Corinna ;)

...zur Antwort

Den Weg kenne ich von daher mag ich dir helfen können.

Zunächst ist mal interessant mit welcher Begründung der MDK abgelehnt hat. Ich hoffe es ist nicht wegen der Therapiedauer das würde schwer.

Schick mir wenn du magst eine Nachricht denn um wirklich einen Rat zu geben muß ich Dinge wissen die nicht in ein öffentliches Forum gehören.

Oder du schaust mal im Facebook bei "Transgender Germany" vorbei ich hatte diese Gruppe aufgebaut da sollte genügend Kompetenz vorhanden sein um dir zu helfen.

LG Corinna ;)

...zur Antwort

Wenn du die mit hohem Absatz tragen willst nimm auf jeden Fall noch ein paar flachere als Backup mit. Leidvolle Erfahrung meiner Töchter beim letztjährigen Abi-Ball...

Prinzipiell finde ich die Peep-toes rechts schön aber damit auf Dauer zu laufen oder gar zu tanzen, na ja.

Bei den linken ist mir zuviel Kram drumherum die sehen irgendwie klobig aus. Würde ich eher so was nehmen: http://i1091.photobucket.com/albums/i386/Corinna1960/shoes/IMGP0566.jpg

Auch von mir die Frage: Welches Kleid?

...zur Antwort

Liebe MissGia,

diese Frage läßt sich ohne Kenntnis vieler anderer Details die du sicher in diesem Forum nicht öffentlich machen magst nur schwer bentworten.

Deine Operationsmethode war die PI, da gibt es genügend Ärzte in Deutschland die diese beherrschen.

Ein Mann der schon eine nahezu unmögliche Korrektur bei einer lieben Freundin von mir hinbekommen ist Dr.Taskov in München-Erding. Er kommt erst so langsam in den Fokus der breiteren Trans-Gemeinde aber ich meine eine Nachfrage wäre es wert.

Die Frage ist die des zu verwendenden Materials, den Begriff "Sigma-Scheide" dürftest du kennen. Was da nötig ist und ob sich ausreichend Material aus Hautpartien gewinnen läßt statt den Darm zu nutzen muß der Arzt entscheiden da halte ich mich raus.

Ansonsten funk mich mal an ich bin ja wirklich einfach zu finden... :)

LG Corinna ;)

...zur Antwort

Du warst doch gestern schon mit ähnlichem Thema unterwegs ... also die Hormontherapie hilft gegen breite Schultern nichts, in der Praxis sind aber weniger diese als zu männliche Merkmale im Gesicht die Schwierigkeit und da gibt es Möglichkeiten.

Du bist wenn ich mich recht erinnere 15 und durch die Pubertät weitgehend durch. Du kannst die Behandlungen jetzt schon anfangen wenn du das Einverständnis deiner Eltern hast, und es hat schon Vorteile möglichst früh zu beginnen und nicht erst bis 18 zu warten.

Du solltest dir nicht zu viele Gedanken machen ob es schon zu spät für dich ist - das ist es ganz bestimmt nicht. Ich selber habe den Weg im Alter von 50 gestartet, selbst das geht.

Um einen Psychotherapeuten der sich mit dem Thema Transsexualität auskennt kommst du nicht herum. Nicht alle Therapeuten haben auch Geschick in der Arbeit mit Jugendlichen.

In deinem Alter wären das Trans-Kinder-Netz (nicht vom Namen erschrecken lassen) und auch meine Gruppe "Transgender Germany" (ein Mitglied unseres Teams kümmert sich speziell um Jugendliche) geeignete Anlaufstellen.

Falls es dir wirklich ernst ist schick mir einfach eine Nachricht.

LG Corinna ;)

...zur Antwort

Hallo Finural,

der Psychologe kann noch sehr viel mehr für dich tun und vor allem kann er sich erst mal daran machen zu ergründen was mit dir los ist - es kann Transsexualität sein, muss es aber nicht. Wie du dich dann evtl. outest ist im Moment nicht das Problem, auch wenn du das jetzt anders sehen magst.

Die Suche nach einem geeigneten Psychologen kann schwer werden je nachdem wo du wohnst, denn lange nicht jeder Psychologe arbeitet mit transsexuellen Patienten und von denen die es tun sind lange nicht alle auch gut.

Das sind alles keine Themen für eine öffentiche Diskussion hier in der Community.

In deinem Alter hat man gewöhnlich facebook, falls das bei dir so ist dann schau mal bei "Transgender Germany" vorbei: http://www.facebook.com/groups/TGRGruppe/ - einfach via button die Aufnahme in die Gruppe beantragen.

Ich bin selbst transsexuell, einer der admins dieser Gruppe und wenn du mir hier per persönlicher Nachricht deinen facebook-Namen schickst geht das auch zügig mit der Aufnahme.

Alles weitere dort.

LG Corinna ;)

...zur Antwort

Hallo PokePoke,

ob du wirklich ein Mädchen im Jungenkörper bist lässt sich per Ferndiagnose nicht sagen. Es ist nicht ungewöhnlich dass Kinder schon sehr früh, teils schon mit 5 Jahren, merken irgendwie im falschen Körper zu sein.

Ob das bei dir so ist wird sich zeigen, sollte es so sein ist es angeraten die ersten Schritte frühzeitig, noch vor Durchleben der Pubertät, zu machen.

Du wirst die Untertützung oder zumindest das Einverständnis deiner Eltern brauchen. Schau dir mal diese Website an: http://trans-kinder-netz.de/ - am besten nimmst du zusammen mit deinen Eltern mit dieser Selbsthilfegruppe Kontakt auf.

Falls du noch Fragen hast, kannst du mich einfach anschreiben.

LG Corinna ;)

...zur Antwort

Hallo Dana,

klar, du kannst alles anfangen, die Suche nach einem guten Therapeuten (such dir einen anderen als den deinen, warum siehe unten) solltest du recht früh angehen und es macht sicher Sinn dir eine Selbsthilfegruppe in deiner Nähe zu suchen wo es meist viele gute Tipps gibt.

Falls du dich erst mal im Internet kundig mahen möchtest kann ich dir das Forum der dgti empehlen - forum.dgti.info - oder im facebook die Gruppe "Transgender Ruhrgebiet" (nicht vom Namen täuschen lassen wir haben bundesweit Mitglieder) - http://www.facebook.com/groups/TGRGruppe - wirst in beiden eine Menge nette und hilfreiche Leuten finden.

Von deinen Ärzten halte ich, sollten sie wirklich gesagt haben dass vor 18 Jahren nichts möglich ist, extrem wenig, zum Beispiel gibt es trans-kinder-netz.de genau für jüngere TS.

Kannst mich auch anschreiben, die Erfahrung sagt mir dass es wenig bringt das weitere Vorgehen öffentich zu diskutieren.

LG Corinna ;)

...zur Antwort

Hallo Tobias,

du wirst nicht umhin kommen dich jemandem anzuvertrauen und schön wäre es natürlich wenn deine Familie für deine Gefühle Verständnis aufbringt. Oft ist es so dass Mütter verständnisvoller sind als Väter, vielleicht gibt es auch die Möglichkeit dass du mit einer deiner Schwestern darüber sprichst.

In jedem Fall solltest du Kontakt mit Menschen in gleicher Lage aufnehmen, es gibt deutschlandweit Selbsthilfegruppen wo du Tipps für das weitere Vorgehen erhalten kannst - eine sehr unvollständige Liste hier: http://dmoz.org/World/Deutsch/Gesellschaft/Menschen/Transgender/Selbsthilfegruppen/Deutschland/ - oder du nimmst erste Kontakte über das Internet auf, da empfehle ich als Einstiegspunkt die dgti und deren Forum.

Von Ferndiagnosen via Internet halte ich wenig, niemand der sich wirklich mit dem Thema TS auskennt wird dir auf Basis des Wenigen was du hier schreibst auch nur annähernd sagen können ob du recht wahrscheinlich TS bist. Das Alter von 10 Jahren in dem du gemerkt hast irgendwie anders zu fühlen spricht eher dafür, ich kenne viele die schon im Alter von 4-5 Jahren merkten "dass etwas nicht stimmt".

LG Corinna ;)

...zur Antwort

Du brauchst da am besten psychotheraeutische Hilfe (nicht erschrecken du bist NICHT verrückt, aber der transsexuelle Weg verläuft über die Psychotherapie, ist bei mir auch so).

Im ersten Ansatz probiers mal bei der dgti: http://dgti.info/index.php?option=com_content&view=article&id=5&Itemid=50 , entweder über eine der dort angegebenen Beratungsstellen oder direkt bei der Ivonne Walther.

Solltest du wirklich transsexuell sein besteht in deinem Alter noch die Möglichkeit die Pubertät hormonell zu unterdrücken was die den weiteren Weg wesentich erleichtern würde.

Falls du noch Frgen hast schick mir einfach eine Nachricht.

...zur Antwort

Vagina ohne OP ist schon drollig ... aber: "gibts nicht, gibts nicht" ;) also gibts doch, schaust du hier: http://www.special-trade.de/shop/vagina-hosen-v-slip/index.php

Obs was bringt, sorry da habe ich keine persönliche Erfahrung mit. Leider ist es nicht ganz billig.

...zur Antwort

Wozu dafür Nagellack nehmen wenn es doch Lippen- und Kontourenstifte gibt?

Nagellack ohne Unterlack ist sogar für Nägel nicht gesund, und jetzt frage ich mich ob diese Leute ernsthaft erst mal Unterlack, dann die Farbschichten und am besten dann noch Überlack auf die Lippen pinseln, Am besten JA und dann vor dem Trocknen die Lippen fest zusammenpressen dann ist die nächsten Tage Ruhe.

Kürzlich fragte in einem Nagellack-Forum jemand allen Ernstes ob man Autolack nicht auch auf die Fingernägel tun könnte. Ich habe auch schon von Leuten gehört die nehmen statt Nagellackentferner lieber die Verdünnung aus dem Hobbykeller.

Also Leute gibts...

...zur Antwort