Nach meinem Wissen absolut legitim sofern eine Quittung angefertigt wird und der Vermieter das Geld auch versteuert.

...zur Antwort

Das ist "normal".

Zeig dem Hund dass er nen Fehler gemacht hat, schimpfe mit ihm und schick ihn am besten raus damit er den Fehler zuordnen kann.

Hunde sind halt auch mal "Trieb"gesteuert.

...zur Antwort

Naja man könnte dir unterstellen dass du das Angebot ausgenutzt hast um an eine Gratis Brille zu gelangen .. Das zurückgeben also von vorne rein geplant war ..

Müssen die erstmal Beweisen aber was soll denn der Mist?

Ich würde mich nicht damit wohlfühlen mein Geld zurückbekommen zu haben und trotzdem die Gratis Brille zu behalten.

...zur Antwort

Ja hatte solch eine Situation .. Aber in einem anderen Ausbildungsberuf.

Dozenten sind gegangen, Unterricht war völlig Banane und die Kollegen waren "speziell".

2 Kollegen haben aufgehört weil sie wie du kein Bock mehr hatten.

Ich wollte auch, bin aber geblieben und hab mich durchgebissen.

Und es war die richtige Entscheidung .. Solche Situationen können im Leben häufig passieren, trotzdem weiterzumachen und durchzuziehen ist aber das beste was man machen kann.

Was machst du, wenn du deine Ausbildung abbrichst und dein Abi nachholst aber merkst die Schule, die Mitschüler, die Lehrer sind doof?

Wieder abbrechen?

...zur Antwort

Nein .. War doch dein Fehler ..

Du musstest beim Antrag einen Sehtest einreichen und der hat wohl besagt dass du zum Fahren eine Brille benötigst.

...zur Antwort
Widerspruch gegen Polizei Absage einlegen?

Hallo zusammen,

ich habe mich bei der Landespolizei Baden-Württemberg und bei der Bundespolizei beworben. Da ich in meiner Kindheit und im Jugendalter an ADHS litt und auch Medikamente nahm, gab ich dies in beiden Bewerbungen an. Außerdem, da ich wusste, dass ADHS ein Grund für Ausschluss sein kann (PDV 300), bat ich meine Psychologin ein Psychologisches Gutachten anzufertigen, dass ich beiden Bewerbungen beifügte.

Die Bundespolizei hat mich nach Akteneinsicht zum Bewerbungsverfahren eingeladen, währen die Landespolizei mich aus dem weiteren Bewerbungsverfahren ausschließt. Die Begründung lautet das eine solche Erkrankung niemals ganz verschwindet und ich Anfang 2020 nochmals Ritalin La 20 mg verschrieben bekam. Ihr erinnert euch sicher, dass das zum Beginn des ersten Lockdowns war mit Schulschließungen. Ich befand mich zu dieser Zeit noch in der J1 an einem Sozialen Gymnasium und da ich sorge hatte, dass ich den Online Unterricht nicht schaffe bat ich um ein neues Rezept. (Die Jahre davor habe ich schon sehr selten Ritalin genommen) Die Sorgen waren völlig unbegründet und so habe ich kaum etwas von dem Ritalin genommen.

Nun möchte ich Widerspruch gegen diese Absage einlegen und hoffe ihr könnt mir bei der richtigen Formulierung helfen.

Antworten wie, kannst du dir sparen und bringt eh nichts könnt ihr euch sparen. Nur zur Frage.

Hier mein erster Entwurf:

Widerspruch zur Ablehnung vom 15.01.2021 Aktenzeichen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 22.12.2020 habe ich mich bei der Landespolizei Baden-Württemberg beworben. Ich gab an, in meiner Kindheit und im Jugendalter, an ADHS gelitten und in Behandlung gewesen zu sein. Da ich wusste, dass dies nach PDV 300, zu einem Ausschluss führen kann, bat ich meine Kinder- und Jugendpsychologin ein psychologisches Gutachten anzufertigen, dies lag ebenfalls meiner Bewerbung bei der Bundespolizei bei. Nun wurde ich am 20.01.2021 darüber informiert, dass ich trotz des Gutachtens von Ihnen aus dem weiteren Bewerbungsverfahren ausgeschlossen wurde. Dies geschah auch, ohne mich am Auswahltest teilnehmen zu lassen und mich polizeiärztlich zu untersuchen, um den Einzelfall zu überprüfen. Mit dieser Entscheidung bin ich nicht einverstanden. Daher lege ich Widerspruch ein.

Zur Begründung:

Ihre Absage stütz sich darauf, dass Personen mit ADHS psychisch instabil sein können, dennoch gibt es den Einzelfall, der hier nicht überprüft wurde. Außerdem bestätigte ein Schreiben meiner Kinder- und Jugendpsychologin (Name), dass ich zu allen Qualitäten gut orientiert bin und sie keinen Grund sehe, dass ich nicht am Auswahlverfahren teilnehmen und später den Polizeiberuf ausüben kann. Die Prognose äußert sich in keinem Fall negativ über meine zukünftige Entwicklung. Ebenfalls wie ich in meiner Bewerbung angegeben und oben bereits erwähnt habe, habe ich mich bei der Bundespolizei beworben. Dort wurde ich, trotz des Wissens, um mein ADHS, eingeladen am Auswahltest teilzunehmen.

Daher bitte ich, Ihre Entscheidung zu überprüfen.

...zum Beitrag

Du kannst Natürlich Widerspruch einlegen, wird dir aber nichts bringen.
Villeicht wird man dich um Drama zu vermeiden ins Auswahlverfahren einladen. Letztendlich lehnt man dich dann aber trotzdem ab.

Ist in meinen Augen auch legitim denn psychische Grunderkrankungen, egal ob behandelt oder nicht können im späteren Verlauf zum Problem werden.

Und das ist Kontraproduktiv in einem Beruf in welchem es zu viel psychischer Belastung kommen kann.

Das Gutachten deiner Ärztin ist schön und gut, heißt aber nicht das man diesem Gutachten auch folgen muss.

Und es spricht von keiner Stabilität wenn du dir noch vor einem Jahr hast Psychophamaka verschreiben lassen. Sorry ..

...zur Antwort

Wie die Sachlage ist?

Kauf Bitte Niemals wieder ein Tier ..

...zur Antwort

Bin mir sicher in der Realität hast du 0 Ähnlichkeit mit ihm sondern denkst nur, du wärst wie er ..

Glaube, wenn man das als Unbeteiligter mitbekommt, würde man dich einfach nur auslachen dafür.

...zur Antwort

Warten ..

Aufjedenfall nichts Trinken und Essen sonst läufst du Gefahr dass du nicht mehr operiert werden kannst ..

Flüßigkeitsmangel kann mit Infusionen entgegen gewirkt werden.

...zur Antwort

Du musst nur den praktischen Teil wiederholen. Die Theorie bleibt bestehen. Ich glaube 1 oder 1,5 Jahre waren es ..

...zur Antwort

An deiner Schilderung kann etwas nicht stimmen ..

Woher haben die denn die Kontaktdaten des Patienten? Ich denke du verschweigst hier etwas ..

...zur Antwort

Gezielt für die Prüfungen zu lernen bringt nichts .. Im Endeffekt kommt eh das dran, was man nicht vermutet hat.

Ansonsten ist es gut, die Prüfungen der letzten Jahre anzusehen.

Aber es kommt auch immer darauf an um welchen Beruf es geht

...zur Antwort